DE415090C - Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes - Google Patents

Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes

Info

Publication number
DE415090C
DE415090C DESCH59563D DESC059563D DE415090C DE 415090 C DE415090 C DE 415090C DE SCH59563 D DESCH59563 D DE SCH59563D DE SC059563 D DESC059563 D DE SC059563D DE 415090 C DE415090 C DE 415090C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric current
action
feed
animal feed
juicy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH59563D
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Schweizer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTRO FUTTER GmbH
Original Assignee
ELEKTRO FUTTER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTRO FUTTER GmbH filed Critical ELEKTRO FUTTER GmbH
Priority to DESCH59563D priority Critical patent/DE415090C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415090C publication Critical patent/DE415090C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K30/00Processes specially adapted for preservation of materials in order to produce animal feeding-stuffs
    • A23K30/10Processes specially adapted for preservation of materials in order to produce animal feeding-stuffs of green fodder

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes. Der Zweck des vorliegenden Verfahrens ist, aus saftigen Futterpflanzen eine Futterkonserve herzustellen, die vornehmlich zur Winterfütterung der Tierbestände dienen soll.
  • Das neue Verfahren wird in folgender Weise ausgeführt. Die zu konservierenden grünen, saftigen Futterpflanzen werden zunächst durch entsprechende Vorbehandlung (Zerschneiden o. dgl.) unter Zerstörung der Epidermis leitend gemacht und alsdann in oben offene Behälter (Silos o. dgl.) fest eingestampft. Die Wandungen der Behälter sind für den elektrischen Strom isoliert, während der Boden der Behälter den einen und der auf das Futter aufzulegende Deckel den anderen Pol der elektrischen Leitung bildet. Nach dem Auflegen des Deckels wird alsdann der elektrische Strom eingeschaltet, der die gewöhnliche Spannung und Periodenzahl hat, wie er in den Verteilungsnetzen zur Verfügung steht. Den elektrischen Strom läßt man so lange einwirken, bis der anfänglich 136 bis 146 Ohm betragende Leitwiderstand fast vollständig überwunden ist. Soll während der Behandlung noch mehr Futter in die Behälter eingeführt werden, so hat man zu diesem Zwecke nur den Deckel abzuheben und später wieder aufzulegen: Der durch das leitend gemachte Futter hindurchgehende Strom bewirkt ein sehr rasches Ansteigen der Temperatur im Futter bis zu 50' C und in Verbindung mit dieser schnellen Temperaturerhöhung das Abtöten bzw. Abschwächen aller Mikroorganismen, deren Lebensoptimum unter 5o° C liegt, sowie das Abtöten der Pflanzenzellen selbst. Die Masse sintert zusammen und es wird die Luft aus ihr ausgetrieben.
  • Es werden auf diese Weise die bei der bisher üblichen Methode der Konservierung von Grünfutter durch Einsäuerung entstehenden großen Substanzverluste, welche durch die dabei auftretenden Gärungen und Zersetzungen und die damit verbundene allmählich ansteigende Temperaturerhöhung verursacht werden, vermieden; es entsteht ein Futter, das auch nach der Abstellung des elektrischen Stromes und bei der mit einer Abkühlung verknüpften weiteren Lagerung des Futters dauernd haltbar bleibt.
  • Es ist bereits bekannt, organische, Stoffe, z. B. auch Nahrungsmittel, wie Fleisch, Früchte, Gemüse o. dgl., durch Behandeln mit elektrischen Strömen haltbar zu machen. Aber abgesehen davon, daß dieses Verfahren bis jetzt zum Haltbarmachen von Futtermitteln in offenen Gefäßen nicht benutzt worden ist, hat man dabei entweder nur mit einem schwachen, konstanten, -gleichgerichteten Strom gearbeitet oder man hat Gefäße aus leitendem Material oder endlich Induktions- und Hochfrequenzströme benutzt, welche infolge der dabei auftretenden hohen Temperaturen eine ungünstige Veränderung der Stoffe bewirkten. Jedenfalls ist noch bei keinem dieser bekannten Verfahren ein elektrischerStrom von gewöhnlicher Spannung durch die selbst leitend gemachten Stoffe hindurchgeschickt worden. ' ' ''

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischenStromes,dadurchgekennzeichnet, daß die Futtermittel zunächst durch entsprechende Vorbehandlung unter Zerstörung der Epidermis für den Strom leitend gemacht und alsdann mit einem Strom von gewöhnlicher Spannung und Periodenzahl, wie er in den Verteilungsnetzen zur Verfügung steht, in Behältern mit Strom nichtleitenden Wänden ohne Zwischenlagerung von Leitelementen behandelt werden.
DESCH59563D 1920-08-31 1920-08-31 Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes Expired DE415090C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH59563D DE415090C (de) 1920-08-31 1920-08-31 Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH59563D DE415090C (de) 1920-08-31 1920-08-31 Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415090C true DE415090C (de) 1925-06-25

Family

ID=7437147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH59563D Expired DE415090C (de) 1920-08-31 1920-08-31 Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415090C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415090C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von saftigen Futtermitteln durch Einwirkung des elektrischen Stromes
CN204653575U (zh) 一种金枪鱼加工装置
EP0351357B1 (de) Verbessertes Fischzuchtverfahren
WO1994018847A1 (de) Verfahren zur einsäuerung von futter
AT96803B (de) Verfahren zur Haltbarmachung von saftigen Massenfuttermitteln mittels des elektrischen Stromes.
DE102012201822B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Starterkulturen und Lebensmitteln
DE2001874A1 (de) Milchsaeurehaltige Gemuese- oder Fruchtsaefte
DE102016007646A1 (de) Verfahren zur Reifung von Reifungsgut und Gewinnung von Extrakten aus Reifungsgut sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE495244C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von saftigen Futtermitteln pflanzlicher Art mittels des elektrischen Stromes
DE1517080A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sauerkraut
DE81228C (de)
DE831490C (de) Verfahren und Einrichtung zum Inaktivieren von Enzymen
DE767371C (de) Verfahren zur Konservierung von Hopfen
EP0060407A2 (de) Verfahren zur Herstellung von penicillinfreien Myzelmassen aus fermentativ gebildeten Penicillinproduktionskulturen und ihre Verwendung als Tierfutter und Düngemittel
Mihelcic Süsswassertardigraden aus Nordeuropa
DE418481C (de) Einrichtung zum Haltbarmachen von safthaltigem Viehfutter vermittels elektrischen Wechselstromes
DE629022C (de) Verfahren zum Erwaermen von Fruchtsaeften und aehnlichen organischen Fluessigkeiten
DE7900087U1 (de) Vorrichtung zur behandlung von nahrungsprodukten
US1045689A (en) Process of cleaning beer-yeast.
Taylor et al. Rubber recovery from freshly harvested guayule
DE389263C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von saftigen Futtermitteln, insbesondere Gruenfutter
DE513557C (de) Anordnung zum Haltbarmachen von Gruenfutter mittels Elektrolyse von Chlorgas abspaltenden Salzloesungen
DE892270C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbaren Konzentraten aus Fruchtsaft und anderen konzentrierbaren Fluessigkeiten
DE357409C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von pflanzlichen Stoffen, insbesondere safthaltigem Gruenfutter, mittels des elektrischen Stromes
DE2823310A1 (de) Verfahren zur regulierung der geschwindigkeit biologischer prozesse und anlage zu dessen durchfuehrung