DE414644C - Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen - Google Patents

Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen

Info

Publication number
DE414644C
DE414644C DESCH68831D DESC068831D DE414644C DE 414644 C DE414644 C DE 414644C DE SCH68831 D DESCH68831 D DE SCH68831D DE SC068831 D DESC068831 D DE SC068831D DE 414644 C DE414644 C DE 414644C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
rollers
guides
interlocking
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH68831D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH68831D priority Critical patent/DE414644C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414644C publication Critical patent/DE414644C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0006Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof
    • B31F1/0009Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs
    • B31F1/0019Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs the plates, sheets or webs moving continuously
    • B31F1/0029Folding edges; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof, e.g. by introducing a thread; Folding the edges of a sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzeri und Falzführungen. Einrichtungen zum Falzen von Papierstreifen, bei welchen die Falzung durch ineinandergreifende Vorfaltwalzen und Falzführungen erfolgt, sind bekannt. Gegenstand der Erfindung ist eine solche Einrichtung, mittels der Papierbinden für Verbandzwecke rasch mit drei Falzen versehen werden können, um sie für den besonderen Gebrauchszweck genügend fest zu machen.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß hinter Ränder-Vorfaltwalzenpaaren und sich an diese anschließenden, das Aufbiegen und Fertigfalzen der Bandränder bewirkenden Falzführungen zwei das Band in der Mitte Bratartig mittels bundartigen Ringstreifens und diesem entsprechender Rille aufbiegende Walzenpaare vorgesehen sind, an die sich eine den Bandgrat umlegende und fertigfalzende Druckleiste anschließt.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform einer solchen Einrichtung in Abb. i im Längsschnitt und in Abb. a in Draufsicht dargestellt. Abb. 3 zeigt im vergrößerten Maßstab den Querschnitt des fertig gefalzten Bandes und ebb. 4 und 5 zeigen Einzelteile in etwa natürlicher Größe.
  • Die Einrichtung besitzt = der Einlauf seite des Papierstreifens b zwei oder mehrere untereinanderliegende Walzenpaarea, a1 (siehe insbesondere Abb. q.), deren obere Walzen a glatt gehalten und deren untere Walzen a1 durch Randflanschen g spulenförmig ausgestaltet sind.
  • Hinter diesen Vorfaltwalzen sind weitere, z. B. zwei Walzenpaare d, dl (Abb. 5) vorgesehen, deren obere Walzen d in der Mitte eine Rille h aufweisen, in welche je ein Bund i der unteren Walzen dl eingreift, wobei die Rille der Endwalze zweckmäßig breiter als die der Vorwalze ist. Hinter den Walzenpaaren d, dl ist ein geeignet ausgestaltetes Druckglied, z. B. eine Leiste f, vorgesehen, die die Bandmitte erfaßt. An die Walzenpaare a, a1 schließen sich Falzführungen e an, die aus .das Band an den Rändern umschließenden Metallfassungen bestehen, deren oberer Streifen an der Einlaufseite aufgebogen ist. An geeigneter Stelle sind Preßwalzen c vorgesehen.
  • Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Das von einer Vorratsrolle in der Pfeilrichtung ablaufende Band b gelangt zwischen das erste ineinandergreifende Walzenpaar a, a1, durch welches die beiden Ränder des Bandes aufgebogen und gefaltet werden. Die erste Falzführung ig nimmt die bereits aufgebogenen Ränder .des Bandes b auf und legt sie um bzw. falzt sie vor, worauf der Randfalz durch das Walzenpaar c gepreßt wird. Durch das nächste Walzenpaar a, a1 nebst einer weiteren Falzführung e wird der Falz verdoppelt und kann gegebenenfalls verdreifacht werden. Das nunmehr angreifende, gleichzeitig zum Pressen des Doppelfalzes dienende Walzenpaar d, dl drückt das Band b in der Mitte mittels des Bundes i in der Längsmitte Bratartig durch. Das folgende Walzenpaar d, dl verstärkt den Bandgrat b1 und spitzt ihn zu, der schließlich mittels .der Druckleiste f zum Falz umgelegt wird. Nach mehrmaligem Pressen wird das nunmehr mit drei Falzen versehene Band aufgerollt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUcH Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinand'ergreifender Vorfaltwalzen und Falzführungen, dadurch gekennzeichnet, daß hinter zwei oder mehr ineinandergreifenden Vorfaltwalzenpaaren (a, a1) und daran sich anschließenden Falzführungen (e) zum Aufbiegen und Fertigfalzen der Bandränder zwei das Band in der Mitte Bratartig mittels bundartigen Ringstreifens (i) und diesem entsprechender Rille durchdrückende Walzenpaare (d, dl) sowie eine hinter ihnen liegende, den Bandgrat (b1) umfalzende Druckleiste (f) angeordnet sind.
DESCH68831D Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen Expired DE414644C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH68831D DE414644C (de) Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH68831D DE414644C (de) Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414644C true DE414644C (de) 1925-11-03

Family

ID=7439510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH68831D Expired DE414644C (de) Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414644C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2689364A (en) * 1951-12-18 1954-09-21 United Shoe Machinery Corp Margin treating machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2689364A (en) * 1951-12-18 1954-09-21 United Shoe Machinery Corp Margin treating machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1452829A1 (de) Streifenabflachvorrichtung
DE414644C (de) Einrichtung zum Falzen von Papierbinden mittels ineinandergreifender Vorfaltwalzen und Falzfuehrungen
EP0111255A1 (de) Toilettenpapier und Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
AT101511B (de) Einrichtung zum Falzen von Papierbändern.
DE19922913B4 (de) Falzapparat sowie Verfahren zur Erzeugung eines doppelten Längsfalzes mit dem Falzapparat
DE1932967B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haftbindemappen
DE4124800A1 (de) Verfahren zum behandeln von metallbaendern, insbesondere von warmgewalzten metallbaendern im einlaufteil einer kontinuierlich durchlaufenden beizlinie
DE1610728A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Webstoff-Kleiderguerteln
DE510158C (de) Elastisches Papierrohr
DE527289C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Abschneiden von gummierten, von einer Rolle abgezogenen Papierstreifen
AT105529B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Heften übereinander geschichteter Papierbögen.
DE741884C (de) Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen
DE576751C (de) Vorrichtung zum Rundbrechen von Papierstreifen
DE561062C (de) Maschinen zur Herstellung von Rundschachteln o. dgl., bei denen Bodenscheibe und Zargenring durch Umwickeln eines UEberzugsstreifens verbunden werden
DE451047C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Plissierfalten
DE19906553B4 (de) Vorrichtung zum randseitigen Profilieren von Blechen oder Blechstreifen
DE721478C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Zurueckbiegen der beim Walzvorgang aufgerichteten Flanschen oder Flanschenenden von doppel-T-foermigen Profileisen
DE634476C (de) Vorrichtung zum Falten und Abschneiden von Ziehzuenderbaendern oder Buchzuenderumschlaegen mittels einer Vorschubwalze und zweier Faltwalzen
DE527472C (de) Daempfvorrichtung zum Festlegen von Plisseefalten von Geweben o. dgl.
DE963143C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der einzelnen Blechtafeln eines warmgewalzten Blechpaketes
DE558522C (de) Verfahren zur Regelung des Gleichlaufes umlaufender Baender, insbesondere von Sieben und Filzen fuer Entwaesserungsmaschinen der Papierindustrie
DE220483C (de)
DE471500C (de) Garbenbandverschluss
DE696767C (de)
DE2847429A1 (de) Verfahren zum herstellen eines schutzlakens o.dgl.