DE4141238A1 - Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre - Google Patents

Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre

Info

Publication number
DE4141238A1
DE4141238A1 DE19914141238 DE4141238A DE4141238A1 DE 4141238 A1 DE4141238 A1 DE 4141238A1 DE 19914141238 DE19914141238 DE 19914141238 DE 4141238 A DE4141238 A DE 4141238A DE 4141238 A1 DE4141238 A1 DE 4141238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
reinforced concrete
stoneware
concrete pipe
tapping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914141238
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Beantragt Teilnichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MIKLER BAERBEL
SCHERF OTTO
Original Assignee
MIKLER BAERBEL
SCHERF OTTO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MIKLER BAERBEL, SCHERF OTTO filed Critical MIKLER BAERBEL
Priority to DE19914141238 priority Critical patent/DE4141238A1/de
Publication of DE4141238A1 publication Critical patent/DE4141238A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/088Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe fixed using an elastic grommet between the extremity of the tube and the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Schutz der Stahlarmierung an Stahlbetonrohren bei nachträglich eingebauten Steinzeug-Anbohrstutzen.
Die Stahlarmierung im Stahlbetonrohr wird durch die Anbohrung durchtrennt und teilweise freigelegt. Bei der üblichen Bauweise wird der zum Einbau vorgesehene Steinzeug-Anbohrstutzen mit einem Dichtring durch Steckverbindung eingesetzt. Hierbei bleibt die an der Bohrfläche freigelegte Stahlarmierung ungeschützt und kommt mit dem Abwasser in Berührung. Es kommt sehr schnell zu Schäden am Stahlbetonrohr, welche die Lebensdauer des Stahlbetonrohres stark begrenzt. Die schadensfreie Ableitung des Abwassers ist durch diese Schäden nicht mehr gewährleistet.
Das Problem wird dadurch gelöst, daß in die Bohröffnung des Stahlbetonrohres eine Manschette aus Kunststoff-Material eingesetzt wird.
Die Manschette wird passend zur jeweiligen Dimension des Stahlbetonrohres entsprechend der Beton-Wandstärke und der inneren Mantelform hergestellt. Durch die Anpassung an die innere Mantelform des Stahlbetonrohres wird gleichzeitig eine Verbesserung des hydraulischen Abflußverhaltens erreicht.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
Stahlbetonrohr (1)
Fig. 1 und Fig. 2
Anbohrung (2) Fig. 1 und Fig. 2
Stahlarmierung (3) Fig. 1
Kunststoff-Manschette (4) Fig. 1
Dichtring (5) Fig. 1
Steinzeug-Anbohrstutzen (6) Fig. 1
Fig. 1 und 2
Das Stahlbetonrohr (1) wird mit einer normal üblichen Bohrkrone angebohrt. Die Bohrung (2) kann mit der üblichen Bohrkrone entsprechend der gewünschten Dimension hergestellt werden. Eine Bohrkrone mit größerem Durchmesser ist nicht erforderlich.
Fig. 1
In die Anbohrung (2) wird die Kunststoffmanschette (4) mittels Zweikomponentenkleber oder einer Dichtmasse auf Bitumenbasis bis zur angeformten Aufkantung, welche als Anschlag dient, eingeschoben. In die Manschette (4) wird der Steinzeug- Anbohrstutzen (6), wie bisher üblich, eingesetzt. Die Abdichtung zwischen Manschette (4) und Stahlbetonrohr (1) erfolgt durch den Zweikomponentenkleber oder durch die Dichtmasse auf Bitumenbasis. Die Abdichtung zwischen Manschette (4) und Steinzeug-Anbohrstutzen (6) erfolgt durch den handelsüblichen Dichtring (5).

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von Anschlüssen aus Steinzeug-Anbohrstutzen (6) an Stahlbetonrohre (1) durch Einsetzen und Abdichten einer Manschette (4) aus Kunststoff-Material in die Anbohröffnung (2) des Stahlbetonrohres (1).
    Die Manschette (4) ist dadurch gekennzeichnet, daß sie an der Außenmantelfläche des Stahlbetonrohres (1) eine Aufkantung als Anschlag erhält und an die Formen der Innen- und Außenmantelfläche der jeweiligen Stahlbetonrohrdimension angepaßt ist. Die hydraulisch nutzbare lichte Weite der Manschette (4) ist auf die Lichtweite und Form des Steinzeug-Anbohrstutzens (6) abgestimmt. Die durch die Anbohrung (2) des Stahlbetonrohres (1) entstehenden Beton- und Stahlflächen der freigelegten Armierung werden durch die der jeweiligen Stahlbetonrohr-Dimension angepaßten Höhe der Manschette (4) abgedeckt.
    Die Arbeitsweise zum Einbau der Manschette (4) ist dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette in die durch Anbohren hergestellte Öffnung eingeschoben wird und durch vor dem Einschieben auf die Betonflächen der Anbohrung (2) aufgebrachten Zweikompontenkleber oder Dichtmasse auf Bitumenbasis abgedichtet wird.
    Der Einbau ist dadurch gekennzeichnet, daß der Steinzeug-Anbohrstutzen (6) in üblicher Art mit den handelsüblichen Dichtringen hergestellt werden kann und für die Bohrung der Anschlußöffnung keine andere Bohrung notwendig ist, als ohne Einbau der Kunststoffmanschette (4).
DE19914141238 1991-12-14 1991-12-14 Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre Ceased DE4141238A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141238 DE4141238A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141238 DE4141238A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4141238A1 true DE4141238A1 (de) 1992-05-27

Family

ID=6447030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914141238 Ceased DE4141238A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4141238A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303827A1 (de) * 1993-02-10 1994-08-18 Horst A Muecher Bohr-Dichtungsring
DE29708509U1 (de) * 1997-05-14 1997-07-10 Steinzeug Gmbh Anschlußstück zum Anschließen eines Abzweigrohres an ein verlegtes Kanalisationsrohr
DE29604662U1 (de) * 1996-03-13 1997-07-17 Pt Poly Tec Gmbh Anschlußvorrichtung
EP1310724A1 (de) * 2001-11-12 2003-05-14 Steinzeug Abwassersysteme GmbH Dichtring für den Einbau eines Anschlussstutzens in ein Rohr

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1775354C3 (de) * 1968-08-01 1974-01-24 Ludwig Dipl.-Ing. 5520 Bitburg Schmitz Verfahren zum Herstellen eines Rohrabzweiges bei einem Kunststeinrohr, insbesondere einem Schleuderbetonrohr, Sitzring zur Durchführung des Verfahrens und in diesen eingesteckte Muffe und Vorrichtung zum Anpressen der Muffe an den Sitzring
DE7615570U1 (de) * 1976-05-15 1976-12-23 L. Berringer Nachf. Kg, 2104 Hamburg Betonfertigteil fuer kanalisationssystem
DE2741128B1 (de) * 1977-09-13 1978-10-12 Kloeckner Werke Ag Rohr oder Schachtelement fuer Abwasserkanaele
DE3338030A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-24 Tiroler Röhren- und Metallwerke AG, 6060 Solbad Hall in Tirol Einrichtung zum anschluss eines kanalrohres an einen kanalschacht
DE3529112A1 (de) * 1985-08-14 1987-02-26 Wolfgang Schwarz Abzweigung und verfahren zu ihrer herstellung
SU1362890A1 (ru) * 1986-02-19 1987-12-30 Предприятие П/Я М-5494 Соединение трубы со стенкой у сквозного отверсти

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1775354C3 (de) * 1968-08-01 1974-01-24 Ludwig Dipl.-Ing. 5520 Bitburg Schmitz Verfahren zum Herstellen eines Rohrabzweiges bei einem Kunststeinrohr, insbesondere einem Schleuderbetonrohr, Sitzring zur Durchführung des Verfahrens und in diesen eingesteckte Muffe und Vorrichtung zum Anpressen der Muffe an den Sitzring
DE7615570U1 (de) * 1976-05-15 1976-12-23 L. Berringer Nachf. Kg, 2104 Hamburg Betonfertigteil fuer kanalisationssystem
DE2741128B1 (de) * 1977-09-13 1978-10-12 Kloeckner Werke Ag Rohr oder Schachtelement fuer Abwasserkanaele
DE3338030A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-24 Tiroler Röhren- und Metallwerke AG, 6060 Solbad Hall in Tirol Einrichtung zum anschluss eines kanalrohres an einen kanalschacht
DE3529112A1 (de) * 1985-08-14 1987-02-26 Wolfgang Schwarz Abzweigung und verfahren zu ihrer herstellung
SU1362890A1 (ru) * 1986-02-19 1987-12-30 Предприятие П/Я М-5494 Соединение трубы со стенкой у сквозного отверсти

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303827A1 (de) * 1993-02-10 1994-08-18 Horst A Muecher Bohr-Dichtungsring
DE29604662U1 (de) * 1996-03-13 1997-07-17 Pt Poly Tec Gmbh Anschlußvorrichtung
DE29708509U1 (de) * 1997-05-14 1997-07-10 Steinzeug Gmbh Anschlußstück zum Anschließen eines Abzweigrohres an ein verlegtes Kanalisationsrohr
EP1310724A1 (de) * 2001-11-12 2003-05-14 Steinzeug Abwassersysteme GmbH Dichtring für den Einbau eines Anschlussstutzens in ein Rohr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60302250T2 (de) Mehrpunkt-hochdruckdichtung für erweiterbare rohrverbindungen
DE69819226T2 (de) Durch einen Stift aufweitbarer Stopfen
DE3830395C1 (en) Boring fitting
DE102012001610B4 (de) Rohreinbausatz
DE4141238A1 (de) Vorrichtung zum anschluss von steinzeugrohren an stahlbetonrohre
DE3308877C2 (de)
DE3305310A1 (de) Aufhaengereinsatz
DE3223040A1 (de) Bohrlochverschluss
DE3716973C2 (de) Rohr- und Dichtungs-Garnitur
EP1577449A2 (de) Ablaufanschluss
DE202006010035U1 (de) Rohr- und Ringraumabdichtung
DE202007018296U1 (de) Dichtungssystem für Rohr- und Leitungsdurchführungen
DE4219528C2 (de) Elastomerer Dichtring für eine Muffenrohrverbindung oder eine Verbindung zwischen entsprechenden Fertigbauteilen
DE2343995A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spuelen bei tiefbohrungen
DE202006001226U1 (de) Anschlussstutzen für einen Abwasser-Hauptkanal
DE4212563A1 (de) Dimensions-variable elastomere Ringraumdichtung
CN221054458U (zh) 一种预埋套管件
DE19905552C1 (de) Verfahren zum Anschluß von Seitenzuläufen und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP1757853A2 (de) Steckmuffe
JPS60199123A (ja) コンクリ−ト壁の防水方法
DE4114859C2 (de) Verfahren zum Erneuern eines Abwasserkanals
DE10306142B3 (de) Verfahren zur Sanierung eines Abwasserschachtes
DE4334476C2 (de) Rohrabzweig
DE102004032397A1 (de) Schachtanschlussmuffe
EP0372535B1 (de) Verfahren zum Bau einer Grundwassermessstelle und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
8105 Search report available
8131 Rejection