DE4126931A1 - Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen - Google Patents

Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen

Info

Publication number
DE4126931A1
DE4126931A1 DE4126931A DE4126931A DE4126931A1 DE 4126931 A1 DE4126931 A1 DE 4126931A1 DE 4126931 A DE4126931 A DE 4126931A DE 4126931 A DE4126931 A DE 4126931A DE 4126931 A1 DE4126931 A1 DE 4126931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pouring
cast iron
evaluated
detector signal
jet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4126931A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Buettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fischer Giessereianlagen AG
Original Assignee
Georg Fischer Giessereianlagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CH2310/91A priority Critical patent/CH684248A5/de
Application filed by Georg Fischer Giessereianlagen AG filed Critical Georg Fischer Giessereianlagen AG
Priority to DE4126931A priority patent/DE4126931A1/de
Publication of DE4126931A1 publication Critical patent/DE4126931A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D1/00Treatment of fused masses in the ladle or the supply runners before casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abgießen von Gußeisen entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-PS 28 34 900 bekannt, bei der ein Gießgefäß vorhanden ist, das das abzugießende Gußeisen aufnimmt, wobei eine Einrichtung zum Einbringen von Impfstoffen in den Gießstrahl über ein benachbart zum Gießstrahl endendes Zuführrohr vorgesehen ist. Ferner ist ein lichtempfindlicher Schalter entfernt von dem heißen Bereich des Gieß­ strahls angeordnet, der über einen Lichtleiter das Vorhandensein des Gieß­ strahls überwacht und bei fehlendem Gießstrahl die Impfstoffzufuhr unter­ bricht. Hierdurch wird zwar das Vorhandensein des Gießstrahls festgestellt, jedoch kann hierdurch nicht überprüft werden, ob dem Gießstrahl tatsächlich Impfstoffe zugeführt werden oder nicht.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, mit der auch die Zugabe der Impf- oder Legierungsstoffe überwacht werden kann.
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des An­ spruchs 1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Be­ schreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand einer in der beigefügten Abbildung schematisch dargestellten Ausführungsform näher erläutert.
Die dargestellte Vorrichtung umfaßt ein Gießgefäß 1 mit einem bo­ denseitigen Ausgußstein 2, der durch einen Stopfen 3 verschließbar ist. Das Gießgefäß 1, etwa in Form eines Gießofens oder dergleichen, enthält das ab­ zugießende Gußeisen 4.
Eine Einrichtung 5 zum Einbringen von Impf- oder Legierungsstoffen umfaßt einen Trichter 6, der Impf- oder Legierungsstoffe aus einem bodens­ eitig mit einer steuerbaren Abgabeeinrichtung versehenen Trichter 7 auf­ nimmt. Der Trichter 6 mündet in einem Zuführrohr 8, das benachbart zu dem aus dem Gießgefäß 1 austretenden Gießstrahl 9 mündet und diesem Impf- oder Le­ gierungsstoffe gegebenenfalls mit Unterstützung eines Trägergases zuführt.
An dem dem Gießstrahl 9 abgewandten Ende des Zuführrohrs 8 befin­ det sich eine Optik 10 mit einem sich anschließenden Lichtleiter 11, der zu einer optoelektronischen Detektoreinrichtung 12 führt, die mit einer Aus­ werteinheit 13 gekoppelt ist, deren Signale einer Steuereinheit 14 für den Gießvorgang zugeführt werden.
Die Detektoreinrichtung 12 erzeugt ein Analogsignal, das entspre­ chend seinem Pegel von der Auswerteeinheit 13 ausgewertet wird, um zu er­ kennen, ob der Stopfen 3 geöffnet ist, d. h. ob ein Gießstrahl 9 vorhanden ist, ob Impf- oder Legierungsmittel zum richtigen Zeitpunkt fließt, ob das Zuführrohr 8 verstopft ist. Gleichzeitig kann entsprechend dem Steuerungs­ zustand, der von der Steuereinheit 14 bestimmt wird, erkannt werden, ob der Ausgußbereich des Gießgefäßes 1 leckt, d. h. ob der Stopfen 3 undicht ist, wenn kein Gießstrahl vorhanden sein soll, da die Detektoreinrichtung 12 dann ein entsprechendes Ausgangssignal abgibt. Außerdem kann hierdurch die Füll­ zeit überwacht werden. Es kann erkannt werden, ob eine Mindestmenge an Impf- oder Legierungsmittel pro Zeiteinheit dem Gießstrahl 9 zugeführt worden ist. Ober die Steuerung 14 lassen sich gegebenenfalls bei Unter- bzw. Über­ schreitungen von vorgegebenen Grenzwerten bezüglich der Impf- oder Legie­ rungsmittelmenge die Einrichtung S steuern, optische und akustische Warnun­ gen auslösen, oder der Gießvorgang kann entsprechend unterbrochen werden. Die ausgewerteten Signale können aber auch zur formkastenbezogenen Dokumen­ tierung der Daten für eine weitgehend lückenlose Qualitätssicherung verwen­ det werden.
Der Lichtleiter 11 dient dazu, die Elektronik vor hohen Umgebungs­ temperaturen zu schützen, gegebenenfalls kann auch eine zusätzliche Kühlung vorgesehen sein. Ferner ist die Erfassung von Funktionsstörungen, z. B. Ver­ schmutzung der Optik 10, zweckmäßigerweise vorzusehen.

Claims (3)

1. Vorrichtung zum Abgießen von Gußeisen aus einem das Gußeisen enthaltenden Gießgefäß (1) mit einer Einrichtung (5) zum Einbringen von Impf- oder Legierungsstoffen in den Gießstrahl (9) über ein benachbart zum Gießstrahl (9) endendes Zuführrohr (8) sowie mit einer entfernt zum Gießbe­ reich angeordneten, einen Lichtleiter (11) umfassenden, auf das Vorhanden­ sein des Gießstrahls (9) ansprechenden, optoelektronischen Detektoreinrich­ tung (12), dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Gießstrahl (9) abgewandten Seite des Zuführrohrs (8) der Lichtleiter (10) mündet, und das Detektorsig­ nal als Analogsignal mittels einer elektronischen Auswerteeinheit (13) ent­ sprechend seinem Pegel bezüglich Vorhandensein des Gießstrahls, Zufuhr von Impf- oder Legierungsmittel im richtigen Zeitintervall und Verstopfung des Zuführrohrs (8) auswertbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Detektorsignal entsprechend dem Betriebszustand bezüglich undichtem Ausguß­ bereich des Gießgefäßes (1) auswertbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Detektorsignal bezüglich der Abgabe einer Mindestmenge und gegebe­ nenfalls einer Höchstmenge an Impf- oder Legierungsmittel pro Zeiteinheit über das Detektorsignal auswertbar und gegebenenfalls die Einrichtung (5) zum Einbringen von Impf- oder Legierungsstoffen dementsprechend steuerbar ist.
DE4126931A 1991-08-05 1991-08-10 Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen Ceased DE4126931A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2310/91A CH684248A5 (de) 1991-08-05 1991-08-05 Vorrichtung zum Abgiessen von Gusseisen.
DE4126931A DE4126931A1 (de) 1991-08-05 1991-08-10 Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2310/91A CH684248A5 (de) 1991-08-05 1991-08-05 Vorrichtung zum Abgiessen von Gusseisen.
DE4126931A DE4126931A1 (de) 1991-08-05 1991-08-10 Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4126931A1 true DE4126931A1 (de) 1993-02-11

Family

ID=25690090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4126931A Ceased DE4126931A1 (de) 1991-08-05 1991-08-10 Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH684248A5 (de)
DE (1) DE4126931A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105057605A (zh) * 2015-08-19 2015-11-18 山东汇丰铸造科技股份有限公司 一种用于铸造过程中随流浇注孕育工具

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980002659A1 (fr) * 1979-06-07 1980-12-11 Mezger Ag Maschf Giesserei Dispositif de reglage automatique par asservissement pour l'inoculation du metal fondu lors d'une operation de coulee
DE2834900C2 (de) * 1978-06-28 1983-10-27 BCIRA, Birmingham Vorrichtung zur Einführung von Pulver oder Granulat in geschmolzenes Metall

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834900C2 (de) * 1978-06-28 1983-10-27 BCIRA, Birmingham Vorrichtung zur Einführung von Pulver oder Granulat in geschmolzenes Metall
WO1980002659A1 (fr) * 1979-06-07 1980-12-11 Mezger Ag Maschf Giesserei Dispositif de reglage automatique par asservissement pour l'inoculation du metal fondu lors d'une operation de coulee

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105057605A (zh) * 2015-08-19 2015-11-18 山东汇丰铸造科技股份有限公司 一种用于铸造过程中随流浇注孕育工具

Also Published As

Publication number Publication date
CH684248A5 (de) 1994-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE387252T1 (de) Vorrichtung zur verteilung von gas und flüssigkeit in einem filterunterdrainagesystem während der gleichstromspülung
DE102010012162A1 (de) Verfahren zum Überwachen des Prozeßablaufs in einem Bioreaktor und Überwachungsvorrichtung dafür
DE2233443A1 (de) Konvertergefaess mit einer oeffnung zur metallaufnahme in einer das gefaess praktisch voellig umschliessenden kammer und betriebsverfahren dafuer
DE3049053C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abtrennung von Schlacke und zum Ausgießen einer Stahlschmelze aus einem Behälter
AT509736B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen erfassung des schlackenniveaus in esu-anlagen mit kurzen gleitkokillen
DE4126931A1 (de) Vorrichtung zum abgiessen von gusseisen
EP0355643A2 (de) Verfahren zur Erkennung der Überflutung einer Oberfläche
DE3416396A1 (de) Vorrichtung zum luftpulverisieren heisser geschmolzener schlacke
EP1839031B1 (de) Metallurgisches schmelzgefäss
DE2814699C2 (de) Verfahren zur Erkennung des Gießendes beim Vergießen von Metallen
EP2527800A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Pegelstandshöhe eines Mediums in metallurgischen Gefäßen
DE2130933A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum kontinuierlichen Giessen von Metall
DE6811314U (de) Schutzgas-schweissbrenner
DE2055071C (de) Verfahren zur Überwachung und Steuerung des Reaktionsablaufs beim Sauerstoffaufblasverfahren und Vorrichtung dafür
AT519714A2 (de) Sonde für eine sublanze mit entfernungsmesser
AT403774B (de) Einrichtung zum freilegen einer ausgiessöffnung eines metallurgischen gefässes
DE102009037368A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren von geschmolzenem Metall
DE10259830A1 (de) Verfahren zum Freihalten einer Blasdüse, die ein metallurgisches Gefäß durchquert, von Pfannenrest
EP0312714A1 (de) Verfahren zur Überwachung metallurgischer Gefässe
EP2078702A1 (de) Vorrichtung sowie diskontinuierliches Verfahren zur Abwasserreinigung
DE2644982B1 (de) Vorrichtung zur vakuumbehandlung von metallschmelzen mit sauerstoff
DE2624435A1 (de) Verfahren zum dosierten vergiessen schmelzfluessiger metalle
DE102013113708B3 (de) Vorrichtung zur Beobachtung eines Bereichs eines heißen Metallbandes und/oder Schmelzbades in einem Bandbehandlungsprozess
DE1804385C (de) Anordnung zur automatischen periodischen Messung der Absetzgeschwindigkeit eines in einer Flüssigkeit suspendierten Niederschlags
DE2055071B2 (de) Verfahren zur ueberwachung und steuerung des reaktionsablaufs beim sauerstoffaufblasverfahren und vorrichtung dafuer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection