DE412490C - Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial - Google Patents

Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial

Info

Publication number
DE412490C
DE412490C DER58908D DER0058908D DE412490C DE 412490 C DE412490 C DE 412490C DE R58908 D DER58908 D DE R58908D DE R0058908 D DER0058908 D DE R0058908D DE 412490 C DE412490 C DE 412490C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
fusible link
insulating material
variable cross
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER58908D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELFA ELEKTROTECHNISCHE FABRIK
Original Assignee
ELFA ELEKTROTECHNISCHE FABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELFA ELEKTROTECHNISCHE FABRIK filed Critical ELFA ELEKTROTECHNISCHE FABRIK
Priority to DER58908D priority Critical patent/DE412490C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412490C publication Critical patent/DE412490C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/04Fuses, i.e. expendable parts of the protective device, e.g. cartridges
    • H01H85/05Component parts thereof
    • H01H85/055Fusible members

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

  • Schmelzeinsatz mit veränderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial. Um bei elektrischen Schmelzsicherungen in Form von Streifen oder Drähten beim Abschmelzen eine gute Abdichtung gegen Luftzutritt zu erreichen, hat man die Sicherung mit einem Isoliermaterial umpreßt. Ferner hat man den Schmelzkörper, um ein Abschmelzen an einer bestimmten Stelle zu erreichen, an dieser Stelle geschwächt. Zur weiteren Unterdrückung der Lichtbogenbildung ist ferner bekannt, die Sicherung vor der Umhüllung mit Isoliermaterial mit einer die Verbrennung hindernden oder unterdrückenden Masse zu bestreichen.
  • Erfindungsgemäß wird eine weitere Verbesserung der vorstehend angeführten Schmelzsicherung dadurch erreicht, daß bei Schmelzsicherungen mit veränderlichem Querschnitt und Umpressung aus Isoliermaterial an der geringsten Stelle des Querschnittes des Schmelzeinsatzes der größte Querschnitt der Umpressung liegt. Hierdurch wird ein besonders guter Luftabschluß während des Abschmelzens erreicht und die Bildung eines Lichtbogens verhindert. Die Herstellung derartiger Schmelzsicherungen kann aus einem fortlaufenden Draht bzw. Streifen erfolgen, indem dieser Draht aus verschiedenen Abschnitten der Länge der Sicherung besteht, wobei zwischen den starken und schwachen Stellen entweder ein allmählicher oder ein schroffer Übergang vorhanden sein kann. Die für das Abschmelzen ,bestimmten schwachen Stellen des Drahtes brauchen nicht eingewalzt zu sein, sondern .sie können auch dadurch zustande kommen, daß auf dem Draht Metallstücke als Verstärkung aufgepreßt und mit dem Schmelzdraht in feste Verbindung gebracht werden. Gegebenenfalls können diese Verstärkungen gleich eine bestimmte, als Armatur geeignete Form erhalten.
  • Werden die Verstärkungen mit einem Querschnitt gewählt, der der äußeren Umhüllung an der Abschmelzstelle entspricht, so wird auf diese Weise der Schmelzeinsatz nur an der Stelle von Isoliermaterial umgeben, an der das Abschmelzen stattfinden soll, während der übrige Teil des Schmelzeinsatzes frei oder fast frei liegt. Durch diese freiliegenden Stellen des Schmelzdrahtes werden dann gleichzeitig dadurch die Stellen angegeben, an denen später die Sicherung von dem laufenden Draht abgeschnitten werden muß.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schmelzeinsatz mit veränderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial, dadurch ;gekennzeichnet, daß an der geringsten Stelle des Querschnitts des Schmelzeinsatzes der größte Ouerschnitt der Umpressung liegt. z. Schmelzeinsatz nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an den verstärkten Stellen des Schmelzeinsatzes die Umpressung aufhört und der Schmelzeinsatz hier frei oder fast frei liegt.
DER58908D 1923-07-13 1923-07-13 Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial Expired DE412490C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58908D DE412490C (de) 1923-07-13 1923-07-13 Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58908D DE412490C (de) 1923-07-13 1923-07-13 Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412490C true DE412490C (de) 1925-04-23

Family

ID=7410933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER58908D Expired DE412490C (de) 1923-07-13 1923-07-13 Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412490C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202892B (de) * 1960-04-04 1965-10-14 Driescher Spezialfab Fritz Sicherungspatrone
FR2061779A1 (de) * 1969-09-18 1971-06-25 Licentia Gmbh

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202892B (de) * 1960-04-04 1965-10-14 Driescher Spezialfab Fritz Sicherungspatrone
FR2061779A1 (de) * 1969-09-18 1971-06-25 Licentia Gmbh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10351393B4 (de) Lichtbogenbeständiger Anschluß, lichtbogenbeständiges Anschlußpaar und Steckverbinder für Fahrzeuge
DE1413956C3 (de) Kleinschmelzsicherung
DE112011102402T5 (de) Draht und Draht mit Anschluss
DE2312448A1 (de) Elektrisches kabel, verfahren zu seiner herstellung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2742966C2 (de) Elektrische Sicherung
DE412490C (de) Schmelzeinsatz mit veraenderlichem Querschnitt und mit Umpressung aus Isoliermaterial
DE1179297B (de) Elektrische Lampe
DE1132658B (de) Langgestreckte elektrische Entladungslampe mit Doppel-Kontaktsockel
DE2623127A1 (de) Neuartige elektrische sicherungen
DE3006275A1 (de) Vakuum-leistungsschalterkontakt und verfahren zu seiner herstellung
DE1463621C3 (de) Träger in einem Isolierkörper befindlicher Schmelzeinsatz
DE1490969A1 (de) Geschweisste elektrische Verbindung
DE948265C (de) Schmelzleiter mit Auftragsmasse fuer elektrische Sicherungen
DE2925853A1 (de) Verfahren zum festen anspritzen eines kupplungsteils an eine elektrische leitung
DE1955672A1 (de) Sicherung
DE947631C (de) Alterungsbestaendiger Schmelzleiter fuer elektrische Sicherungen
DE2250810B2 (de) Kontaktstueck, insbesondere kontaktniet, und herstellungsverfahren hierzu
DE667089C (de) Schmelzleiter aus Magnesium fuer offene und geschlossene Sicherungen
DE3045540A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer elektrischen stromkreis, insbesondere zur speisung eines motors
AT138191B (de) Schmelzstreifen für elektrische Sicherungen.
DE691251C (de) UEberstromtraege Sicherungspatrone mit lichtbogenloeschender Fuellmasse
DE2121303B2 (de) Mit Sand gefüllte elektrische Schmelzsicherung
DE1102895B (de) Band fuer die Fertigung von Schmelzleitern fuer Schmelzeinsaetze
DE3108453C2 (de) Isolierstab für einen Streckentrenner oder Phasentrenner
DE659916C (de) Elektrische Niederspannungssicherung mit einem in lichtbogenloeschendes Pulver eingebetteten Schmelzleiter