DE412446C - Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe - Google Patents

Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe

Info

Publication number
DE412446C
DE412446C DEM82938D DEM0082938D DE412446C DE 412446 C DE412446 C DE 412446C DE M82938 D DEM82938 D DE M82938D DE M0082938 D DEM0082938 D DE M0082938D DE 412446 C DE412446 C DE 412446C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock washer
turn
nut
washer
screw nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM82938D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM82938D priority Critical patent/DE412446C/de
Priority to FR576071D priority patent/FR576071A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE412446C publication Critical patent/DE412446C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/24Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by means of washers, spring washers, or resilient plates that lock against the object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Schraubenmutter mit als Sicherung gegen Lösung der Mutter vom Bolzen wirkender Unterlage ■oder Sicherungsscheibe. Mit der Erfindung soll bezweckt werden, beide Teile derartig zu gestalten, daß sie beständig miteinander vereinigt bleiben. Es wird mithin bei der Benutzung der Mutter an Zeit gespart, die sonst erforderlich wird, um beide Teile getrennt erfassen zu, müssen und auf den. Schraubenbolzen aufbringen zu können. Da ferner der Lösung beider Teile voneinander vorgebeugt ist, kann die Sicherungsscheibe nicht verlorengehen, nachdem die Mutter vom BoI-zen abgeschraubt ist.
Der Erfindung gemäß ist der Stahldraht ί der Sicherungsscheibe unter Beibehaltung desselben Querschnitts oder mit anderem Querschnitt um eine kreisförmige Windung verlängert, die in einer in der Mutter vorgesehenen Aussparung liegt, die die Sicherungsscheibe an ihrem Platz hält, wobei die Stelle, an der die Sicherungsscheibe in die Windung übergeht, irgendeine Gestalt besitzt, welche der Mutter ermöglicht, sich zu drehen, ohne daß sie die Sicherungsscheibe mitnimmt.
Die Zeichnungen zeigen als Beispiele drei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes, und zwar
Abb. ι und 2 die Sicherungsscheibe mit der entsprechenden Mutter in einer ersten Ausführungsform,
Abb. 3 und 4 die Sicherungsscheibe mit ihrer Mutter in einer zweiten Ausführungsform und die
Abb. 5 und 6 eine dritte Ausführungsform. Nach der ersten Ausführungsform bestehen die Sicherungsscheibe 1 und die kreisförmige ; Windung 2 aus einem Draht gleichen Quer- i Schnitts. Die Windung 2 liegt in einer in der Mutter vorgesehenen Aussparung 3, wobei ein Rand 4 das Herausspringen der Windung verhütet.
Nach der zweiten Ausführungsform sind die Sicherungsscheibe 5 und die Windung 6 gleichfalls noch aus einem Draht von gleichem Querschnitt hergestellt, und die Windung liegt in einem zylindrischen Lager 7 außerhalb der Mutter 8, wobei ein Rand 9 , das Abspringen der Windung verhindert.
Die in Abb. 5 und 6 dargestellte dritte Ausführungsform zeigt die Scheibe 10 und die Windung 11 mit verschiedenem Querschnitt. Der Draht ist von der Stelle 12 ab eingezogen, um eine Windung zu bilden, welche kleineren Querschnitt besitzt als die eigentliche Sicherungsscheibe. In dieser dritten Ausführungsform; ist die Mutter 13 mit der Kammer 14 versehen, welche zur Aufnahme der Windung 11 dient. Die Kammer besitzt einen vorspringenden Rand 15, der das Herausspringen der Windung verhindert. Diese Ausführungsform ähnelt der ersten, jedoch unterscheidet sie sich dadurch von der ersten, daß von der Innenwandung der Mutter neben der Kammer 14 ein zylindrischer Teil 16 stehen bleibt, damit die Mutter ihre ganze Gewindehöhe behält.
Damit sich die Sicherungsscheibe beim Aufschrauben der Mutter nicht mitdreht, ist die Windung von α bis b (Abb. 1, 3 und 5) derart gebogen, daß sie wieder dem Durchmesser der Lochscheibe angeglichen ist, und die Abschrägung des Drahtes für den Anfang der Sicherungsscheibe erfolgt erst hinter dieser Biegung. Der Draht vermeidet auf diese Weise die Ränder, welche zum Zurückhalten dienen, wodurch die Mutter in der Lage ist, sich auf der Sicherungsscheibe zu drehen, ohne letztere mitzunehmen.
Die Erfindung ist für alle Mutterarten anwendbar, beispielsweise für Sechskantmuttern, Flügelmuttern, Überwurfmuttern 0. dgl.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahldraht der Sicherungsscheibe unter Beibehaltung desselben Querschnitts oder mit anderem Querschnitt um eine kreisförmige Windung verlängert wird, welche in einer in der Mutter vorgesehenen Aussparung liegt, die die Sicherungsscheibe an ihrem Platz hält, wobei die Stelle, an welcher die Sicherungsscheibe in die Windung übergeht, eine beliebige Gestalt besitzt, welche der Mutter ermöglicht, sich zu drehen, ohne daß sie die Sicherungsscheibe mitnimmt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEM82938D Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe Expired DE412446C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM82938D DE412446C (de) Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe
FR576071D FR576071A (fr) 1923-10-27 écrou à rondelle grower solidaire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM82938D DE412446C (de) Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412446C true DE412446C (de) 1925-04-21

Family

ID=7319470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM82938D Expired DE412446C (de) Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE412446C (de)
FR (1) FR576071A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR576071A (fr) 1924-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845053C2 (de) Wickelträger
DE412446C (de) Schraubenmutter mit federnder Sicherungsscheibe
DE476295C (de) Schraubensicherung
DE1059722B (de) Halterung fuer mehreckige Muttern, Schraubenkoepfe u. dgl.
AT82119B (de) Schraubensicherung, insbesondere an EisenbahnschieSchraubensicherung, insbesondere an Eisenbahnschienen. nen.
DE459296C (de) Einrichtung zur kittlosen Befestigung von Bewehrungsteilen an Isolatoren
DE392491C (de) Schraubensicherung
DE464963C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Ableitungen an oelgefuellten Hochspannungsisolatoren
AT138925B (de) Skibindung.
DE403389C (de) Stuetzisolator
AT146909B (de) Objekttisch für Mikroskope.
AT144604B (de) Unterputz-Verteildose.
DE330391C (de) Teesieb mit am Behaelterumfang schraubengangartig eingefalzter Wulst
DE620928C (de) Beruehrungsschutzfassung aus Isoliermaterial fuer elektrische Gluehlampen mit metallenem Gewindesockel
DE457578C (de) Sicherung des Anschlussnippels fuer die aeussere Leitung in Gluehlampenfassungen
DE579671C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Haengeisolatoren
AT149960B (de) Schüsselhalter.
DE602608C (de) Unterlagscheibe
DE2263142A1 (de) Verbesserungen an staendern mit fuessen
DE678352C (de) Rasierhobel
AT159372B (de) Drahtanschlußvorrichtung.
DE1844171U (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung zweier teile miteinander.
DE423698C (de) Anordnung zur Verbindung von Schlingenisolatoren untereinander, mit der Leitung odermit der Aufhaengung
DE686141C (de) Befestigung fuer schraeg liegende Draht- oder Stangenspeichen von Felgenraedern
AT127720B (de) Wählerscheibe-Blockiervorrichtung.