DE4100147C2 - Sperrschicht-Packmaterial für Infusionslösung - Google Patents
Sperrschicht-Packmaterial für InfusionslösungInfo
- Publication number
- DE4100147C2 DE4100147C2 DE4100147A DE4100147A DE4100147C2 DE 4100147 C2 DE4100147 C2 DE 4100147C2 DE 4100147 A DE4100147 A DE 4100147A DE 4100147 A DE4100147 A DE 4100147A DE 4100147 C2 DE4100147 C2 DE 4100147C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- packing material
- thickness
- vinyl acetate
- coextrusion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 32
- 238000012856 packing Methods 0.000 title claims description 22
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 title claims description 18
- 239000003978 infusion fluid Substances 0.000 title claims description 18
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 claims description 20
- 229920001200 poly(ethylene-vinyl acetate) Polymers 0.000 claims description 20
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 claims description 12
- 229920000219 Ethylene vinyl alcohol Polymers 0.000 claims description 8
- DQXBYHZEEUGOBF-UHFFFAOYSA-N but-3-enoic acid;ethene Chemical compound C=C.OC(=O)CC=C DQXBYHZEEUGOBF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 53
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 8
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 8
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 description 8
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 7
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 7
- 239000004715 ethylene vinyl alcohol Substances 0.000 description 6
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 6
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 5
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- KZBUYRJDOAKODT-UHFFFAOYSA-N Chlorine Chemical compound ClCl KZBUYRJDOAKODT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002356 single layer Substances 0.000 description 3
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004372 Polyvinyl alcohol Substances 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 238000009820 dry lamination Methods 0.000 description 2
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 2
- 230000004927 fusion Effects 0.000 description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 238000001802 infusion Methods 0.000 description 2
- 229920001684 low density polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004702 low-density polyethylene Substances 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 229920002451 polyvinyl alcohol Polymers 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- OEPOKWHJYJXUGD-UHFFFAOYSA-N 2-(3-phenylmethoxyphenyl)-1,3-thiazole-4-carbaldehyde Chemical compound O=CC1=CSC(C=2C=C(OCC=3C=CC=CC=3)C=CC=2)=N1 OEPOKWHJYJXUGD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N Dioxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000003851 corona treatment Methods 0.000 description 1
- 230000003292 diminished effect Effects 0.000 description 1
- 229910001882 dioxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000003912 environmental pollution Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 239000011229 interlayer Substances 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 231100000614 poison Toxicity 0.000 description 1
- 230000007096 poisonous effect Effects 0.000 description 1
- 239000005033 polyvinylidene chloride Substances 0.000 description 1
- 238000009516 primary packaging Methods 0.000 description 1
- 230000001954 sterilising effect Effects 0.000 description 1
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/06—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B27/08—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
- B32B27/306—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2250/00—Layers arrangement
- B32B2250/24—All layers being polymeric
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/50—Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
- B32B2307/514—Oriented
- B32B2307/518—Oriented bi-axially
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/70—Other properties
- B32B2307/724—Permeability to gases, adsorption
- B32B2307/7242—Non-permeable
- B32B2307/7244—Oxygen barrier
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/70—Other properties
- B32B2307/744—Non-slip, anti-slip
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2553/00—Packaging equipment or accessories not otherwise provided for
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
- Y10T428/1334—Nonself-supporting tubular film or bag [e.g., pouch, envelope, packet, etc.]
- Y10T428/1341—Contains vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
- Y10T428/1352—Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
- Y10T428/1379—Contains vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit
- Y10T428/1383—Vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit is sandwiched between layers [continuous layer]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24942—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including components having same physical characteristic in differing degree
- Y10T428/2495—Thickness [relative or absolute]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/28—Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
- Y10T428/2813—Heat or solvent activated or sealable
- Y10T428/2817—Heat sealable
- Y10T428/2826—Synthetic resin or polymer
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31855—Of addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/31909—Next to second addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/31913—Monoolefin polymer
Landscapes
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Wrappers (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Packmaterial
für eine Infusionslösungstasche
insbesondere
Packmaterial für eine Infusionslösung, das im Hinblick auf
seine Sperrschichteigenschaft bzw. Undurchlässigkeit
verbessert worden ist.
Bisher wurden als Packmaterialien für Infusionslösungen
solche Materialien verwendet, die eine Dicke von etwa 250
bis 350 µm aufweisen und die eine einzelne Schicht aus
Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
(EVA) und Polyethylen (PE) enthalten. Diese Materialien
haben üblicherweise die folgende Sauerstoffdurchlässigkeit:
(Werte, die einem Film entsprechen, der eine Dicke von
300/um aufweist):
PVC: 40 bis 50 cm3
PVC: 40 bis 50 cm3
/m2
× 24 h
EVA: 180 bis 200 cm3
EVA: 180 bis 200 cm3
/m2
× 24 h
PE: 180 bis 200 cm3
PE: 180 bis 200 cm3
/m2
× 24 h
(Messbedingungen: 25°C, 65% RH).
(Messbedingungen: 25°C, 65% RH).
Bei den oben beschriebenen Packmaterialien wurde in
vielen Fällen PVC verwendet, da es eine verhältnismäßig gute
Sperrschichteigenschaft aufweist.
DE-OS 33 00 944 offenbart sterilisierfähige Folienmaterialien
für Primärverpackungen von wäßrigen Lösungen im medizinischen
Bereich, die aus bestimmten thermoplastischen
Blockcopolymeren bestehen. Außerdem werden Verbundfolien
beschrieben, in denen je eine Schicht des Folienmaterials des
Blockcopolymers eine Schicht eines anderen thermoplastischen
Materials, z. B. Copolymere aus Ethylen und Vinylacetat, auf
beiden Seiten einschließt.
EP-A-0 333 443 beschreibt einen Sperrschichtfilm aus einer
Vielzahl von Schichten. Eine erste, innenliegende Schicht
umfaßt ein polymeres Material, das als Sauerstoffsperrschicht
dienen soll. Eine zweite, innenliegende Schicht umfaßt ein
hochmolekulares polymeres Material. Eine weitere Schicht aus
einem Copolyamid ist vorgesehen. Außerdem ist ein polymeres
Adhäsiv zwischen der zweiten, innenliegenden Schicht und der
inneren Schicht vorhanden.
Die bisher verwendeten Materialien sind im Hinblick auf die
gewünschten Sperrschichteigenschaften noch nicht
zufriedenstellend. PVC enthält häufig Weichmacher, wobei die
Gefahr besteht, dass die zusätzliche
Komponente, die in dem PVC enthalten ist, in der
Infusionslösung gelöst wird. Weiterhin ist ein saures Gas
(Chlorgas), welches durch die Verbrennung von PVC erzeugt
wird, dafür verantwortlich, dass eine Umweltverunreinigung
verursacht wird.
Als EVA wird in Anbetracht seiner Weichheit üblicherweise
ein solches verwendet, welches einen verhältnismässig
hohen Vinylacetat-(VA)-Gehalt (z. B. etwa 15 bis 20%)
aufweist. Weiterhin wird als PE üblicherweise ein PE, das
eine niedrige Dichte (d. h. LDPE) aufweist oder ein lineares
Polyethylen (d. h. L-LDPE), verwendet. Jedoch haben diese
Materialien keine ausreichende Sperrschichteigenschaft für
Sauerstoffgas.
Die Erfinder haben auch das Trockenlaminieren auf einem
Ethylen-Polyvinylalkohol-Copolymer (EVOH) unter Verwendung
eines EVA-Filmes (VA-Gehalt: 15 bis 20%) versucht. In
einem solchen Fall trat jedoch leicht ein Blockieren
aufgrund der Koronabehandlung auf EVA auf, und die
resultierende Gleiteigenschaft war zum Zeitpunkt der
Aufwicklung eines Produktfilmes nicht ausreichend, wodurch
einige Probleme bei der Umarbeitung oder Verarbeitung des
resultierenden Filmes auftraten.
Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, ein Packmaterial für
eine Infusionslösung mit verbesserten
Sperrschichteigenschaften zur Verfügung zu stellen, das auch
im Hinblick auf die Weichheit und Gleiteigenschaft verbessert
ist. Außerdem soll das Entweichen eines giftigen Gases bei
der Verbrennung dieses Materials vermieden werden.
Erfindungsgemäß wird ein Sperrschicht-Packmaterial für eine
Infusionslösung zur Verfügung gestellt, das den in Anspruch 1
beschriebenen Aufbau hat. Bevorzugte Ausgestaltungen sind
Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 6.
Durch die im Anspruch 1 angegebene Filmstruktur wird die
Härte des EVOH vermindert oder kompensiert.
Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beschreibung von
bevorzugten Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen schematischen Schnitt durch ein
Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen
Packmaterials.
Das in Fig. 1 gezeigte Sperrschicht-Packmaterial (1) umfaßt
eine Zwischenschicht (2), die ein
Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) enthält, und
zwei Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
(EVA)-Coextrusionsschichten (3), die auf beiden Seiten der
Zwischenschicht (2) trockenlaminiert wurden.
Die oben erwähnte Zwischenschicht (2) kann vorzugsweise einen
biaxial orientierten Film enthalten und kann vorzugsweise
eine Dicke von 5 bis 30 µm aufweisen. Wenn die Dicke der
Zwischenschicht (2) unterhalb von 5 µm liegt, kann eine
ausreichende Sperrschichteigenschaft nicht erreicht
werden. Wenn die Dicke der EVOH-Schicht (2) 30 µm
übersteigt, wird die Weichheit des resultierenden
Packmaterials (1) für Infusionslösung unerwünschterweise
nicht ausreichend.
Auf der anderen Seite ist die Coextrusionsschicht (3),
der auf die oben erwähnte Zwischenschicht (2)
trockenlaminiert werden soll, nicht eine, einzelne Schicht,
sondern umfasst drei Arten von EVA-Schichten (3a, 3b, 3c),
bei denen die Vinylacetat (VA)-Gehalte in einer vorher
bestimmten Weise verändert sind. Genauer ausgedrückt
umfasst die Dreischichtstruktur eine Mittelschicht (3b)
mit einem VA-Gehalt von 15 bis 25 Gew.-%, und die jeweils darüber
und darunter liegende Schicht (3a, 3b) mit einem
VA-Gehalt von jeweils 5 bis 9 Gew.-%.
Da die VA-Gehalte in den jeweiligen
EVA-Schichten, die die obere Schicht (3a) und die untere
Schicht (3c) bilden, niedrig sind, wird erreicht, dass das
resultierende Packmaterial (1) für eine Infusionslösung eine
gute Gleiteigenschaft und eine gute
Antiblockiereigenschaft aufweist. Daher ist eine
Gaufrierbehandlung, die bislang durchgeführt wurde, nicht
notwendigerweise erforderlich und die resultierende
Klarheit wird verbessert. Als Ergebnis wird es leichter,
festzustellen, ob ein Fremdstoff in der Fusionslösung
gemischt ist, die in dem Packmaterial enthalten sein soll,
und zwar vor und nach dem Abpacken der Infusionslösung.
In der oben erwähnten Coextrusionsschicht (3) kann die
mittlere Schicht (3b), die einen VA-Gehalt von 15 bis 25 Gew.-%
aufweist, vorzugsweise eine Dicke aufweisen, die die
Hälfte oder mehr der gesamten Dicke der EVA-Copolymer
enthaltenden Coextrusionsschicht (3) ausmacht. Die jeweils
über und unter der mittleren Schicht liegende Schicht (3a, 3c)
der Coextrusionsschicht (3) können vorzugsweise jeweils eine
Dicke von 5 bis 50 µm aufweisen. Die Gesamtdicke der
Coextrusionsschicht (3) kann vorzugsweise 100 bis 200 µm
sein. Wenn die Dicke der mittleren Schicht (3b) zumindest
die Hälfte der Dicke der Coextrusionsschicht (3) ausmacht,
wird die Coextrusionsschicht weicher und dem gesamten
Packmaterial (1) wird Weichheit verliehen.
Nachfolgend wird die Erfindung noch
detaillierter unter Bezugnahme auf das Experiment-Beispiel
beschrieben.
Zwei EVA-Coextrusionsfilme mit einer Dicke von etwa
140 µm wurden auf beiden Seiten eines 15 µm dicken,
biaxial orientierten EVOH-Filmes (Eval XL #15, hergestellt
von Kuraray K. K.) trockenlaminiert, wodurch ein
Packmaterial (Dicke: etwa 300 µm) für die
Infusionslösung entsprechend dieser Erfindung hergestellt
wurde. Der oben erwähnte EVA-Coextrusionsfilm wurde so
hergestellt, dass der resultierende Film eine unter der mittleren
Schicht liegende Schicht mit einem VA-Gehalt von 7 Gew.-%, eine mittlere
Schicht mit einem VA-Gehalt von 20 Gew.-% und eine darüber
liegende Schicht mit einem VA-Gehalt von 7 Gew.-% aufwies. Die
obere und untere Schicht hatten jeweils eine Dicke von
35 µm und die mittlere Schicht hatte eine Dicke von 70 µm.
Zum Vergleichszweck wurden drei Arten von Packmaterialien
für eine Infusionslösung mit einer Dicke von etwa 300 µm
hergestellt, die jeweils aus einer Einzelschicht aus
Polyvinylchlorid (PVC), EVA oder PE bestand.
Im Hinblick auf die oben erwähnten Packmaterialien für
Infusionslösung wurden die Sauerstoffdurchlässigkeiten
gemessen. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle
1 dargestellt.
Packmaterial für Infusionslösung | |
Sauerstoffdurchlässigkeit (cm3/m2 × 24 h) | |
erfindungsgemässes Produkt | 1 bis 2 |
einzelne PVA-Schicht | 45 |
einzelne EVA-Schicht | 190 |
einzelne PE-Schicht | 185 |
(Messbedingungen: 25°C, 65% RH) |
Wie in der oben gezeigten Tabelle dargelegt ist, zeigt das
erfindungsgemässe Produkt eine sehr niedrige
Sauerstoffdurchlässigkeit, im Vergleich zu den
konventionellen Packmaterialien für Infusionslösung.
Weiterhin zeigt das erfindungsgemässe Packmaterial für
Infusionslösung eine gute Gleiteigenschaft zum Zeitpunkt
seiner Verarbeitung (Trockenlaminierung) und es konnte
verarbeitet werden, ohne das es faltig bzw. zerknittert
wurde.
Wenn das Packmaterial für eine Infusionslösung mit der
oben erwähnten Struktur verwendet wird, wird, wie oben
beschrieben, die resultierende Sauerstoffdurchlässigkeit
vermindert, und eine ausgezeichnete
Sperrschichteigenschaft kann erreicht werden, wodurch eine
gute Lagerfähigkeit im Hinblick auf die Infusionslösung,
die in dem Packmaterial enthalten sein soll, erreicht
werden kann.
Das bisher verwendete Packmaterial, das PVC alleine
enthielt oder Polyvinylidenchlorid (PVDC) als
Sperrschichtmaterial verwendete, erzeugt zum Zeitpunkt
seiner Verbrennung Chlorgas.
Das erfindungsgemäße Packmaterial erzeugt kein Chlorgas,
wenn es verbrannt wird, und es ist ausgezeichnet im
Hinblick auf den Schutz der Umgebung.
Da das Packmaterial die Coextrusionsschicht verwendet, können
weiterhin die folgenden Wirkungen erzielt werden:
- A) Da die äussere Schicht, die die Coextrusionsschicht bildet, ein EVA mit einem VA-Gehalt von 5 bis 9% enthält, ist das resultierende Produkt ausgezeichnet im Hinblick auf seine Gleiteigenschaft und Antiblockiereigenschaft. Daher muss das resultierende Produkt nicht unbedingt einer Gaufrierbehandlung unterworfen werden. In einem Ausführungsbeispiel, bei dem die Gaufrierbehandlung weggelassen wird, wird die resultierende Klarheit verbessert. Als Ergebnis wird es leichter, festzustellen, ob ein Fremdstoff mit der Fusionslösung vermischt ist, die in dem Packmaterial enthalten sein soll, und zwar vor und nach dem Abpacken der Infusionslösung.
- B) In einem Ausführungsbeispiel, bei dem die mittlere Schicht (VA-Gehalt 15 bis 25 Gew.-%), eine Dicke aufweist, die die Hälfte oder mehr der Gesamtdicke der Coextrusionsschicht ausmacht, kann das resultierende Packmaterial eine bessere Weichheit aufweisen.
Weiterhin können die Menge und/oder die
Art von Additiven, die zu der Coextrusionsschicht und
der Zwischenschicht hinzugefügt werden sollen, minimiert
werden, wodurch die Auflösung eines solchen Additives in
dem Inhalt, der in dem Packmaterial enthalten ist,
unterdrückt wird und eine grosse Sicherheit
erreicht werden kann. Da das Packmaterial EVOH als eine
Zwischenschicht verwendet, wird weiterhin keine Braunfärbung
bei der Sterilisierung unter Verwendung von
gamma-Strahlen verursacht, im Gegensatz zu dem Fall, bei
dem Vinylidenchlorid (PVDE) verwendet wird.
Claims (6)
1. Sperrschicht-Packmaterial für eine Infusionslösung mit
einer Zwischenschicht (2), die ein Ethylen-Vinylalkohol-
Copolymer enthält, und zwei Coextrusionsschichten (3),
die jeweils ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer enthalten
und auf beiden Seiten der Zwischenschicht (2) trocken
laminiert sind; wobei jede der Ethylen-Vinylacetat-
Copolymer enthaltenden zwei Coextrusionsschichten (3) aus
drei Schichten (3a, 3b, 3c) mit unterschiedlichem Vinyl
acetatgehalt besteht und dabei die mittlere Schicht (3b)
einen Vinylacetatgehalt von 15 bis 25 Gew.-% und die
jeweils darüber und darunter liegende Schicht (3a, 3c)
einen Vinylacetatgehalt von 5 bis 9 Gew.-% aufweist.
2. Sperrschicht-Packmaterial nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Zwischenschicht (2) einen biaxial orientierten Film
enthält.
3. Sperrschicht-Packmaterial nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Zwischenschicht (2) eine Dicke von 5 bis 30 µm aufweist.
4. Sperrschicht-Packmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, dass die
Ethylen-Vinylacetat-Copolymer enthaltende Coextrusions
schicht (3) eine Dicke von 100 bis 200 µm aufweist.
5. Sperrschich-Packmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, dass
die mittlere Schicht (3b) der Coextrusionsschicht (3)
eine Dicke aufweist, die die Hälfte oder mehr der Gesamt
dicke der Ethylen-Vinylacetat-Copolymerenthaltenden
Coextrusionsschicht (3) ausmacht.
6. Sperrschicht-Packmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis
5, dadurch gekennzeichnet, daß
die jeweils über und unter der mittleren Schicht (3b)
liegende Schicht (3a, 3c) der Coextrusionsschicht (3)
eine Dicke von 5 bis 50 µm aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP27071890A JP2960520B2 (ja) | 1990-10-09 | 1990-10-09 | バリアー性輸液包装材 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4100147A1 DE4100147A1 (de) | 1992-04-16 |
DE4100147C2 true DE4100147C2 (de) | 2002-02-28 |
Family
ID=17489995
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4100147A Expired - Fee Related DE4100147C2 (de) | 1990-10-09 | 1991-01-04 | Sperrschicht-Packmaterial für Infusionslösung |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5132149A (de) |
JP (1) | JP2960520B2 (de) |
DE (1) | DE4100147C2 (de) |
FR (1) | FR2667579B1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5384233A (en) * | 1992-06-15 | 1995-01-24 | Konica Corporation | Chemicals kit including a container formed of multilayer film, for processing photographic light-sensitive materials |
EP0605705B1 (de) * | 1992-07-29 | 1997-05-21 | Baxter International Inc. | Pharmazeutische behälter und medizinische geräte mit hydrophilen, proteinverträglichen oberflächen |
US6964798B2 (en) | 1993-11-16 | 2005-11-15 | Baxter International Inc. | Multi-layered polymer based thin film structure for medical grade products |
DE19542716A1 (de) * | 1995-11-16 | 1997-05-22 | Braun Melsungen Ag | Polymer-Composit-Schlauchfolie |
ZA978002B (en) | 1996-09-11 | 1998-03-02 | Baxter Int | Containers and methods for storing and admixing medical solutions. |
AU2002317519B2 (en) * | 1997-09-22 | 2006-06-01 | Baxter International Inc. | Multilayered polymer structure for medical products |
US6083587A (en) | 1997-09-22 | 2000-07-04 | Baxter International Inc. | Multilayered polymer structure for medical products |
AUPQ466599A0 (en) * | 1999-12-15 | 2000-01-13 | Sporos Sa | Multilayer heat shrinkable film |
EP1763575A4 (de) | 2004-04-27 | 2009-09-23 | Baxter Int | Rührkesselreaktorsystem |
DK1875889T3 (en) | 2005-04-28 | 2014-12-08 | Otsuka Pharma Co Ltd | Medical liquid container storage body and method of manufacture thereof |
AU2007309987B2 (en) * | 2006-10-27 | 2012-10-11 | Otsuka Pharmaceutical Factory, Inc. | Drug solution having reduced dissolved oxygen content, method of producing the same and drug solution containing unit having reduced dissolved oxygen content |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3300944A1 (de) * | 1983-01-13 | 1984-07-19 | B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen | Sterilisierfaehige folienmaterialien fuer primaerverpackungen von waessrigen loesungen im medizinischen bereich |
EP0333443A2 (de) * | 1988-03-15 | 1989-09-20 | W.R. Grace & Co.-Conn. | Undurchlässiger streckbarer Film |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5141157B2 (de) * | 1972-08-08 | 1976-11-08 | ||
CA1233739A (en) * | 1982-12-28 | 1988-03-08 | Mobil Oil Corporation | Barrier films |
DE3681790D1 (de) * | 1986-04-15 | 1991-11-07 | Grace W R & Co | Mehrschichtiger verpackungsfilm. |
-
1990
- 1990-10-09 JP JP27071890A patent/JP2960520B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1990-12-28 FR FR9016503A patent/FR2667579B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1990-12-28 US US07/635,667 patent/US5132149A/en not_active Expired - Lifetime
-
1991
- 1991-01-04 DE DE4100147A patent/DE4100147C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3300944A1 (de) * | 1983-01-13 | 1984-07-19 | B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen | Sterilisierfaehige folienmaterialien fuer primaerverpackungen von waessrigen loesungen im medizinischen bereich |
EP0333443A2 (de) * | 1988-03-15 | 1989-09-20 | W.R. Grace & Co.-Conn. | Undurchlässiger streckbarer Film |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2667579A1 (fr) | 1992-04-10 |
JP2960520B2 (ja) | 1999-10-06 |
US5132149A (en) | 1992-07-21 |
FR2667579B1 (fr) | 1993-04-16 |
JPH04146142A (ja) | 1992-05-20 |
DE4100147A1 (de) | 1992-04-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69025431T2 (de) | Differentiell vernetzter Mehrschichtfilm | |
DE69521354T2 (de) | Hochorientierter Mehrschichtfilm | |
DE69421987T2 (de) | Gestreckter mehrschichtiger film mit sauerstoff-sperrschicht aus evoh | |
DE19515254C2 (de) | PVC-freie Mehrschichtfolie, Verfahren zur Herstellung derselben und deren Verwendung | |
DE3241021C2 (de) | ||
DE3884111T2 (de) | Amorphes Nylon enthaltender mehrschichtiger Film. | |
DE3305198C2 (de) | ||
DE3851716T2 (de) | Polyäthylen von sehr geringer Dichte enthaltender mehrschichtiger Film. | |
DE3650769T2 (de) | Dreischichtkunststoffolien, Verfahren zu deren Herstellung, und daraus hergestellte Verpackungen | |
DE69718381T2 (de) | Mehrschichtfolie aus Kunststoff, zur Verwendung zur Verpackung von Einkochlebensmittel | |
DE69922300T2 (de) | Gestreckte mehrschichtige Verpackungsfolie und Verfahren zur Herstellung | |
DE69623845T2 (de) | Film für Säcke für medizinische Lösung | |
DE3750241T2 (de) | Mehrschichtiger biegsamer Film. | |
DE68929081T2 (de) | Schrumpffolie | |
DE4100350C2 (de) | Sperrschicht-Packmaterial für eine Infusionslösung | |
DE69218546T2 (de) | Verbundfolien aus Polyäthylen hoher Dichte und Polypropylen | |
DE4100147C2 (de) | Sperrschicht-Packmaterial für Infusionslösung | |
DE68925674T2 (de) | Feuchtigkeitsfester Film für medizinische Anwendung | |
DE3342577C2 (de) | ||
DE3320584A1 (de) | Pasteurisierbare und zum kochen verwendbare schrumpffolien | |
DE3210580A1 (de) | Koextrudierte, hitzeschrumpfbare polyolefin-mehrschicht-verpackungsfolie | |
DE3401846A1 (de) | Pasteurisierbare und/oder zum kochen verwendbare schrumpffolie | |
EP0879560A1 (de) | Mehrschichtige, biaxial verstreckte Nahrungsmittelhülle mit zwei Sauerstoff-Barriereschichten | |
DE2230255C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer unter Wärmeeinwirkung schrumpfbaren Laminatfolie und Verwendung der so hergestellten Laminatfolie | |
DE69122553T2 (de) | Deodorierter mehrschichtiger Film mit Sperrschicht aus Vinylidenchloridcopolymer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |