DE408184C - Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte

Info

Publication number
DE408184C
DE408184C DEB96137D DEB0096137D DE408184C DE 408184 C DE408184 C DE 408184C DE B96137 D DEB96137 D DE B96137D DE B0096137 D DEB0096137 D DE B0096137D DE 408184 C DE408184 C DE 408184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
oxidation products
organic oxidation
carbonic acid
organic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB96137D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Schmidt
Dr Karl Seydel
Dr Hanns Ufer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB96137D priority Critical patent/DE408184C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE408184C publication Critical patent/DE408184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/27Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation
    • C07C45/28Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation of CHx-moieties

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte. Bisher wurden die katalytischen Oxydationen organischer Substanzen durchweg mit freiem Sauerstoff oder mit Sauerstoff enthaltenden Gasen ausgeführt. Es wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß an Stelle der genannten Gase auch Kohlensäure als Oxydationsmittel verwendet werden kann; es läßt sich hierbei auch in Gegenwart von Wasserdampf arbeiten; auch kann man die Kohlensäure mit anderen Gasen verdünnen. Es ist zwar angegeben, daß das Äthylen des Leuchtgases sich durch Kohlensäure bei .loo° oder höher zu Acetaldehyd oxydieren lasse; abgesehen davon, daß diese Angabe unrichtig ist, handelt es sich hier nicht um ein Arbeiten bei Gegenwart von Katalysatoren. Die Umsetzung von 1VIethan. und Tetrachlorkohlenstoff mit Kohlensäure wird dabei ausgenommen.
  • Die Verwendung von Kohlensäure hat den großen Vorteil, daß Explosionen, die bei Benutzung von Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gasen, wie Luft, leicht eintreten können, hier ausgeschlossen sind.
  • Als Katalysatoren kann man alle diejenigen verwenden, welche bei katalytischen Oxydationen anwendbar sind. Man kann z. B. vorteilhaft die Oxyde der Elemente der 6. und 7. Gruppe des periodischen Systems, wie Vanadinsäure, Molybdänsäure u. a., benutzen. Zur Ausführung des Verfahrens leitet man das Gemisch des zu oxydierenden Körpers mit Kohlensäure bei dem Temperaturoptimum über den Katalysator. Dieses Temperaturoptimum ist bei den einzelnen Substanzen und Katalysatoren verschieden.
  • Man kann bei dem Verfahren bei beliebigem Druck arbeiten, z. B. auch bei erhöhtem wie vermindertem.
  • Beispiel r.
  • Ein Gemisch von Anthracendampf mit einem großen überschuß von feuchter Kohlensäure wird in einem Ofen über einen Katalysator geleitet, der aus Vanadinsäure besteht, die auf einem Träger, wie Bimsstein, niedergeschlagen ist. Die Temperatur im Reaktionsraum beträgt .45o bis 5oo'. Die den Ofen verlassenden Gase werden abgekühlt, wobei sich das Anthrachinon abscheidet; es ist in der Regel völlig rein und enthält Anthracen nicht oder nur noch in Spuren.
  • In ähnlicher Weise erhält man bei der Oxydation von Toluol Benzaldehyd. Beispiel z.
  • Ein Gemisch von 98 bis 99 Prozent Kohlensäure mit r bis 2 Prozent Äthylen wird durch einen auf _.5o bis goo° geheizten Katalysator geleitet, der aus einem Gemisch von Vanadinsäure und Molybdänsäure besteht, das auf Bimsstein niedergeschlagen ist. Die austretenden Dämpfe werden abgekühlt und durch Wasser geleitet, welches die gebildeten Reaktionsprodukte, im wesentlichen Formaldehyd, absorbiert. Die Aufarbeitung der Reaktionsprodukte erfolgt in üblicher «"eise.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCH: Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte durch katalytische Oxydation von Kohlenwasserstoffen mit Ausnahme von Methan, dadurch gekennzeichnet, daß man als Oxydationsmittel Kohlensäure unterhalb heller Rotglut verwendet.
DEB96137D 1920-09-28 1920-09-28 Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte Expired DE408184C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB96137D DE408184C (de) 1920-09-28 1920-09-28 Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB96137D DE408184C (de) 1920-09-28 1920-09-28 Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE408184C true DE408184C (de) 1925-01-12

Family

ID=6988541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB96137D Expired DE408184C (de) 1920-09-28 1920-09-28 Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE408184C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2928879A (en) * 1957-11-22 1960-03-15 Eastman Kodak Co Oxidation of hydrocarbons with sulfur dioxides
US3946067A (en) * 1972-08-29 1976-03-23 National Distillers And Chemical Corporation Process for the preparation of aromatic aldehydes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2928879A (en) * 1957-11-22 1960-03-15 Eastman Kodak Co Oxidation of hydrocarbons with sulfur dioxides
US3946067A (en) * 1972-08-29 1976-03-23 National Distillers And Chemical Corporation Process for the preparation of aromatic aldehydes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545123A1 (de) Verfahren zur herstellung reduzierender gase
DE558430C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff oder Stickstoffwasserstoffgemischen aus Kohlenwasserstoffen
DE408184C (de) Verfahren zur Gewinnung organischer Oxydationsprodukte
DE617645C (de) Verfahren zur Herstellung von zur Ammoniaksynthese geeigneten Stickstoff-Wasserstoff-Gemischen aus bituminoesen Brennstoffen
DE348273C (de) Verfahren zur Reinigung von Wasserstoff
DE660619C (de) Verfahren zur Gewinnung organischer Verbindungen
DE445565C (de) Verfahren zur Darstellung von Monocarbonsaeuren
DE551761C (de) Verfahren zur Erzeugung von stickstoffarmem Starkgas
DE403049C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff oder Stickstoffwasserstoffgemischen aus Kohlenwasserstoffen
DE606841C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff
DE581986C (de) Herstellung von Wasserstoff oder Wasserstoff-Stickstoff-Gemischen aus Methan oder methanreichen Gasen
DE974909C (de) Verfahren zur flammenlosen Umsetzung von gasfoermigen Kohlenwasserstoffen
US1013984A (en) Process of making nitrates.
US1868868A (en) Production of nitric and sulphuric acid
DE1231219B (de) Kontinuierliches Kreislaufverfahren zur Herstellung von Wasserstoff
DE564210C (de) Verfahren zur katalytischen Herstellung von Aceton aus Isopropylalkohol
DE648509C (de) Verfahren zur Verarbeitung von ammoniakfreien vorgereinigten Koksofengasen auf Ammoniak
AT107300B (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniaksalzen aus einem Gasgemisch, das Schwefelwasserstoff und Ammoniak enthält.
DE569629C (de) Verfahren zur Durchfuehrung chemischer Reaktionen zwischen Gasen oder Daempfen
DE886898C (de) Verfahren zur Gewinnung von technisch reinem Benzol
CH236016A (de) Verfahren zur Herstellung von Säuren oder deren Anhydriden.
DE372193C (de) Verfahren zur Herstellung von Additionsverbindungen aus Acetylen und Chlor
DE362747C (de) Verfahren zur Herstellung des ª‰-Chloraethylessigesters
DE870090C (de) Verfahren zur Umwandlung von gasfoermigen Kohlenwasserstoffen in kohlenwasserstofffreie, im wesentlichen aus Wasserstoff und Kohlenoxyd bestehende Gase
DE523115C (de) Verfahren zur Darstellung von Monocarbonsaeuren