DE405216C - Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern - Google Patents

Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern

Info

Publication number
DE405216C
DE405216C DEF54500D DEF0054500D DE405216C DE 405216 C DE405216 C DE 405216C DE F54500 D DEF54500 D DE F54500D DE F0054500 D DEF0054500 D DE F0054500D DE 405216 C DE405216 C DE 405216C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil springs
broken coil
connecting broken
broken
discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF54500D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF54500D priority Critical patent/DE405216C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE405216C publication Critical patent/DE405216C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/12Attachments or mountings
    • F16F1/125Attachments or mountings where the end coils of the spring engage an axial insert

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern. Gegenstand- der Erfindung ist eine Vorrichtung, welche die Wieder- oder Weiterverwendung gebrochener Schraubenfedern gestattet. Der Erfindungsgegenstand besteht im wesentlichen in einer Kupplung, die, von Hand in die Federteile an der Bruchstelle eingesetzt, beide Teile so verbindet, daß eine ungewollte Trennung derselben nicht stattfinden kann. Eine derartige Kupplung besteht gemäß der Erfindung in einer dünnen Scheibe, die mit einer etwas abgebogenen Krampe und einem Ansatz versehen ist sowie einen kurzen Bolzen besitzt, an den sich gegebenenfalls wieder eine Scheibe der genannten Art anschließt. Die Scheiben werden zwischen die Windungen der Federteile, von der Bruchstelle beginnend, eingedreht, und auf diese Weise wird eine Verbindung erzielt, welche eine `Wieder- oder Weiterver-` Wendung der Feder ohne weiteres gestattet.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand= in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Abb. r die Vorrichtung in Vorderansicht, Abb. 2 dieselbe, von oben gesehen, Abb.3 und 4. zwei Anwendungsbeispiele. Die in Abb. i, 2 und 3 dargestellte Vorrichtung zeigt zwei mit abgebogenen Kram= pen a versehene Scheiben b. Zwischen letzteren sitzt ein kurzer Bolzen c. Alle Teile sind durch eine Kopfschraube d und eine Mutter e miteinander venbunden. Eine der Scheiben b wird in den langen Federteil zwischen die Windungen eingedreht, was durch die Krampen a und durch das Ansetzen eines Schraubenschlüssels an die Mutter e erleichtert wird. Eine Rille f am Bolzen c dient als Marke, welche das genügende Eindrehen anzeigt. Hierauf wird der andere Federteil in die noch freie Scheibe b eingedreht.
  • Die Ausführung gemäß Abb. 4 zeigt die Anwendung nur einer Scheibe b. Hierbei geht die Schraube d in eine öse g über.

Claims (2)

  1. PATEP.TT-A.TsPRÜcHE: i. Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern, gekennzeichnet durch eine oder mehrere mit abgebogenen Krampen (a) versehene Scheiben (b), die unter Zwischenschaltung eines kurzen Bolzens (c) durch eine Schraube (d) mit Mutter (e) zusammenge allen und zwischen die Windungen der gebrochenen Schraubenfeder eingedreht werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kiirzf=, zwischen die Scheiben (b) geschaltete Bolzen (c) mit einer das genügend tiefe Eindrehen der Scheiben -(b) zwischen die Windungen der gebrochenen Schraubenfeder anzeigenden Marke (f) versehen ist.
DEF54500D 1923-08-05 1923-08-05 Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern Expired DE405216C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54500D DE405216C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54500D DE405216C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE405216C true DE405216C (de) 1924-10-31

Family

ID=7107128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF54500D Expired DE405216C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE405216C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2991066A (en) * 1959-04-27 1961-07-04 Aaron J Fenton Lowering device applicable to automobile springs
US3014713A (en) * 1959-02-02 1961-12-26 Aaron J Fenton Lowering device applicable to automobile springs
US4874154A (en) * 1987-06-19 1989-10-17 Acushnet Company Encapsulated spring assembly for reclining furniture
EP2570693A1 (de) * 2009-11-30 2013-03-20 Backer Ehp Inc. Bandheizsysteme und Montageverfahren
EP2716932A3 (de) * 2012-10-05 2017-11-15 Doco International B.V. Zugfeder

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3014713A (en) * 1959-02-02 1961-12-26 Aaron J Fenton Lowering device applicable to automobile springs
US2991066A (en) * 1959-04-27 1961-07-04 Aaron J Fenton Lowering device applicable to automobile springs
US4874154A (en) * 1987-06-19 1989-10-17 Acushnet Company Encapsulated spring assembly for reclining furniture
US8581157B2 (en) 2009-06-19 2013-11-12 Backer Ehp Inc. Band heater systems and assembly methods
US9226342B2 (en) 2009-06-19 2015-12-29 Backer Ehp Inc. Band heater systems and assembly methods
US9801236B2 (en) 2009-06-19 2017-10-24 Backer Ehp Inc. Band heater systems and assembly methods
EP2570693A1 (de) * 2009-11-30 2013-03-20 Backer Ehp Inc. Bandheizsysteme und Montageverfahren
EP2716932A3 (de) * 2012-10-05 2017-11-15 Doco International B.V. Zugfeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE405216C (de) Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern
DE617087C (de) Verbindung einer Schraubenfeder oder aehnlichen Feder mit einem in der Achse angeordneten Zugteil
DE1958614A1 (de) Universalschluessel
DE660304C (de) Kugelgelenk
DE846841C (de) Spannbacken zum Halten von Federn beim Anbiegen der OEsen
DE600656C (de) Gewindeschneidkluppe mit zwei gegeneinander verschiebbaren, mit verschiedenen Schneidstellen versehenen Schneidscheiben
DE698874C (de) te zugaenglicher Blechhautteile von nassen Gasbehaeltern waehrend des Betriebes
DE464963C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Ableitungen an oelgefuellten Hochspannungsisolatoren
DE432422C (de) Leistungsanzeiger
AT129838B (de) Zweiteiliges Ventil für Luftschläuche u. dgl.
AT165733B (de) Schraubenzieher
DE406349C (de) Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern
DE352048C (de) Vorrichtung zur Regulierung der Tonhoehe und Daempfung von Schallplatten
DE455416C (de) Einrichtung zum Erhalten des Knotens von Selbstbindern beim Herausziehen des schmalen Binderschenkels
DE579271C (de) Umlaufende Spannvorrichtung fuer Drehbaenke zum Bearbeiten von Federbunden fuer Blattfedern
DE398976C (de) Eisenbahn-UEbergangskupplung
DE966746C (de) Federnder zweischaeftiger Schienennagel
DE321197C (de) Stellvorrichtung mit Federsicherung fuer Pendeluhren
AT16353B (de) Schraubensicherung.
DE599713C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE532949C (de) Golfschlaeger mit Metallschaft
AT51190B (de) Vorrichtung zum Feststellen von ausziehbaren Grubenstempeln.
AT138925B (de) Skibindung.
AT167666B (de) Beschlag zum lösbaren Verbinden von Möbelstücken od. dgl.
AT63139B (de) Vorrichtung zur Rückführung der Trommeln von Kartenschlagmaschinen in die Nullstellung.