DE4027566C2 - Münzspeicheranordnung - Google Patents

Münzspeicheranordnung

Info

Publication number
DE4027566C2
DE4027566C2 DE19904027566 DE4027566A DE4027566C2 DE 4027566 C2 DE4027566 C2 DE 4027566C2 DE 19904027566 DE19904027566 DE 19904027566 DE 4027566 A DE4027566 A DE 4027566A DE 4027566 C2 DE4027566 C2 DE 4027566C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
coins
stack
storage arrangement
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904027566
Other languages
English (en)
Other versions
DE4027566A1 (de
Inventor
Bernd Muendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904027566 priority Critical patent/DE4027566C2/de
Publication of DE4027566A1 publication Critical patent/DE4027566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4027566C2 publication Critical patent/DE4027566C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/06Coin boxes
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/06Devices for stacking or otherwise arranging coins on a support, e.g. apertured plate for use in counting coins

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Münzspeicheranordnung mit einem Behälter zum Speichern eines Münzstapels und mit einem Zuführdurchlaß für einzelne Münzen.
Bei derartigen Anordnungen tritt der Nachteil auf, daß bei leerem Behälter und niedrigem Münzstapel die einzelnen durch den Zuführdurchlaß hindurchgeführten Münzen einen großen freien Fallraum haben, in welchem die herabfallende Münze unkontrollierte Bewegungen vollführt. Messungen haben ergeben, daß etwa 5% der herabfallenden Münzen auf der oberen Stirnfläche des Münzstapels hochkant stehen bleiben, was zu Störungen beim Aufbau des Münzstapels führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Münzspeicher­ anordnung zu schaffen, bei welcher keine einzige der durch den Zuführdurchlaß hindurchgeführten Münzen in dem Behälter auf den Münzstapel herabfallen und hochkant stehen bleiben kann.
Gelöst wird dies nach der Erfindung dadurch, daß der Münz­ stapel durch eine bewegbare Tragplatte getragen wird, die im Ausmaß der Höhenzunahme des Münzstapels infolge des Zu­ führens von Münzen in der Weise abwärts bewegt wird, daß ein konstanter, senkrechter Abstand zwischen dem unteren Ende des Zuführdurchlasses und der oberen Stirnfläche des Münzstapels aufrecht erhalten bleibt, der kleiner als der Münzdurchmesser ist.
Die Bewegung der Tragplatte kann rechner- oder federkraftgesteuert erfolgen.
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung näher erläutert und beschrieben.
Der Behälter 6 umfaßt den Münzstapel 1, der sich aus den einzelnen durch den Zuführdurchlaß 5 zugeführten Münzen 3 zusammensetzt und sich laufend vergrößert.
Bei Beginn des Aufbaus des Münzstapels 1 nimmt die den Münz­ stapel 1 tragende Tragplatte 2 die oberste Stellung ein, bei welcher zwischen der oberen Stirnfläche des Münzstapels und dem unteren Ende des Zuführdurchlasses ein solcher senk­ rechter Abstand a besteht, der kleiner als der Münzdurchmes­ ser d ist.
Im Verlauf der Zufuhr von einzelnen Münzen 3 durch den Zuführdurchlaß 5 senkt sich die Tragplatte 2 in Richtung des Pfeils 4 nach unten ab, so daß der Abstand a immer konstant bleibt.
Hierdurch wird gewährleistet, daß wegen der Schrägzuführung der Münzen 3 immer ein so kleiner freier Abstand a zwischen dem unteren Ende des Zuführdurchlasses und der oberen Stirn­ fläche des Münzstapels 1 offen bleibt, der für eine Senkrecht­ stellung der zugeführten Münzen 3 nicht ausreicht. Jede einzel­ ne zugeführte Münze 3 muß vielmehr bei der gegebenen Münz­ speicheranordnung von ihrer ursprünglichen Schräglage in Rich­ tung des Pfeils 7 in eine waagrechte Lage im Münzstapel 1 um­ kippen.

Claims (2)

1. Münzspeicheranordnung, die einen Behälter zum Speichern eines Münzstapels aufweist und die im Eintrittsbereich des Behälters einen Zuführdurchlaß für die Münzen hat, der die einzelne Münze mit der Kante voraus und in Schrägstel­ lung in den Behälter einführt, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Münzstapel (1) durch eine bewegbare Tragplatte (2) getragen wird,
  • - die im Ausmaß der Höhenzunahme des Münzstapels (1) in­ folge des Zuführens von Münzen (3) in der Weise abwärts bewegt wird (4),
  • - daß ein konstanter senkrechter Abstand (a) zwischen dem unteren Ende des Zuführdurchlasses (5) und der oberen Stirnfläche des Münzstapels (1) aufrechterhalten bleibt,
  • - der kleiner als der Münzdurchmesser (d) ist.
2. Münzspeicheranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Tragplatte (2) rechner- oder federkraftgesteuert erfolgt.
DE19904027566 1990-08-31 1990-08-31 Münzspeicheranordnung Expired - Fee Related DE4027566C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904027566 DE4027566C2 (de) 1990-08-31 1990-08-31 Münzspeicheranordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904027566 DE4027566C2 (de) 1990-08-31 1990-08-31 Münzspeicheranordnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4027566A1 DE4027566A1 (de) 1992-03-05
DE4027566C2 true DE4027566C2 (de) 1996-01-18

Family

ID=6413299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904027566 Expired - Fee Related DE4027566C2 (de) 1990-08-31 1990-08-31 Münzspeicheranordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4027566C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2761699B2 (ja) * 1993-04-15 1998-06-04 ローレルバンクマシン株式会社 硬貨包装機
JP2879401B2 (ja) * 1993-04-15 1999-04-05 ローレルバンクマシン株式会社 硬貨処理機
SG11201704973QA (en) * 2014-12-19 2017-07-28 Nippon Conlux Co Ltd Coin tube

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2522353A1 (de) * 1975-05-20 1976-12-02 Franz Schweiberer Zeitungsverkaufautomat
GB1546773A (en) * 1975-06-02 1979-05-31 Mars Inc Coin handling apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE4027566A1 (de) 1992-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4027566C2 (de) Münzspeicheranordnung
DE2146646A1 (de) Vibrierende Schussel zum Zuführen von Knöpfen
DE2118504A1 (de) Verkaufsvorrichtung für flache Gegenstände, insbesondere Zeitschriftenautomat
DE543180C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ordnen und Zufuehren von Tabletten
DE726039C (de) Maschine zum Verpacken von Garnspulen
DE19718998C2 (de) Vorrichtung zum Zusammentragen von Papieren
DE2719333A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum stapeln von befestigerstreifen
DE2732080A1 (de) Zufuhrvorrichtung fuer paletten und flachmaterial
DE19540992C2 (de) Vorrichtung zum ausgerichteten Zuführen und Auflockern von Stapeln flacher Gegenstände
DE2916180C2 (de) Münzenbetätigte Auslöseeinrichtung für einen Warenverkaufsautomat
DE264330C (de)
DE1979038U (de) Uebergabevorrichtung in zigaretten-verpackungsmaschinen.
DE2245375A1 (de) Vorratsbehaelter mit foerderband zum aufnehmen und ordnen von textilspulen oder dergleichen
DE1813109A1 (de) Magazin mit einer abwaerts geneigten Gleitbahn zur Aufnahme von Textilspulen
DE69929842T2 (de) Sortiereinrichtung für fotografische Aufträge
DE3524291A1 (de) Kommissioniereinrichtung fuer waren
DE2303390A1 (de) Muenzwechselautomat
DE713774C (de) Selbstverkaeufer mit mehreren lotrechten, nebeneinander angeordneten Schaechten
DE2008236A1 (de) Karten-Fördervorrichtung
AT522400B1 (de) Papierspender mit einem Gehäuse
DE838445C (de) Ablegeregal
EP0631827B1 (de) Sortieranlagenabgang
DE280631C (de)
DE2023018B2 (de) Vorrichtung zum Orientieren von Halbfabrikaten asymmetrischer Form in einer Rutsche
CH411654A (de) Spulenablegevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee