DE4026296A1 - Dunstabzugshaube - Google Patents

Dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE4026296A1
DE4026296A1 DE19904026296 DE4026296A DE4026296A1 DE 4026296 A1 DE4026296 A1 DE 4026296A1 DE 19904026296 DE19904026296 DE 19904026296 DE 4026296 A DE4026296 A DE 4026296A DE 4026296 A1 DE4026296 A1 DE 4026296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
motor
housing
fume exhaust
extractor hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904026296
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Gunnar Lindh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE4026296A1 publication Critical patent/DE4026296A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2078Removing cooking fumes movable
    • F24C15/2092Removing cooking fumes movable extendable or pivotable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube zum Absaugen der beim Kochen entstehenden Dünste und Gase. Insbe­ sondere betrifft sie eine Dunstabzugshaube mit einem Gehäuse mit einem von einem elektrischen Motor angetriebenen Saugge­ bläse, einem im wesentlichen horizontal ausziehbaren Schirm, und einem vom Schirm steuerbaren Schalter zum Ein- und Aus­ schalten des Motors.
Es ist bereits bekannt, Dunstabzugshauben mit einer Steue­ rungsvorrichtung zu versehen, die die Einstellung des Geblä­ semotors in verschiedene Leistungsstufen ermöglicht, gewöhnlicherweise eine Nieder- und eine Hochleistungsstufe. Es ist auch bekannt, einen Schalter zu benützen, der von ei­ nem ausziehbaren Schirm betätigt wird, um den Gebläsemotor beim Ausziehen des Schirmes einzuschalten und beim Einschie­ ben des Schirmes auszuschalten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dunstabzugs­ haube zu schaffen, die bessere Steuerungsmöglichkeiten auf­ weist und einfacher zu betätigen ist.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Pa­ tentanspruches 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Gemäß der Erfindung wird an einer Dunstabzugshaube eine vom Schirm beeinflußbare Steuervorrichtung zur stufenlosen Steue­ rung der Drehzahl des Motors in Abhängigkeit von der Lage des Schirmes vorgesehen.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Darin zeigen:
Fig. 1 eine Frontansicht der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube;
Fig. 2 eine teilgeschnittene, vergrößerte Seitenansicht der Betätigungsvorrichtung bei eingeschobenem Schirm, und
Fig. 3 eine Ansicht nach Fig. 2 bei ausgezogenem Schirm.
Die in Fig. 1 gezeigte Dunstabzugshaube weist ein Gehäuse 10 mit einem Luftfilter 11, einem Sauggebläse 12 mit zugehörigem Motor 13 und einem Luftauslaß 14 auf. Unter dem Filter 11 ist ein horizontal ausziehbarer Schirm 15 angeordnet, und auf beiden Seiten des Filters befinden sich Lampen 16. Auf der einen Seite des Gehäuses 10 befindet sich eine Betätigungsvorrichtung 17, die anhand der Fig. 2 und 3 näher beschrieben wird.
Die in den Fig. 2 und 3 gezeigte Betätigungsvorrichtung um­ faßt zwei Schalter 20 und 22 mit Betätigungsvorrichtungen 21 bzw. 23 und einem Steuerorgan 24 zur Regelung der Drehzahl des Motors 13 und damit der Saugleistung des Gebläses 12. Das Steuerorgan 24, das vorzugsweise ein Schiebepotentiometer ist, ist mit einem Schieber 25 versehen.
Der ausziehbare Schirm 15 ist an dem hinteren, in den Fig. 2 und 3 linken Ende teils mit einer schrägen Steueroberfläche 26 und teils mit einem Mitnehmer 27 versehen.
Die gezeigte Betätigungsvorrichtung funktioniert auf folgende Weise.
Fig. 2 zeigt die Dunstabzugshaube mit dem Schirm 15 in der eingeschobenen Lage, d. h. der Lage des Schirmes, in der die Dunstabzugshaube nicht in Betrieb ist. Die schräge Steuer­ oberfläche 26 wirkt mit den Betätigungsvorrichtungen der Schalter 20, 22 zusammen und, wenn der Schirm ein kürzeres Stück herausgezogen wird, so daß die Steueroberfläche den Schalter 20 passiert, wird dieser in die Lage der Fig. 3 um­ geschaltet, wobei die Lampen 16 eingeschaltet werden. Bei weiterem Ausziehen des Schirmes 15 wird der Schalter 22 eben­ falls umgeschaltet, wobei der Motor 13 mit seiner niedrigsten Geschwindigkeit zu arbeiten beginnt.
Wenn der Schirm 15 aus dieser Lage noch ein Stück weiter her­ ausgezogen wird, kommt der Mitnehmer 27 mit dem Schieber 25 des Steuerorgans 24 in Eingriff. Ein weiteres Ausziehen des Schirmes bewirkt eine sukzessive Umstellung des Schiebers, wobei die Drehzahl des Motors stufenlos zunimmt bis der Schieber in die in Fig. 3 gezeigte Lage gelangt. In dieser Lage arbeitet der Motor mit seiner höchsten Drehzahl und die Saugleistung des Gebläses 12 ist somit maximal. Der Schieber 25 ist durch Federwirkung beeinflußt seine linke Endstellung einzunehmen, und, wenn der Schirm 15 eingeschoben wird, wer­ den somit das Steuerorgan 24 und die Schalter 20, 22 in umge­ kehrter Reihenfolge betätigt, so daß die Drehzahl des Geblä­ ses 12 sukzessiv abnimmt, wonach der Motor 13 völlig ausge­ schaltet wird und zuletzt auch die Lampen 16 ausgeschaltet werden.
Es ergibt sich aus der obenstehenden Beschreibung, daß die Funktion der dargestellten Dunstabzugshaube ganz und gar nur durch Umstellung des ausziehbaren Schirmes in verschiedene Lagen und ohne weitere Betätigungsanordnungen gesteuert wer­ den kann.

Claims (4)

1. Dunstabzugshaube mit einem Gehäuse (10), einem von einem elektrischen Motor angetriebenen Sauggebläse (12), einem im wesentlichen horizontal ausziehbaren Schirm (15), und einem mit dem Schirm steuerbaren Schalter (22) zum Ein­ und Ausschalten des Motors, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuervorrichtung zur stufenlosen Steuerung der Drehzahl des Motors (13) in Abhängigkeit von der Lage des Schirmes (15) vorgesehen ist.
2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (24) ein Schiebewiderstand ist.
3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Hinterkante des Schirmes (15) ein Mitnehmer angeordnet ist, der beim Ausziehen des Schirmes (15) mit dem Schieber (25) des Schiebewiderstandes zusammenwirkt.
4. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß der Schiebewiderstand federbe­ lastet in seiner hinteren Endstellung gehalten ist.
DE19904026296 1989-08-22 1990-08-20 Dunstabzugshaube Withdrawn DE4026296A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8902800A SE500273C2 (sv) 1989-08-22 1989-08-22 Köksfläkt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4026296A1 true DE4026296A1 (de) 1991-05-08

Family

ID=20376717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904026296 Withdrawn DE4026296A1 (de) 1989-08-22 1990-08-20 Dunstabzugshaube

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE4026296A1 (de)
DK (1) DK172836B1 (de)
FI (1) FI96061C (de)
NO (1) NO903654L (de)
SE (1) SE500273C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055945A1 (de) * 2004-11-19 2006-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zum Belüften einer Kochfläche
DE102004058390A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
DE102005060360A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
CN105757748A (zh) * 2016-03-14 2016-07-13 浙江爱瑞卡普田电器有限公司 一种控制面板自动开合的集成灶
CN106051855A (zh) * 2016-06-03 2016-10-26 刘明慧 一种组合式油烟处理装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK201400139U3 (da) * 2014-10-07 2016-01-22 Thermex Scandinavia As Udsugningssystem

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7134129U (de) * 1972-02-17 Monoplast Ag Ventilationsvorrichtung mit verschwenkbar befestigtem Deckel für die Absaugöffnung
DE2747710A1 (de) * 1977-10-25 1979-04-26 Licentia Gmbh Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden
DE2518750B2 (de) * 1975-04-26 1979-06-28 E.G.O. Regeltechnik Gmbh, 7519 Oberderdingen Dunstabzugshaube über Kochherden o.dgl
DE3033624A1 (de) * 1980-09-06 1982-04-29 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Vorrichtung zum regeln der heizung eines kraftfahrzeugs
DE8620251U1 (de) * 1985-08-02 1986-09-18 Austria Haustechnik Gesellschaft Mbh, Rottenmann Dunstabzugshaube
DE8705501U1 (de) * 1987-04-14 1987-07-23 Dierl, Ludwig, Dipl.-Ing., 8080 Fuerstenfeldbruck, De

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7134129U (de) * 1972-02-17 Monoplast Ag Ventilationsvorrichtung mit verschwenkbar befestigtem Deckel für die Absaugöffnung
DE2518750B2 (de) * 1975-04-26 1979-06-28 E.G.O. Regeltechnik Gmbh, 7519 Oberderdingen Dunstabzugshaube über Kochherden o.dgl
DE2747710A1 (de) * 1977-10-25 1979-04-26 Licentia Gmbh Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden
DE3033624A1 (de) * 1980-09-06 1982-04-29 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Vorrichtung zum regeln der heizung eines kraftfahrzeugs
DE8620251U1 (de) * 1985-08-02 1986-09-18 Austria Haustechnik Gesellschaft Mbh, Rottenmann Dunstabzugshaube
DE8705501U1 (de) * 1987-04-14 1987-07-23 Dierl, Ludwig, Dipl.-Ing., 8080 Fuerstenfeldbruck, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055945A1 (de) * 2004-11-19 2006-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zum Belüften einer Kochfläche
DE102004058390A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
DE102005060360A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
CN105757748A (zh) * 2016-03-14 2016-07-13 浙江爱瑞卡普田电器有限公司 一种控制面板自动开合的集成灶
CN106051855A (zh) * 2016-06-03 2016-10-26 刘明慧 一种组合式油烟处理装置
CN106051855B (zh) * 2016-06-03 2018-08-03 浙江慧超贸易有限公司 一种组合式油烟处理装置

Also Published As

Publication number Publication date
NO903654D0 (no) 1990-08-20
SE8902800D0 (sv) 1989-08-22
SE8902800L (sv) 1991-02-23
NO903654L (no) 1991-02-25
DK200390A (da) 1991-02-23
FI96061C (fi) 1996-04-25
FI96061B (fi) 1996-01-15
SE500273C2 (sv) 1994-05-24
DK172836B1 (da) 1999-08-09
DK200390D0 (da) 1990-08-21
FI904142A0 (fi) 1990-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4009326A1 (de) Antriebsmechanismus fuer einen einziehbaren, nach unten gerichteten abzug
EP3168537B1 (de) Kochvorrichtung mit dunstabzugsvorrichtung
WO2006053818A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung und verfahren zum belüften einer kochfläche
DE102012207850B4 (de) Absaugvorrichtung zum Absaugen von Luft von einem Herd
EP0361072B1 (de) Elektrischer Brotröster
DE3931482C2 (de)
DE102005055181A1 (de) Antriebsmechanismus für ein Abzugsystem
DE4006292A1 (de) Ofen
DE4201209A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung zur anordnung ueber dem kochfeld eines kuechenherdes
DE4026296A1 (de) Dunstabzugshaube
EP0050277A2 (de) Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden o.dgl. anzubringende Dunstabzugshaube
DE102020114719B4 (de) Kochwrasenabzug
DE2914862C2 (de) Dunstabzugshaube zur Anordnung über einem Küchenherd od. dgl.
EP1442256B1 (de) Gargerät mit einer schnellaufheizeinheit
DE1944863A1 (de) Backofen,insbesondere Einbaubackofen
EP3299725B1 (de) Dunstabzugsvorrichtung mit abdeckung für eine gehäuseöffnung des dunstabzugsgehäuses der dunstabzugsvorrichtung
EP1342034B1 (de) Gargerät
EP2072908A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE4142475C2 (de) Dunstabzugshaube, insbesondere für eine Flachschirmhaube
DE2650396A1 (de) Einbau-kuechendunstabzugshaube
EP0962708B1 (de) Backofen mit Strömungsleitmitteln
DE102020124068A1 (de) Downdraftlüfter und Verfahren zum Betreiben
DE3146539C2 (de) Bügeltisch
DE4142474A1 (de) Dunstabzugshaube
DE102007003934A1 (de) Dunstabzugshaube

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal