DE4019940A1 - Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor - Google Patents

Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor

Info

Publication number
DE4019940A1
DE4019940A1 DE19904019940 DE4019940A DE4019940A1 DE 4019940 A1 DE4019940 A1 DE 4019940A1 DE 19904019940 DE19904019940 DE 19904019940 DE 4019940 A DE4019940 A DE 4019940A DE 4019940 A1 DE4019940 A1 DE 4019940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
piston
stroke
engine
incorporates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904019940
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Rein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19904019940 priority Critical patent/DE4019940A1/de
Publication of DE4019940A1 publication Critical patent/DE4019940A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/12Details
    • F16J9/24Members preventing rotation of rings in grooves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tauchkolben für Vier­ takt-Verbrennungsmotoren nach dem Oberbegriff des Pa­ tentanspruchs.
Im Motorbetrieb läßt sich durch die Kolbenringe keine absolute Abdichtung zwischen dem Brennraum oberhalb des Kolbens und dem Kurbelraum unterhalb des Kolbens erreichen.
Die an den Kolbenringen vorbeiströmende Gasmenge wird allgemein als Durchblasemenge bezeichnet.
Das über die Kolbenringe während des Motorbetriebes in den Kurbelraum eindringende Verbrennungsgas kann über an sich bekannte Rückführungssysteme in die Brennräume zurückgeführt werden. Durch eine derartige Rückführung können die Kohlenwasserstoff(HC)-Emissio­ nen des Motors niedrig gehalten werden.
Da die Kohlenwasserstoffkonzentration in demjenigen Anteil der Verbrennungsgase, die über die Ringe in Richtung Kurbelraum strömen, relativ hoch ist, muß vermieden werden, daß zwischen die Ringe eingedrunge­ ne Brenngase während des Expansionstaktes in den Aus­ puff gelangen können. Zu diesem Zweck wird die Dicht­ wirkung der unterhalb des ersten Ringes liegenden Ringe im Zusammenspiel miteinander so ausgelegt, daß eine geringe gezielt festgelegte Menge an über den obersten Kolbenring hinweggeströmten Brenngasen in den Kurbelraum abströmen kann. Es wird also eine ge­ zielte geringe Gasdurchlässigkeit der Ringe in Rich­ tung Kurbelraum eingestellt. Dadurch soll das zwi­ schen den Ringen befindliche Brenngas keinen so hohen Druck erhalten, daß es im Expansionstakt des Kolbens zur Rückströmung in den Brennraum neigt.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu­ grunde, die Rückströmneigung des zwischen die Kolben­ ringe eingedrungenen Verbrennungsgases im Expansion­ stakt auf ein möglichst geringes Maß zu senken, daß darüber hinaus schwankungsfrei sicher einhaltbar ist.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Lagerung der un­ terhalb des obersten Kolbenringes liegenden Kolben­ ringe nach dem kennzeichnenden Merkmal des Anspruchs 1.
Durch die erfindungsgemäße Verdrehsicherung der un­ terhalb des obersten Kolbenringes liegenden Ringe wird ein zeitweises Übereinanderliegen der Stoßspalte der unterhalb der ersten Ringnut liegenden Ringe si­ cher vermieden. Dadurch ist die gezielte Einstellung einer geringen stets konstant zu haltenden Durchbla­ semenge möglich.
Bei einem Kolben mit insgesamt drei Ringen, von denen die beiden oberen Verdichtungsringe und der untere Ring ein Ölring ist, sind nach der Erfindung die bei­ den unteren Ringe, d. h. der zweite Verdichtungsring und der darunterliegende Ölabstreifring jeweils gegen Verdrehen zu sichern. Eine solche Verdrehsicherung kann über in die Ringnuten eingebrachte Stifte erfol­ gen und zwar in einer Weise, wie es bei Kolben für Zweitaktmotoren bereits seit langem praktiziert wird.

Claims (1)

  1. Tauchkolben für Viertakt-Verbrennungsmotoren mit we­ nigstens drei Kolbenringen, von denen der unterste ein Ölabstreifring ist, dadurch gekennzeichnet, daß von den unterhalb des obersten Kolbenringes lie­ genden Ringen wenigstens die zwei dem obersten Kol­ benring folgenden Ringe gegen Verdrehen gesichert sind.
DE19904019940 1990-06-22 1990-06-22 Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor Withdrawn DE4019940A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904019940 DE4019940A1 (de) 1990-06-22 1990-06-22 Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904019940 DE4019940A1 (de) 1990-06-22 1990-06-22 Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4019940A1 true DE4019940A1 (de) 1992-01-02

Family

ID=6408894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904019940 Withdrawn DE4019940A1 (de) 1990-06-22 1990-06-22 Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4019940A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE284301C (de) *
US1523572A (en) * 1923-07-16 1925-01-20 Agard Palmer Piston and ring
DE460382C (de) * 1928-05-25 Hans Grade Kolbenringsicherung
DE1248368B (de) * 1961-12-27 1967-08-24 Schmidt Gmbh Karl Sicherung der Dichtringe an Leichtmetallkolben von Brennkraftmaschinen
DE8514087U1 (de) * 1985-05-10 1986-07-31 Alcan Aluminiumwerk Nürnberg GmbH, 8500 Nürnberg Kolben für Verbrennungsmotore

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE284301C (de) *
DE460382C (de) * 1928-05-25 Hans Grade Kolbenringsicherung
US1523572A (en) * 1923-07-16 1925-01-20 Agard Palmer Piston and ring
DE1248368B (de) * 1961-12-27 1967-08-24 Schmidt Gmbh Karl Sicherung der Dichtringe an Leichtmetallkolben von Brennkraftmaschinen
DE8514087U1 (de) * 1985-05-10 1986-07-31 Alcan Aluminiumwerk Nürnberg GmbH, 8500 Nürnberg Kolben für Verbrennungsmotore

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3732259A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einspritzen von kraftstoff in einen verbrennungsmotor
DE3731250C1 (en) Reciprocating piston internal combustion engine with crankcase charge air pumps
DE4026689A1 (de) Einspritzpumpe fuer treibstoff
DE4205663A1 (de) Zweitakt-verbrennungsmotor
DE2844664A1 (de) Verbrennungsmotorisch betriebene waermepumpe
DE19904002A1 (de) Zweitaktmotor
DE4327621A1 (de) Kolbenringanordnung für Kolben von Verbrennungsmotoren
DE4019940A1 (de) Tauchkolben fuer viertakt-verbrennungsmotor
DE1451640A1 (de) Verbrennungsraum fuer Verbrennungsmotoren
DE19904004C1 (de) Zweitaktmotor
DE3907183A1 (de) Gleichstrom-zweitakt-brennkraftmaschine mit fremdzuendung
DE2743780A1 (de) Einzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine
DE2947280A1 (de) Verbrennungsmotor
DE19523928A1 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Gleichstromspülung
DE2123973A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE2658833A1 (de) Kraftstoff-einspritzsystem fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen
DE855637C (de) Gemischverdichtende, schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine
DE2743495A1 (de) Verfahren zur verbesserung der zuendwilligkeit und abgassauberkeit eines verbrennungskraftmotors und verbrennungskraftmotor
DE8531242U1 (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
DE4203703C1 (en) IC engine piston with catalytic coating - has coating applied between head and groove for top compression ring
DE4425942C2 (de) Kolben für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
AT131817B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit steuerndem Kolben und Kurbelkastenpumpe für die Ladeluft.
DE2706363A1 (de) Abgasreinigungsanlage
DE2223608A1 (de) Verfahren und einrichtung zur zweistufigen verdichtung der zusatzluft zur nachladung von viertakt-brennkraftmaschinen mit differentialkolben
DE2847731A1 (de) Einzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal