DE3936782A1 - Vorrichtung zum phasenrichtigen einstellen von nockenwellen - Google Patents

Vorrichtung zum phasenrichtigen einstellen von nockenwellen

Info

Publication number
DE3936782A1
DE3936782A1 DE3936782A DE3936782A DE3936782A1 DE 3936782 A1 DE3936782 A1 DE 3936782A1 DE 3936782 A DE3936782 A DE 3936782A DE 3936782 A DE3936782 A DE 3936782A DE 3936782 A1 DE3936782 A1 DE 3936782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camshafts
tool
shims
phase adjustment
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3936782A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3936782C2 (de
Inventor
Peter Leitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE3926430A priority Critical patent/DE3926430C2/de
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE3936782A priority patent/DE3936782C2/de
Publication of DE3936782A1 publication Critical patent/DE3936782A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3936782C2 publication Critical patent/DE3936782C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/46Component parts, details, or accessories, not provided for in preceding subgroups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B75/22Multi-cylinder engines with cylinders in V, fan, or star arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/024Belt drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • F01L2303/01Tools for producing, mounting or adjusting, e.g. some part of the distribution
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • F01L2303/02Initial camshaft settings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen der zumindest zwei Nockenwellen einer ventilgesteuerten Brennkraftma­ schine, nach Patentanmeldung P 39 26 430.0.
Bei der gattungsbildenden Vorrichtung sind an den Nockenwellen Schlüs­ selflächen ausgebildet, die in Verbindung mit einem Werkzeug ein Fixie­ ren der Nockenwellen zueinander in einer definierten Phasenlage ermög­ lichen. Aufgrund der zumeist gedrängten Konstruktion von Brennkraftma­ schinen ist die Zugänglichkeit der Nockenwellen oft stark beeinträch­ tigt; zudem müssen zur Einstellung der Nockenwellen gegebenenfalls die Ventilhauben abgenommen werden, was den Einstellungsaufwand zusätzlich erhöhen kann.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, mit geringem Mehraufwand die Ein­ stellung bzw. Justierung der Nockenwellen zu vereinfachen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen entnehmbar.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, an den Nockenwellen formschlüssig Einstellscheiben anzuordnen, und das Werkzeug nicht unmittelbar an den Nockenwellen, sondern an diesen Einstellscheiben angreifen zu lassen. Gemäß Patentanspruch 2 weisen die Einstellscheiben dazu vorzugsweise innere, mit den Nockenwellen zusammenwirkende und äußere, mit dem Werk­ zeug zusammenwirkende Schlüsselflächen auf.
Über die Einstellscheiben wird die Zugänglichkeit der Nockenwellen ver­ bessert, wobei vorzugsweise die Einstellscheiben so angeordnet werden, daß sie außerhalb des Brennkraftmaschinengehäuses bzw. ohne Abnehmen der Ventilhauben mit dem Werkzeug zusammenwirken können.
Besonders vorteilhaft sind gemäß den Merkmalen der Patentansprüche 3 und 4 die Einstellscheiben auf der Antriebsseite der Nockenwellen zwischen dem jeweiligen Antriebsrad und der korrespondierenden Befesti­ gungsschraube angeordnet. Diese Anordnung ermöglicht es, von außerhalb des Brennkraftmaschinengehäuses und bei komplett montiertem Nockenwel­ lenantrieb über die Einstellscheiben die Nockenwellen zu justieren. In baulich besonders einfacher Weise kann dabei ein an den Nockenwellen ausgebildeter Ansatz die Antriebsräder überragen und Schlüsselflächen aufweisen, auf die die Einstellscheiben aufgesteckt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Die schematische Zeichnung zeigt in
Fig. 1 das antriebsseitige Ende einer Nockenwelle einer Brennkraftma­ schine mit Antriebsrad und Einstellscheibe in einem Längs­ schnitt, und
Fig. 2 eine Ansicht II-II der Fig. 1.
In der Hauptanmeldung P 39 26 430.0 ist eine Brennkraftmaschine mit zwei obenliegenden Nockenwellen beschrieben, die über zwei Antriebs­ räder und einem Zahnriemen von der Kurbelwelle angetrieben sind. Zur phasengetreuen Einstellung der beiden Nockenwellen sind an diesen Schlüsselflächen ausgebildet, auf die ein einheitliches Werkzeug aufge­ steckt wird. Im Detail wird auf die Patentanmeldung P 39 26 430.0 bezug genommen.
In den Fig. 1 und 2 ist teilweise eine Nockenwelle 110 einer Brenn­ kraftmaschine mit zwei obenliegenden Nockenwellen dargestellt, deren antriebsseitig aus dem Gehäuse (Zylinderkopf) ragender Abschnitt ein Antriebsrad 112 für einen Zahnriementrieb trägt. Die Nabe 114 des An­ triebsrades 112 sitzt auf einem konischen Abschnitt 116 der Nockenwelle 110.
Ein zylindrischer Ansatz 118 geringeren Durchmessers der Nockenwelle 110 überragt in axialer Richtung die Nabe 114 des Antriebsrades 112 und weist zwei Schlüsselflächen 120 auf, auf die eine plattenförmige Ein­ stellscheibe 122 mit zwei in einer etwa rechteckförmigen Ausnehmung 126 ausgebildeten Schlüsselflächen 124 aufgesteckt ist.
Die Einstellscheibe 122 und das Antriebsrad 112 sind über eine in die Nockenwelle 110 eingeschraubte Befestigungsschraube 128 mit einer Bei­ lagscheibe 130 an der Nockenwelle 110 befestigt. Die Einstellscheibe 122 weist ferner zwei äußere Schlüsselflächen 132 auf, die mit zwei korrespondierenden Schlüsselflächen 134 eines Gabelkopfes 136 eines Werkzeuges 138 zusammenwirken. Das Werkzeug 138 weist in nicht darge­ stellter Weise zwei Gabelköpfe 136 auf, die mittels einer Stange 140 miteinander verbunden sind.
Die zweite obenliegende Nockenwelle der Brennkraftmaschine ist gleich der beschriebenen Nockenwelle 110 mit einem Antriebsrad 112 und einer Einstellscheibe 122 ausgebildet. Das Werkzeug 138 umfaßt bei der Ein­ stellung mit dem zweiten Gabelkopf 136 die zweite Einstellscheibe 122.
Die Einstellung bzw. Justierung der beiden Nockenwellen 110 zueinander erfolgt, indem nach der kompletten Montage der Nockenwellen und des Zahnriementriebes an der Brennkraftmaschine die Befestigungsschrauben 128 gelockert werden, dann die beiden Nockenwellen 110 über die Ein­ stellscheiben 122 verdreht werden, bis das Werkzeug 138 auf die Ein­ stellscheiben 122 bzw. deren Schlüsselflächen 132 aufgeschoben werden kann. In dieser eine definierte Position der Nockenwellen 110 sicher­ stellenden Lage werden die Befestigungsschrauben 128 angezogen, wodurch die Antriebsräder 112 über die Konusverbindungen 116 auf den Nocken­ wellen 110 festgelegt sind.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel be­ schränkt. Beispielsweise kann das Werkzeug 138 über andere Justierein­ richtungen, z. B. über Schlitze, Bolzen, Zungen etc. an den Einstell­ scheiben 122 angreifen. Auch die formschlüssige Verbindung zwischen den Einstellscheiben 122 und den Nockenwellen 110 kann abweichend, z. B. über nur eine Schlüsselfläche 120 oder über achsparallele Stifte etc. gestaltet sein.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen der zumindest zwei Nockenwellen einer ventilgesteuerten Brennkraftmaschine relativ zu deren Gehäuse, mittels eines formschlüssig angreifenden Werkzeuges, mit dem die Nockenwellen zueinander fixiert werden, nach Patentan­ meldung P 39 26 430.0, dadurch gekennzeichnet, daß an den Nocken­ wellen (110) formschlüssig Einstellscheiben (122) angeordnet sind und daß das Werkzeug (138) an den Einstellscheiben (122) angreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein­ stellscheiben (122) innere, mit den Nockenwellen (110) zusammenwir­ kende und äußere, mit dem Werkzeug zusammenwirkende Schlüsselflä­ chen (120, 132) aufweisen.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellscheiben (122) auf der Antriebsseite der Nocken­ wellen (110) zwischen dem jeweiligen Antriebsrad (112) und der kor­ respondierenden Befestigungsschraube (128) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenwellen (110) mit einem im Durchmesser verringerten Ansatz (118) die Antriebsräder (112) axial überragen und daß die Einstell­ scheiben (122) auf die Ansätze aufgesteckt und durch die Befesti­ gungsschrauben (128) gehalten sind.
DE3936782A 1989-08-10 1989-11-04 Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen Expired - Fee Related DE3936782C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3926430A DE3926430C2 (de) 1989-08-10 1989-08-10 Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
DE3936782A DE3936782C2 (de) 1989-08-10 1989-11-04 Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3926430A DE3926430C2 (de) 1989-08-10 1989-08-10 Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
DE3936782A DE3936782C2 (de) 1989-08-10 1989-11-04 Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3936782A1 true DE3936782A1 (de) 1991-05-08
DE3936782C2 DE3936782C2 (de) 1996-11-28

Family

ID=25883896

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3926430A Expired - Fee Related DE3926430C2 (de) 1989-08-10 1989-08-10 Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
DE3936782A Expired - Fee Related DE3936782C2 (de) 1989-08-10 1989-11-04 Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3926430A Expired - Fee Related DE3926430C2 (de) 1989-08-10 1989-08-10 Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3926430C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19715856A1 (de) * 1997-04-16 1998-10-29 Volkswagen Ag Anordnung einer Nockenwellen-Geberscheibe zur Nockenwellenlageerkennung an einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine
WO2014029514A1 (de) * 2012-08-20 2014-02-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Nockenwellenversteller

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926430C2 (de) * 1989-08-10 1995-09-21 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
FR2681376A1 (fr) * 1991-09-13 1993-03-19 Renault Dispositif de positionnement d'un arbre a cames de moteur a combustion interne et arbre a cames utilisant ce dispositif.
GB2341220A (en) * 1998-09-04 2000-03-08 Cummins Engine Co Ltd Camshaft alignment and arrangement relative to crankshaft
DE10149109C1 (de) * 2001-10-05 2002-11-28 Audi Ag Verfahren und Werkzeug zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
FR2885661B1 (fr) * 2005-05-12 2007-08-03 Renault Soc Par Actions Simpli Moteur thermique comportant des arbres d'equilibrage susceptibles d'etre immobilises par une epingle
GB2440943A (en) * 2006-08-16 2008-02-20 Auto Service Tools Ltd Device for holding an engine camshaft against rotation
DE102016217356B4 (de) 2016-09-12 2021-02-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur vorübergehenden relativen drehfesten Arretierung von zwei Nockenwellen
CN112228177A (zh) * 2020-11-02 2021-01-15 安徽华菱汽车有限公司 一种发动机凸轮轴装配正时结构

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926430C2 (de) * 1989-08-10 1995-09-21 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131278A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Verfahren und vorrichtung zum einstellen der ventilsteuerung einer hubkolben-brennkraftmaschine, insbes. eines diesel-motors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926430C2 (de) * 1989-08-10 1995-09-21 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19715856A1 (de) * 1997-04-16 1998-10-29 Volkswagen Ag Anordnung einer Nockenwellen-Geberscheibe zur Nockenwellenlageerkennung an einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine
DE19715856B4 (de) * 1997-04-16 2005-01-27 Volkswagen Ag Nockenwellenanordnung
WO2014029514A1 (de) * 2012-08-20 2014-02-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Nockenwellenversteller
CN104641081A (zh) * 2012-08-20 2015-05-20 舍弗勒技术股份两合公司 凸轮轴调节器
US9260984B2 (en) 2012-08-20 2016-02-16 Schaeffer Technologies GmbH & Co. KG Camshaft adjuster
CN104641081B (zh) * 2012-08-20 2017-04-05 舍弗勒技术股份两合公司 凸轮轴调节器

Also Published As

Publication number Publication date
DE3926430C2 (de) 1995-09-21
DE3926430A1 (de) 1991-02-14
DE3936782C2 (de) 1996-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3936782C2 (de) Vorrichtung zum phasenrichtigen Einstellen von Nockenwellen
DE3703061A1 (de) Einstellbare vorrichtung zum anbringen von verschlusskappen an behaeltern
DE3832812A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der steuerzeiten an einer brennkraftmaschine, deren nockenwelle ueber einen zahnriemen, eine kette oder auch einen zahnraedertrieb angetrieben wird
DE102010024721A1 (de) Nocken und zugehörige Nockenwelle
DE3039946A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung des verdrehens von stoesseln bei verbrennungskraftmaschinen
DE102004035077A1 (de) Verfahren zum Einstellen einer Nockenwellenverstelleinrichtung für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4139446C2 (de)
DE102016101264B3 (de) Nockenwelleneinstellwerkzeug
EP0768177B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von Druckplatten mit abgekanteten Enden
DE3813703A1 (de) Ventilspieleinsteller und verfahren zur einstellung des ventilspiels
DE102015110679B4 (de) Verfahren zum Ausgleich von Toleranzen zwischen einem Stator und einem Rotor eines Phasenstellers für eine verstellbare Nockenwelle
DE3331149C2 (de)
DE4005938C2 (de)
EP0011611B1 (de) Brennstoffeinspritzanlage für Einspritzbrennkraftmaschinen
EP1134362B1 (de) Elektromagnetischer Ventiltrieb für ein Gaswechselventil
DE2522829C3 (de) Zündverteiler mit Feineinstellbarkeit des Zündzeitpunktes für Brennkraftmaschinen
EP0234343B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE3913844A1 (de) Brennkraftmaschine mit mindestens einer obenliegenden nockenwelle
DE3620090C2 (de)
EP0235599B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE19709656A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Basisposition einer Nockenwellen-Verstelleinrichtung an einer Brennkraftmaschine
EP0937892B1 (de) Vorrichtung zur Demontage von Druckrohren an Einspritzeinheiten von Brennkraftmaschinen
EP0190432B1 (de) Vorrichtung zum Drehen von Tellerventilen
DE19638331A1 (de) Nockenanordnung für eine Brennkraftmaschine
EP0324112B1 (de) Justiervorrichtung für einen Einstell-Gewindebolzen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3926430

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3926430

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3926430

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent