DE3932342A1 - Stufenlos regelbares kettenrad - Google Patents

Stufenlos regelbares kettenrad

Info

Publication number
DE3932342A1
DE3932342A1 DE19893932342 DE3932342A DE3932342A1 DE 3932342 A1 DE3932342 A1 DE 3932342A1 DE 19893932342 DE19893932342 DE 19893932342 DE 3932342 A DE3932342 A DE 3932342A DE 3932342 A1 DE3932342 A1 DE 3932342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
sprocket
continuously adjustable
sprocket wheel
toothed segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893932342
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Lingner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893932342 priority Critical patent/DE3932342A1/de
Publication of DE3932342A1 publication Critical patent/DE3932342A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M9/00Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like
    • B62M9/04Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio
    • B62M9/06Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like
    • B62M9/08Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like involving eccentrically- mounted or elliptically-shaped driving or driven wheel; with expansible driving or driven wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/04Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes
    • F16H9/10Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley provided with radially-actuatable elements carrying the belt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/24Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using chains or toothed belts, belts in the form of links; Chains or belts specially adapted to such gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Transmissions By Endless Flexible Members (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

Die Erfindung ermöglicht eine stufenlos regelbare, feste gleichbleibende Drehzahlübertragung zwischen zwei Kettenrädern mittels einer umlaufenden Antriebs­ kette. Wobei das erforderliche Übersetzungsverhältnis während der Arbeitsphase/Umdrehung stufenlos gewählt werden kann.
Feste stufenlose Übertragung bedeutet für die Erfindung, wenn ein Kettenrad zur Drehbewegung gebracht wird, ist das getriebene Rad gezwungen, die ihm vorgegebene Drehung ohne Verlust nachzuvollziehen. Dies ist bedingt durch die im Eingriff befindliche Antriebskette in den Zähnen der Zahnsegmente.
Damit ist gewährleistet, daß jedes unterschiedlich auf­ tretende Drehmoment, in allen Drehzahlbereichen, ohne Verzögerung übertragen wird. Es kann kein Durchdrehen/ Rutschen/Schleifen, oder ähnliche Symptome wie bei stufenlosen Übertragungstechniken, die mir bekannt geworden sind, auftreten.
Erkundigungen zum Stand der Technik, durch Einsicht­ nahme in die OS u. PS Filmlochkarten der Auslegestelle, Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Haus der Wirtschaft 7000 Stuttgart 1
Funktion
Die auf der Welle I in der Drehung durch Keil II ge­ sicherte und axial verschiebbare Drallbuchse III, bewirkt durch Verschieben eine Verdrehung der Steuer­ scheibe IV, mit oder gegen die Drehrichtung des Schlit­ tentellers V. Dadurch verlagern sich die Schnittpunkte Führungsschlitz 1 in V und Steuerschlitz 2 in IV nach innen oder außen im Schlittenteller V, und ordnen so die Segmentschlitten VI zu einem größeren oder kleineren Durchmesser. Fig.
Zum Verstellen der Erfindung können auch noch andere, technische Mechanismen benutzt werden.
Arbeitet die Erfindung mit einem normalen, nicht ver­ stellbaren Kettenrad, dann übernimmt ein Kettenspanner die Regelung der Antriebskette.
Teilebezeichnung
I Welle
II Keil
III Drallbuchse
IV Steuerscheibe
V Schlittenteller
VI Segmentschlitten
VII Zahnsegment
Aufgabe mit Beispiel
Die Erfindung übernimmt bei einem mehrstufigen Schalt­ getriebe die einzelnen Schaltvorgänge vom ersten bis zum letzten Gang, ohne daß dabei das getriebene Rad vom ge­ triebenen getrennt wird und umgekehrt, und ersetzt so die dazwischen liegenden Zahnräder der einzelnen Überset­ zungsstufen.
So kann bei einem Fahrzeug mit gleichbleibender Motor­ drehzahl die Fahrgeschwindigkeit solange geregelt/angepaßt werden, bis das Drehmoment des Motors nicht mehr ausreicht, erst dann muß das Gaspedal betätigt werden. Das ständige Wechselspiel zwischen den Pedalen Kupplung/Gas/Bremse entfällt bei Verkehrsbedingungen wie Stau/Stadt/Kriechver­ kehr.
Ein weiteres Beispiel ist, die Antriebsräder eines Kraft­ fahrzeuges mit der Erfindung direkt anzutreiben, ein jedes Rad für sich ohne Ausgleichsgetriebe. So arbeitet jedes An­ triebsrad in der Kurve, trotz unterschiedlicher Umdrehungen mit gleicher Antriebskraft. Dadurch wird die in der Kurve auftretende Querverschiebung (Übersteuerung) aufgehoben. Auch der Effekt bei Glätte, wenn ein Antriebsrad durchdreht das andere stehenbleibt, kann nicht auftreten.
Für die Industrie und andere Bereiche bietet die Erfin­ dung noch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die hier nicht alle aufgeführt werden können.
Selbst beim Fahrrad kann die Erfindung den ruckartigen Tretrhythmus der beim Umschalten auftritt, zu einem gleichmäßigen Tretübergang von langsam auf schnell und umgekehrt gestalten.

Claims (4)

1. Stufenlos regelbares Kettenrad, dadurch gekennzeichnet, daß sein Durchmesser während der Drehbewegung vergrößert oder ver­ kleinert werden kann.
2. Kettenrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauweise der Erfindung so ausgeführt ist, daß rechts und links vom Segmentschlitten je ein Schlitten­ teller mit Steuerscheibe angeordnet ist, zwischen denen der Segmentschlitten je nach Belastung, mit einem doppelten/dreifachen oder mehrfachen Zahnseg­ ment geführt ist.
Zeichnung Nr. I, Fig. 2.
3. Kettenrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfindung an Stelle von Zahnsegmenten mit ganzen umlaufenden Zahnritzeln bestückt werden kann, die mit einer lösbaren Arretie­ rung, Sperre/Kupplung/Freilauf mit dem Segmentschlitten verbunden sind. Durch Lösen/Betätigen dieser Mitnehmer wird ein Leerlauf hergestellt.
4. Kettenrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfindung je nach Anforderung mit Zahn/Keil/Flach oder anderen Scheiben, die das Profil des Überträgers aufweisen, bestückt werden kann.
DE19893932342 1989-09-28 1989-09-28 Stufenlos regelbares kettenrad Ceased DE3932342A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893932342 DE3932342A1 (de) 1989-09-28 1989-09-28 Stufenlos regelbares kettenrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893932342 DE3932342A1 (de) 1989-09-28 1989-09-28 Stufenlos regelbares kettenrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3932342A1 true DE3932342A1 (de) 1991-04-11

Family

ID=6390358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893932342 Ceased DE3932342A1 (de) 1989-09-28 1989-09-28 Stufenlos regelbares kettenrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3932342A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998023481A1 (de) * 1996-11-28 1998-06-04 Baechtiger Rolf Kettenantrieb mit variablem übersetzungsverhältnis
EP1072818A1 (de) * 1999-07-27 2001-01-31 Kenji Mimura Getriebe
GB2363831A (en) * 2000-06-24 2002-01-09 Nigel Stephen Woodford A drive transmission device
DE102007008165A1 (de) 2007-02-13 2008-08-14 Harald Von Hacht Stufenlos steuerbares Umschlingungs-Getriebe
CN101297130B (zh) * 2004-05-19 2012-01-18 安东尼·翁 同步分段互换滑轮传动系统
WO2014190939A1 (zh) * 2013-05-31 2014-12-04 Wang Guobin 活齿无级变速器及其传动特性的控制策略设计方法
WO2016093064A1 (ja) * 2014-12-09 2016-06-16 ジヤトコ株式会社 変速機構
WO2017094404A1 (ja) * 2015-12-04 2017-06-08 ジヤトコ株式会社 変速機構
CN107218364A (zh) * 2017-05-26 2017-09-29 北京工业大学 一种抑制活齿无级变速器转速转矩波动的方法
ITUA20163817A1 (it) * 2016-05-26 2017-11-26 Emanuele Rubini Sistema di trasmissione di moto con rapporto di trasmissione variabile
DE102018008221B3 (de) * 2018-10-17 2020-02-06 André Röhl Automatische mechanische Getriebevorrichtung mit variablem Übersetzungsbereich für formschlüssige Kraftübertragung
CN111498003A (zh) * 2020-04-28 2020-08-07 杨滨 无级变速自行车用并列双牙盘

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE142236C (de) *
AT19883B (de) * 1903-07-11 1905-04-25 Charles Giraud Riemscheibe veränderbaren Durchmessers.
AT70993B (de) * 1912-09-14 1916-01-25 Vogtlaendische Maschf Ag Scheibenförmiges Antriebsmittel mit veränderbarem Durchmesser.
DE801874C (de) * 1949-07-24 1951-01-25 Fritz Boettger Riemenregelgetriebe mit durchmesserveraenderlichen Riemenscheiben
DE898105C (de) * 1951-01-24 1953-11-26 Heinrich Voss Stufenloses Getriebe
DE3137018A1 (de) * 1981-09-17 1983-04-07 Alois 6833 Fraxern Kathan Stufenloses riemengetriebe

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE142236C (de) *
AT19883B (de) * 1903-07-11 1905-04-25 Charles Giraud Riemscheibe veränderbaren Durchmessers.
AT70993B (de) * 1912-09-14 1916-01-25 Vogtlaendische Maschf Ag Scheibenförmiges Antriebsmittel mit veränderbarem Durchmesser.
DE801874C (de) * 1949-07-24 1951-01-25 Fritz Boettger Riemenregelgetriebe mit durchmesserveraenderlichen Riemenscheiben
DE898105C (de) * 1951-01-24 1953-11-26 Heinrich Voss Stufenloses Getriebe
DE3137018A1 (de) * 1981-09-17 1983-04-07 Alois 6833 Fraxern Kathan Stufenloses riemengetriebe

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998023481A1 (de) * 1996-11-28 1998-06-04 Baechtiger Rolf Kettenantrieb mit variablem übersetzungsverhältnis
EP1072818A1 (de) * 1999-07-27 2001-01-31 Kenji Mimura Getriebe
GB2363831A (en) * 2000-06-24 2002-01-09 Nigel Stephen Woodford A drive transmission device
CN101297130B (zh) * 2004-05-19 2012-01-18 安东尼·翁 同步分段互换滑轮传动系统
DE102007008165A1 (de) 2007-02-13 2008-08-14 Harald Von Hacht Stufenlos steuerbares Umschlingungs-Getriebe
CN104214291B (zh) * 2013-05-31 2018-09-25 王国斌 一种优化活齿无级变速器传动特性的控制策略设计方法
WO2014190939A1 (zh) * 2013-05-31 2014-12-04 Wang Guobin 活齿无级变速器及其传动特性的控制策略设计方法
WO2016093064A1 (ja) * 2014-12-09 2016-06-16 ジヤトコ株式会社 変速機構
JPWO2016093064A1 (ja) * 2014-12-09 2017-08-31 ジヤトコ株式会社 変速機構
JPWO2017094404A1 (ja) * 2015-12-04 2018-09-06 ジヤトコ株式会社 変速機構
WO2017094404A1 (ja) * 2015-12-04 2017-06-08 ジヤトコ株式会社 変速機構
ITUA20163817A1 (it) * 2016-05-26 2017-11-26 Emanuele Rubini Sistema di trasmissione di moto con rapporto di trasmissione variabile
CN107218364A (zh) * 2017-05-26 2017-09-29 北京工业大学 一种抑制活齿无级变速器转速转矩波动的方法
DE102018008221B3 (de) * 2018-10-17 2020-02-06 André Röhl Automatische mechanische Getriebevorrichtung mit variablem Übersetzungsbereich für formschlüssige Kraftübertragung
CN111498003A (zh) * 2020-04-28 2020-08-07 杨滨 无级变速自行车用并列双牙盘

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007038T2 (de) Wechselgetriebemechanismus
DE4405048C2 (de) Automatisch schaltbares Stufenwechselgetriebe mit drei Planetensätzen
DE102006024443B4 (de) Getriebe
DE3521932C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe
DE19750166A1 (de) Stufenloses Getriebe
DE2948194A1 (de) Getriebe mit stufenlos einstellbarem uebersetzungsverhaeltnis
DE102006009748A1 (de) Neunganggetriebe mit vier Planetenradsätzen
DE4140865A1 (de) Stufenlos einstellbares getriebe
DE3932342A1 (de) Stufenlos regelbares kettenrad
DE102005036248A1 (de) Stufenlos regelbares Getriebe
WO1987003661A1 (fr) Boite de changement a echelonnement multiple de vitesses
DE1555358A1 (de) Viergang-Getriebe mit Achsvorrichtung
DE3130260C2 (de) Mechanisch schaltbares einfaches angetriebenes Planetengetriebe
DE19530486A1 (de) Automatikgetriebe-Kraftübertragungsstrang für ein Fahrzeug
DE4321588C2 (de) Stufenloses Reibrollengetriebe
DE60117088T2 (de) Differentialbegrenzer für ein Differentialgetriebe
DE19732614A1 (de) Antriebskraftverteilungsvorrichtung für Fahrzeug mit Allradantrieb
SE467574B (sv) Stegvaexlad automatvaexellaada foer motorfordon
DE10202100A1 (de) Kompaktes sechstufiges Lastschaltgetriebe
DE19530488A1 (de) Automatikgetriebe-Kraftübertragungsstrang für ein Fahrzeug
DE3511148A1 (de) Stufenlos veraenderliches getriebe vom riemen/riemenscheibentyp mit einem umkehrgetriebemechanismus
DE10201687A1 (de) Toroidgetriebe mit Anlaufkupplung
DE165370C (de)
DE2747704C2 (de) Mehrstufiges selbsttätig schaltendes Wechselgetriebe
EP0210983A1 (de) Übertragungssystem für fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection