DE392890C - Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen - Google Patents

Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen

Info

Publication number
DE392890C
DE392890C DEG57440D DEG0057440D DE392890C DE 392890 C DE392890 C DE 392890C DE G57440 D DEG57440 D DE G57440D DE G0057440 D DEG0057440 D DE G0057440D DE 392890 C DE392890 C DE 392890C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
vapors
air
separating solid
liquid impurities
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG57440D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG57440D priority Critical patent/DE392890C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392890C publication Critical patent/DE392890C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/26Steam-separating arrangements
    • F22B37/32Steam-separating arrangements using centrifugal force
    • F22B37/325Steam-separating arrangements using centrifugal force using a revolving element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abscheiden von festen und flüssigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Dämpfen Die neue Erfindung stellt eineVerbesserung der in Patentschrift 3.47o76 beschriebenen Vorrichtungen zum Abscheiden von festen und flüssigen Beimengungen dar. Dieselbe bezweckt insbesondere die Abscheidung leichter, schwer abscheidbarer schwebender Bestandteile aus Gasen und Dämpfen dadurch, daß das in achsialer Richtung durchströmte Plattensystem um eine direhbare Achse gelagert ist und mit dieser in schnelle Umdrehungen versetzt wird. Hierbei kann die Drehachse sowohl wagerecht als auch senkrecht gelagert sein, während! anderseits das Gehäuse zylindrisch oder--nach Art der Ventilatorengehäuse am Umfang schneckenartig erweitert ausgebildet sein kann. Ein wesentlicher Vorteil des neuen Abscheiders gegenüber anderen durch Drehbewegung wirkenden Abscheidern beruht darin, daß die Haupt strömungsrichtung des Gases im Gehäuse beibehalten wird, eine mehrmalige Richtungsänderung und der dadurch bedingte Druckverlust also vermieden ist, und d'aß ferner durch das Plattensystem die auszuscheidenden Beimengungen sofort in eine stille, zwischen jedem Plattenpaar gelegene Kammer gelangen, aus welcher sie durch Zentrifugalkraft ausgeschleudert werden. Die neue Vorrichtung mit einem beispielsweise um die senkrechte Achse sich drehenden Plattensystem ist in der Zeichnung dargestellt, wobei bedeutet: Abb. r einen Längsschnitt, Abb. 2 einen Querschnitt -durch ,die Vorrichtung. Wie bei Patent 347076, Abb. 5 bis 12, werden auch bei dem drehbar gelagerten Plattensystem die Abscheideplatten g unmittelbar oder durch -eine Trennungsplatte h getrennt, derart aneinandergereiht, daß zwischen jedem Plattenpaare ein Sammelraum h gebildet wird. Die Platteng, h sind in radialer Richtung um eine Trommel b und Achse c angeordnet und werden durch Ringe d vermittels Speichen e in ihrer Lage festgehalten. Nach außen hin können noch Windflügel q angesetzt sein. Das ganze System ruht in einem Gehäuse a leicht direhbar in den Lagern o und p auf einer Welle c, welche mit einer geeigneten Antriebsvorrichtung, z. B. einer Scheibe v, Motor o. dgl. verbunden ist.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgen@d'e: .Der in Pfeilrichtung eintretende Gasstrom wird durch die Schuppenplatten in gleicher Weise zerlegt wie durch die Vorrichtung nach Patent 347076. Die ausgeschiedenen Beimengurngen gelangen in die stillen Räume k, in welchen ein eigentliches Strömen des Gases nicht stattfisndet und werden, da diese Räume an dar Ein- und: Austrittsseite des strömenden Gases geschlossen sind, an den offenen, dem Umfang zugekehrten Rändern durch Zentrifugalkraft ausgeschleuidert. Das gereinigte Gas verläßt hinter den Platten das System in Pfeilrichtung, während die abgeschiedenen Beimengungen in bekannter Weise durch eine seitliche Öffnung abgelassen werden.
  • Das Gehäuse kann auch nach Art der Ventilatorengehäuse erweitert sein, so daß die Beimengungen durch die am Umfang des rotierenden Systems angebrachten Flügel aus dem zwischen dem drehbaren Teil und dem Gehäuse verbleitenden Sammelraum ausgeschleudert werden. Auch können an der Gaseintrittsseite Einspritzdüsen zum Anfeuchten des zu reinigenden Gases vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. PATEh'T-AI3sPRUcH: Vorrichtung -zum Abscheiden von festen und flüssigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Dämpfen nach Patent 347076, dadurch gekennzeichnet, daß die Abscheideplatten strahlenförmig um eine Achse drehbar gelagert sind.
DEG57440D 1922-09-12 1922-09-12 Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen Expired DE392890C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57440D DE392890C (de) 1922-09-12 1922-09-12 Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57440D DE392890C (de) 1922-09-12 1922-09-12 Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392890C true DE392890C (de) 1924-06-25

Family

ID=7131602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG57440D Expired DE392890C (de) 1922-09-12 1922-09-12 Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392890C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003693B (de) * 1952-10-06 1957-03-07 Bayer Ag Fliehkraft-Tropfenabscheider fuer Duennschichtverdampfer
DE1025848B (de) * 1952-04-05 1958-03-13 Metallgesellschaft Ag Verfahren und Vorrichtung zum katalytischen Hydrieren der Oxyde des Kohlenstoffs unter Abscheiden der Reaktionsprodukte
DE1103511B (de) * 1957-07-17 1961-03-30 Bergedorfer Eisenwerk Ag Umlaufender Tropfenabscheider

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025848B (de) * 1952-04-05 1958-03-13 Metallgesellschaft Ag Verfahren und Vorrichtung zum katalytischen Hydrieren der Oxyde des Kohlenstoffs unter Abscheiden der Reaktionsprodukte
DE1003693B (de) * 1952-10-06 1957-03-07 Bayer Ag Fliehkraft-Tropfenabscheider fuer Duennschichtverdampfer
DE1103511B (de) * 1957-07-17 1961-03-30 Bergedorfer Eisenwerk Ag Umlaufender Tropfenabscheider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2604180A1 (de) Fluessigkeitsabscheider zum abscheiden einer in einem gas dispergierten fluessigkeit
DE2754901A1 (de) Trenneinrichtung
DE2256972C2 (de) Abscheider zum Entfernen von Fremdteilchen aus dem einem Gasturbinentriebwerk zugeführten Luftstrom
DE2848689A1 (de) Einrichtung zur staubabscheidung
DE1782775B2 (de) Drehluftsichter. Ausscheidung aus: 1507683
DE392890C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen und fluessigen Beimengungen aus Luft, Gasen und Daempfen
DE2012797C3 (de) Vorrichtung zum Sichten von Schüttgütern
DE705339C (de) Fliehkraftstaubabscheider
DE2237521C3 (de) Altpapierstofflöser
DE737374C (de) Vom Staubgasstrom in einer ebenen Spirale durchstroemter Fliehkraftstaubabscheider
DE422641C (de) Fluessigkeitsabscheider fuer Pressluft oder Gase
DE713808C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von festen Verunreinigungen aus Gasen
DE375634C (de) Vorrichtung zum Austragen des geschleuderten Gutes bei einer kegeligen, vollwandigenTrennschleuder
DE3345069A1 (de) Fliehkraftabscheider
AT156869B (de) Fliehkraftstaubabscheider.
DE234509C (de)
WO2004003354A1 (de) Zentrifuge, insbesondere zur abscheidung von russ aus einem abgasstrom einer brennkraftmaschine
AT147466B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Luft und anderen Gasen durch Zentrifugalkraft.
DE2431473C3 (de) Windsichter mit einem ebenen Streuteller
DE565994C (de) Trommel-, Rohr- oder Verbundmuehle mit Absaugung des fein gemahlenen Gutes
AT216529B (de) Umlauffilter
DE8531285U1 (de) Fliehkraftlüfter
AT108405B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Staub oder festen Teilchen aus Gasen.
DE120221C (de)
CH176626A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Luft und andern Gasen.