DE3918576A1 - Winterschlafkasten fuer fledermaeuse - Google Patents

Winterschlafkasten fuer fledermaeuse

Info

Publication number
DE3918576A1
DE3918576A1 DE19893918576 DE3918576A DE3918576A1 DE 3918576 A1 DE3918576 A1 DE 3918576A1 DE 19893918576 DE19893918576 DE 19893918576 DE 3918576 A DE3918576 A DE 3918576A DE 3918576 A1 DE3918576 A1 DE 3918576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
bats
winter
thick
roost
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893918576
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr Nagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893918576 priority Critical patent/DE3918576A1/de
Publication of DE3918576A1 publication Critical patent/DE3918576A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/14Nest-boxes, e.g. for singing birds or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen "Winterschlafkasten für Fledermäuse", vorzugsweise aus Holz oder Holzbeton gefertigt.
Bekannte Fledermauskästen sind entweder Vogelnistkästen, oder wenig veränderte Vogelnistkästen, bzw. vielfältige Variationen des Fledermauskastens nach Dr. Issel mit einem unten im Boden liegenden Einflugloch, während die Vogelnistkästen ein seitliches Einflugloch besitzen, oder der Kasten für Fledermäuse (Gebrauchsmuster G 82 20 605.8) und der Flachkasten für Fledermäuse (Gebrauchsmuster G 83 29 708.1). Die beiden letztgenannten Fledermauskästen wurden von obigem Anmelder entwickelt.
Die speziellen Anforderungen der Fledermäuse an ihre Winterquartiere werden bei diesen bekannten Modellen nur unzureichend berücksichtigt. Es ist in den Kästen zu kalt und die Fledermäuse können wegen der geringen Größe des Innenraumes keine genügend große Winterschlafgruppen bilden, die eine Überlebenschance besitzen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Nistkasten zu schaffen, der ein natürliches Winterquartier, eine natürliche Baumhöhle, sowohl in der Größe als auch in der Isolation der Wand optimal ersetzt und sämtliche oben aufgeführten Nachteile nicht aufweist.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch den kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin:
  • 1. Durch die große Wandstärke von mehr als 40 mm ist die Isolation der Kastenwand genügend groß, damit der Kasten von den Fledermäusen als Winterquartier abzeptiert werden kann.
  • 2. Durch den geräumigen Innenraum können sich genügend große Winterschlaf­ gruppen bilden, die dann auch zur sozialen Temperaturregulation fähig sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, ähnlich dem Kasten für Fledermäuse (Gebrauchsmuster G 82 20 605.8) ist in der Zeichnung (Fig. 1) dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Winterschlafkasten für Fledermäuse (Maßstab 1 : 2), der auch die Eingangsröhre der Länge nach durchschneidet. Der rechte Bildteil stellt eine Aufsicht auf die Forderfront des Kastens dar.
Der hier im Beispiel dargestellte Kasten ist ein Kasten aus Holzbeton mit einer Rückwand (2), einem Dach (1), einem herausnehmbaren Boden (7) und einer Vorderwand (3). Im unteren Teil der Vorderwand liegt das bei diesem Beispiel ovale Einflugloch (8, 6), das sich nach hinten in eine Röhre (4, 5) fortsetzt. Der Abstand Röhrenende-Rückwand ist so gewählt, daß die Fledermäuse bequem die Rückwand erreichen können. Durch eine gezielte Variation dieses Abstandes kann der Kasten für Fledermäuse unterschiedlicher Größe optimiert werden.

Claims (1)

  1. "Winterschlafkasten für Fledermäuse" vorzugsweise aus Holz oder Holzbeton gefertigt, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Außenwände mehr als 40 mm dick sind.
DE19893918576 1989-06-07 1989-06-07 Winterschlafkasten fuer fledermaeuse Ceased DE3918576A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893918576 DE3918576A1 (de) 1989-06-07 1989-06-07 Winterschlafkasten fuer fledermaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893918576 DE3918576A1 (de) 1989-06-07 1989-06-07 Winterschlafkasten fuer fledermaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3918576A1 true DE3918576A1 (de) 1990-12-13

Family

ID=6382268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893918576 Ceased DE3918576A1 (de) 1989-06-07 1989-06-07 Winterschlafkasten fuer fledermaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3918576A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2302789A (en) * 1995-06-30 1997-02-05 Peter Graham Smith Bottom opening cylindrical bat box

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3233037A1 (de) * 1982-09-06 1984-03-08 Alfred Dr. 7400 Tübingen Nagel Kasten fuer fledermaeuse

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3233037A1 (de) * 1982-09-06 1984-03-08 Alfred Dr. 7400 Tübingen Nagel Kasten fuer fledermaeuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2302789A (en) * 1995-06-30 1997-02-05 Peter Graham Smith Bottom opening cylindrical bat box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3918576A1 (de) Winterschlafkasten fuer fledermaeuse
von Bode Studien über Leonardo da Vinci
DE3233037C2 (de)
DE1484310A1 (de) Wandelement fuer Fertigbauten
CH418572A (de) Vorrichtung zur Luftbefeuchtung
DE8220605U1 (de) Kasten fuer fledermaeuse
CH255885A (de) Käfig, insbesondere Vogelkäfig.
DE1684822A1 (de) Wohngebaeude und Verfahren zu seiner Herstellung
DE869708C (de) Grossvolkbeute bzw. Mehrvolkbienenwohnung in einem Kasten
CH627340A5 (en) Nesting box
DE381756C (de) Wassertopf fuer Gasleitungen und Verfahren zur Herstellung von Wassertoepfen
CH257646A (de) Beutekasten mit Rahmenblock.
DE2117228B2 (de) Aufstallung, insbesondere für Mastschweine
DE2333159A1 (de) Tragbarer trockner zum ablagern von kaese
AT94533B (de) Bienenwohnung.
DE2038202C (de) Aufzuchtbatterie fur Masthahn chen
DE7912262U1 (de) Nistkasten fuer voegel
DE1210238B (de) Kombinierter Vogel- und Fledermaus-Nistkasten
DE202018003963U1 (de) Wandsystem
DE1762259U (de) Transportables einraum-, klein- bzw. wochenendhaeuschen.
CH340215A (de) Notizkartenkästchen
DE8529826U1 (de) Vogelhaus mit integriertem Futtersilo
DE8308156U1 (de) Haustierhuette, insbesondere hundehuette
Materne et al. Dynamische Reibungen in Galaxienhaufen
DE8329708U1 (de) Flachkasten fuer fledermaeuse

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection