DE3917012C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3917012C2
DE3917012C2 DE19893917012 DE3917012A DE3917012C2 DE 3917012 C2 DE3917012 C2 DE 3917012C2 DE 19893917012 DE19893917012 DE 19893917012 DE 3917012 A DE3917012 A DE 3917012A DE 3917012 C2 DE3917012 C2 DE 3917012C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
stool
mobile
seat
stool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19893917012
Other languages
English (en)
Other versions
DE3917012A1 (de
Inventor
Ingrid Linnhoff
Nikolaus 8391 Neureichenau De Linnhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893917012 priority Critical patent/DE3917012A1/de
Publication of DE3917012A1 publication Critical patent/DE3917012A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3917012C2 publication Critical patent/DE3917012C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/009Carrying-vehicles; Arrangements of trollies or wheels; Means for avoiding mechanical obstacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen fahrbaren Hocker mit Aufnahme für einen Bodenstaubsauger und für das Zubehör.
Ein solcher Hocker ist in der US-PS 35 82 172 dargestellt. Dieser Hocker ist kastenförmig gestaltet und besitzt mehrere Fächer zur Aufnahme eines Bodenstaubsaugers und seines Zubehörs. Der Staubsauger ist durch eine lösbare Arretierungsvorrich­ tung in seinem Fach verankert. Die einzelnen Fächer werden durch eine gemeinsame Klappe verschlossen. Dieser bekannte Hocker dient lediglich zur Aufbewahrung des Staubsauger, sodaß es nicht möglich ist, auf dem Hocker zu sitzen und dabei gleichzeitig mit dem im Hocker angeordneten Staub­ sauger zu saugen. Ein Saugen im Sitzen ist jedoch wünschens­ wert, um eine gebückte Haltung und somit eine Belastung der Wirbelsäule zu vermeiden. Sitzt der Staubsaugerbenutzer nun beispielsweise auf einem Hocker und muß aber noch einen Bodenstaubssauger hinter sich herziehen, ist die gesamte Handhabung sehr umständlich.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu grunde, einen Hocker der eingangs genannten Art anzugeben, der ein Saugen im Sitzen bei sehr einfacher Handhabung ermöglicht.
Die Aufgabe wird mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Dadurch, daß der Staubsauger am Hocker befestigt werden kann, braucht der Benutzer sich bei der Fortbewegung auf dem fahrba­ ren Hocker nur noch um den Hocker selbst zu kümmern. Er braucht also nicht mehr darauf zu achten ob der Staubsauger an Möbeln oder anderen Hindernissen hängen bleibt. Darüber hinaus wird durch die sitzende Haltung beim Saugen die Wirbelsäule ge­ schont.
Damit bei heftigen Bewegungen der Staubsauger nicht aus seiner Aufnahme fällt, kann er mit Gummizügen befestigt werden.
Um das Staubsaugerzubehör ständig griffbereit zu haben, können über der Längsseite der Aufnahme Haken oder Ösen vorgesehen sein.
Vorzugsweise ist die Sitzfläche höhenverstellbar. In der Sitz­ fläche kann auch ein versenkbarer Griff angeordnet sein, mit dem der Hocker einfach transportiert werden kann.
Um ein Wegrollen des Hockers zu verhindern, ist es zweckmäßig eines der Räder bzw. eine der Rollen arretierbar auszuführen.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei­ spiels wird die Erfindung näher erläutert.
Es zeigt: Fig. 1 die Seitenansicht,
Fig. 2 die Vorderansicht und
Fig. 3 die Draufsicht eines erfindungsgemäßen Hockers.
Der in den Zeichnungen dargestellte Hocker besteht aus einem sechsbeinigen Gestell mit einer darauf befestigten Sitzfläche, die höhenverstellbar sein kann. Das Gestell kann dabei aus be­ liebigen Material, wie z.B. verchromten Stahlrohr verstärktem Kunststoff oder kunststoffbeschichteten Aluminium bestehen. An jedem Bein ist ein Rad oder eine Rolle angebracht, wobei min­ destens ein Rad bzw. eine Rolle arretierbar ist. Zwischen den Beinen des Hockers in etwa 10 bis 15 cm Höhe ist eine korb­ ähnliche Fläche angebracht, die so bemessen ist, daß sie die handelsüblichen Bodenstaubsauger aufnehmen kann. Mittels Gummi­ zügen wird der Staubsauger fest in der korbähnlichen Fläche gehalten. An einer Längsseite der korbähnlichen Fläche sind Haken für das Zubehör vorgesehen. Zum leichteren Transpor­ tieren ist in der Sitzfläche ein versenkbarer Handgriff ange­ ordnet.

Claims (6)

1. Fahrbarer Hocker mit Aufnahmen für einen Bodenstaubsauger und für das Zubehör, dadurch gekennzeichet, daß der Hocker in üblicher Weise aus auf Beinen angeordneter Sitzfläche aufgebaut ist und daß die Aufnahme für den Boden­ staubsauger aus einer zwischen den Hockerbeinen angeordneten korbähnlichen Fläche besteht.
2. Fahrbarer Hocker nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Bodenstaubsauger mittels Gummizüge auf der korbähnlichen Fläche befestigbar ist.
3. Fahrbarer Hocker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß über der Längsseite der Staub­ saugeraufnahme Haken oder Ösen zur Aufnahme des Staubsauger­ schlauches und der Düsen angebracht sind.
4. Fahrbarer Hocker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitz­ fläche höhenverstellbar ist.
5. Fahrbarer Hocker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Sitzfläche ein versenkbarer Griff angeordnet ist.
6. Fahrbarer Hocker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Räder bzw. eine der Rollen arretierbar ist.
DE19893917012 1989-05-24 1989-05-24 Fahrbarer hocker mit halterungsvorrichtung zur befestigung eines bodenstaubsaugers Granted DE3917012A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893917012 DE3917012A1 (de) 1989-05-24 1989-05-24 Fahrbarer hocker mit halterungsvorrichtung zur befestigung eines bodenstaubsaugers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893917012 DE3917012A1 (de) 1989-05-24 1989-05-24 Fahrbarer hocker mit halterungsvorrichtung zur befestigung eines bodenstaubsaugers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3917012A1 DE3917012A1 (de) 1990-11-29
DE3917012C2 true DE3917012C2 (de) 1991-03-07

Family

ID=6381360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893917012 Granted DE3917012A1 (de) 1989-05-24 1989-05-24 Fahrbarer hocker mit halterungsvorrichtung zur befestigung eines bodenstaubsaugers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3917012A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1190648A1 (de) * 2000-09-21 2002-03-27 Melanie Hanf Sitzmöbel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3582172A (en) * 1969-12-29 1971-06-01 Daniel H Clark Combination vacuum cleaner storage container and hassock

Also Published As

Publication number Publication date
DE3917012A1 (de) 1990-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2939003A1 (de) Gebrauchskarren
DE1491264A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von kranken oder koerperbehinderten Personen
DE1628638A1 (de) Staubsauger
DE4300360A1 (de) Aufblasbares Reisekissen
DE3917012C2 (de)
EP0388617A1 (de) Gerätewagen, insbesondere für Angler
DE2218060C3 (de) Stuhl, bei dem der Sitz und die Lehne eine Einheit bilden
DE202021003314U1 (de) Tragvorrichtung
WO1980000212A1 (en) Bath linen
DE20218195U1 (de) Transportstuhl, insbesondere für die Hygiene körperbehinderter oder gebrechlicher Personen
DE102020108026B3 (de) Transportvorrichtung für eine Rüttelplatte
DE3104855C2 (de)
DE19757930C2 (de) Sitz-Liege-Kombination
DE1951214C (de) Haubenformige Verkleidung fur Staub sauger mit lotrecht angeordneter Motor Geblaseeinheit
DE102004039888A1 (de) Tennisball-Sammler
DE1895725U (de) Transportabler koffer oder aehnlicher behaelter.
DE8216748U1 (de) Kesselstaubsauger mit fahrwerk
AT57269B (de) Gestell für Schulwandtafeln.
WO1995025658A1 (de) Kastenförmige tragetasche
DE807076C (de) Drahtkorb
DE19717047A1 (de) Rollbrett
DE3916998C2 (de)
DE840139C (de) Einsetzbare oder auflegbare Kissenpolsterung fuer ein Sesselgestell od. dgl.
DE8127343U1 (de) "Gerät zum Aufsammeln von Tennisbällen od. dgl.
DE7908015U1 (de) Vorrichtung zum transport der ausruestung eines anglers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee