DE3916377A1 - Entwicklerstation fuer einen laserdrucker - Google Patents
Entwicklerstation fuer einen laserdruckerInfo
- Publication number
- DE3916377A1 DE3916377A1 DE3916377A DE3916377A DE3916377A1 DE 3916377 A1 DE3916377 A1 DE 3916377A1 DE 3916377 A DE3916377 A DE 3916377A DE 3916377 A DE3916377 A DE 3916377A DE 3916377 A1 DE3916377 A1 DE 3916377A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- toner
- refill
- developer station
- shaft
- laser printer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 abstract 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000003912 environmental pollution Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0894—Reconditioning of the developer unit, i.e. reusing or recycling parts of the unit, e.g. resealing of the unit before refilling with toner
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0848—Arrangements for testing or measuring developer properties or quality, e.g. charge, size, flowability
- G03G15/0849—Detection or control means for the developer concentration
- G03G15/0855—Detection or control means for the developer concentration the concentration being measured by optical means
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
- G03G15/0875—Arrangements for supplying new developer cartridges having a box like shape
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/00987—Remanufacturing, i.e. reusing or recycling parts of the image forming apparatus
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Dry Development In Electrophotography (AREA)
- Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
- Lasers (AREA)
- Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
- Laser Beam Printer (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine austauschbare Entwickler
station für einen Laserdrucker mit einem länglichen
Tonertank, einem oberhalb des Tonertanks angeordneten
Schacht zur Aufnahme einer Tonernachfüllkartusche und
einer der Tonerauslaßöffnung des Tonertanks vorgelager
ten Toneraustragwalze.
Bei einer bekannten Entwicklerstation der vorstehenden
Art ist am unteren Ende des Schachtes zur Aufnahme der
zum Nachfüllen des Tonertanks dienenden Tonernachfüll
kartuschen eine umlaufende Dichtung angeordnet, gegen
die sich ein Rand der an ihrer Unterseite durch eine
Abziehfolie verschlossenen Tonernachfüllkartusche an
legen kann, um ein Entweichen von Toner nicht nur beim
Nachfüllen, sondern auch während des Betriebes der Ent
wicklerstation zu verhindern, d. h. die Tonernachfüllkar
tusche erfüllt während des Betriebes der Entwicklersta
tion die Funktion eines Deckels, der im Hinblick darauf,
daß die Volumina von Tonerbehälter und Tonerkartusche
praktisch gleich groß sein müssen, allerdings unverhält
nismäßig sperrig ist. Da immer dann, wenn der Tonerbe
hälter leer ist, eine "alte" Tonernachfüllkartusche ge
gen eine "neue" Tonernachfüllkartusche ausgetauscht wer
den muß und die Tonernachfüllkartuschen als Wegwerfkar
tuschen ausgebildet sind, ist nicht nur ein verhältnis
mäßig häufiges Wechseln von Tonernachfüllkartuschen er
forderlich, sondern letztere belasten als Abfall auch
die Umwelt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entwick
lerstation der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, bei
der einerseits die Zahl der Nachfüllintervalle auf min
destens die Hälfte reduziert ist und bei der eine Umwelt
belastung durch Tonernachfüllkartuschen entfällt. Diese
Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das obe
re Ende des Schachtes durch einen Deckel fest verschlos
sen ist und eine der Stirnwände des die Tonernachfüllka
pazität der Station erhöhenden, abgedichteten Schachtes
mit einer verschließbaren Tonernachfüllöffnung versehen
ist.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Entwicklerstation lie
gen auf der Hand. Da das gesamte Schachtvolumen als zu
sätzlicher Tonertank genutzt werden kann, ist dessen
Füllvolumen deutlich vergrößert, d. h. in der Praxis mehr
als verdoppelt. Mit der Verdoppelung des Tonertankvolu
mens geht die Halbierung der Zahl der Nachfüllintervalle
einher. Auf teure und sperrige, die Umwelt belastende
Nachfüllkartuschen kann verzichtet werden, das Nachfül
len ist vielmehr auf Großgebinden möglich. Den vorstehen
den Vorteilen könnte entgegengehalten werden, daß sie
durch eine Minderung des Nachfüllkomforts erkauft werden
müßten, dieses Argument wäre indessen ein Scheinargument,
weil es von der irrigen Annahme ausginge, daß das Nach
füllen vom Benutzer selbst vorgenommen werden muß. Eine
solche Annahme erwiese sich in einer modernen Dienstlei
stungsgesellschaft indes als abwegig, der Benutzer hat es
vielmehr in der Hand, die gesamte Entwicklerstation im
Rahmen eines Austauschprogramms einem Dritten zum Nach
füllen zu überlassen, und dies mit dem zusätzlichen Vor
teil, daß der Nachfüller gleichzeitig eventuell erforder
liche Wartungsarbeiten an der Entwicklerstation durch
führen kann, um auch deren Gebrauchsdauer im Sinne einer
Minderung der Umweltbelastung zu erhöhen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der bei
gefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles
erläutert.
In der Zeichnung ist 1 der Tonerbehälter einer Entwick
lerstation für einen marktgängigen Laserdrucker. Ober
halb des Tonerbehälters 1 ist ein rechteckiger Schacht 2
angeordnet, der bei der bekannten Entwicklerstation offen
ist und zur Führung und Aufnahme einer Tonernachfüllkar
tusche dient, deren Füllvolumen im wesentlichen dem Füll
volumen des Tonerbehälters 1 entspricht. Bei der in der
Zeichnung dargestellten Entwicklerstation ist der Schacht
2 oben fest durch einen kappenförmig ausgebildeten Deckel
3 verschlossen, sein Volumen kann mithin ebenso wie der
Deckelinhalt zusätzlich zur Aufnahme von Toner genutzt
werden. Um ein Nachfüllen mit Toner zu ermöglichen, ist
eine Stirnwand 4 des Schachtes 2 mit einer durch einen
Stopfen 5 verschließbaren Tonernachfüllöffnung 6 versehen.
Zum Verbinden der einander zugewandten Ränder des Schach
tes 2 und des Deckels 3 können alle bekannten und geeigne
ten Fuge-, insbesondere Klebe- oder Schweißverfahren ge
nutzt werden.
Der Auslaßöffnung des Tonerbehälters 1 ist eine Austrag
walze 7 vorgelagert, zu deren Antrieb ein Zahnrad 8 dient,
das drehfest mit einem weiteren Zahnrad verbunden ist,
welches über ein Zwischenrad 9 ein Antriebsrad 10 für eine
im Innern des Tonerbehälters 1 angeordnete Rührwerks
welle antreibt.
Claims (3)
1. Austauschbare Entwicklerstation für einen Laser
drucker mit einem länglichen Tonertank, einem ober
halb des Tonertanks angeordneten Schacht zur Aufnahme
einer Tonernachfüllkartusche und einer der Tonerauslaß
öffnung des Tonertanks vorgelagerten Toneraustragwalze,
dadurch gekennzeichnet, daß das obere
Ende des Schachtes (2) durch einen Deckel (3) fest ver
schlossen ist und eine Stirnwand (4) des die Tonerauf
nahmekapazität der Station erhöhenden, abgedichteten
Schachtes (2) mit einer verschließbaren Tonernachfüll
öffnung (6) versehen ist.
2. Entwicklerstation nach Anspruch 1, dadurch ge
kennzeichnet, daß zum Verschließen der Toner
nachfüllöffnung (6) ein Stopfen (5) dient.
3. Entwicklerstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Deckel (3) kappen
förmig ausgebildet ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3916377A DE3916377C2 (de) | 1989-05-18 | 1989-05-18 | Verfahren zum Umgestalten einer Entwicklerstation für Laserdrucker |
ES90250123T ES2065474T3 (es) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Grupo de revelado para una impresora laser. |
DE59007480T DE59007480D1 (de) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Entwicklerstation für einen Laserdrucker. |
AT90250123T ATE113128T1 (de) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Entwicklerstation für einen laserdrucker. |
EP90250123A EP0398458B1 (de) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Entwicklerstation für einen Laserdrucker |
DK90250123.8T DK0398458T3 (da) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Fremkaldestation for et lasertrykværk |
US07/523,218 US5185616A (en) | 1989-05-18 | 1990-05-14 | Developer station for a laser printer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3916377A DE3916377C2 (de) | 1989-05-18 | 1989-05-18 | Verfahren zum Umgestalten einer Entwicklerstation für Laserdrucker |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3916377A1 true DE3916377A1 (de) | 1990-11-22 |
DE3916377C2 DE3916377C2 (de) | 1994-06-30 |
Family
ID=6381001
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3916377A Expired - Fee Related DE3916377C2 (de) | 1989-05-18 | 1989-05-18 | Verfahren zum Umgestalten einer Entwicklerstation für Laserdrucker |
DE59007480T Expired - Fee Related DE59007480D1 (de) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Entwicklerstation für einen Laserdrucker. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59007480T Expired - Fee Related DE59007480D1 (de) | 1989-05-18 | 1990-05-11 | Entwicklerstation für einen Laserdrucker. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5185616A (de) |
EP (1) | EP0398458B1 (de) |
AT (1) | ATE113128T1 (de) |
DE (2) | DE3916377C2 (de) |
DK (1) | DK0398458T3 (de) |
ES (1) | ES2065474T3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9309693U1 (de) * | 1993-06-30 | 1994-01-27 | Stollewerk, Dieter, 50259 Pulheim | Tonerkartusche für Drucker oder Kopierer |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5426493A (en) * | 1994-04-22 | 1995-06-20 | National Laser Technologies, Inc. | Removable lid apparatus for toner cartridge and method of use |
US5594535A (en) * | 1995-11-07 | 1997-01-14 | Hewlett-Packard Company | Refillable toner cartridge |
US5887232A (en) * | 1995-12-08 | 1999-03-23 | Hewlett-Packard Company | Apparatus for dispensing toner in an electrophotographic printing system |
US6246848B1 (en) | 1996-09-11 | 2001-06-12 | Canon Kabushiki Kaisha | Toner Container cap, toner container, and process cartridge |
US5729795A (en) * | 1996-09-19 | 1998-03-17 | Genicom Corporation | Reconditioning of electrostatographic cartridges |
JP3545919B2 (ja) * | 1996-10-22 | 2004-07-21 | 株式会社リコー | トナー補給容器、画像形成装置、及びトナー補給容器を構成する部品のリサイクル使用方法 |
US5758231A (en) * | 1996-12-20 | 1998-05-26 | Lexmark International, Inc. | Venting plug in toner cartridge |
JP3530740B2 (ja) * | 1997-05-14 | 2004-05-24 | キヤノン株式会社 | 封止部材取り外し工具及び封止部材取り外し方法 |
US6229976B1 (en) * | 2000-02-01 | 2001-05-08 | Toshiba Tec Kabushiki Kaisha | Exchangeable toner cartridge having an auger and a regulation member |
FR2809830B1 (fr) | 2000-05-12 | 2003-03-28 | Fabrication & Recyclage Consom | Procede de recyclage d'une cartouche laser |
FR2809663A1 (fr) * | 2000-05-12 | 2001-12-07 | Fabrication & Recyclage De Con | Procede de recyclage d'une cartouche laser |
US7561834B2 (en) * | 2006-08-16 | 2009-07-14 | Xerox Corporation | Developer dispense for enhanced stability in xerographic printing systems |
JP6394351B2 (ja) * | 2014-03-17 | 2018-09-26 | 株式会社リコー | 粉体収容容器及び画像形成装置 |
JP6753112B2 (ja) * | 2016-03-31 | 2020-09-09 | ブラザー工業株式会社 | 現像剤カートリッジおよび現像剤収容ユニット |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4607938A (en) * | 1983-04-26 | 1986-08-26 | Canon Kabushiki Kaisha | Method and apparatus for forming a thin layer of developer |
DE8711120U1 (de) * | 1987-08-13 | 1987-10-01 | Unkrodt, Oliver, 1000 Berlin | Nachfüllbare Arbeitspatrone |
US4816877A (en) * | 1988-02-25 | 1989-03-28 | Fred Keen | Refillable toner cartridge and method of manufacture thereof |
DE3434563C2 (de) * | 1983-09-22 | 1989-05-11 | Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6032074A (ja) * | 1983-08-03 | 1985-02-19 | Hitachi Metals Ltd | 現像装置 |
US4833501A (en) * | 1986-03-14 | 1989-05-23 | Siemens Aktiengesellschaft | Apparatus and method for filling a toner reservoir by suction |
DE3633606A1 (de) * | 1986-10-02 | 1988-04-14 | Siemens Ag | Multifunktionaler tonerbehaelter fuer nichtmechanische druck- und kopiergeraete |
ATE69899T1 (de) * | 1987-01-16 | 1991-12-15 | Berolina Schriftbild | Verfahren zum wiederverwendbarmachen von wegwerfkartuschen fuer fotokopiergeraete und laserdrucker. |
-
1989
- 1989-05-18 DE DE3916377A patent/DE3916377C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1990
- 1990-05-11 DK DK90250123.8T patent/DK0398458T3/da active
- 1990-05-11 EP EP90250123A patent/EP0398458B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-11 AT AT90250123T patent/ATE113128T1/de not_active IP Right Cessation
- 1990-05-11 DE DE59007480T patent/DE59007480D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-05-11 ES ES90250123T patent/ES2065474T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-14 US US07/523,218 patent/US5185616A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4607938A (en) * | 1983-04-26 | 1986-08-26 | Canon Kabushiki Kaisha | Method and apparatus for forming a thin layer of developer |
DE3434563C2 (de) * | 1983-09-22 | 1989-05-11 | Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp | |
DE8711120U1 (de) * | 1987-08-13 | 1987-10-01 | Unkrodt, Oliver, 1000 Berlin | Nachfüllbare Arbeitspatrone |
US4816877A (en) * | 1988-02-25 | 1989-03-28 | Fred Keen | Refillable toner cartridge and method of manufacture thereof |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9309693U1 (de) * | 1993-06-30 | 1994-01-27 | Stollewerk, Dieter, 50259 Pulheim | Tonerkartusche für Drucker oder Kopierer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0398458A2 (de) | 1990-11-22 |
EP0398458A3 (de) | 1991-08-14 |
ES2065474T3 (es) | 1995-02-16 |
EP0398458B1 (de) | 1994-10-19 |
DK0398458T3 (da) | 1995-02-27 |
US5185616A (en) | 1993-02-09 |
DE3916377C2 (de) | 1994-06-30 |
DE59007480D1 (de) | 1994-11-24 |
ATE113128T1 (de) | 1994-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3916377A1 (de) | Entwicklerstation fuer einen laserdrucker | |
DE69518885T2 (de) | Automatisch kuppelbares Gehäuse zur Abgabe von Reagenzien in einem Gerät, insbesondere einem Blutanalysator | |
DE69210212T2 (de) | Tintennachfüllanordnung | |
DE10116429B4 (de) | Vorrichtung zum Befüllen eines Tintentanks | |
DE2544817B2 (de) | Spender fuer fluessige seife | |
DE19618514A1 (de) | Meßbecher | |
DE3150209A1 (de) | Vorrichtung zum einfuellen eines fliessfaehigen toners in ein kopier- oder druckgeraet | |
DE2714611C2 (de) | Vorrichtung zum Auspressen von Farbe aus einer über dem Farbkasten einer Druckmaschine angeordneten Farbdose | |
DE3638109A1 (de) | Waschmaschine mit einem an einer oberkante des gehaeuses scharnierten gehaeusedeckel | |
DE3612299A1 (de) | Tintenstrahldrucker mit vorrichtung zur vermeidung von duesenverstopfungen | |
CH619276A5 (de) | ||
EP0504568B1 (de) | Hochdruckreinigungsgerät | |
CH633977A5 (de) | Wechselbuerette. | |
DE8906214U1 (de) | Entwicklerstation für einen Laserdrucker | |
DE102019008557B4 (de) | Behältersystem für flüssige Verbrauchsmaterialien mit auswechselbaren Ersatzbehältern | |
DE3938709A1 (de) | Entwicklerstation | |
DE9005877U1 (de) | Behälter für Flüssigkeiten zum Entwickeln radiografischer und fotografischer Filme bzw. für chemische Flüssigkeiten, für die ganz allgemein eine kontrollierte Wiedergewinnung vorgeschrieben ist | |
DE102018117161A1 (de) | Behälterverschluss mit einer Standardkapsel | |
DE8706659U1 (de) | Behälter zur Aufnahme von pastösen Massen, z. B. Dichtungsmassen | |
DE3345578C2 (de) | Bleistiftspitzer | |
DE3002731C2 (de) | Vorrichtung zum Abtönen von Anstrichfarben | |
DE202020000934U1 (de) | Behältersystem für flüssige Verbrauchsmaterialien mit auswechselbaren Ersatzbehältern | |
DE3641077A1 (de) | Tonerstation fuer ein kopiergeraet o.dgl. | |
DE571274C (de) | Walzenanfeuchtvorrichtung | |
DE2451996A1 (de) | Verdichtungskasten fuer abfaelle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BEROLINA SCHRIFTBILD WOLFF, BUSCH & PARTNER KG, 12 |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |