DE3910823A1 - Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie - Google Patents

Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie

Info

Publication number
DE3910823A1
DE3910823A1 DE19893910823 DE3910823A DE3910823A1 DE 3910823 A1 DE3910823 A1 DE 3910823A1 DE 19893910823 DE19893910823 DE 19893910823 DE 3910823 A DE3910823 A DE 3910823A DE 3910823 A1 DE3910823 A1 DE 3910823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodies
wrapping
winding station
bottles
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893910823
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Schenke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893910823 priority Critical patent/DE3910823A1/de
Publication of DE3910823A1 publication Critical patent/DE3910823A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/24Enclosing bottles in wrappers
    • B65B21/245Enclosing bottles in wrappers in flexible wrappers, e.g. foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/02Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders
    • B65B11/025Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders by webs revolving around stationary articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/04Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes with means for guiding the binding material around the articles prior to severing from supply
    • B65B13/10Carriers travelling completely around the articles while holding the free end of material
    • B65B13/12Carriers travelling completely around the articles while holding the free end of material attached to rotating rings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B2210/00Specific aspects of the packaging machine
    • B65B2210/14Details of wrapping machines with web dispensers for application of a continuous web in layers onto the articles
    • B65B2210/18Details of wrapping machines with web dispensers for application of a continuous web in layers onto the articles the web dispenser being mounted on a rotary ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umwickeln einer Anzahl von Flaschen oder flaschenähnlichen Körpern, z.B. Dosen, mit Stretchfolie, mit einer Transportvorrichtung zum Transportieren der Körper zu einer Wickelstation und zum Abtransport der fertigen Packungen von der Wickelstation.
Flaschen oder ähnliche Körper können einseitig oder mehrseitig hintereinander auf einem Transportband zur Wickelstation befördert werden. Stehen diese in einem genügend hohen Tray aus Pappkarton oder dergleichen in einer bestimmten gleichen Anzahl, so können diese Trays, wenn sie durch das Zentrum einer vertikal gestellten Wickelstation mit horizontaler Wickelachse geführt werden, kontinuierlich eingewickelt und dann durch ein nach der Wickel­ station schneller laufendes Band zu Packungen vereinzelt und getrennt werden.
Beim Trennen aber gibt es an den Stirnseiten herumhängende Fransen. Außerdem ergibt sich beim Umwickeln der Trays ein star­ ker Zug der Stretchfolie von der Folienrolle zu den durchlaufenden Trays, so daß diese einer Verdrehung ausgesetzt sind und herausge­ rissen werden können.
Flaschen zu Sammelpackungen zu bündeln, ohne dabei Trays als Packhilfe zu verwenden, ist ein besonderes Problem. Es besteht darin, daß die Flaschen sich in der Wickelstation nicht fest­ halten lassen, ohne daß Stützvorrichtungen die Position der Flaschen während des Wickelvorganges fixieren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die Körper in der Wickelstation einfach gehalten werden, ohne daß beim Wickeln Halterungsteile fest mit eingewickelt werden können, so daß auf Trays oder ähnliche Halterungen verzichtet werden kann.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch folgende Merkmale: An dem der Wickelstation zugeordneten Ende der Zufuhr- Transportvorrichtung sind in die Wickelstation reichende, feststehende Führungen angeordnet, die die Körper während des Stretchvorganges an tiefer liegenden Stellen, vorzugs­ weise am Hals und in mindestens einer Aussparung im Boden umgreifen und in einer unveränderbaren Lage halten.
Die Wickelstation ist so ausgebildet, daß die Anzahl von Körpern zusammen mit den Führungen mit horizontaler Wickel­ achse mit Stretchfolie umwickelt wird.
Die zum Umwickeln in die Wickelstation transportierten Körper schieben die fertige Packung aus der Wickelstation zum Ab­ transport heraus, wobei die Führungen die Packung freigeben und diese Körper umgreifen.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es nicht erforderlich, Trays zum Stützen der Körper in der Wickelstation zu verwenden. So werden Verpackungsmaterial und damit Kosten gespart und die Entsorgung wird vereinfacht.
Die Körper können auch seitliche Aussparungen aufweisen, wichtig ist aber, daß die Führungen die in die Wickelstation eingelaufenen Körper festhalten, aber nicht mit eingestretcht werden können, weil sie in Vertiefungen liegen.
Die Erfindung ist nachfolgend an Hand der Zeichnung näher er­ läutert.
Es zeigen:
Fig. 1 und 2 verschiedene Ansichten einer Vorrichtung nach der Erfindung und
Fig. 3 eine Variante der zu verpackenden Körper und der Führungsstangen bei der Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2.
Die Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung nach der Erfindung in Seiten­ ansicht und die
Fig. 2 einen Schnitt durch die Fig. 1 nach II-II.
Die Komponenten sind folgendermaßen bezeichnet:
 1 Flaschengruppen aus drei Flachen
 2, 2 a Führungsstangen unten
 3 Führungsstangen oben
 4 Transportband für den Einlauf, zweibahnig
 5 Transportband für den Auslauf
 6 Wickelstation
 7 Schubstempel
 8 Drehkranz
 9 Folienrolle für Stretchfolie
10 Anschlag
11 Flasche
12, 12 a Aussparung
13 Wickelachse
14 Stretchfolie
Allgemein ist zu Fig. 1 und 2 folgendes festzuhalten: An dem der Wickelstation 6 zugeordneten Ende des Transportbandes 4 sind die in die Wickelstation 6 reichenden, feststehenden Füh­ rungsstangen 2, 3 angeordnet, die die Flaschengruppen 1 am Hals und in einer Aussparung 12 (Fig. 2) am Boden umgreifen. In der Wickelstation 6 wird die dort befindliche Flaschengruppe 1 zusammen mit den Führungsstangen 2, 3 mit horizontaler Wickel­ achse 13 mit der Stretchfolie 14 umwickelt. Dabei wird die Folienrolle 9 motorisch durch Drehen des Drehkranzes 8 um die Wickelachse 13 gedreht. Ist die Flaschengruppe 1 in der Wickelstation 6 fertig umwickelt, so wird der Anschlag 10 gelöst und die nächste Flaschengruppe 1 auf dem Transportband 4 schiebt die fertig umwickelte Flaschengruppe 1 von der Wickelstation 6 auf das Transportband 5, wobei die Führungsstangen 2, 3 die fertig umwickelte Flaschengruppe 1 beim Ausschieben freigeben und die in die Wickelstation 6 eingeschobene Flaschengruppe 1 umgreifen.
Im einzelnen ergibt sich folgender Ablauf: Die Flaschengruppen 1 laufen auf dem Transportband 4 gegen den Anschlag 10. Wenn der Stretchvorgang in der Wickelstation 6 beendet ist, schiebt der Schubstempel 7 die Flaschengruppe 1 gegen die in der Wickelstation 6 stehende fertig umwickelte Flaschengruppe 1, und drückt diese auf das laufende Transport­ band 5. Diese Flaschengruppe 1 wird abtransportiert.
Die Flaschengruppe 1 ist in der Wickelstation 6 fixiert, der Wickelvorgang läuft. Inzwischen fährt der Schubstempel 7 zurück in seine Ausgangsstellung, eine neue Flaschengruppe 1 ist ein­ gelaufen und steht in Warteposition am Anschlag 10. Die Flaschen­ gruppe 1 wird in die Führungsstangen 2, 3 eingefahren und fixiert. Die Flaschen sind in ihrer Form an die Führungsstangen 2, 3 ange­ paßt.
Die Führungsstangen 2, 3 und die an die Führungsstangen 2, 3 an­ gepaßten Flaschen oder entsprechende Packstücke sind das wesent­ liche der Erfindung. Die Führungsstangen 2, 3 dienen zum Fest­ halten und Fixieren der Gebinde und zur Sicherung gegen Verdrehung beim Stretchen ohne fest mit eingebunden zu werden.
Vorteile sind:
  • a) Umwickeln ohne Trays oder an anderem Haltematerial
  • b) Einsparung von Kosten, weniger Packmaterial, weniger Folie
  • c) Weniger Entsorgung von Abfall
  • d) Umweltschutz
  • e) Höhere Taktzahl
Die Flaschen oder entsprechende Packstücke müssen von den Führungsstangen 2, 3 gut gehalten werden können.
Die Flaschen oder entsprechende Packstücke und die Führungs­ stangen 2, 3 dürfen nicht mit fest eingewickelt werden. Die Führungsstangen 2, 3 müssen nach der Auslaufseite offen, also bei der Einlaufseite einseitig gehalten sein.
Die Fig. 3 zeigt eine im Querschnitt rechteckförmige untere Führungsstange 2 a und eine entsprechende Aussparung 12 a in den Flaschen 11.

Claims (4)

  1. Vorrichtung zum Umwickeln einer Anzahl von Flaschen oder flaschen­ ähnlichen Körpern mit Stretchfolie (14) mit einer Transportvor­ richtung (4, 5) zum Transportieren der Körper zu einer Wickel­ station (6) und zum Abtransport der fertigen Packungen (1) von der Wickelstation (6), gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  2. An dem der Wickelstation (6) zugeordneten Ende der Zufuhr- Transportvorrichtung (4) sind in die Wickelstation (6) reichende, feststehende Führungen (2, 2 a, 3) angeordnet, die die Körper während des Stretchvorganges an tiefer liegenden Stellen (12, 12 a) umgreifen und in einer unveränderbaren Lage halten.
  3. Die Wickelstation (6) ist so ausgebildet, daß die Anzahl von Körpern zusammen mit den Führungen (2, 2 a, 3) mit horizontaler Wickelachse (13) mit Stretchfolie (14) umwickelt wird.
  4. Die zum Umwickeln in die Wickelstation (6) transportierten Körper schieben die fertige Packung (1) aus der Wickelstation (6) zum Abtransport heraus, wobei die Führungen (2, 2 a, 3) die Packung (1) freigeben und diese Körper umgreifen.
DE19893910823 1989-04-04 1989-04-04 Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie Withdrawn DE3910823A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893910823 DE3910823A1 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893910823 DE3910823A1 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3910823A1 true DE3910823A1 (de) 1990-10-11

Family

ID=6377797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893910823 Withdrawn DE3910823A1 (de) 1989-04-04 1989-04-04 Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3910823A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534817A1 (de) * 1995-09-20 1997-03-27 Hagemann B Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gebinden aus mehreren Einzelpackungen
EP1288127A1 (de) * 2001-08-03 2003-03-05 AETNA GROUP S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von gruppierten Gegenständen mit einer Stretchfolie
ITMI20091512A1 (it) * 2009-08-28 2011-02-28 Al Ma C Packaging S R L Procedimento per il confezionamento di gruppi di contenitori per prodotti liquidi alimentari, in particolare bottiglie di acqua e/o bevande, e fardello ottenibile per mezzo di tale procedimento
ITPR20110019A1 (it) * 2011-03-18 2012-09-19 Lanfranchi Srl Metodo ed apparato per il confezionamento in continuo di gruppi di oggetti con film o pellicola estensibile non termo-retraibile
ITPR20110020A1 (it) * 2011-03-18 2012-09-19 Lanfranchi Srl Metodo ed apparato per il confezionamento in continuo di gruppi di oggetti con film o pellicola estensibile non termo-retraibile
US10703518B2 (en) 2015-05-29 2020-07-07 Aetna Group S.P.A. Wrapping machine

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534817A1 (de) * 1995-09-20 1997-03-27 Hagemann B Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gebinden aus mehreren Einzelpackungen
EP1288127A1 (de) * 2001-08-03 2003-03-05 AETNA GROUP S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von gruppierten Gegenständen mit einer Stretchfolie
US6751931B2 (en) 2001-08-03 2004-06-22 Aetna Group, S.P.A. Method for wrapping groups of products with stretch film
ITMI20091512A1 (it) * 2009-08-28 2011-02-28 Al Ma C Packaging S R L Procedimento per il confezionamento di gruppi di contenitori per prodotti liquidi alimentari, in particolare bottiglie di acqua e/o bevande, e fardello ottenibile per mezzo di tale procedimento
WO2011024050A1 (en) 2009-08-28 2011-03-03 Ai.Ma.C. Packaging S.R.L. Apparatus and process for packaging containers of liquid products into bundles
CN102482011A (zh) * 2009-08-28 2012-05-30 Al.Ma.C.包装有限责任公司 用于将液态产品的容器包装成捆的设备和过程
US9284105B2 (en) 2009-08-28 2016-03-15 Aetna Group S.P.A. Apparatus and process for packaging containers of liquid products into bundles
RU2586479C2 (ru) * 2009-08-28 2016-06-10 Аетна Груп С.П.А. Устройство и способ упаковывания контейнеров жидких продуктов в связки
ITPR20110019A1 (it) * 2011-03-18 2012-09-19 Lanfranchi Srl Metodo ed apparato per il confezionamento in continuo di gruppi di oggetti con film o pellicola estensibile non termo-retraibile
ITPR20110020A1 (it) * 2011-03-18 2012-09-19 Lanfranchi Srl Metodo ed apparato per il confezionamento in continuo di gruppi di oggetti con film o pellicola estensibile non termo-retraibile
US10703518B2 (en) 2015-05-29 2020-07-07 Aetna Group S.P.A. Wrapping machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916338A1 (de) Vorrichtung zum foerdern und ausrichten von flaschenaehnlichen behaeltern
EP2830952B1 (de) Vorrichtung zur bildung von verpackungseinheiten
DE3219001A1 (de) Auswerfvorrichtung zum auswerfen von fehlerhaften zigarettenpackungen
DE1928661A1 (de) Verpackungsanordnung
DE3910823A1 (de) Vorrichtung zum umwickeln einer anzahl von flaschen oder flaschenaehnlichen koerpern mit stretchfolie
EP0179997A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Kleinstückgütern, wie Salatköpfe, zu einem Bund zusammengelegte Mohrrüben, Spargel, Bananen u. dgl.
EP0612661A1 (de) Vorrichtung zum Erstellen einer Transportverpackung
US3792807A (en) Band dispensing apparatus
DE1586032A1 (de) Maschine zum kontinuierlichen Fuellen von Tuben
DE3504768A1 (de) Vorrichtung zum entfernen der umreifung von pressgut enthaltenden gebinden
DE102016002244B4 (de) Bearbeitungsvorrichtung, Anlage und Bearbeitungsverfahren für Behälter unterschiedlicher Typen
EP0899082A2 (de) Verfahren zum Abtrennen eines geöffneten Folienschlauchstücks und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1575831B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur verpackung von gebinden, insbesondere flaschengebinden
DE3729373A1 (de) Vorrichtung zum uebergeben von becherstangen von einem transportband in einen mit einer plastikfolie ausgekleideten karton oder umgekehrt
DE4032533A1 (de) Puffereinheit
EP3930931A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur getrennten behandlung einzelner komponenten von jeweils durch primär-, sekundär- und tertiärverpackungen gebildeten verpackungseinheiten
DE3438123A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die lagerung, den transport und die zufuehrung zu einer bearbeitungsstation o.dgl. von industriellen einzelteilen
EP2852531B1 (de) Vorrichtung zur bildung von verpackungseinheiten
EP0864500A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen der äusseren Umhüllung einer Bobine aus Verpackungsmaterial
EP2128029A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verpacken von flachen Gegenständen
CH654537A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum umhuellen von schokoladetafeln oder -riegeln mit einer verpackungsfolie, insbesondere mit einer metallfolie.
DE10358679A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Etiketten
DE2162765A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ueberfuehren von stapelfoermigen behaeltern von einer herstellungsanlage zu einer verbraucheranlage sowie verpackung fuer derartige behaelter
DE2218636A1 (de) Transport- und nachfuellbehaelter zur aufnahme eines etikettenstapels
EP0392478A1 (de) Vorrichtung zur Abpackung von gruppierten Einzelpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee