DE3903451A1 - Handhabungsvorrichtung - Google Patents

Handhabungsvorrichtung

Info

Publication number
DE3903451A1
DE3903451A1 DE19893903451 DE3903451A DE3903451A1 DE 3903451 A1 DE3903451 A1 DE 3903451A1 DE 19893903451 DE19893903451 DE 19893903451 DE 3903451 A DE3903451 A DE 3903451A DE 3903451 A1 DE3903451 A1 DE 3903451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
vacuum cleaner
holding
rods
suction nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893903451
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHREIBER, HERBERT, 70374 STUTTGART, DE
Original Assignee
Herbert Schreiber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Schreiber filed Critical Herbert Schreiber
Priority to DE19893903451 priority Critical patent/DE3903451A1/de
Publication of DE3903451A1 publication Critical patent/DE3903451A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles
    • A47L9/327Handles for suction cleaners with hose between nozzle and casing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/248Parts, details or accessories of hoses or pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung sind eine zweistangige Halte- und Handhabungsvorrich­ tung für Geräte sowie eine Ergänzungsstange zum Anbau an eine einfache Halte­ stange.
Üblicherweise sind Geräte wie z. B. Staubsauger zum Absaugen von Fußböden über einen Saugschlauch mit einem Saugrohr verbunden, an dessen unterem Ende sich die Saugdüse befindet. Die herkömmlichen Konstruktionen haben den Nachteil, daß sie eine gebeugte Körperhaltung erzwingen, was zu rascher Ermüdung und zu körperlichen Schäden führen kann. Denselben Nachteil weisen auch andere an Stangen oder Rohren befestigte Geräte auf, insbesondere solche Geräte, wel­ che direkt am Boden oder in Bodennähe eingesetzt werden, wie z. B. Straßen­ besen, Schrubber, Blocher, Bodenwischer, tragbare Motormäher und Rasentrimmer usw.
Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil. Die erfindungsgemäße Halte- und Handhabungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei, vorwiegend in ihrem unteren Bereich beweglich mit einander verbundene Stangen aufweist, wobei sich das Gerät oder der zu handhabende Geräteteil am unteren Ende der ersten Stange befindet. Zur Bedienung hält eine Hand die erste Stange bzw. das Saugrohr und die andere Hand den Haltegriff am oberen Ende der zweiten Stange. Dies führt automatisch zu einer aufrechten Körperhaltung.
Die zweite Stange ist bevorzugt unterhalb der Mitte, insbesondere im unteren Drittel der ersten Stange, bei Staubsaugern bevorzugt seitlich am Saugrohr, befestigt. Die Befestigung kann löslich oder dauerhaft sein, in je­ dem Fall aber beweglich, z. B. über ein Scharnier, ein Kugelgelenk oder mit­ tels eines elastischen Verbindungselements, z. B. mittels einer achterförmigen Gummimanschette. Sehr geeignet ist eine Befestigung, die aus zwei elastisch oder beweglich mit einander verbundenen Gummimanschetten besteht, von welchen eine (9) um die erste Stange (1) und die andere (10) über das untere Ende der zweiten Stange (5) gestülpt wird (Fig. 2). Zur Anpassung an verschieden dicke Stangen bzw. Rohre können Adapter (11) mit kleinerem Innendurchmesser vorgesehen werden, die in die Manschette (9) gesteckt werden. Diese kann auch geschlitzt sein, wobei die Befestigung mittels einer Schlauchschelle erfolgen kann.
Statt direkt an der ersten Stange kann die zweite Stange auch an dem entspre­ chenden Gerät beweglich angebracht sein, insbesondere, wenn sich dieses am un­ teren Bereich der ersten Stange befindet. Nützlich ist ferner eine Klemme oder dgl. im oberen Bereich der Stangen, um diese zur Aufbewahrung an ein­ ander heften zu können.
Die Bezeichnung Stange umfaßt alle Vorrichtungen, welche die stützende Funktion einer Stange übernehmen können, also vorwiegend längs dimensionierte und mehr oder weniger steife Elemente, so insbesondere auch Rohre, Profil­ schienen usw. Ferner können auch die Geräte selbst Teile der Stange bilden, wie z. B. bei manchen Staubsaugern. Bei schwereren Geräten, z. B. Motormähern, kann die Vorrichtung durch Traggurte ergänzt werden.
Ein weiterer Teil der Erfindung ist eine Ergänzungsstange gemäß Anspruch 5 zur nachträglichen Umwandlung konventioneller Haltestangen bzw. Staubsaugerrohre in die erfindungsgemäße Vorrichtung.
Bei Staubsaugern wird eine weitere Erleichterung der Bedienung durch eine, mindestens in senkrechter Richtung bewegliche Gestaltung des unteren Saugrohr­ teils erreicht, z. B. durch Einbau eines Schlauchstückes oder eines Gelenks im Saugrohr. Diese Vorrichtung erleichtert das Saugen unter niedrigen Schränken. Der bewegliche Rohrteil sollte genügend lang, mindestens 20 cm, besser minde­ stens 30 cm lang sein. Hierbei wird mit Vorteil eine Saugdüse verwendet, welche sowohl nach unten als auch nach vorne Saugöffnungen aufweist.
Fig. 1 zeigt ein Staubsaugerrohr (1) mit der aufgesteckten Saugdüse (2) und dem Schlauchanschluß (3). Über das Kugelgelenk (4) ist es beweglich mit der zweiten Stange (5) verbunden. Bei Nichtgebrauch kann diese in die Spange (7) eingeklemmt werden. Zur Benutzung hält man die Vorrichtung mit je einer Hand bei den Griffen (6) und (8).
Fig. 2 zeigt eine bewegliche Verbindungsmanschette wie oben beschrieben.
Fig. 3 zeigt eine flexible Verbindung des unteren Rohrendes (1) mit der Saug­ düse (2) mittels eines Schlauches (12). Die Saugdüse weist nach unten und vor­ ne Saugöffnungen auf.

Claims (9)

1. Halte- und Handhabungsvorrichtung für Geräte, dadurch gekennzeichnet, daß diese zwei Stangen aufweist, wobei sich das Gerät oder der zu handhabende Ge­ räteteil am unteren Ende der ersten Stange befindet und die zweite Stange mit der ersten Stange beweglich verbunden ist.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Stange unterhalb der Mitte der ersten Stange, bevorzugt in deren unterem Drittel an­ gebracht ist.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Stangen im Bereich ihres oberen Endes einen Handgriff aufweisen.
4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Verbindung aus einem Scharnier, Kugelgelenk oder einem elastischen Verbindungselement besteht.
5. Ergänzungsstange zum Anbau an eine einfache Stange zwecks deren Umbau in eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese am un­ teren Ende eine bewegliche Vorrichtung zur Anbringung an besagter Stange und im Bereich des oberen Endes einen Griff aufweist.
6. Halte- und Handhabungsvorrichtung für in Bodennähe benutzte Geräte, insbe­ sondere für Staubsauger, Straßenbesen, Schrubber, Blocher, Bodenwischer, trag­ bare Motormäher oder Rasentrimmer, entsprechend einem der Ansprüche 1 bis 4.
7. Vorrichtung gemäß Anspruch 6 für Staubsauger, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Stange aus dem Staubsaugerrohr besteht.
8. Vorrichtung gemäß Anspruch 7 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ge­ räteteil, insbesondere der Staubsaugermotor, im mittleren Bereich der ersten Stange angebracht ist oder einen Teil derselben bildet.
9. Staubsaugerrohr, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen Saugdüse und Rohr ein Schlauchteil oder ein in eine waagrechte Lage umlegbarer Rohrteil von mindestens 20 cm Länge befindet, gemessen von der Biegestelle bis zum äußeren Ende der Saugdüse.
DE19893903451 1989-02-06 1989-02-06 Handhabungsvorrichtung Withdrawn DE3903451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903451 DE3903451A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Handhabungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903451 DE3903451A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Handhabungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3903451A1 true DE3903451A1 (de) 1990-08-09

Family

ID=6373503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893903451 Withdrawn DE3903451A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Handhabungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3903451A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5584043A (en) * 1991-06-26 1996-12-10 Smartdiskette Gmbh Apparatus having a smart card accomodated by a diskette frame containing processor memory and battery power for interfacing with a standard diskette drive
US5867862A (en) * 1993-12-02 1999-02-09 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Vacuum cleaning appliance with telescopic handle
DE19903075A1 (de) * 1999-01-27 2000-08-10 Josef Kraenzle Führungsvorrichtung zum Führen und Ankoppeln eines Düsenkopfes an einen Schlauch einer Reinigungsvorrichtung
WO2002028262A1 (en) * 2000-09-29 2002-04-11 Oreck Holdings, Llc Mid-level handle for floor care device and method of using handle
DE10240632B4 (de) * 2002-03-05 2005-02-17 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Anschluss- bzw. Verbindungsanordnung eines Staubsaugers und eine solche Anschluss- bzw. Verbindungsanordnung aufweisender Staubsauger

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5584043A (en) * 1991-06-26 1996-12-10 Smartdiskette Gmbh Apparatus having a smart card accomodated by a diskette frame containing processor memory and battery power for interfacing with a standard diskette drive
US5867862A (en) * 1993-12-02 1999-02-09 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Vacuum cleaning appliance with telescopic handle
DE19903075A1 (de) * 1999-01-27 2000-08-10 Josef Kraenzle Führungsvorrichtung zum Führen und Ankoppeln eines Düsenkopfes an einen Schlauch einer Reinigungsvorrichtung
WO2002028262A1 (en) * 2000-09-29 2002-04-11 Oreck Holdings, Llc Mid-level handle for floor care device and method of using handle
US6446304B1 (en) * 2000-09-29 2002-09-10 Oreck Holdings, Llc Mid-level handle for floor care device and method of using handle
DE10240632B4 (de) * 2002-03-05 2005-02-17 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Anschluss- bzw. Verbindungsanordnung eines Staubsaugers und eine solche Anschluss- bzw. Verbindungsanordnung aufweisender Staubsauger
US6904640B2 (en) 2002-03-05 2005-06-14 Samsung Gwangju Electronics Co. Joint assembly of vacuum cleaner and vacuum cleaner having the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903451A1 (de) Handhabungsvorrichtung
DE1766469A1 (de) Stuetze fuer einen Krueckstock
WO1989007412A1 (en) Handling device
DE3619233A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer anschluesse, insbesondere von heizungsradiatoren und dergleichen
DE202008011852U1 (de) Besenstiel, knickbar
AT11352U1 (de) Einrichtung zum entleeren und/oder reinigen eines sackes
EP1209303A3 (de) Absturz-Sicherungsvorrichtung für Baustellen auf Flachdächern
DE3242429A1 (de) Halteanordnung fuer eine staubsaugerstange oder einen -rohrstiel
DE8512617U1 (de) Absaugvorrichtung, insbesondere zur Verwendung bei der medizinischen Fußpflege
DE202006001367U1 (de) Aufstellbare Gehhilfe
DE2909617C2 (de) Reinigungsgerät zum Reinigen von Fußböden
EP0976342B1 (de) Einrichtung zum Halten eines Gegenstandes, insbesondere eines Sonnenschirmes
DE202009006904U1 (de) Halteeinrichtung für Unterarmstützen und Gehstöcke
DE10320399B3 (de) Auflagerahmen zum Beziehen eines Oberbettes mit einem Bezug und zum Abziehen eines Bezuges von einem Oberbett
DE112021003323B4 (de) Vorrichtung zum Abstützen von Geräten des täglichen Gebrauchs, sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE1628720B2 (de) Gerat zum Reinigen, insbesondere von Fußboden
WO2005094657A2 (de) Staubsauger mit teleskopierbarem handgriff
DE10252770A1 (de) Stützfuß für langstielige Werkzeuge
DE2602115A1 (de) Staubsauger
DE3447534C2 (de)
DE202015008386U1 (de) Abknickbarer Stiel für ein Reinigungsgerät
EP4257025A2 (de) Handgeführtes bodenbearbeitungsgerät, versorgungseinheit für ein handgeführtes bodenbearbeitungsgerät, verfahren zur herstellung eines handgeführten bodenbearbeitungsgerätes und verfahren zur reinigung eines bodens mit einem handgeführten bodenbearbeitungsgerät
DE102013112799B3 (de) Anordnung zur Rückenreinigung
DE102020118188A1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen eines Sonnenschirms o. a.
WO2005099541A2 (de) Staubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHREIBER, HERBERT, 70374 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee