DE3900324A1 - Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik - Google Patents

Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik

Info

Publication number
DE3900324A1
DE3900324A1 DE3900324A DE3900324A DE3900324A1 DE 3900324 A1 DE3900324 A1 DE 3900324A1 DE 3900324 A DE3900324 A DE 3900324A DE 3900324 A DE3900324 A DE 3900324A DE 3900324 A1 DE3900324 A1 DE 3900324A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
recesses
green sand
press
sand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3900324A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3900324C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Duester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Masa-Henke-Maschinenfabrik & Co Kg 32457 Po GmbH
Original Assignee
Dorstener Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorstener Maschinenfabrik AG filed Critical Dorstener Maschinenfabrik AG
Priority to DE3900324A priority Critical patent/DE3900324A1/de
Priority to FR9007147A priority patent/FR2662959B1/fr
Priority to US07/539,809 priority patent/US5137091A/en
Priority to GB9013721A priority patent/GB2245204B/en
Priority to CA002019491A priority patent/CA2019491A1/en
Publication of DE3900324A1 publication Critical patent/DE3900324A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3900324C2 publication Critical patent/DE3900324C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • B22C15/02Compacting by pressing devices only
    • B22C15/08Compacting by pressing devices only involving pneumatic or hydraulic mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

Es handelt sich um ein Verfahren zum Herstellen von Formkernen aus Formsand für die Gießereitechnik od.dgl. Formkörpern, mittels in eine Preßform einfahrbarer Formwerkzeuge mit komplizierten Form­ ausnehmungen in der Werkzeugoberfläche.
Es sind verschiedene Verfahren zum Herstellen von Formkernen aus Formsand für die Gießereitechnik bekannt, und zwar in Abhängigkeit von einerseits dem verwendeten Formsand und andererseits der Aus­ bildung der Formwerkzeuge. So kennt man bei der Verwendung herkömmlicher Formsande und unkomplizierter Formwerkzeuge den Ein­ satz von mechanisch arbeitenden Pressen. Dagegen verlangen komplizierte Formwerkzeuge mit Formausnehmungen bzw. Hohlraumausbildungen in den Werkzeugoberflächen einerseits die Verwendung von Quarzsand unter Beimischung eines Harzklebers od.dgl. Bindemittel, andererseits den Einsatz von Rüttel- oder Schießmaschinen. Jedoch ist Quarzsand kostenaufwendig und der Einsatz von Rüttel- oder Schießmaschinen in maschinentechnischer Hinsicht aufwendig. - Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Presse anzugeben, mit denen sich Formkerne selbst mit einer kompli­ zierten und feinen Oberflächenausbildung aus Grünsand maschinell einwandfrei und rationell herstellen lassen.
Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Verfah­ ren dadurch, daß als Formsand Grünsand in die Preßform eingefüllt und der Grünsand unter Verwendung einer Hydraulikpresse in der Preßform vorverdichtet und nach der Vorverdichtung endverdichtet wird. - Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß sich über­ raschenderweise einerseits Grünsand - ein äußerst preiswerter Form­ sand - andererseits eine Hydraulikpresse dann für die Herstellung von Formkernen mit komplizierten und feinen Oberflächengestaltungen verwenden lassen, wenn der Grünsand in der Preßform zunächst vor­ verdichtet und anschließend endverdichtet wird, weil im Wege der Vorverdichtung selbst komplizierte Formausnehmungen in der Oberflä­ che der Formwerkzeuge einwandfrei ausgefüllt werden. ln einem sol­ chen Fall wird der Grünsand selbst in den komplizierten Formausneh­ mungen hinreichend verfestigt, wobei eine Hydraulikpresse eine exakte Steuerung der Formwerkzeuge für einerseits die Vorverdichtung und andererseits die anschließende Endverdichtung ermöglicht. Im Ergebnis entstehen Formkerne von hoher Grundfestigkeit und mit ein­ wandfreier Ausbildung einer selbst komplizierten Oberfläche. Daher lassen sich nach dem erfindungsgemäßen Verfahren Formkerne für selbst komplizierte Gußstücke aus preiswertem Grünsand einfach und rationell herstellen. - Darin sind die wesentlichen durch die Erfin­ dung erreichten Vorteile zu sehen.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So lehrt die Erfindung, daß der Grünsand in die Formausnehmungen des bzw. der Formwerkzeuge vor der Vorverdichtung eingesaugt wird. Dadurch wird die Füllung der komplizierten Formausnehmungen mit Grünsand optimiert. Weiter sieht die Erfindung vor, daß zum Vorver­ dichten des Grünsandes das untere Formwerkzeug mit erhabener Werk­ zeugoberfläche oder mit den Formausnehmungen gegen das obere Form­ werkzeug mit den Formausnehmungen oder mit erhabenen Werkzeug­ oberflächen hochgefahren wird, und daß dann zum Endverdichten bei­ de Formwerkzeuge simultan gegeneinander verfahren werden. Zwar kann grundsätzlich auch das untere Formwerkzeug die komplizierten Formausnehmungen aufweisen, jedoch hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß dann ein leichteres Entformen der Preßlinge aus Grünsand möglich ist, wenn das obere Formwerkzeug die komplizierten Formausnehmungen aufweist, und sowohl das Einsaugen des Grünsan­ des als auch die Vorverdichtung von gleichsam unten nach oben er­ folgt. Das Ausstoßen des jeweiligen Preßlings kann mittels Druckluft bzw. Druckluftunterstützung im Bereich der komplizierten Formausneh­ mungen vorgenommen werden. Auch dadurch wird das Entformen der Preßlinge aus Grünsand erleichtert, wird also eine Beschädigung der komplizierten und feinen Oberflächenausbildungen verhindert.
Gegenstand der Erfindung ist auch eine Presse mit in eine Preßform einfahrbaren Formwerkzeugen mit Formausnehmungen und mit einem Formtisch, welche zur Durchführung des beanspruchten Verfahrens besonders geeignet und gekennzeichnet ist durch eine Hydraulikpresse, bei welcher das Formwerkzeug mit den Formausnehmungen zu den Form­ ausnehmungen führende sowie wechselweise mit Unterdruck oder Über­ druck beaufschlagbare Kanalbohrungen aufweist. Diese Kanalbohrungen funktionieren also einerseits als Saugleitungen zum Einsaugen des Grünsandes in die komplizierten Formausnehmungen, andererseits als Druckluftleitungen bei Ausstoßen des betreffenden Preßlings mit Druck­ luftunterstützung im Bereich der komplizierten Formausnehmungen. Dabei weist nach Lehre der Erfindung das obere Formwerkzeug die komplizierten Formausnehmungen und die Kanalbohrungen auf, welche in den Formausnehmungen münden. lm Rahmen der Erfindung kann aber auch das untere Formwerkzeug die Formausnehmungen und die Kanalbohrungen aufweisen. Vorzugsweise sind die Formausnehmungen im Randbereich des betreffenden Formwerkzeuges angeordnet, weil sich gerade im Werkzeugrandbereich das Einsaugen und Vorverdichten des Grünsandes in den komplizierten Formausnehmungen in besonders kontrollierter Weise vornehmen läßt und schließlich eine gleichmäßige und doppelseitige End­ verdichtung für eine exakte Maßhaltigkeit der Preßlinge bzw. Formkerne sorgt. Dadurch wird eine über den Querschnitt der Formkerne hin­ reichende und gleichmäßige Porosität erreicht, so daß im Zuge des Gießprozesses einwandfreie Entgasung und schließlich eine glatte Oberfläche für die Gußstücke sichergestellt ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh­ rungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine Hydraulikpresse zur Durchführung des beanspruchten Verfahrens im schematischen Vertikalschnitt und
Fig. 2 einen vergrößerten Ausschnitt aus dem Gegenstand nach Fig. 1 im Randbereich der Formwerkzeuge.
ln den Figuren ist eine Hydraulikpresse 1 mit Untertraverse 2, Ober­ traverse 3, Zylinderkolbenanordnungen 4 und Führungsstücken 5 für in eine Preßform 6 einfahrbare Formwerkzeuge 7, 8 mit Formausnehmun­ gen 9 dargestellt. Die Preßform 6 befindet sich im Bereich eines Form­ tisches 10. Das Formwerkzeug 8 mit den komplizierten Formausnehmun­ gen 9 in der Werkzeugoberfläche weist zu den Formausnehmungen 9 führende sowie wechselweise mit Unterdruck oder Überdruck beaufschlag­ bare Kanalbohrungen 11 auf. Beim Ausführungsbeispiel besitzt das obere Formwerkzeug 8 die komplizierten Formausnehmungen 9 und die Kanalbohrungen 11, welche eben in den Formausnehmungen münden. Die Formausnehmungen 9 sind im Randbereich des Formwerkzeuges 8 an­ geordnet. - Bei Einsatz einer derartigen Hydraulikpresse 1 kann als Formsand Grünsand 12 Verwendung finden. Der Grünsand wird in der Preßform 6 zunächst vorverdichtet und nach der Vorverdichtung endver­ dichtet. Schon dadurch wird eine einwandfreie Füllung der komplizier­ ten Formausnehmungen 9 mit Grünsand 12 gewährleistet. Dieser Effekt wird dadurch optimiert, daß der Grünsand 12 vor der Vorverdichtung in die komplizierten Formausnehmungen 9 über die Kanalbohrungen 11 eingesaugt wird, die nach dem Preßvorgang mit Druckluft beaufschlagt werden und dadurch das Entformen des Preßlings bzw. jeweiligen Formkerns unterstützen.

Claims (7)

1. Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus Formsand für die Gießereitechnik od.dgl. Formkörpern, mittels in eine Preßform ein­ fahrbarer Formwerkzeuge mit Formausnehmungen in der Werkzeugober­ fläche, dadurch gekennzeichnet, daß als Formsand Grünsand in Preßform eingefüllt und der Grünsand unter Verwendung einer Hydraulikpresse in der Preßform vorverdichtet und nach der Vorverdichtung endverdichtet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grün­ sand in die Formausnehmungen des bzw. der Formwerkzeuge vor der Vorverdichtung eingesaugt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Vorverdichten des Grünsandes das untere Formwerkzeug mit er­ habener Werkzeugoberfläche gegen das obere Formwerkzeug mit den Formausnehmungen hochgefahren wird oder umgekehrt, und daß dann zum Endverdichten beide Formwerkzeuge simultan gegeneinander ver­ fahren werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Preßling mittels Druckluft bzw. Druckluftunter­ stützung ausgestoßen wird.
5. Presse mit in eine Preßform einfahrbaren Formwerkzeugen mit Form­ ausnehmungen und mit einem Formtisch, gekennzeichnet durch eine Hydraulikpresse (1), bei welcher das Formwerkzeug (8) mit den Form­ ausnehmungen (9) zu den Formausnehmungen (9) führende, sowie wechselweise mit Unterdruck oder Überdruck beaufschlagbare Kanal­ bohrungen (11) aufweist.
6. Presse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das obere oder untere Formwerkzeug (8) die Formausnehmungen (9) und die Ka­ nalbohrungen (11) aufweist, welche in den Formausnehmungen münden.
7. Presse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Formausnehmungen (9) im Randbereich des betreffenden Formwerkzeuges (8) angeordnet sind.
DE3900324A 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik Granted DE3900324A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3900324A DE3900324A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik
FR9007147A FR2662959B1 (fr) 1989-01-07 1990-06-08 Procede de fabrication de corps ou noyaux de moulage en sable de fonderie et presse pour la mise en óoeuvre de ce procede.
US07/539,809 US5137091A (en) 1989-01-07 1990-06-18 Process of producing molded body from green molding sand
GB9013721A GB2245204B (en) 1989-01-07 1990-06-20 Process for producing a moulded body of moulding sand
CA002019491A CA2019491A1 (en) 1989-01-07 1990-06-21 Process and press for producing mould cores of moulding sand for foundry techniques

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3900324A DE3900324A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3900324A1 true DE3900324A1 (de) 1990-07-12
DE3900324C2 DE3900324C2 (de) 1991-10-10

Family

ID=6371690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3900324A Granted DE3900324A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5137091A (de)
CA (1) CA2019491A1 (de)
DE (1) DE3900324A1 (de)
FR (1) FR2662959B1 (de)
GB (1) GB2245204B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4446832A1 (de) * 1993-12-27 1995-06-29 Toyoda Automatic Loom Works Kupplungsloser verdrängungsvariabler Kolbenkompressor

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6725072B2 (en) * 1990-10-06 2004-04-20 Hema Metrics, Inc. Sensor for transcutaneous measurement of vascular access blood flow
DK169236B1 (da) * 1993-07-20 1994-09-19 Dansk Ind Syndikat Fremgangsmåde ved fremstilling af støbeforme eller dele af sådanne ved sammenpresning af partikelmateriale samt apparat til udøvelse af fremgangsmåden
CN103171024B (zh) * 2011-12-20 2014-12-24 萍乡市金刚科技有限责任公司 一种耐磨氧化铝瓷球等静压成型工艺及其专用设备

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2608740B1 (de) * 1976-03-03 1977-09-08 Eugen Dipl-Ing Buehler Verfahren zum verdichten von formsand
DE2602547B2 (de) * 1975-03-11 1977-10-06 Georg Fischer Ag, Schaffhausen (Schweiz) Formmaschine zur herstellung von kastenlosen stapelbaren sandgiessformen
DE3319303C2 (de) * 1983-05-27 1985-10-03 Sintokogio, Ltd., Nagoya, Aichi Kernformvorrichtung
DE2923044C2 (de) * 1979-06-07 1987-05-27 Eugen Dipl.-Ing. 8877 Burtenbach Bühler Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von geteilten Komposit-Sandblock-Gießformen

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB953819A (de) *
DE1415661A1 (de) * 1962-09-28 1968-10-10 Carborundum Co Halbleiter
US3293703A (en) * 1962-11-13 1966-12-27 Arthur R Taccone Vacuum molding apparatus
FR1442673A (fr) * 1965-06-25 1966-06-17 Davy & United Eng Co Ltd Procédé de tassement d'une matière dans un moule
BE850913A (fr) * 1976-02-02 1977-05-16 Buhrer Erwin Machine a mouler permettant de fabriquer des demi-moules de fonderie dans des chassis de moulage
CH632430A5 (de) * 1978-10-05 1982-10-15 Inventio Ag Verfahren und vorrichtung zur herstellung von giessformteilen.
CH637044A5 (de) * 1979-02-02 1983-07-15 Fischer Ag Georg Verfahren zum verdichten von formsand in einer formvorrichtung.
DE2923102A1 (de) * 1979-06-07 1981-01-08 Arenco Bmd Maschfab Verfahren zum verdichten von giessereiformsand und formmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
SU910317A1 (ru) * 1980-07-14 1982-03-07 Харьковский Филиал Всесоюзного Научно-Исследовательского Института Литейного Машиностроения,Литейной Технологии И Автоматизации Литейного Производства Способ изготовлени литейных форм
SU1066726A1 (ru) * 1982-03-22 1984-01-15 Предприятие П/Я Р-6543 Способ изготовлени литейных форм
SU1161227A1 (ru) * 1982-09-20 1985-06-15 Харьковский Филиал Всесоюзного Научно-Исследовательского Института Литейного Машиностроения,Литейной Технологии И Автоматизации Литейного Производства Способ изготовлени литейных форм прессованием
DE3238712A1 (de) * 1982-10-19 1984-04-19 Heinrich Wagner Maschinenfabrik GmbH & Co, 5928 Laasphe Vorrichtung zum verdichten von formmasse in einer form, insbesondere in einer giessereiform
DE3469278D1 (en) * 1984-08-30 1988-03-17 Komatsu Mfg Co Ltd A method for making sand molds
US4620584A (en) * 1985-05-24 1986-11-04 Witt Raymond H Green sand mold filling system
US4781236A (en) * 1986-10-04 1988-11-01 Sintokogio Ltd. Method of and device for producing mold core
US4791974A (en) * 1987-05-18 1988-12-20 Dansk Industri Syndikat A/S Method and an apparatus for producing shaped bodies from particulate material

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602547B2 (de) * 1975-03-11 1977-10-06 Georg Fischer Ag, Schaffhausen (Schweiz) Formmaschine zur herstellung von kastenlosen stapelbaren sandgiessformen
DE2608740B1 (de) * 1976-03-03 1977-09-08 Eugen Dipl-Ing Buehler Verfahren zum verdichten von formsand
DE2923044C2 (de) * 1979-06-07 1987-05-27 Eugen Dipl.-Ing. 8877 Burtenbach Bühler Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von geteilten Komposit-Sandblock-Gießformen
DE3319303C2 (de) * 1983-05-27 1985-10-03 Sintokogio, Ltd., Nagoya, Aichi Kernformvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4446832A1 (de) * 1993-12-27 1995-06-29 Toyoda Automatic Loom Works Kupplungsloser verdrängungsvariabler Kolbenkompressor
DE4446832C2 (de) * 1993-12-27 1998-03-26 Toyoda Automatic Loom Works Kupplungsloser verdrängungsvariabler Taumelscheibenkompressor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2662959A1 (fr) 1991-12-13
GB2245204A (en) 1992-01-02
GB9013721D0 (en) 1990-08-08
US5137091A (en) 1992-08-11
CA2019491A1 (en) 1991-12-21
GB2245204B (en) 1994-12-07
FR2662959B1 (fr) 1994-04-01
DE3900324C2 (de) 1991-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0753387B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formsteinen
DE2844464C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Gießformen
DE3917277A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von fertigteilen als verbundkoerper aus pulverfoermigen werkstoffen
EP0551634B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Lochsteinen
DE2608740B1 (de) Verfahren zum verdichten von formsand
EP0496077A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Steinen
AT402375B (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von hohlbausteinen
DE3900324A1 (de) Verfahren und presse zum herstellen von formkernen aus formsand fuer die giessereitechnik
EP0406783B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formteilen mit räumlicher Formgebung aus lignocellulosehaltigen Fasern
EP0036434A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Giessformen
DE19924926C1 (de) Steinformmaschine mit Steinform für Mauerwerksteine
DE2430403C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gießformherstellung
EP1733825B1 (de) Verfahren zur Befüllung von Presswerkzeugen zur Herstellung von asymmetrischen Gießkernen aus einem kompressiblen Material
CH682987A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Formkörpern aus Formsand für die Giessereitechnik.
DE2923102A1 (de) Verfahren zum verdichten von giessereiformsand und formmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE1076901B (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Giessformen
DE4443366A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus insbesondere Beton
DE2453634A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verdichten von formkoerpern aus beton o.dgl. plastischen massen
AT314407B (de) Einrichtung zur Herstellung von Betonsteinen
DE4000137C1 (en) Press for mfg. shaped sand bodies esp. for brake calliper core mould - includes shaping tool having upper- and lower parts working together with guiding mandrel to obtain burr-free core mould
EP0822888A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von betonsteinen mit ausnehmungen an der steinunterseite, an den steinseiten sowie zum ausgleich unterschiedlicher volumenverhältnisse des in einzelne formkammern gefüllten betons
DE10006711A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formkörpern
DE2608740C3 (de)
EP1963063A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von betonformsteinen und formensystem zur verwendung in einer solchen vorrichtung
DE1026049B (de) Form, Kernkasten oder Modellplatte aus luftdurchlaessigem Material

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MASA-HENKE-MASCHINENFABRIK GMBH & CO. KG, 32457 PO

8339 Ceased/non-payment of the annual fee