DE389945C - Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven - Google Patents

Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven

Info

Publication number
DE389945C
DE389945C DEK84377D DEK0084377D DE389945C DE 389945 C DE389945 C DE 389945C DE K84377 D DEK84377 D DE K84377D DE K0084377 D DEK0084377 D DE K0084377D DE 389945 C DE389945 C DE 389945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
stuffing boxes
under
pump
sided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK84377D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH KIRCHENBAUER
Original Assignee
FRIEDRICH KIRCHENBAUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH KIRCHENBAUER filed Critical FRIEDRICH KIRCHENBAUER
Priority to DEK84377D priority Critical patent/DE389945C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE389945C publication Critical patent/DE389945C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/45Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers
    • B01F33/453Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements
    • B01F33/4534Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements using a rod for supporting the stirring element, e.g. stirrer sliding on a rod or mounted on a rod sliding in a tube

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Rührwerken in Druckfässern oder Autoklaven.

Claims (1)

  1. Beim Betriebe von Druckapparaten mit Rührvorrichtung oder auch von Hochdruckpumpen hatte man bisher mit zwei großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Da der Antrieb von außen erfolgte, standen die Lager der Rührer- oder Pumpenwelle unter starkem, einseitigem Druck, und überdies mußte eine sehr dichte Packung der Stopfbüchsen vorgesehen sein, deren Reibung 3ebenfalls viel Kraft nutzlos verbrauchte. Nach Patent 3I7501 und Zusatzpatent 3I8006 kann zwar durch eine geeignete Vorrichtung (Öldruckleitung zum Endlager oder direkte Kuppelung zweier Druckräume in Gegenschaltung) der einseitige Lagerdruck mehr oder weniger vollständig aufgehoben werden; es bleibt aber der Übelstand bestehen, daß die Stopfbüchsen den vollen Druckunterschied zwischen dem Reaktionsraum und der Außenluft auszuhalten haben, was in heutiger Zeit bei der Knappheit guten Dichtungsmaterials besondere Betriebsschwierigkeiten verursatht. Beide überstände lassen sich nach vórliegen, der Erfindung völlig vermeiden, wenn die ganze Vorrichtung einschließlich des Motors unter Druck läuft. Um die Möglichkeit zu haben, verschiedene Gase auch bei höheren Temperaturen unter Hochdruck zu fördern oder an Reaktion zu bringen, wird zxveclimäl3ig tler den Motor enthaltende Druckraum von dem Pumpen oder Reaktion raum durch Stopfbüchsen s1 und s2 getrennt, welche aber, da sie nicht nach außen führen, nur geringe oder keine Druckdifferenzen auszuhalten haben. Die Lagerung der Antriebswelle erfolgt zweckmäßig einerseits zwischen diesen beiden Stopfbüchsen, andererseits im Druckgehäuse des Motors im Lagers3. Für die Schmierung der Lager ist, wie aus der Abbildung zu ersehen, ein unter Hochdruck stehender ölbehälter angebracht. Die beiden Druckräume für Motor und Rührer oder Pumpe können durch eine mittels Ventils absperrbare Rohrleitung verbunden sein oder auch jeder mit einem anderen Gase, jedoch unter annähernd dem gleichen Druck, beschickt werden. Als Antriebsmaschine eignet sich am besten ein Elektromotor (in der Abbildung durch M = Magnet, 4 = Anker bezeichnet), doch können auch Flüssigkeits oder Gasdruckmotoren, Turbinen und andere verwendet werden, die gegebenenfalls durch den zur Reaktion zu bringenden Stoff selbst betrieben werden. Soll der Reaktionsraum auf höherer Temperatur gehalten werden als der Motordruckraum, so ist für letzteren eine entsprechende Kühlung vorzusehen, wie in der Abbildung schematisch angedeutet ist.
    PATENT-ANSPRUCHE: Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Rührwerken in Druckfässern oder Autoklaven für hohe und höchste Drucke, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmaschine (Elektromotor, Turbine o. dgl.) sich in einem druckfesten Raum befindet, der entweder mit dem Pumpen- oder Reaktionsraum unmittelbar in Verbindung steht oder doch unter nahezu dem gleichen Gasdruck gehalten wird wie jener, so daß auch bei Anwendung der höchsten Arbeits drucke keine einseitige Belastung der Antriebswelle und der Stopfbüchsen auftritt.
DEK84377D 1922-12-23 1922-12-23 Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven Expired DE389945C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK84377D DE389945C (de) 1922-12-23 1922-12-23 Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK84377D DE389945C (de) 1922-12-23 1922-12-23 Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE389945C true DE389945C (de) 1924-02-15

Family

ID=7235054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK84377D Expired DE389945C (de) 1922-12-23 1922-12-23 Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE389945C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2428414A1 (de) * 1974-06-12 1976-01-02 Aachener Misch & Knetmasch Knet- und mischvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2428414A1 (de) * 1974-06-12 1976-01-02 Aachener Misch & Knetmasch Knet- und mischvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2649318A (en) Pressure lubricating system
DE389945C (de) Einrichtung zum Betriebe von Pumpen oder Ruehrwerken in Druckfaessern oder Autoklaven
EP3805529A1 (de) Verfahren zum betrieb einer turbomaschine mit kohlenstoffdioxid
DE1286785B (de) Vakuumzentrifuge
ES359260A1 (es) Una disposicion de bombeo para la inmersion en, y la trans-ferencia de cargas fluidas de barcos.
US580049A (en) Apparatus for sealing
US2854927A (en) High speed shaft bearing and seal assembly
DE3220323C2 (de) Einrichtung zum Überführen von Flüssiggas
WO2011154120A1 (de) Verdichter mit einem durch eine hydrodynamische kupplung angetriebenen lüfter
DE3347263C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten einer Pumpenwelle
DE418848C (de) Vorrichtung zur Abdichtung umlaufender Wellen fuer Kaeltemaschinen u. dgl.
CH674419A5 (de)
US4051717A (en) Testing shaft seals without pressuring system to operating pressure
EP0959251B1 (de) Drehzahnverdichter und Verfahren zum Betrieb eines solchen
US623605A (en) Rotary pump
DE312123C (de)
US2918435A (en) Preparation of alkali metal dispersions
HU195286B (en) In-line formation of pump case for self-priming rotary pumps
US224766A (en) Edwin l
DE362879C (de) Umlaufvorrichtung fuer die Sperrfluessigkeit von Stopfbuechsen an Kaeltemaschinen
US3233620A (en) Simple leakproof method of pumping liquids out of a vacuum
DE456085C (de) Pumpe fuer Dampfbetriebe zur Foerderung heisser Fluessigkeiten oder Daempfe, insbesondere bei hohem Druck
DE206673C (de)
DE328581C (de) Umsteuerbare Schiffsturbine fuer hohe Dampftemperaturen
Băran Rotating Volumetric Pump for Wastewater Conveyance