DE384940C - Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl. - Google Patents

Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl.

Info

Publication number
DE384940C
DE384940C DED43330D DED0043330D DE384940C DE 384940 C DE384940 C DE 384940C DE D43330 D DED43330 D DE D43330D DE D0043330 D DED0043330 D DE D0043330D DE 384940 C DE384940 C DE 384940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
mouthpiece
clarinets
eyelet
reed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43330D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG DRECHSLER
Original Assignee
GEORG DRECHSLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG DRECHSLER filed Critical GEORG DRECHSLER
Priority to DED43330D priority Critical patent/DE384940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384940C publication Critical patent/DE384940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D7/00General design of wind musical instruments
    • G10D7/06Beating-reed wind instruments, e.g. single or double reed wind instruments
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D9/00Details of, or accessories for, wind musical instruments
    • G10D9/02Mouthpieces; Reeds; Ligatures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Blatthalter für Klarinetten u. dgl. Das die Tonbildung bedingende Blatt für Klarinetten, Saxophone und ähnliche Instrurnente wird bislang entweder durch Umwicklung mittels Bindfaden auf das Mundstück aufgebunden oder aber mittels Schellenband und Schrauben gegen die abgeflachte Seite des Mundstücks angepreßt. Nun muß bekanntlich :bei längerm Spiel das durch Speichel verschmutzte und nicht mehr rein ansprechende Blatt abgenommen und gereinigt werden. Das öftere Auf- und Abwickeln des Bindfadens ist umständlich und erfordert eine gewisse Geschicklichkeit, während die Schellenbandbefestigung jeder Kopfform besonders angepaßt werden muß und immer nur bei ein und demselben Mundstück Verwendung finden kann.
  • Die Erfindung bezweckt nun, einen Blatthalter zu schaffen, der ein rasches und sicheres Aufbringen und Lösen des Blattes ermöglicht und für jeden KI arinettenkopf in praktisch zulässigen Grenzen verwendbar ist. Dies wird dadurch erreicht, daß das Blatt auf dem Mundstück durch ein dieses umziehendes elastisches Band mit an dessen Enden angebrachter Verschluß- und Sicherungsvorrichtung befestigt- wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Abb. i ist eine Seitenansicht des Klarinettenmundstückes mit Blatthalfter, Abb.2 eine Seitenansicht des Mundstücks, jedoch mit Draufsicht auf Blatt und Blatthalter, Abb. 3 ein Querschnitt nach der Linie A-B der Abb. 2; Abb. 4 zeigt das abgewickelte und ausgestreckte Band.
  • Der zum Festklemmen des Blattes i auf dem Mundstück 2 bestimmte. Blatthalter besteht aus einem elastischen Bande 3, das aus ineinander verwebten Schraubenfedern, aus einem Gummistreifen oder aus irgendeinem anderen geeigneten Werkstoff bestehen kann. Auf dem einen Ende des Bandes 3 ist die den Ring q. aufnehmende Ösenhülse 5 mittels der überstehenden Lappen 6 aufgeklemmt oder aufgelötet oder sonst in geeigneter Weise befestigt. Das andere Bandende ist auf dem abgekröpften Teil 7a des als Hals ausgebildeten Blechlappens 7 befestigt, der an seinem Ende zu einer Öse 8 eingebogen ist. Sie nimmt den federnden Bügel 9 mit seinen rechtwinklig abgebogenen Enden 94 auf.
  • Das Aufbringen und Festklemmen des Blattes i auf dem Mundstück 2 erfolgt nun in der Weise, daß zunächst das elastische Band 3 um das Mundstück herumgelegt und der Bügel 9 durch den Ring q. -hindurchgeschoben wird. Alsdann wird der Bügel9 nach rückwärts umgelegt, wodurch das Band immer mehr angespannt wird, bis der vordere-Teil ides Ringes q. in die durch die Öse 8 gebildete Nut einschnappt. Der .nach rückwärts umgelegte federnde Bügel 9 wird durch die abgeschrägten Enden io der Öse 8 in seiner umgeklappten Stellung zurückgehalten, wodurch ein unbeabsichtigtes Ausspringen des hinter der Öse 8 liegenden Teiles des Ringes 4 verhindert wird. Der besondere Vorteil der Anordnung des elastischen Bandes liegt darin, daß das Blatt gleichmäßig gegen das abgeflachte Mundstück angepreßt wird,. so daß es zuverlässig hält und die- Töne sicher ansprechen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRT1eHE: i. Blatthalter für Klarinetten, Saxophone und ähnliche Instrumente, gekennzeichnet durch ein das Mundstück umziehendes elastisches Band mit an dessen Enden angebrachter Spann-, Verschluß-und Sicherungsvorrichtung. a. Blatthalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende einen Ring (4), das andere Ende in einer mit abgeschrägten Enden (io) versehenen Ose (8) einen Spannbügel (9) trägt, so daß nach dessen Durchführen durch den Ring (4) und beim Umklappen nach rückwärts das Band (3) gespannt wird, bis der Ring (4) in die durch die Öse (8) gebildete Nut einschnappt, so daß sich die Schenkel des federnden Bügels (9) über den Ring (4) legen und ihn in seiner Lage festhalten.
DED43330D 1923-03-13 1923-03-13 Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl. Expired DE384940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43330D DE384940C (de) 1923-03-13 1923-03-13 Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43330D DE384940C (de) 1923-03-13 1923-03-13 Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384940C true DE384940C (de) 1923-11-24

Family

ID=7047493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43330D Expired DE384940C (de) 1923-03-13 1923-03-13 Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384940C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185535A (en) * 1978-12-11 1980-01-29 Lorenzini Robert A Reed-holding device
US4258604A (en) * 1979-03-19 1981-03-31 Giokas Dennis G Ligature
DE10152383A1 (de) * 2001-07-05 2003-01-23 Manfred Sedelmaier Rohrblatt-Haltemittel für Holzblasinstrumente mit einfachem Rohrblatt
WO2018113848A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Walter Lauermann Blatthaltesystem für holzblasinstrumente

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185535A (en) * 1978-12-11 1980-01-29 Lorenzini Robert A Reed-holding device
US4258604A (en) * 1979-03-19 1981-03-31 Giokas Dennis G Ligature
DE10152383A1 (de) * 2001-07-05 2003-01-23 Manfred Sedelmaier Rohrblatt-Haltemittel für Holzblasinstrumente mit einfachem Rohrblatt
DE10152383B4 (de) * 2001-07-05 2005-11-10 Manfred Sedelmaier Rohrblatt-Haltemittel für Holzblasinstrumente mit einfachem Rohrblatt
WO2018113848A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Walter Lauermann Blatthaltesystem für holzblasinstrumente
US11043195B2 (en) 2016-12-22 2021-06-22 Walter Lauermann Ligature for woodwind instruments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384940C (de) Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl.
DE457163C (de) Aus zwei oder mehreren in einer Ebene ineinanderliegenden Schleifen bestehende Klammer zum Zusammenhalten loser Blaetter, Stoffproben o. dgl.
DE586925C (de) Angelhakenausloeser
DE465851C (de) Schlauchklemme, verstellbar und als Rohrschelle verwendbar
DE191937C (de)
DE442906C (de) Federnde Saitenklemme
DE424411C (de) Zahnfugenreiniger mit gabelfoermigem Fadentraeger
DE400333C (de) Laubsaegebogenspanner
DE827438C (de) Schwanzhalter fuer Kuehe
DE596494C (de) Halter fuer Luftpumpen und andere stabfoermige Gegenstaende
DE429890C (de) Membranbefestigung bei trockenen Gasmessern
DE559773C (de) Halter fuer Rollbandmasse
DE493058C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauches auf einem Rohr mittels eines durch Aufwickeln auf einen Spannbolzen festgezogenen Bandes
DE507169C (de) Gabelartiger Halter fuer Streichinstrumente
AT85276B (de) Anschluß-Vorrichtung für das Tragband an den Rumpf von Saiteninstrumenten.
DE648162C (de) Aus einem zweischenkligen Draht und einem durchbohrten Wickelknebel bestehender Schlauchdrahtbinder
DE447104C (de) Schlauchschelle
DE534150C (de) Nadelhalter, insbesondere fuer Schalldosen von Sprechmaschinen
DE598342C (de) Halter zum Befestigen von Baeumen an Pfaehlen
DE334428C (de) Blechklammer zum Befestigen von Sprungfedern an Drahtstangen
DE647558C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Sauerstoffdruckmessers am Schulterriemen eines Atemschutzgeraetes
DE868214C (de) Haar- und Lockenwickler
DE368556C (de) Tintenloescher mit durch eine Feder angezogenen Papierhalteklemmen
AT46027B (de) Lehrmittelhalter.
DE420122C (de) Halter fuer Umlegekalender mit in Falzen der Grundplatte verschiebbaren Buegelhaltern