DE3842959A1 - Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel - Google Patents

Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel

Info

Publication number
DE3842959A1
DE3842959A1 DE19883842959 DE3842959A DE3842959A1 DE 3842959 A1 DE3842959 A1 DE 3842959A1 DE 19883842959 DE19883842959 DE 19883842959 DE 3842959 A DE3842959 A DE 3842959A DE 3842959 A1 DE3842959 A1 DE 3842959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dispenser
wall
bottle
pump
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19883842959
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfram Baecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19873720693 external-priority patent/DE3720693A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883842959 priority Critical patent/DE3842959A1/de
Publication of DE3842959A1 publication Critical patent/DE3842959A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • A47K5/1201Dispensers for soap for liquid or pasty soap hand-carried

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Wand-Spender nach dem Oberbegriff der zwei Ansprüche.
Durch die DE-GM 80 22 817 und DE-PS 30 36 568 sind ähnliche Spender bekannt.
Bei beiden Spendern ist die Form des Vorratsbehälters vorge­ geben. Es können keine verschiedene im Handel erhältliche Körperpflegemittel Flaschen verwendet werden.
Bei beiden Spendern wird die Pumpblase bzw. Membranpumpe nicht direkt mit den Fingern, sondern bei der GM 80 22 817 mit Kolben und Druckknopf und bei der PS 30 36 568 mit dem Betätigungshebel betätigt. Was bedeutet, daß diese Spender wesentlich mehr Mate­ rial aufweisen und somit die Herstellung des Spenders teuer ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Körperpflegemittel Spender zu vereinfachen, damit sie billiger herstellbar sind und dem Benutzer die freie Markenwahl der Körperpflegemittel zu bie­ ten.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale der zwei Ansprüche gelöst.
Die Funktion des Wand-Spenders wird anhand der Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Spender mit einer aufzusetzenden Flasche mit Kör­ perpflegemittel.
Fig. 2 der Spender mit aufgesetzter Flasche.
Fig. 3 einen Spender mit Verschlußkappe, mit aufgeschraubter Flasche.
Der Spender besteht aus einer blasenförmigen Pumpe (Pumpblase 1), die mit einer Wandhalterung 5 verbunden ist. Die Pumpblase 1 hat oben einen Ansaugstutzen 4 und unten ein federbelastetes Ventil 2, 3. Der Ansaugstutzen ist als Dorn ausgebildet und wird in die Unterseite einer Duschlotion oder Schampunflasche aus weichem Kunststoff gedrückt und mit dem Gewinde des Dorns festgeschraubt. Nun wird der Spender mit der Wandhalterung 5 auf eine Befestigungs-Schraube an der Wand, mit der Nut 6 auf­ geschoben. Beim erstmaligen Benutzen des Spenders muß durch Drücken der Pumpblase 1 die Flüssigkeit aus der Flasche durch den Ansaugstutzen 4 in die Pumpblase 1 gesaugt werden. Danach wird entsprechend dem Druck der Finger einer Hand, eine dosierte Flüssigkeitsmenge durch das Ventil 2 in die Handinnen­ fläsche ausgegeben. Durch Loslassen der aus elastischem Material gefertigte Pumpblase 1, geht diese in ihre ursprüngliche Form zurück und saugt somit durch den Ansaugstutzen 4, wieder Flüssigkeit an. Damit kein Unterdruck in der Flasche entsteht, ist die Flaschenkappe ein wenig aufzudrehen, damit Luft in die Flasche gelangt.
Die Körperpflegemittel-Flasche kann auch mittels passender Ver­ schlußkappe 7 auf den Spender aufgeschraubt werden. Das Röhrchen 8 sorgt für den Druckausgleich in der Flasche.

Claims (2)

1. Wand-Spender für gelartige oder flüssige Körperpflegemittel, mit einer Pumpe (1), in Form einer elastischen Blase, die ein Ansaugstutzen (4) und ein Ventil (2) aufweist und mit einer Wandhalterung (5), mit einer schlüssellochartigen Durchbrechung (6) um den Spender an der Wand mit einer Schraube abnehmbar zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansaugstutzen (4) der Pumpe (1) als Dorn ausgebildet ist, der eine Spitze mit ei­ nem Gewinde aufweist, zum Eindrücken und Festschrauben des Spen­ ders in der Unterseite einer Körperpflegemittel-Flasche aus weichem Kunststoff, und daß das Ventil (2) unter dem Druck einer Feder (3) steht, so daß durch Drücken mit den Fingern einer Hand auf die Pumpblase (1), die Flüssigkeit durch das Ventil (2) auf die Handinnenfläsche gedrückt wird und durch Loslassen der Pump­ blase diese in ihre ursprüngliche Form zurückgeht und weil das Ventil (2) unter dem Druck der Feder geschlossen ist, Flüssig­ keit durch den Ansaugstutzen (4) aus der Flasche ansaugt.
2. Wand-Spender nach Anspruch 1, mit Verschlußkappe (7) und dem Druckausgleichs-Röhrchen (8), dadurch gekennzeichnet, daß auf den Ansaugstutzen (4) der Pumpe (1) die Verschlußkappe (7) aufgedreht ist, daß die Verschlußkappe (7) innen ein Gewinde aufweist, das passend zu dem Gewinde am Flaschenhals der Körperpflegemittel Flasche ist, daß der Spender mit der Verschlußkappe (7) auf die Flasche aufgedreht wird und dann mit der Wandhalterung (5) an ei­ ner Schraube an der Wand abnehmbar befestigt wird, daß das Druckausgleichs-Röhrchen (8) den Unterdruck ausgleicht.
DE19883842959 1987-06-23 1988-12-21 Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel Ceased DE3842959A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883842959 DE3842959A1 (de) 1987-06-23 1988-12-21 Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873720693 DE3720693A1 (de) 1987-06-23 1987-06-23 Wand-spender fuer geelartige oder fluessige koerperpflegemittel
DE19883842959 DE3842959A1 (de) 1987-06-23 1988-12-21 Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3842959A1 true DE3842959A1 (de) 1990-07-05

Family

ID=25856858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883842959 Ceased DE3842959A1 (de) 1987-06-23 1988-12-21 Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3842959A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538159A1 (de) * 1991-10-17 1993-04-21 Laboratoires ANIOS S.A. Vielseitige Spender für in Behältern verschiedener Form enthaltene Desinfektionsmittel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538159A1 (de) * 1991-10-17 1993-04-21 Laboratoires ANIOS S.A. Vielseitige Spender für in Behältern verschiedener Form enthaltene Desinfektionsmittel
FR2682618A1 (fr) * 1991-10-17 1993-04-23 Anios Lab Sarl Distributeur polyvalent de produits de desinfection places a l'interieur des contenants de forme variee.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980C2 (de) Vorrichtung zum Ausspeisen von flüssigen oder pastösen Erzeugnisse
DE1807083C3 (de) Sprühkopf für eine Spritzflasche, Sprühdose oder einen sonstigen Behälter für nicht unter Druck stehende Flüssigkeiten
EP2018228B1 (de) Abgabevorrichtung
DE3333569A1 (de) Hydraulisch gesteuerter dosierspender fuer fluessige bis pastoese mittel
DE1625201A1 (de) Kleiner,in der Hand zu haltender Spruehverteiler
EP0083687A1 (de) Spender für fliessfähige Medien
DE3720693C2 (de)
DE3842959A1 (de) Wand-spender fuer gelartige oder fluessige koerperpflegemittel
DE1278077B (de) Abgabevorrichtung fuer kosmetische Pasten
DE3502605A1 (de) Schuhcremespender
DE3917238C2 (de) Küchenbatterie
DE2128823A1 (de) Abgabevorrichtung fur viskose Medien
US2596310A (en) Dispensing device for collapsible tubes
AT403568B (de) Befestigung eines ausgabekopfes an einer eine desinfektionsflüssigkeit enthaltenden flasche und zwischenstück für eine solche befestigung
DE4310019C1 (de) Druckelastischer Flüssigkeitsbehälter aus Kunststoff mit Dosierkammer
WO1997037894A1 (de) Dosen- bzw. flaschen-befülleinrichtung
DE1296003B (de) Verschliesseinrichtung fuer den Behaelterinhalt bei einer Spruehpumpe
DE19902064A1 (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe von Reinigungsmittel
EP0861197B1 (de) Verpackungseinheit für stiftförmige parfumflakons
CH441660A (de) Seifenspender
DE7310807U (de) Nagellack Vielfachlackierer
DE45989C (de) Auftragevorrichtung für Gummi, kalten Leim und andere Flüssigkeiten
EP0147527B1 (de) Tropfenapplikator
DE1714124U (de) Behaelter fuer fruchtsaefte.
DE701002C (de) Zerstaeubungsgeraet, insbesondere fuer Haarbehandlung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3720693

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection