DE3833293A1 - Heizelement - Google Patents

Heizelement

Info

Publication number
DE3833293A1
DE3833293A1 DE19883833293 DE3833293A DE3833293A1 DE 3833293 A1 DE3833293 A1 DE 3833293A1 DE 19883833293 DE19883833293 DE 19883833293 DE 3833293 A DE3833293 A DE 3833293A DE 3833293 A1 DE3833293 A1 DE 3833293A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating element
heating
resistance
thermostatic
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883833293
Other languages
English (en)
Inventor
Willem Siebelink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HYWEL-CONNECTION B.V., DOETINCHEM, NL
Original Assignee
INTERCONNECTION BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL8702350A external-priority patent/NL8702350A/nl
Application filed by INTERCONNECTION BV filed Critical INTERCONNECTION BV
Publication of DE3833293A1 publication Critical patent/DE3833293A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0202Switches
    • H05B1/0213Switches using bimetallic elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/50Means for increasing contact pressure, preventing vibration of contacts, holding contacts together after engagement, or biasing contacts to the open position
    • H01H1/504Means for increasing contact pressure, preventing vibration of contacts, holding contacts together after engagement, or biasing contacts to the open position by thermal means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/74Non-metallic plates, e.g. vitroceramic, ceramic or glassceramic hobs, also including power or control circuits
    • H05B3/748Resistive heating elements, i.e. heating elements exposed to the air, e.g. coil wire heater
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2213/00Aspects relating both to resistive heating and to induction heating, covered by H05B3/00 and H05B6/00
    • H05B2213/07Heating plates with temperature control means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Heizelement, daß an einem zu beheizenden Behälter anbringbar ist.
Von Wasser enthaltenden Heizvorrichtungen, wie zum Eierkochen oder zum Kaffeezubereiten, ist bekannt, daß die Heizung einer solchen Vorrich­ tung automatisch abschaltet, wenn die Temperatur einer Bodenplatte über einen vorbestimmten Wert ansteigt, z. B. weil das Wasser voll­ ständig verdampft ist, um so eine Beschädigung durch weiteres Heizen zu verhindern.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Heizelement zu schaffen, bei dem die Heizleistung nach einem vorangegangenen Temperaturanstieg abgeschaltet bleibt und bei dem die Heizung erst wieder eingeschaltet werden kann, nachdem ein Stromversorgungsstecker von einem Buchsenaus­ gang getrennt worden ist oder nachdem die Stromversorgung auf andere Weise getrennt worden ist.
Aufgabe der Erfindung ist es weiterhin, ein Heizelement zu schaffen, das einfach aufzubauen ist und das so wenig wie möglich mechanische Schalter aufweist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Heizelement, daß an einem beheiz­ baren Behälter anbringbar ist und das eine Platte mit einer Oberfläche im wesentlichen aus Keramikmaterial, ein auf die Oberfläche aufge­ drucktes Widerstandselement und ein auf der Oberfläche nahe dem Wider­ standselement angebrachtes und mit diesem leitend verbundenes thermo­ statisches Element aufweist.
Mit der vorliegenden Erfindung wird das fortwährende An- und Abschal­ ten des Heizelementes, wenn z. B. jemand den ganzen Tag über weg ist, verhindert. Dadurch wird Energie gespart und eine Beeinträchtigung der Schalter verhindert.
Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren. Von den Figuren zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Bodenansicht einer ersten erfindungsge­ mäßen Ausführungsform eines Heizelements;
Fig. 2 die Schaltung der Ausführungsform von Fig. 1;
Fig. 3 eine teilweise aufgebrochene perspektivische Ansicht einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform eines Heizelements; und
Fig. 4 die Schaltung der Ausführungsform von Fig. 3.
Widerstandsstreifen (2, 3, 4) sind im Siebdruckverfahren (Dickfilmtech­ nik) auf die Bodenseite einer vorzugsweise scheibenförmigen Platte, vorzugsweise im wesentlichen aus Keramikmaterial, z. B. Al2O3, aufge­ bracht. Die Heiz- bzw. Widerstandselemente (2, 3, 4) wandeln elektrische Energie in Wärme um, die durch die Platte, oder einen Teil davon, der elektrisch nicht leitend ist, abgeleitet wird und einen Wasserbehälter erwärmen kann. An die Widerstandsstreifen (2, 3, 4) kann über mit Verbindungsanschlüssen (5, 6) versehene Leiter (7, 8, 9) eine Span­ nung angelegt werden. Die scheibenförmige Platte kann leicht an einem Behälter befestigt werden, z. B. mittig daran angenietet werden.
Wenn die Temperatur der Platte (1) einen vorbestimmten Wert, z. B. 130°C, übersteigt, wird die elektrische Verbindung zwischen Streifen (8) und (9) durch ein sich bei einer solchen Temperatur biegendes Bimetallelement (11) eines thermostatischen Elements (10) unterbrochen. Streifen (8) wird über ein Widerstandselement (12) mit hohem Widerstandswert mit dem Leiter (7) verbunden, wobei das Wider­ standselemente (12) mit den Leitern (7, 8) parallel verbunden ist und so ausgelegt ist, daß es Wärme in einer solchen Menge erzeugt, daß das Bimetallelement (11) auf einer zweiten vorbestimmten Temperatur, z. B. 80°C, gehalten wird. Bei dieser zweiten Temperatur bleibt das hyste­ resezeigende Bimetallelement gebogen, und die Verbindung zwischen den Streifen (8, 9) bleibt unterbrochen. Bei dieser zweiten vorbestimmten Temperatur gibt es daher keine elektrische Stromversorgung für die Streifen (2, 3, 4). Der Wasserbehälter wird daher nicht weiter beheizt und kühlt ab, bis die elektrische Leistung zwischen den Anschlüssen (5, 6) abgeschaltet wird, und bleibt während einer kurzen Zeitdauer abgeschaltet.
Zwischen dem leitenden Anschluß (6) und dem Leiter (7) ist ein Tropfen Lötzinn (13) vorgesehen, das so zusammengesetzt ist, daß der Tropfen oberhalb einer dritten vorbestimmten Temperatur, z. B. 140°C, schmilzt, um so das Heizelement und den Behälter gegenüber Heizen weiter zu sichern. Wenn dieser Tropfen geschmolzen ist, kann das komplette Heizelement (1) ersetzt werden, oder ein neuer Tropfen Lötzinn kann aufgebracht werden.
Bei der zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform (20) des Heizele­ ments (Fig. 3 und 4) wird eine Spannung zwischen den leitenden An­ schlüssen (21, 22), an denen Widerstandsbahnen oder -streifen (23, 24, 26, 27, 28 bzw. 29) jeweils mit einem termostatischen Element (30) in Reihe verbunden sind, angelegt. Zum Erwärmen eines Bimetall­ elements (31) sind Bahnen (32) unter dem termostatischen Element (30) vorgesehen. Der Widerstandswert der Bahnen (32) ist gegenüber den Streifen (23, 24, 26 bis 29) so hoch, daß der Wert des elektrischen Stromes durch die letztgenannten Streifen vernachlässigt werden kann, wenn das Bimetallelement (31) durch Erwärmen über die vorbestimmte untere Grenztemperatur der Hysterese des Bimetallelements anspricht. Die Anschlüsse (21, 22) sind einander gegenüberliegend vorgesehen, und eine Schmelzsicherung (33) in Form eines Tropfens Lötzinn ist in der Nähe des Anschlusses (22) vorgesehen.
Zwecks guter elektrischer und Wärmeleitung ist das thermostatische Element (10 bzw. 30) vorzugsweise oberflächenmontiert (SMD, surface mounted device).

Claims (5)

1. Heizelement, das an einem zu beheizenden Behälter anbringbar ist, gekennzeichnet durch
  • - eine Platte (1) mit einer Oberfläche im wesentlichen aus Keramik­ material,
  • - ein auf die Oberfläche aufgedrucktes Widerstandselementeraster (2, 3, 4) und
  • - ein auf der Oberfläche nahe dem Widerstandselement angebrachtes und mit diesem leitend verbundenes thermostatisches Element (10).
2. Heizelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandselement (2, 3, 4) zum thermo­ statischen Element (10) parallel geschaltet ist.
3. Heizelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandselement mit dem thermosta­ tischen Element (10) in Reihe geschaltet ist.
4. Heizelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das thermostatische Element (10) oberflä­ chenmontiert ist.
5. Heizelement nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das thermostatische Element (10) ein Bime­ tallelement (11) mit Hystereseeigenschaften aufweist.
DE19883833293 1987-10-01 1988-09-30 Heizelement Withdrawn DE3833293A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8702350A NL8702350A (nl) 1987-10-01 1987-10-01 Verwarmingselement voorzien van een thermostaatelement.
NL8801182A NL8801182A (nl) 1987-10-01 1988-05-04 Verwarmingselement.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3833293A1 true DE3833293A1 (de) 1989-04-20

Family

ID=26646296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883833293 Withdrawn DE3833293A1 (de) 1987-10-01 1988-09-30 Heizelement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3833293A1 (de)
NL (1) NL8801182A (de)

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4341036A1 (de) * 1993-12-02 1995-06-08 Ego Elektro Blanc & Fischer Beheizung
DE4341035A1 (de) * 1993-12-02 1995-06-08 Ego Elektro Blanc & Fischer Beheizung mit einer Heizeinheit
EP0683965A1 (de) 1993-02-15 1995-11-29 Strix Limited Tauchheizkörper
EP0725557A1 (de) * 1995-02-02 1996-08-07 ATAG Keukentechniek B.V. Heizvorrichtung
DE29714770U1 (de) * 1997-08-18 1997-11-27 Rieker Elektronik Heizeinrichtung für ein Elektrogerät und Elektrogerät zum Erwärmen einer Flüssigkeit
WO1998036617A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Strix Limited Thick film heaters
WO1998036616A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Strix Limited Electric heaters
DE19731395A1 (de) * 1997-07-22 1999-01-28 Ceramtec Ag Aufheizbecher für Feststoffe und Flüssigkeiten
DE19738318A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-04 Behr Gmbh & Co Elektrische Heizeinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
WO1999048333A2 (en) * 1998-03-17 1999-09-23 Strix Limited Electric heaters
GB2337683A (en) * 1997-02-17 1999-11-24 Strix Ltd Electric heaters
GB2337682A (en) * 1997-02-17 1999-11-24 Strix Ltd Thick film heaters
WO2001006334A1 (en) * 1999-07-21 2001-01-25 Otter Controls Limited Improvements relating to water heating vessels
GB2354927A (en) * 1999-07-21 2001-04-04 Otter Controls Ltd Water heating element with adjustable resistance track associated with bimetal control
DE10021512A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-08 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Elektrische Heizeinheit, insbesondere für flüssige Medien
DE102010000042A1 (de) * 2010-01-11 2011-07-14 HE System Electronic GmbH & Co. KG, 90587 Elektrisches Heizungselement und ein Verfahren zu dessen Herstellung
CN102933124A (zh) * 2010-04-01 2013-02-13 I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 饮料分配机器
WO2018154377A3 (en) * 2017-02-21 2018-10-11 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US11067288B2 (en) 2017-05-15 2021-07-20 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element
US11098904B2 (en) 2017-05-15 2021-08-24 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element
USD955168S1 (en) 2019-07-03 2022-06-21 Backer Ehp Inc. Electric heating element
US11581156B2 (en) 2019-07-03 2023-02-14 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5946448A (en) * 1993-02-15 1999-08-31 Strix Limited Methods of assembling immersion heaters with heating elements in the form of printed circuit tracks
EP0683965A1 (de) 1993-02-15 1995-11-29 Strix Limited Tauchheizkörper
DE4341035A1 (de) * 1993-12-02 1995-06-08 Ego Elektro Blanc & Fischer Beheizung mit einer Heizeinheit
DE4341036A1 (de) * 1993-12-02 1995-06-08 Ego Elektro Blanc & Fischer Beheizung
EP0725557A1 (de) * 1995-02-02 1996-08-07 ATAG Keukentechniek B.V. Heizvorrichtung
NL9500196A (nl) * 1995-02-02 1996-09-02 Atag Keukentechniek Bv Verwarmingsinrichting.
WO1998036617A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Strix Limited Thick film heaters
WO1998036616A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Strix Limited Electric heaters
GB2337683A (en) * 1997-02-17 1999-11-24 Strix Ltd Electric heaters
GB2337682A (en) * 1997-02-17 1999-11-24 Strix Ltd Thick film heaters
GB2337683B (en) * 1997-02-17 2002-01-16 Strix Ltd Electric heaters
DE19731395A1 (de) * 1997-07-22 1999-01-28 Ceramtec Ag Aufheizbecher für Feststoffe und Flüssigkeiten
DE29714770U1 (de) * 1997-08-18 1997-11-27 Rieker Elektronik Heizeinrichtung für ein Elektrogerät und Elektrogerät zum Erwärmen einer Flüssigkeit
DE19738318A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-04 Behr Gmbh & Co Elektrische Heizeinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE19738318C5 (de) * 1997-09-02 2014-10-30 Behr Gmbh & Co. Kg Elektrische Heizeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE19738318B4 (de) * 1997-09-02 2007-05-16 Behr Gmbh & Co Kg Elektrische Heizeinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
WO1999048333A2 (en) * 1998-03-17 1999-09-23 Strix Limited Electric heaters
GB2352605A (en) * 1998-03-17 2001-01-31 Strix Ltd Electric heaters
GB2352605B (en) * 1998-03-17 2002-11-13 Strix Ltd Liquid heating apparatus
WO1999048333A3 (en) * 1998-03-17 1999-11-11 Strix Ltd Electric heaters
GB2354927A (en) * 1999-07-21 2001-04-04 Otter Controls Ltd Water heating element with adjustable resistance track associated with bimetal control
WO2001006334A1 (en) * 1999-07-21 2001-01-25 Otter Controls Limited Improvements relating to water heating vessels
GB2354927B (en) * 1999-07-21 2004-04-28 Otter Controls Ltd Improvements relating to water heating vessels
CN100373280C (zh) * 1999-07-21 2008-03-05 奥特控制有限公司 水加热容器的相关改进
DE10021512A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-08 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Elektrische Heizeinheit, insbesondere für flüssige Medien
DE102010000042A1 (de) * 2010-01-11 2011-07-14 HE System Electronic GmbH & Co. KG, 90587 Elektrisches Heizungselement und ein Verfahren zu dessen Herstellung
CN102933124A (zh) * 2010-04-01 2013-02-13 I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 饮料分配机器
US11506399B2 (en) 2017-02-21 2022-11-22 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US10429079B2 (en) 2017-02-21 2019-10-01 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US10429080B2 (en) 2017-02-21 2019-10-01 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US10962232B2 (en) 2017-02-21 2021-03-30 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
WO2018154377A3 (en) * 2017-02-21 2018-10-11 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US11879644B2 (en) 2017-02-21 2024-01-23 Zoppas Industries De Mexico S.A., De C.V. Electric stovetop heater unit with integrated temperature control
US11067288B2 (en) 2017-05-15 2021-07-20 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element
US11098904B2 (en) 2017-05-15 2021-08-24 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element
USD955168S1 (en) 2019-07-03 2022-06-21 Backer Ehp Inc. Electric heating element
US11581156B2 (en) 2019-07-03 2023-02-14 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element
US11929220B2 (en) 2019-07-03 2024-03-12 Backer Ehp Inc. Dual coil electric heating element

Also Published As

Publication number Publication date
NL8801182A (nl) 1989-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3833293A1 (de) Heizelement
EP0088390B1 (de) Schutzeinrichtung in elektrisch betriebenen Geräten
DE69923547T2 (de) Wärmeempfindliche steuerung
DE19547528C2 (de) Bimetalltemperaturschalter
DE4336564C2 (de) Temperaturwächter
EP0012312A1 (de) Temperaturabhängiges elektrisches Stromregel- oder -begrenzungsschaltelement für elektrische Geräte, insbesondere elektrisch beheizte Geräte
EP0254740B1 (de) Sicherheitsausschaltvorrichtung
DE29914147U1 (de) Elektrisches Steckdosenbauteil mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz
DE3231136C2 (de) Bimetallschutzschalter
DE2349485A1 (de) Heizvorrichtung
DE2936890C2 (de) Temperaturregelung für elektrische Oberflächenheizung
DE2625715A1 (de) Leistungssteuergeraet
DE69907869T2 (de) Thermostat mit thermistor und schaltrelais für heizwiderstände in einem haushaltsgerät
CH657001A5 (de) Signaleinrichtung an einer kochplatte, insbesondere bei glaskeramik-kochplatten.
DE69826776T2 (de) Einrichtung zum anlassen und schutzen eines Motors
DE2459649B2 (de) Elektrokochplatte mit einer aus drei Heizwiderständen bestehenden Beheizung
DE1565565B2 (de) Uebertemperaturregler fuer eine elektrische bettdecke
DE2261816A1 (de) Elektrischer steuerschalter
DE2823058A1 (de) Elektrische temperaturfuehlerschaltungsanordnung fuer ein toastgeraet
EP0188695A1 (de) Platte als Schaltungsträger mit mindestens einer schichtförmigen Leiterbahn
EP0022878A1 (de) Heizeinrichtung für elektrisch beheizte Geräte
DE2263993C3 (de) Elektrischer thermostatischer Regler
EP0162940A1 (de) Überlastsicherungsschalter
DE2515905A1 (de) Temperaturbegrenzer fuer eine elektrokochplatte
EP0373544A2 (de) Verzögerungsrelais

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HYWEL-CONNECTION B.V., DOETINCHEM, NL

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUEFER, L., DIPL.-PHYS. MATERNE, J., DIPL.-PHYS.D

8139 Disposal/non-payment of the annual fee