DE3832733A1 - Rohrverbinder - Google Patents

Rohrverbinder

Info

Publication number
DE3832733A1
DE3832733A1 DE3832733A DE3832733A DE3832733A1 DE 3832733 A1 DE3832733 A1 DE 3832733A1 DE 3832733 A DE3832733 A DE 3832733A DE 3832733 A DE3832733 A DE 3832733A DE 3832733 A1 DE3832733 A1 DE 3832733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
plastic
thermoplastic
tube
pipe connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3832733A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Rambacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3832733A priority Critical patent/DE3832733A1/de
Publication of DE3832733A1 publication Critical patent/DE3832733A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/04Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with a swivel nut or collar engaging the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Rohrver­ bindung, vorzugsweise zwischen einem thermoplastischen Rohr und einem metallischen, bzw. einem festigkeits­ mäßig über dem thermoplastischen Rohr liegenden Kunststoff, bzw. Metallteil.
Die Verbindung erfolgt dadurch, daß in das thermo­ plastische Rohr ein metallischer Rohrabschnitt ge­ drückt wird, welcher durch Expandieren über die Streck­ grenze das Rohr dauerhaft gegen das zu verbindende Metall, bzw. Kunststoffteil, welches in seiner Festig­ keit über dem thermoplastischen Rohr liegt, preßt, und damit eine dauerhafte und sichere Verbindung darstellt.
Es sind Rohrverbindungen bekannt, bei denen ein sta­ biles Innenrohr mit einem thermoplastischen Rohr ver­ bunden werden, indem über das Innenrohr der thermo­ plastische Schlauch gesteckt wird, und um das thermo­ plastische Rohr ein metallischer Schließring gepreßt wird. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß hierfür aufwendige Werkzeuge benötigt werden, die auf der Baustelle schlecht handhabbar sind.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und sichere Rohrverbindung zu schaffen, welche mit einfachsten Werkzeugen eine sichere Rohr­ verbindung gewährleisten.
In der Anlage befindet sich ein Ausführungsbeispiel, welches anhand der Zeichnung näher beschrieben wird.
Die Anlage zeigt ein thermoplastisches Rohr (1), über welches ein zylindrisches Rohrstück (3) gesteckt wird, welches eine Festigkeit aufweist, die größer ist, als die von dem Innenrohr (2) ausgehende Anpreßkraft. Das Innenrohr (2) wird dabei durch eine Aufweitzange gegen das thermoplastische Rohr gedrückt.
Durch Überschreiten der Streckgrenze wird eine dauer­ hafte Druckspannung des Aufweitrohres (2) über das thermoplastische Rohr (1) gegen das zylindrische Rohr­ stück (3) erzeugt.
Die weitere Verbindung kann nunmehr z.B. über eine Über­ wurfmutter (4) durch ein Gewinde auf ein weiteres Rohr (6), welches aus Kunststoff, bzw. Stahl sein kann, erfolgen.
Die Abdichtung zwischen dem zylindrischen Außenteil (3) und dem anzubindenden Rohr, bzw. Formteil (6), erfolgt vorzugsweise durch einen O-Ring (5).

Claims (1)

  1. Rohrverbindung zwischen einem thermoplastischen Rohr und einem Formteil, welches vorzugsweise aus Metall ist, dadurch gekennzeichnet, daß durch einen metalli­ schen Innenring, welcher durch ein Hilfswerkzeug auf­ geweitet wird, eine dauerhafte Verbindung zwischen dem thermoplastischen Rohr und dem zu verbindenden Teil entsteht.
DE3832733A 1988-09-27 1988-09-27 Rohrverbinder Withdrawn DE3832733A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3832733A DE3832733A1 (de) 1988-09-27 1988-09-27 Rohrverbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3832733A DE3832733A1 (de) 1988-09-27 1988-09-27 Rohrverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3832733A1 true DE3832733A1 (de) 1990-03-29

Family

ID=6363785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3832733A Withdrawn DE3832733A1 (de) 1988-09-27 1988-09-27 Rohrverbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3832733A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454976A2 (de) * 1990-04-30 1991-11-06 Johannes Dr.-Ing. Schmitz Vorrichtung zum Verbinden eines Kunststoffrohres mit einem weiteren Rohr
DE9216388U1 (de) * 1992-12-02 1993-01-28 Gebr. Kemper Gmbh & Co, 5960 Olpe, De
FR2700378A1 (fr) * 1993-01-13 1994-07-13 Electricite De France Dispositif de raccordement.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454976A2 (de) * 1990-04-30 1991-11-06 Johannes Dr.-Ing. Schmitz Vorrichtung zum Verbinden eines Kunststoffrohres mit einem weiteren Rohr
EP0454976A3 (en) * 1990-04-30 1992-03-04 Johannes Dr.-Ing. Schmitz Connecting device between a pipe of plastic material and another pipe
DE9216388U1 (de) * 1992-12-02 1993-01-28 Gebr. Kemper Gmbh & Co, 5960 Olpe, De
FR2700378A1 (fr) * 1993-01-13 1994-07-13 Electricite De France Dispositif de raccordement.
EP0611174A1 (de) * 1993-01-13 1994-08-17 Electricite De France Befestigungselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0403037B1 (de) Verpressbarer Fitting
DE4003379C2 (de) Hochdruck-Schlauchverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2725280A1 (de) Rohrverbindung fuer leitungsrohre
DE1177800B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Flansches am Ende eines Rohres aus thermo-plastischem Kunststoff
DE3838935A1 (de) Kupplungsstueck
DE19520099A1 (de) Rohrverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3832733A1 (de) Rohrverbinder
DE2557628B2 (de) Verbindung eines rohrförmigen Körpers mit einem aufgesteckten Hohlkörper
EP1087172A2 (de) Vorrichtung zum endseitigen Verschliessen eines Rohres
DE2011440A1 (de)
EP0824383B1 (de) Presswerkzeug und verfahren zum verbinden von rohrförmigen elementen
DE2248589B2 (de) Elektrisch isolierende Rohrkupplung
DE20216611U1 (de) Insassenschutzeinrichtung mit einem ein Anschlussrohr aufweisenden Gasgenerator
DE2729677A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zusammenfuegen von rohren
DE4240816A1 (de) Kunststoffschlauch mit Anschlußelementen für eine sanitäre Handbrause
DE2900773A1 (de) Flanschverbindung fuer kunststoffrohre o.dgl.
DE19815244A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von metallischen Hohlkörpern mit Beul-Struktur
DE851290C (de) Schlauchverbindung
DE60110085T2 (de) Entspannungsvorrichtung für kühlmittel und eine solche vorrichtung enthaltender kühlkreislauf
DE2148965A1 (de) Rohrverschraubung
DE19854044C1 (de) Verfahren zum Verbinden eines Rohres mit einem Fitting sowie Kombination aus Fitting, Rohr und Preßgerät zur Durchführung des Verfahrens
DE3029621A1 (de) Form- und nutvorrichtung fuer rohrenden
DE19844878A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Preßverbindung sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1950383C3 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum Herstellen von Rohren aus Kunststoff
DE1007126B (de) Kunststoffrohr fuer Gewindeverbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination