DE3824451C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3824451C2
DE3824451C2 DE3824451A DE3824451A DE3824451C2 DE 3824451 C2 DE3824451 C2 DE 3824451C2 DE 3824451 A DE3824451 A DE 3824451A DE 3824451 A DE3824451 A DE 3824451A DE 3824451 C2 DE3824451 C2 DE 3824451C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
pliers
handles
joint
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3824451A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3824451A1 (de
Inventor
Heinz-Georg 5630 Remscheid De Boehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV WEISSENFELD NACHF 5630 REMSCHEID DE
Original Assignee
GUSTAV WEISSENFELD NACHF 5630 REMSCHEID DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV WEISSENFELD NACHF 5630 REMSCHEID DE filed Critical GUSTAV WEISSENFELD NACHF 5630 REMSCHEID DE
Priority to DE3824451A priority Critical patent/DE3824451A1/de
Publication of DE3824451A1 publication Critical patent/DE3824451A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3824451C2 publication Critical patent/DE3824451C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D19/00Flanging or other edge treatment, e.g. of tubes
    • B21D19/08Flanging or other edge treatment, e.g. of tubes by single or successive action of pressing tools, e.g. vice jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • B25B7/04Jaws adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/06Joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zange zum Falzen von Hand, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Eine solche bspw. aus DE-GM 75 00 236 bekannte Zange dient der Herstellung unterschiedlicher Falzungen an Blechen zum Abdichten von Dächern, Simsen, Tanks etc.
Zur Zeit gibt es nur Falzzangen mit feststehenden Backen, die je nach Bedarf gerade, 45° oder 90° abgewinkelt sind. Es ist weiterhin nicht möglich die Backen auszutauschen, so daß für jede Backen­ breite (40 mm, 60 mm, 80 mm) eine komplette Zange benötigt wird.
Für ein und denselben Arbeitsgang müssen mehrere Zangen bereitgestellt werden, um unterschiedliche Backenbreiten und Einbaulagen (horizontal, vertikal, überkopf etc.) erfüllen zu können.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, möglichst mit einer Zange und einem Satz Backen alle Anforderungen zu erfüllen.
Diese Aufgabe wird bei einer Zange der oben bezeichneten Gattung erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.
Um die Zange stufenlos zu verstellen, wird auf die Rasterung verzichtet und durch Beilegen von Reib- bzw. Kupplungsscheiben ein stufenloses Verstellen er­ möglicht.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen hauptsächlich in einer Reduzierung des Werkzeugbedarfs und Kostensenkung, weil statt mehrerer Zangen nur noch eine Zange mit aus­ tauschbaren Backen benötigt wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der Zange,
Fig. 2 eine Draufsicht von Fig. 1.
Zwei verstellbare Backen 3, 4 sind über eine Rasterung bzw. Ver­ zahnung mit zwei Griffen 1, 2 verbunden. Durch Lösen einer Mutter 6 von einer Schraube 5 können die Backen 3, 4 verstellt werden.
Die einstellbaren Winkel ergeben sich aus der Rasterung in den Griffen 1, 2. Des weiteren können die Backen 3, 4 gegen schmalere oder breitere Backen ausgetauscht werden.

Claims (1)

  1. Zange zum Falzen von Hand, mit an durch ein Gelenk miteinander verbundenen Griffen angeordneten Backen, dadurch gekennzeichnet, daß das Anordnen der Backen (3, 4) dadurch erfolgt, daß die Backen jeweils im Gelenk zwischen den Griffen (1, 2) über eine Rasterung, federnde Druckstücke mit Kugeln oder Reibscheiben mit dem zugehörigen Griff winkelverstellbar und aus­ wechselbar verbunden sind.
DE3824451A 1988-07-19 1988-07-19 Falzzange mit verstellbaren backen zum falzen von hand Granted DE3824451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3824451A DE3824451A1 (de) 1988-07-19 1988-07-19 Falzzange mit verstellbaren backen zum falzen von hand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3824451A DE3824451A1 (de) 1988-07-19 1988-07-19 Falzzange mit verstellbaren backen zum falzen von hand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3824451A1 DE3824451A1 (de) 1990-01-25
DE3824451C2 true DE3824451C2 (de) 1990-09-27

Family

ID=6359013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3824451A Granted DE3824451A1 (de) 1988-07-19 1988-07-19 Falzzange mit verstellbaren backen zum falzen von hand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3824451A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6134993A (en) * 1998-10-14 2000-10-24 Lisle Corporation Pliers with adjustable jaws
JP7070948B2 (ja) * 2017-10-29 2022-05-18 チェイナ ゲーエムベーハー 折り畳み式ペンチ

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7500236U (de) * 1975-05-07 Korell R Zange zum Verbinden von Blechen durch Falzen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3824451A1 (de) 1990-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4010775A1 (de) Medizinische zange
DE2412329A1 (de) Kombinationswerkzeug
DE3824451C2 (de)
DE2103025B2 (de) Verstellbarer Sechskant-Schrau benschlussel
DE2617281A1 (de) Verstellbarer schraubenschluessel
DE2704615C3 (de) Vorrichtung zum Spreizen von aufgeschnittenen Ringen, insbesondere Kolbenringe
DE2728454C3 (de) Rohrzange
DE2625238C3 (de) Schraubdeckelzange
DE3152016C2 (de) Spannwerkzeug mit einer Gleitschiene, insbes. in Verbindung mit einer Gripzange oder Gripzwinge
DE1811571B2 (de) Ratschen-Mutternschlüssel
DE4408153A1 (de) Gerät zum Erfassen und Handhaben von Schachtaufsätzen für Straßenwasserabläufe
DE882379C (de) Rohrzange mit aufliegenden oder durchgesteckten Schenkeln, bei welcher der fest in dem einen Zangenschenkel sitzende Gelenkzapfen in einem Schlitz des anderen Zangenschenkels verschiebbar ist
DE2022610C3 (de) Universalschlüssel
DE19502659C2 (de) Klemmeinrichtung für Einschubaggregate bei Plattenaufteilanlagen
DE540106C (de) Schere zum Abschneiden von Fruechten, Blumen u. dgl.
DE487714C (de) Werkzeug zum Greifen und Halten von Backblechen und Backformen
CH615887A5 (en) Rope-control device
DE579884C (de) Schraubstock mit Handeinstellung zum Einspannen von Werkstuecken von grossen Abmessungen mit einem Balancier
DE19727444A1 (de) Praktische Schere für Zuschnitt und Haushalt
DE1032172B (de) Aus einem zangenartigen, auf die Greiferweite einstellbaren Greiforgan mit beweglichen Backen und Schenkeln bestehendes Handgeraet zum Verladen von Ziegeln u. dgl.
DE111750C (de)
DE3600743C2 (de) Zusatzbacke für Schraubstöcke
DE8414725U1 (de) Geraet zum anheben eines mit einem steg versehenen deckels
DE2241721C3 (de) Vorrichtung zur Einstellung eines Steuersignals
DE2255841C2 (de) Ortsveränderbare Überfahrbrücke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee