DE3818765A1 - Unterflurfuehrung - Google Patents

Unterflurfuehrung

Info

Publication number
DE3818765A1
DE3818765A1 DE3818765A DE3818765A DE3818765A1 DE 3818765 A1 DE3818765 A1 DE 3818765A1 DE 3818765 A DE3818765 A DE 3818765A DE 3818765 A DE3818765 A DE 3818765A DE 3818765 A1 DE3818765 A1 DE 3818765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
rail
plate
rails
adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3818765A
Other languages
English (en)
Inventor
Ingo Gasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRASS ALFRED METALLWAREN
Original Assignee
GRASS ALFRED METALLWAREN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRASS ALFRED METALLWAREN filed Critical GRASS ALFRED METALLWAREN
Publication of DE3818765A1 publication Critical patent/DE3818765A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/483Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts
    • A47B88/487Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/43Fastening devices for slides or guides at cabinet side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • A47B2210/0045Wheels whereof only one per slide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0056Guide located at the bottom of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterflurführung für eine Schublade an einem Möbelkorpus mit Korpus-Seitenwänden und einer Frontleiste, wobei am Möbelkorpus Korpusschienen mit Führungsrollen und an der Schublade Schubladenschienen mit Führungsrollen vorgesehen sind.
Eine derartige Führung einer Schublade ist bereits bekannt, wobei die Korpusschienen an der Innenseite einer Korpusseitenfläche und die Schubladenschienen an den Außenseiten der zugeordneten Schubladen-Seitenwänden befestigt waren, d. h. die Korpusschienen waren seitlich am Korpus mittels seitlichen Adaptern befestigt.
Bei der bisher bekannten Schienenführung bestand der Nachteil, daß die Schienenführung beim Herausziehen seitlich sichtbar war, was in vielen Fällen als unerwünscht angesehen wurde.
Weiterhin wurden am Korpus bisher seitlich angebrachte Schienen mit einem hohen Moment belastet was die Führungseigenschaften der Schienen nachteilig beeinflussen konnte. Die bisher bekannten Führungsschienen wiesen auch nur eine geringe Steifigkeit auf.
Weiterhin war bisher der Abstand zwischen Schublade und Korpus nachteilig, weil hierdurch weniger Nutzraum in der Schublade zur Verfügung stand.
Die bisher bekannten Führungsschienen konnten sich auch nur schwer einstellen lassen.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Schubladenführung der genannten Art so weiterzubilden, daß die genannten Nachteile vermieden werden, und daß eine verdeckte Schubladenführung mit maximaler Raumausnutzung der Schublade bei hoher Stabilität und leichter Einstellung erreicht wird.
Die Lösung der Aufgabe gelingt dadurch, daß die Korpusschienen unterhalb des Schubladenbodens angeordnet sind, und daß die Korpusschienen an der Frontleiste mit einem Frontadapter und an der Korpusrückwand mit einem Rückwandadapter befestigt sind, und daß die Schubladenschienen unterhalb des Schubladenbodens in die Korpusschiene über Führungsrollen eingreifen.
Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß die Montage der Schienen nun unter dem Schubladenboden erfolgt anstatt seitlich, wobei die Korpusschienen zum einen an einer Fronstleiste und zum anderen an der Rückwand unterhalb der Schublade befestigt wurden.
Hierdurch ergibt sich zusätzlich eine größere Steifigkeit des Systems gegenüber Produkten, die an der Seitenwand befestigt werden.
Weiterhin hat nun die Führung keinen Abstand zu seitlichen Befestigungspunkten, so daß größere Lasten übertragen werden können.
Bei der Erfindung ergibt sich auch eine gute seitliche Einstellung des Führungssystem, da die Korpusschiene in Langlöchern an der Frontleiste und an der Rückwand leicht verschoben werden kann.
Um die Schublade herum, ausgehend von der Seitenwand des Korpus, kann nun in einfacher Art eine an sich bekannte Rahmenblende gelegt werden.
Es wird bevorzugt, wenn der Frontadapter aus einer Platte besteht, an der die Korpusschiene mittels Schweißnoppen befestigt ist und daß der Frontadapter weiterhin eine Winkelplatte aufweist, die an der Frontleiste befestigt ist.
In weiterer Bevorzugung ist es vorgesehen, daß der Rückwandadapter aus einer länglichen Platte besteht, an der die Korpusschiene mittels Schweißnoppen befestigt ist und daß der Rückwandadapter weiterhin eine abgewinkelte Platte aufweist, die an der Korpusrückwand befestigt ist.
In einer Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß die Schubladenschiene eine vertikale Anschraubplatte aufweist, und weiterhin eine horizontale Anschlagfläche für das untere Ende der Schubladenseitenwand.
In bevorzugter Ausgestaltung weist die Schubladenschiene am hinteren Ende einen abgebogenen Lappen auf, der die Korpusschiene übergreift.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Frontadapter bzw. der Rückwandadapter eine Winkelplatte bzw. Platte mit Langlöchern aufweist, um darin die Führungsschiene zu verschieben.
Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander. Alle in den Unterlagen - einschließlich der Zusammenfassung - offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellende Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.
Es zeigen:
Fig. 1 die Vorderansicht einer Unterflurführung nach der Erfindung,
Fig. 2 Schnitt in Richtung II-II in Fig. 1,
Fig. 3 perspektivische Seitenansicht der korpusseitigen Schiene,
Fig. 4 perspektivische Seitenansicht der schubladenseitigen Führungsschiene.
Die Fig. 1 zeigt, daß eine Frontleiste 1 frontseitig den Korpus bildet, wobei die Frontleiste 1 über Fronttraversen 2 mit der Korpusseitenwand 3 verbunden ist. Frontleiste 1 und Fronttraversen 2 liegen also genau senkrecht zueinander und bilden einen rahmenförmigen Aufbau.
Die Stirnseite der Korpusseitenwand 3 ist über eine Rahmenblende 17 jeweils abgedeckt, wobei im lichten Ausschnitt der einander zugewandten Rahmenblende 17 die Schublade läuft die im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus einem Schubladenboden 4 besteht, der stirnseitig in nicht näher dargestellter Weise von einer Schubladenblende abgedeckt ist.
Der Schubladenboden 4 ist jeweils mit Seitenwänden 5 verbunden, wobei an jeder Seitenwand innenseitig jeweils eine Schubladenschiene 6 angeordnet ist. Die Schubladenschiene 6 hat das Aussehen gemäß Fig. 4, wobei die Schubladenschiene 6 eine seitliche Anschraubplatte 18 (vergleiche Fig. 4) mit Bohrungen 19 aufweist, durch die nicht näher dargestellte Schrauben greifen, welche diese Anschraubplatte 18 mit den jeweiligen Seitenwänden 5 der Schublade verbinden.
Auf diese Weise ist also die schubladenseitige Führungsschiene bzw. die Schubladenschiene 6 mit den Seitenwänden 5 der Schublade nach Fig. 1 befestigt.
Die Schubladenschiene 6 weist in ihrem hinteren Bereich eine ortsfeste Führungsrolle 11 auf und weiterhin Führungsbahnen 20, welche zur Auflage von gleichfalls fest angeordneten und frontseitig angebrachten Führungsrollen 10 an der Korpusschiene 7 dienen.
Die Korpusschiene 7 ihrerseits ist über jeweils einen Frontadapter 8 mit der Frontleiste 1 und über einen Rückwandadapter 9 mit der Korpusrückwand 12 nach Fig. 2 verbunden.
Dies ist das eigentliche Neue der vorliegenden Erfindung, daß nämlich sonst übliche seitliche Adapter an der Korpusseitenwand vermieden werden und daß stattdessen jetzt frontseitige Adapter 8 und rückseitige Adapter 9 verwendet werden, an denen die Korpusschiene 7 befestigt ist.
Die Befestigung der Korpusschiene ist aus den Fig. 2 und 3 zu entnehmen.
Der frontseitige Teil der Korpusschiene 7 ist hierbei an einem Front­ adapter 8 über entsprechende Schweißnoppen 21 mit dem frontseitigen Ende der Korpusschiene 7 verbunden, wobei die Schweißnoppen 21 im Bereich einer Platte 22 angebracht sind.
Diese Platte ist mit einer Winkelplatte 16 verbunden, wobei die Winkel­ platte 16 entsprechende Bohrungen 23 aufweist, durch welche nicht näher dargestellte Schrauben eingreifen, die in die Frontleiste 2 eingeschraubt sind.
Die rückseitige Befestigung der Korpusschiene 7 erfolgt über den in den Fig. 2 und 3 dargestellten Rückwand-Adapter 9.
Dieser Rückwand-Adapter 9 besteht aus einer länglichen Platte 24, die wiederum über entsprechende Schweißnoppen 21 mit dem rückseitigen Ende der Korpusschiene 7 verbunden ist. Die längliche Platte 24 ist über eine Abwinklung mit der Platte 13 verbunden, die parallel zur Korpusrückwand 12 anliegt und durch deren Bohrungen 14, 15 entsprechende Befestigungs­ schrauben greifen, welche die Platte 13 mit der Korpusrückwand 12 ver­ binden.
Wichtig ist noch, daß die Schubladenseitenwände 5 innenseitig an der Anschraubplatte 18 anliegen und die untere Stirnseite dieser Seitenwände 5 nach Fig. 1 auf der Anschlagfläche 25 der Schubladenschiene 6 aufliegen. Damit besteht die Möglichkeit, daß man über Bohrungen 26 Schrauben von unten her einführen kann, welche stirnseitig in die Schubladenseitenwände 5 eingeschraubt werden und sich hierdurch eine besonders günstige und sichere Befestigung ergibt, weil gleichzeitig die Schubladenseitenwand noch über Schrauben, welche in die Bohrungen 19 in der Anschraubplatte 18 eingreifen, mit der Führungsschiene 6 befestigt sind.
Die Schubladenschiene 6 weist in ihrem hinteren Bereich seitliche abgebogene Lappen 27 auf, welche die Korpusschiene 7 in ihrem hinteren Bereich übergreift, so daß damit eine Verkantungsführung der Schub­ ladenschiene 6 zur Korpusschiene 7 gegeben ist.
Zeichnungs-Legende
 1 Frontleiste
 2 Fronttraverse
 3 Korpusseitenwand
 4 Schubladenboden
 5 Seitenwand
 6 Schubladen-Schiene
 7 Korpus-Schiene
 8 Front-Adapter
 9 Rückwand-Adapter
10 Führungsrolle
11 Führungsrolle
12 Korpus-Rückwand
13 Platte
14 Bohrung
15 Bohrung
16 Winkelplatte
17 Rahmenblende
18 Anschraubplatte
19 Bohrungen
20 Führungsbahnen
21 Schweißnoppen
22 Platte
23 Bohrung
24 Platte
25 Anschlagfläche
26 Bohrungen
27 Lappen

Claims (6)

1. Unterflurführung für eine Schublade an einem Möbelkorpus mit Korpus- Seitenwänden und einer Frontleiste, wobei am Möbelkorpus Korpusschienen mit Führungsrollen und an der Schublade Schubladenschienen mit Führungsrollen vorgesehen sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Korpusschienen (7) unterhalb des Schubladen­ bodens (4) angeordnet sind, und daß die Korpusschienen (7) an der Frontleiste (1) mit einem Frontadapter (8) und an der Korpusrückwand (12) mit einem Rückwandadapter (9) befestigt sind, und daß die Schubladenschienen (6) unterhalb des Schubladenbodens (4) in die Korpusschienen (7) über Führungsrollen (10, 11) eingreifen.
2. Unterflurführung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Frontadapter (8) aus einer Platte (22) besteht, an der die Korpusschiene (7) mittels Schweißnoppen (21) befestigt ist, und daß der Frontadapter (8) weiterhin eine Winkelplatte (16) aufweist, die an der Frontleiste (1) befestigt ist.
3. Unterflurführung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Rückwandadapter (9) aus einer länglichen Platte (24) besteht, an der die Korpusschiene (7) mittels Schweißnoppen (21) befestigt ist, und daß der Rückwandadapter (9) weiterhin eine abgewinkelte Platte (13) aufweist, die an der Korpusrückwand (12) befestigt ist.
4. Unterflurführung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schubladenschiene (6) eine vertikale Anschraubplatte (18) aufweist und weiterhin eine horizontale Anschlagfläche (25) für das untere Ende der Schubladenseitenwand (5).
5. Unterflurführung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schubladenschiene (6) am hinteren Ende einen abgebogenen Lappen (27) aufweist, der die Korpusschiene (7) übergreift.
6. Unterflurführung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Frontadapter (8) bzw. der Rückwandadapter (9) eine Winkelplatte (16) bzw. Platte (13) mit Langlöchern aufweist.
DE3818765A 1988-04-07 1988-06-02 Unterflurfuehrung Withdrawn DE3818765A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT90688 1988-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3818765A1 true DE3818765A1 (de) 1989-10-19

Family

ID=3502565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3818765A Withdrawn DE3818765A1 (de) 1988-04-07 1988-06-02 Unterflurfuehrung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4881826A (de)
DE (1) DE3818765A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT929U1 (de) * 1994-08-17 1996-08-26 Grass Ag Schubladenführung
US11779112B2 (en) 2011-10-27 2023-10-10 American Woodmark Management Company Drawer glide mechanism

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5275483A (en) * 1992-08-10 1994-01-04 Frank Rasmussen Center bottom mounted drawer slide
US5597220A (en) * 1995-02-15 1997-01-28 Grass America, Inc. Bracket for mounting a drawer guide supporting a moveable structure for use in a desk or cabinet
US6142596A (en) * 1998-08-20 2000-11-07 Knape & Vogt Manufacturing, Co. Under mount drawer slide
US7810890B2 (en) * 2006-10-13 2010-10-12 Lynk, Inc. Glide mechanism for roll out drawers and other items
US8616664B2 (en) * 2009-05-19 2013-12-31 Tenn-Tex Plastics, Inc. Inset undermounted bracket for drawer and tray slides in cabinetry
US8231189B2 (en) * 2009-08-14 2012-07-31 King Slide Works Co., Ltd. Undermount drawer slide
US9375084B2 (en) 2014-05-09 2016-06-28 Rsi Home Products Management, Inc. Drawer glide mechanism
DE202014103864U1 (de) * 2014-08-20 2015-11-23 Grass America, Inc. Ausziehführung zur Führung einer Schublade sowie Möbel mit einer Ausziehführung
KR102373219B1 (ko) * 2015-12-10 2022-03-17 삼성전자주식회사 냉장고

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3375051A (en) * 1967-03-06 1968-03-26 Amerock Corp Drawer guiding and supporting assembly
US3387907A (en) * 1966-11-21 1968-06-11 Wood Metal Ind Inc Drawer construction
US4176890A (en) * 1978-04-05 1979-12-04 Ajax Hardware Corporation Drawer and support system
US4441773A (en) * 1982-02-08 1984-04-10 Hardware Designers, Inc. Bottom mounted drawer slide assembly
US4501453A (en) * 1982-02-03 1985-02-26 Kenneth H. Gutner Slide assembly for drawer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3275396A (en) * 1964-08-04 1966-09-27 Hillson Frank Universal drawer slide
US3966273A (en) * 1974-09-13 1976-06-29 Hagen Magnus F Synchronized and precision sequencing of ball retainer relationship to the inner and outer slide members
US4199200A (en) * 1978-08-29 1980-04-22 Amerock Corporation Roller bracket assembly for drawers
US4412703A (en) * 1981-12-10 1983-11-01 Simonson Jorgen R Drawer slide system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3387907A (en) * 1966-11-21 1968-06-11 Wood Metal Ind Inc Drawer construction
US3375051A (en) * 1967-03-06 1968-03-26 Amerock Corp Drawer guiding and supporting assembly
US4176890A (en) * 1978-04-05 1979-12-04 Ajax Hardware Corporation Drawer and support system
US4501453A (en) * 1982-02-03 1985-02-26 Kenneth H. Gutner Slide assembly for drawer
US4441773A (en) * 1982-02-08 1984-04-10 Hardware Designers, Inc. Bottom mounted drawer slide assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT929U1 (de) * 1994-08-17 1996-08-26 Grass Ag Schubladenführung
US11779112B2 (en) 2011-10-27 2023-10-10 American Woodmark Management Company Drawer glide mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
US4881826A (en) 1989-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632442C2 (de)
DE4333025C2 (de) Gestellrahmen
EP0050246B1 (de) Schrank mit Metallrahmen der Seitenwände
DE3818765A1 (de) Unterflurfuehrung
EP0010220A1 (de) Schiebetürschrank
EP0092104B1 (de) Gestell mit mittels Seitengleitführungen verstellbaren Kartenrahmen
AT399260B (de) Schublade
DE2001633A1 (de) Anbaumoebel
DE3120263C2 (de) Frontauszug für einen Hochschrank, insbesondere Küchenhochschrank
DE4108379C2 (de) Schaltschrank mit Druckerauszug
EP0225568B1 (de) Verkaufsmöbel und Warenfach für ein derartiges Möbel
DE3812798C1 (de)
DE2101297C3 (de) Labortisch
DE3329069A1 (de) Schuhschrank
AT399086B (de) Verstellvorrichtung für schubladenblenden, insbesondere für küchenmöbelauszüge
AT398263B (de) Auszugschiene mit einer integrierten seitenzarge
DE202012104001U1 (de) Tisch, insbesondere Schreib- oder Arbeitstisch
DE4028457C2 (de) Arbeits- oder Bürotisch
EP0627338A1 (de) Einheitsteil-Sitz
DE3201882A1 (de) Schaltschrank zur aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen baugruppen
EP1093733B1 (de) Möbel
CH681287A5 (en) Support for suspended file holders
DE2321068C3 (de) Schubladenschrank
EP0118106A2 (de) Ausstellungs- und Verkaufsregal
AT211848B (de) Aufbau für Setzregale

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee