DE3807168A1 - Beweglicher anschlussstutzen fuer staubsaugerzubehoer - Google Patents

Beweglicher anschlussstutzen fuer staubsaugerzubehoer

Info

Publication number
DE3807168A1
DE3807168A1 DE19883807168 DE3807168A DE3807168A1 DE 3807168 A1 DE3807168 A1 DE 3807168A1 DE 19883807168 DE19883807168 DE 19883807168 DE 3807168 A DE3807168 A DE 3807168A DE 3807168 A1 DE3807168 A1 DE 3807168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection piece
spring element
vacuum cleaner
lugs
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883807168
Other languages
English (en)
Other versions
DE3807168C2 (de
Inventor
Wilfried Kraemer
Siegfried Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Werk GmbH and Co KG
Original Assignee
Wessel Werk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk GmbH filed Critical Wessel Werk GmbH
Priority to DE19883807168 priority Critical patent/DE3807168C2/de
Publication of DE3807168A1 publication Critical patent/DE3807168A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3807168C2 publication Critical patent/DE3807168C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen beweglichen Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör, insbesondere für Kippgelenkdüsen und Drehkippgelenkdüsen.
Bei Staubsaugerdüsen und Zusatzgeräten sind neben dem starren Anschlußstutzen zum Anschluß des Saugrohres noch der Kippgelenkstutzen, der Drehgelenkstutzen und der Drehkippgelenkstutzen, bestehend aus einem Kippgelenk, verbunden mit einem Drehgelenkstutzen, bekannt.
Für verschiedene Handhabungsbereiche ist es erforderlich, das Gelenk bzw. den Stutzen in einer bestimmten Winkelstellung einzurasten oder festzustellen. In der Ruhestellung und zum Transport von Einsatzort zu Einsatzort wird bei Hand- und Stielstaubsaugern vorzugsweise die Einrastung des Kippgelenkes senkrecht zur Arbeitsfläche gewählt.
Rastelemente für Gelenke sind als Stand der Technik in vielen Variationen bekannt. Die meist unter Federdruck stehenden Sperrklinken, Bolzen, Nocken oder Zähne werden mittels Hand- oder Fußbetätigung ein- und ausgerastet. Der Raumbedarf ist bei diesen Bauarten jedoch relativ groß; auch bestehen derartige Rastelemente aus mehreren Einzelteilen und sind durch den zusätzlichen Montageaufwand nicht kostengünstig zu fertigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen beweglichen Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör, insbesondere für Kippgelenkdüsen und Drehkippgelenkdüsen der genannten Art zu schaffen, dessen Aufbau und Montage einfach ist, so daß er kostengünstig zu fertigen und außerdem auch leicht zu handhaben ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß dem Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 in Verbindung mit dessen Oberbegriff. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 4.
Nachstehend ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung mit Bezug auf die schematischen Zeichnungen beispielsweise näher beschrieben; es zeigt
Fig. 1 eine Drehkippgelenkdüse im Schnitt;
Fig. 2 eine Kippgelenkdüse im Schnitt an einem Staubsaugerzusatzgerät;
Fig. 3 einen Schnitt durch das erfindungsgemäße Rastelement in vergrößerter Darstellung;
Fig. 4 einen Kippgelenkstutzen und
Fig. 5 einen Schnitt durch den Kippgelenkstutzen.
In den Fig. 1 und 2 ist jeweils ein Drehkippgelenk (1) bzw. ein Kippgelenk (2) an einer Staubsaugerdüse (3) im Schnitt dargestellt. Beide sind mit ihren Lagerzapfen (4), die beidseitig, also links und rechts an einem Gelenkkopf (14) angeformt sind, in der Staubsaugerdüse (3) gelagert. Dabei besteht die Düse zweckmäßigerweise aus einem Oberteil (5) und einem Unterteil (6), wobei die Trennebene (7) mittig durch diesen Lagerzapfen (4) verläuft.
An den beiden, außen rechts und links vom Saugdurchlaß (15) angeordneten Lagerzapfen (4) des aus hochwertigem Kunststoff bestehenden Gelenks sind Einrastnasen (9) an einem Federelement (10) vorgesehen, wobei Einrastnase (9), Federelement (10) und Lagerzapfen (4) einstückig ausgebildet sind, so daß das Federelement (10) in radialer Richtung aus- und einfedern kann.
Das Gehäuse weist zentrisch um die Lagerzapfenaufnahmen (11) eine ringförmige Ausnehmung (12) auf, in der das Federelement (10) gleiten kann. Im Umfang der Ausnehmung (12) sind eine oder mehrere Einrastnuten (13) angeordnet, in welche die Einrastnase (9) einschnappt. Die Lagerzapfenaufnahmen (11) und die ringförmige Ausnehmung (12) sind ebenfalls entlang der Trennebene (7) geteilt und dem Oberteil (5) sowie dem Unterteil (6) zugeordnet.
Der Lage der Einrastnase (9) am Gelenkkopf (14) entsprechen vorbestimmte Lagen der Einrastnuten (13) in der ringförmigen Ausnehmung (12), so daß sich, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt, drei Raststellungen des Gelenkkopfes (14) - waagerecht, 45° und senkrecht - ergeben.
Um für das Ein-und Ausrasten von Nasen (9) und Nuten (13) in beiden Drehrichtungen den gleichen Kraftaufwand sowie Funktionssicherheit zu gewährleisten, ist die Einrastnase (9) beidseitig an dem Federelement (10) angebunden, wodurch dieses ein etwa U-förmiges Aussehen erhält. Das Federelement (10) besteht aus zwei vom Lagerzapfen (4) ausgehenden speichenartigen Armen (16), die an ihrem Ende mit einem Bogen (17) einstückig sind, in dessen Mitte die Einrastnase (9) sitzt; dabei entspricht der Außenradius des Bogens (17) dem Innenradius der Ausnehmung (12). Die Arme (16) sind etwa im Winkel von 90° zueinander angeordnet. Beim Einrasten wird, wie Fig. 3 zeigt, der Bogen (17) zum Zentrum und die Arme (16) werden nach außen gedrückt. Die Raststellung ist strichpunktiert dargestellt. Der Kraftaufwand zum Ein- und Ausrasten kann durch entsprechendes Auslegen des Federelementes (10), d.h. die Stärke der Arme (16) und des Bogens (17) gewählt werden.
Gemäß Fig. 1 ist der Drehgelenkstutzen (18) im Kippgelenk drehbar und unlösbar angebracht und dient zur Aufnahme des Saugrohrs (19).
Nach Fig. 2 ist das Saugrohr (19) direkt in das Kippgelenk (2) einsteckbar.
Durch diese Lösung der Rastung kann auf alle zusätzlichen, von außen zu bedienenden Rast- oder Entrastelemente verzichtet werden. Außerdem ist durch die Einstückigkeit von Kippgelenk und Rastung eine einfache, kostengünstige Fertigung möglich, wodurch auch die Montage vereinfacht ist.

Claims (4)

1. Beweglicher Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör, insbesondere für Kippgelenkdüsen und Drehkippgelenkdüsen, dadurch gekennzeichnet, daß an beidseitig vom Saugdurchlaß (15) des Anschlußstutzens außen angeordneten Lagerzapfen (4) Einrastnasen (9) an einem Federelement (10) vorgesehen sind, die in eine oder mehrere Einrastnuten (13) einrasten, welche in dem aus Oberteil (5) und Unterteil (6) bestehenden Gehäuse der Staubsaugerdüse (3) in einer die Lagerzapfenaufnahmen (11) ringförmig umgebenden Ausnehmung (12) angeordnet sind.
2. Anschlußstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit den Lagerzapfen (4), den Einrastnasen (9) und dem Federelement (10) einstückig aus hochwertigem Kunststoff geformt ist.
3. Anschlußstutzen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (10) aus zwei vom Lagerzapfen (4) ausgehenden speichenartigen Armen (16) besteht, die an ihrem anderen Ende mit einem Bogen (17) einstückig sind, in dessen Mitte die Einrastnase (9) angeformt ist, wobei der Außenradius des Bogens (17) dem Innenradius der Ausnehmung (12) entspricht und die Arme (16) etwa in einem Winkel von 90° einander zugeordnet sind.
4. Anschlußstutzen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftaufwand zum Ein- und Ausrasten der Einrastnasen (9) in bzw. aus den Einrastnuten (13) durch entsprechendes Auslegen der Wandstärke des Federelementes (10) wählbar ist.
DE19883807168 1988-03-04 1988-03-04 Beweglicher Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör Expired - Lifetime DE3807168C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807168 DE3807168C2 (de) 1988-03-04 1988-03-04 Beweglicher Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807168 DE3807168C2 (de) 1988-03-04 1988-03-04 Beweglicher Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3807168A1 true DE3807168A1 (de) 1989-09-14
DE3807168C2 DE3807168C2 (de) 1998-07-02

Family

ID=6348908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807168 Expired - Lifetime DE3807168C2 (de) 1988-03-04 1988-03-04 Beweglicher Anschlußstutzen für Staubsaugerzubehör

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3807168C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629333A1 (fr) * 1988-03-30 1989-10-06 Wessel Werk Gmbh Embout de raccordement mobile pour accessoires d'aspirateur
EP0606169A2 (de) * 1993-01-07 1994-07-13 Royal Appliance Manufacturing Co. Staubsauger
DE19706945A1 (de) * 1997-02-21 1998-08-27 Wessel Werk Gmbh Bodendüse für Staubsauger
EP1092908A3 (de) * 1999-10-13 2003-05-14 Uponor Anger GmbH Verbindung von Rohrleitungen
EP1325703A2 (de) * 1998-07-28 2003-07-09 Sharp Kabushiki Kaisha Elektrischer Staubsauger und Saugdüseeinheit dafür
DE10201961A1 (de) * 2002-01-19 2003-08-07 Wessel Werk Gmbh Staubsaugerdüse ohne rotierende Einbauten für Glattböden und textile Bodenbeläge

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2278096A (en) * 1940-01-12 1942-03-31 Electrolux Corp Suction nozzle
DE1173623B (de) * 1959-10-06 1964-07-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsaugerduese
DE1628579A1 (de) * 1966-09-29 1971-02-25 Olivier Ets Georges Staubsauger-Saugduese
DE3708503A1 (de) * 1986-04-01 1987-10-08 Siemens Ag Staubsaugermundstueck

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2278096A (en) * 1940-01-12 1942-03-31 Electrolux Corp Suction nozzle
DE1173623B (de) * 1959-10-06 1964-07-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsaugerduese
DE1628579A1 (de) * 1966-09-29 1971-02-25 Olivier Ets Georges Staubsauger-Saugduese
DE3708503A1 (de) * 1986-04-01 1987-10-08 Siemens Ag Staubsaugermundstueck

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629333A1 (fr) * 1988-03-30 1989-10-06 Wessel Werk Gmbh Embout de raccordement mobile pour accessoires d'aspirateur
EP0606169A2 (de) * 1993-01-07 1994-07-13 Royal Appliance Manufacturing Co. Staubsauger
EP0606169A3 (de) * 1993-01-07 1994-11-30 Royal Appliance Mfg Staubsauger.
DE19706945A1 (de) * 1997-02-21 1998-08-27 Wessel Werk Gmbh Bodendüse für Staubsauger
EP1325703A2 (de) * 1998-07-28 2003-07-09 Sharp Kabushiki Kaisha Elektrischer Staubsauger und Saugdüseeinheit dafür
US6742220B2 (en) 1998-07-28 2004-06-01 Sharp Kabushiki Kaisha Nozzle unit for vacuum cleaner
EP1325703A3 (de) * 1998-07-28 2004-09-22 Sharp Kabushiki Kaisha Elektrischer Staubsauger und Saugdüseeinheit dafür
EP1092908A3 (de) * 1999-10-13 2003-05-14 Uponor Anger GmbH Verbindung von Rohrleitungen
DE10201961A1 (de) * 2002-01-19 2003-08-07 Wessel Werk Gmbh Staubsaugerdüse ohne rotierende Einbauten für Glattböden und textile Bodenbeläge
DE10201961B4 (de) * 2002-01-19 2006-04-27 Wessel-Werk Gmbh Staubsaugerdüse ohne rotierende Einbauten für Glattböden und textile Bodenbeläge

Also Published As

Publication number Publication date
DE3807168C2 (de) 1998-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014103298U1 (de) Sockelanordnung für schwenkbaren Kindersitz
DE3807168A1 (de) Beweglicher anschlussstutzen fuer staubsaugerzubehoer
EP0933563A1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE19804360B4 (de) Rückblickspiegel für ein Kraftfahrzeug
DE3405654C2 (de) Betätigungsvorrichtung für Schalteinrichtungen
DE3149230A1 (de) Umklappbare kurbel fuer eine angel-schnurrolle
CH676194A5 (de)
EP1463433A1 (de) Bodenreinigungsgerät
DE19908259A1 (de) Wischmopplatte mit Schwenkkarretiereinrichtung
DE19530717C2 (de) Gelenk
DE102021105288B4 (de) Leicht umkehrbare Umschaltknarre
DE202010000202U1 (de) Beweglicher Schlauchwagen
DE2825372C2 (de)
DE102018100383B4 (de) Drehmomentschraubenzieher
DE19636183C2 (de) Vierwegeschalter mit einem um zwei zueinander senkrechte Achsen verschiebbaren Betätigungselement
DE10040776C2 (de) Saugdüse für einen Staubsauger
DE10039560C2 (de) Vorrichtung für das Betätigen eines Fensters
DE2536431B2 (de) Losbare Verbindung zwischen einem turstirnseitig von außen aufgesetzten Kfz-Turverschluß und der Innenverriegelungs stange
DE602005003735T2 (de) Handwerkzeug mit einem einstellbarem Kopf und einem Mechanismus zur Verriegelung des Gelenks desselben
DE3725352C2 (de)
DE958906C (de) Gelenk fuer wahlweise um eine waagerechte Achse kippbare oder um eine lotrechte Achse schwenkbare Fluegel von Fenstern od. dgl.
DE2432150C2 (de) Schnäpperscharnier
DE4421284C1 (de) Zusammenklappbare Mehrzweckleiter
DE19904620A1 (de) Einrastvorrichtung mit Rückstellfunktion für einen Blinkerschalter
DE3115311A1 (de) "zusammenklappbarer mess-stab, wie zollstock"

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WESSEL-WERK GMBH & CO KG, 5226 REICHSHOF, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition