DE3802287A1 - Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung - Google Patents

Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung

Info

Publication number
DE3802287A1
DE3802287A1 DE3802287A DE3802287A DE3802287A1 DE 3802287 A1 DE3802287 A1 DE 3802287A1 DE 3802287 A DE3802287 A DE 3802287A DE 3802287 A DE3802287 A DE 3802287A DE 3802287 A1 DE3802287 A1 DE 3802287A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
grid
container
opening device
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3802287A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Heinzelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTFORM PLASTIKWERKE GmbH
Original Assignee
WESTFORM PLASTIKWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTFORM PLASTIKWERKE GmbH filed Critical WESTFORM PLASTIKWERKE GmbH
Priority to DE3802287A priority Critical patent/DE3802287A1/de
Priority to EP89101165A priority patent/EP0326068A1/de
Publication of DE3802287A1 publication Critical patent/DE3802287A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00574Contact between the container and the lid secured locally, i.e. a lot less than half the periphery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00657U-shaped or inverted U
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00759Flange or lip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Deckel aus Kunststoff für Behälter mit einer Vorrichtung bzw. einem System, wel­ ches ein leichtes und wiederholtes Öffnen und Schlies­ sen von Behältern mit Deckeln ermöglicht.
Die Anforderungen von hohen Belastungen im Transport und Verkehr mit Kunststoffverpackungen führte zu stabi­ len und hochbelastbaren Packeinheiten. Hierzu werden teilweise neue und verstärkte Rohstoffe sowie dickwan­ dige Behälter und Deckel eingesetzt. Von Verschlüssen wie Deckel, Kappen und Hauben wird dabei ausreichende Belastbarkeit beim Stapeln und gute Dichtigkeit gefor­ dert. Das Handling in teils vollautomatischen Abfüll­ betrieben und letztlich der Endverbraucher verlangen sichere und einfache Handhabung, was die Verschlußtech­ nik betrifft. Hierzu sind viele Behältnisse, wie Dosen, Flaschen und dergleichen mit Abreiß- oder Öffnungs­ streifen im Handel, welche ein leichtes Öffnen ermögli­ chen. Nachteilig bei diesen Deckeln ist teilweise das Fehlen eines nach Abriß vorhandenen und dichten Wie­ derverschlusses. Auch ist durch den Abriß und evtl. Kerben und Schwächungslinien die Belastbarkeit und Dichtigkeit eingeschränkt. Es sind Deckel mit daran angebrachten Abzugslaschen oder Stegen bekannt, bei welchen die sogenannten Stege und Laschen als Abnahme­ hilfe dienen. Bei notwendigen dichten und stabilen Ver­ schlüssen ist jedoch mit diesen geringen Hilfsmitteln ein leichtes Öffnen und Schließen nicht möglich.
Aus der britischen Patentschrift GB 20 91 701 ist ein Containerdeckel bekannt. Dieser Deckel hat einen äus­ seren Flansch, welcher durch Umklappen und Überdehnen des Kunststoffmaterials eine lösbare Verbindung mit dem Behälter bildet. Nachteilig ist die hohe auf den Flansch anzubringende Kraft mittels Finger oder auch teils nur Fingerkuppen oder zusätzlichem Werkzeug. Außerdem muß der Flansch um den gesamten Umfang des Behälters ge­ löst bzw. umgeklappt werden. Dies erfordert einiges Ge­ schick und ist zeitraubend. Ein Wiederverschließen ist durch die Überdehnung des Kunststoffes nur bedingt und nicht mehr zum ursprünglichen Maße hin möglich. Dichtig­ keit und Belastbarkeit sind herabgesetzt.
Die vorliegende Erfindung beinhaltet einen Kunststoff­ deckel mit Öffnungsvorrichtung, der die oben angege­ benen Nachteile vermeidet. Bei dem erfindungsgemäs­ sen Ausführungsbeispiel hat der Deckel an seinem äus­ seren Rand Hebel und Rastelemente, welche als Einzel­ teile, verbunden über einen Drehpunkt, wirken. Der Vorteil liegt in der geringen und sicheren Kraftaufwen­ dung der Einzelelemente. Die Erfindung wird anhand ei­ nes Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Behälterdeckel in Draufsicht.
Fig. 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel in Draufsicht.
Fig. 3 einen Schnitt durch den erfindungs­ gemäßen Deckel entsprechend den Li­ nien A-A in Fig. 1.
Fig. 4 einen Schnitt durch einen Deckel ei­ nes weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung.
Deckel der vorliegenden Erfindung können von Hand ma­ nuell und/oder auch maschinell auf Behälter aufge­ bracht werden. Beim Aufsetzen des Deckels 2 auf den Behälter 1 arretieren sich beide Teile mit dem Behäl­ terrand 1 a und dem Hebel 4 sowie der Schräge 3 a. Der eigentliche Verschlußvorgang erfolgt durch axialen Druck auf die Deckfläche 7 und den Rand 6. Durch die konische Schräge 3 a wird der Raster 3 nach außen ge­ drückt. Dies erfolgt mit geringstem Kraftaufwand, weil die Teilung 8 ein Federn nach außen ermöglicht. Bei An­ lage der Deckelfläche 7 am Behälter 1 schnappen die Ra­ ster 3 unter die Deckelwand 1 a und der Behälter ist dicht und sicher verschlossen. Durch die rechtwinklige Anordnung des Hebels 4 zum Hebelfortsatz 5 und die ge­ genüber dem Drehpunkt 5 a vervielfachte Wandung des He­ bels 4 und Hebelfortsatzes 5 ist eine hochbelastbare und dichte Verschlußstellung gegeben. Stöße und Drücke werden von der stabilen Winkelform abgefangen.
Beim Öffnen wirkt die stabile Winkelform andererseits als feste Hebelform mit Hebel 4 und Hebelfortsatz 5. Der Drehpunkt 5 a erzeugt bei Zug und/oder Druck am He­ bel 4 ein Wegschwenken des Rasters 3. Damit wird die Verschlußstellung des Rasters 3 aufgegeben. Ein Abneh­ men des Deckels ist locker und leicht möglich. Bei runden und ovalen Behältern wirkt die Wölbung des He­ bels 4 und Deckelfortsatzes 5 in gelöster und hochge­ stellter Lage als Sperre. Der hochgestellte Hebel 4 und Hebelfortsatz 5 haben beide leichte innere Zug- und/oder Druckspannungen und halten sich dadurch in der einge­ nommenen Lage. Ein Wiederverschliessen ist durch leich­ tes Umlegen möglich, da bei Krafteinwirkung am Hebel 4 zum Behälter hin der Raster 3, Hebel 4 und Hebelfort­ satz 5 über Drehpunkt 5 a umklippsen und der Raster 3 verriegelt. Bei eckigen Behältern ist dies ebenfalls möglich. Die Anordnung des Hebels 4 und Hebelfortsat­ zes 5 kann an den äusseren Ecken und/oder an den Längs- oder Querseiten sein.
Eine sogenannte Original- bzw. Gütesicherung ist gege­ ben, wenn an den Teilungen 8 dünne Verbindungen 8 a vor­ handen sind. Beim Aufdeckeln bleiben diese erhalten. Bei der Bewegung zum Öffnen am Hebel 4 und Hebelfort­ satz 5 gehen die Verbindungen 8 a zu Bruch. Es wird damit festgestellt, ob der Deckel gelöst und der Behälter ge­ öffnet wurde.
Mit dem erfindungsgemäßen Deckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrichtung ist ein sicheres und wiederholtes Öffnen und Verschliessen von Behältern möglich. Es sind keine aufwendigen maschinellen Vorrichtungen und zu­ sätzliche Hilfsmittel erforderlich. Die erfindungsgemässe Ausführungsform ist auf alle Behältergrößen und Behälter­ formen anwendbar.

Claims (7)

1. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung, bestehend aus einem den Behälter (1) über­ deckenden Deckel (2) mit Deckfläche (7) und Rand (6) und den Behälterrand (1 a) untergreifenden Raster (3) und damit über Drehpunkt (5 a) verbundenen Hebelfortsatz (5) und Hebel (4) dadurch gekennzeich­ net, daß die axiale Länge des Hebels (4) größer ist als die radiale Breite des Hebelfortsatzes (5) und daß die Wandung des Hebels (4) und Hebelfort­ satzes (5) sowie des Rasters (3) und des Randes (6) ein Doppeltes oder Mehrfaches des Drehpunktes (5 a) beträgt, und daß der Hebel (4) und Hebelfortsatz (5) und Raster (3) durch Teilungen (8) durchbrochen sind und nur über Drehpunkt (5 a) verbunden sind.
2. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1) dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (4) und der Hebelfortsatz (5) nahezu rechtwinklig zueinander angeordnet sind und der Raster (3) sich als plane Verlängerung zum Hebel­ fortsatz (5) in geschlossenem Zustand unter dem Behälterrand (1 a) befindet.
3. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1-2) dadurch gekennzeichnet, daß bei Zug oder Druck in radialer und/oder axialer Richtung am Hebel (4) der Raster (3) über dem Drehpunkt (5 a) eine gelöste Rastverstellung vom Behälterwulst (1 a) einnimmt und der Deckel (2) vom Behälter (1) gelockert und gelöst ist.
4. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1-3) dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (4), der Hebelfortsatz (5) und Raster (3) Teilungen (8) hat und dadurch bei Betätigung nur geringere innere Spannungen hat und damit über den Drehpunkt (5 a) ohne bleibende Verformung in die Schließ- und/oder Öffnungsstellung bringbar ist.
5. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1-4) dadurch gekennzeichnet, daß die Teilungen (8) Verbindungen zum Hebel (4) haben und diese beim Öffnen zu Bruch gehen und daß dadurch eine Original- bzw. Öffnungssicherung vor­ handen ist.
6. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1-5) dadurch gekennzeichnet, daß durch die erfindungsgemäße maßliche und rich­ tungsorientierte Ausführungsform eine lose bzw. fe­ ste Rasterverbindung des Rasters (3) mit dem Eimer­ rand (1 a) einnehmbar ist.
7. Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrich­ tung nach Anspruch (1-6) dadurch gekennzeichnet, daß der Raster (3) eine konische, sich nach unten erweiternde Schräge (3 a) hat und dadurch ein Vor­ zentrieren von Behälter (1) und Deckel (2) und ein Wegschwenken der Raster (3) nach außen beim Schließen möglich ist.
DE3802287A 1988-01-27 1988-01-27 Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung Withdrawn DE3802287A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3802287A DE3802287A1 (de) 1988-01-27 1988-01-27 Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung
EP89101165A EP0326068A1 (de) 1988-01-27 1989-01-24 Behälterdeckel aus Kunststoff mit Öffnungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3802287A DE3802287A1 (de) 1988-01-27 1988-01-27 Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3802287A1 true DE3802287A1 (de) 1989-04-13

Family

ID=6346045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3802287A Withdrawn DE3802287A1 (de) 1988-01-27 1988-01-27 Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0326068A1 (de)
DE (1) DE3802287A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996037410A2 (en) * 1995-05-23 1996-11-28 Wavin Trepak Bv Rectangular container with cover

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8909454U1 (de) * 1989-08-05 1989-11-02 Kunststoffwerk Eugen Saier Gmbh & Co, 7297 Alpirsbach, De
BE1005944A6 (nl) * 1992-06-03 1994-03-15 Cope Allman Belgium Thovadec P Tegen frauduleus openen beschermd deksel voor een meerhoekige doos.
DE4334486C2 (de) * 1993-10-09 1998-02-19 Jokey Plastik Wipperfuerth Kunststoffbehälter mit aufrastbarem Deckel

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH509209A (fr) * 1968-12-03 1971-06-30 Growth Internat Ind Corp Dispositif de fermeture pour récipients
US3688942A (en) * 1970-11-20 1972-09-05 Continental Can Co Container and closure combination
FR2478588A1 (fr) * 1980-03-21 1981-09-25 Oriol Jean Couvercle inviolable pour notamment un emballage en matiere plastique formant boite
GB2091701A (en) * 1981-01-26 1982-08-04 Rex Rotary International Sheet Separating and Restraining Mechanism
BE894815A (nl) * 1982-10-26 1983-02-14 Thovadec Plastics S A Nv Deksel
CH654807A5 (de) * 1980-11-20 1986-03-14 Superfos As Behaelterdeckel.
US4721210A (en) * 1986-11-18 1988-01-26 Lawrence Richard R Tamper-evident package
EP0269032A1 (de) * 1986-11-21 1988-06-01 Lagan Plast AB Schnappverriegelungsvorrichtung für einen Behälter mit Deckel

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3178051A (en) * 1962-09-26 1965-04-13 Illinois Tool Works Container and lid
US3817419A (en) * 1972-02-22 1974-06-18 Continental Can Co Latch to secure a closure on a container
FR2258316A1 (en) * 1974-01-17 1975-08-18 Perrot Jean Plastic stopper for bottles containing liquid - has vertically spaced lips sealing against inside of bottle neck
FR2377333A1 (fr) * 1977-01-13 1978-08-11 Flax V Capsule de bouchage
DE3213191C2 (de) * 1982-04-08 1984-03-01 Westform Plastikwerke Gmbh, 5253 Lindlar Originalitäts-Sicherheitsverschluß

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH509209A (fr) * 1968-12-03 1971-06-30 Growth Internat Ind Corp Dispositif de fermeture pour récipients
US3688942A (en) * 1970-11-20 1972-09-05 Continental Can Co Container and closure combination
FR2478588A1 (fr) * 1980-03-21 1981-09-25 Oriol Jean Couvercle inviolable pour notamment un emballage en matiere plastique formant boite
CH654807A5 (de) * 1980-11-20 1986-03-14 Superfos As Behaelterdeckel.
GB2091701A (en) * 1981-01-26 1982-08-04 Rex Rotary International Sheet Separating and Restraining Mechanism
BE894815A (nl) * 1982-10-26 1983-02-14 Thovadec Plastics S A Nv Deksel
US4721210A (en) * 1986-11-18 1988-01-26 Lawrence Richard R Tamper-evident package
EP0269032A1 (de) * 1986-11-21 1988-06-01 Lagan Plast AB Schnappverriegelungsvorrichtung für einen Behälter mit Deckel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996037410A2 (en) * 1995-05-23 1996-11-28 Wavin Trepak Bv Rectangular container with cover
WO1996037410A3 (en) * 1995-05-23 1997-02-06 Wavin Bv Rectangular container with cover
US6269967B1 (en) 1995-05-23 2001-08-07 Wavin Trepak, B.V. Rectangular container with cover

Also Published As

Publication number Publication date
EP0326068A1 (de) 1989-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2675719B1 (de) Wiederverschliessbare trinkdose
DE2134934C3 (de)
DE3215852A1 (de) Schraubverschluss
EP0013690B1 (de) Originalverschluss
DE2400301A1 (de) Zusammengesetzte verschlusskappe
DE620859C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
DE2925636A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen von material
EP0322366A2 (de) Schnappverschluss mit Originalitätssicherung
DE3802287A1 (de) Behaelterdeckel aus kunststoff mit oeffnungsvorrichtung
CH453116A (de) Kappenverschluss für Gefässe
EP0221419A2 (de) Gegen äussere Eingriffe gesicherte Verschlussvorrichtung eines Behälters
DE3213191C2 (de) Originalitäts-Sicherheitsverschluß
EP3400177B1 (de) Behälterverschluss mit stechnagel und unverlierbarem siegelring
DE102015116784A1 (de) Aufprellverschluss
DE4415874A1 (de) Verfahren zum Umsetzen von Gegenständen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0569897A1 (de) Vorrichtung mit Kindersicherung zum Verschliessen von Behältern
EP0684189A1 (de) Originalitäts-Sicherungsvorrichtung für Behälterverschlüsse
DE202015004033U1 (de) Kunststoffverpackung mit Originalitätsverschluss
DE1432243A1 (de) Verschlusskappe
EP0098314A1 (de) Faltschachtel mit einer aufreissbaren Ausgussöffnung
DE179269C (de)
EP0957038A1 (de) Behälter mit Behälteröffnung, Behälterdeckel und Plombiermittel
CH563917A5 (en) Rectangular carrier cardboard box for foodstuff - has integral lid lock and carrying handle and corner triangular locking lugs
DE3626047C2 (de)
DE19711578A1 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Wiederverschließen von Behältern

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal