DE378026C - Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern - Google Patents

Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern

Info

Publication number
DE378026C
DE378026C DER50428D DER0050428D DE378026C DE 378026 C DE378026 C DE 378026C DE R50428 D DER50428 D DE R50428D DE R0050428 D DER0050428 D DE R0050428D DE 378026 C DE378026 C DE 378026C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
fine
ground
separated
comminution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER50428D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER50428D priority Critical patent/DE378026C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE378026C publication Critical patent/DE378026C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/04Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls with unperforated container
    • B02C17/06Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls with unperforated container with several compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehäuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern, bei welchem das Mahlgut aus jeder Zerkleinerungsstufe einer von der Mühle getrennten Sichtvorrichtung zur Ausscheidung des Feinmehls und von hier das Siebgrobe wieder der Mühle zugeführt wird. Die Erfindung besteht ίο darin, daß die Sichtrückstände, die über eine Siebvorrichtung geführt werden, je nach ihrer Korngröße teils zur Vor-, teils zur Feinkammer zurückgeleitet werden.
Gegenüber den bekannten Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in mehreren Mahlkammern, unterscheidet sich das neue Verfahren vorteilhaft durch einen günstigen Wirkungsgrad, da die Vermahlung in den einzelnen Kammern bei jedem Durchgang nur so weit stattfindet, als es für die wirtschaftliche Vermahlung am günstigsten ist. Dies ist der Fall, wenn das Gut beim Austritt aus der Kammer etwa 10 Prozent Feinmehl enthält. Das neue Verfahren gestattet auch einen besonders einfachen und übersichtlichen Aufbau der Mühle mit den erforderlichen Sieb- und Rückführvorrichtungen.
Die Sichtung des Siebfeinen getrennt von der Mühle, gestattet den Ausbau der Sichtvorrichtung derart, daß damit ein Vielfaches der Mühlenleistung abgesichtet werden kann.
Auf der Zeichnung jst das Schema einer Zweikammermühle zur Ausübung des neuen Verfahrens dargestellt.
Eine drehbar gelagerte Trommel, die an den Stirnseiten mit zentral angeordneten Rohrstutzen für die Aufgabe des Mahlgutes versehen ist, ist durch Wände b und g in zwei Kammern a und f geteilt, in denen die Vermahlung stattfindet, und zwar in der Kammer α die Vormahlung, in der Kammer f die Nachmahlung. Die Wände b und g sind siebartig ausgebildet, so daß das Mahlgut bei einem gewissen Grad der Zerkleinerung in den von den Wänden b undg eingeschlossenen Raum gelangen kann, von dem aus es durch öffnung c in den Siebmantel d und von dort in eine Sichtvorrichtung, z. B. einen Windsichter, gelangt. In der Sichtvorrichtung c wird das Feinmehl abgeschieden, und die Rückstände werden wieder, nachdem sie zweckmäßig eine Sortiervorrichtung h durchlaufen haben, der Vormahlkammer α oder der Nachmahlkammer f zugeleitet. Das Mahlgut durchläuft also bis zu seiner vollständigen Vermahlung einen immerwährenden Kreislauf. Es wird nicht in einem Durchgang bis zur vollständigen Mahlfeinheit vermählen, sondern in jeder der Mahlkammern wird die Vermahlung immer nur so weit getrieben, wie es für die wirtschaftliche Vermahlung am günstigsten ist.

Claims (1)

  1. P ATENT-An Spruch:
    Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehäuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern, bei welchem das Mahlgut aus jeder Zerkleinerungsstufe einer von der Mühle getrennten Sichtvorrichtung zur Ausscheidung des Feinmehls und von hier das Siebgrob wieder der Mühle zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtrückstände, die über eine Siebvorrichtung geführt werden, je nach ihrer Korngröße teils zur Vor-, teils zur Feinkammer zurückgeleitet werden.
    Hierzu i Blatt Zeichnungen.
DER50428D Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern Expired DE378026C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER50428D DE378026C (de) Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER50428D DE378026C (de) Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE378026C true DE378026C (de) 1923-07-04

Family

ID=7408885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER50428D Expired DE378026C (de) Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE378026C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE956826C (de) * 1944-06-10 1957-01-24 Miag Muehlenbau & Ind Gmbh Mahlanlage fuer Eisengranalien enthaltendes Mahlgut
EP0193033A3 (en) * 1985-02-23 1988-04-13 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Grinding and milling device for brittle material to be ground, such as cement clinker, ore, coal or the like
EP1655074A2 (de) 2004-11-09 2006-05-10 Polysius AG Rohrmühle mit mindestens einer Staukammer und einer Hebeeinrichtung
US7073737B2 (en) 2001-11-29 2006-07-11 Polysius Ag Tube grinder and method for comminuting lumpy grinding stock

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE956826C (de) * 1944-06-10 1957-01-24 Miag Muehlenbau & Ind Gmbh Mahlanlage fuer Eisengranalien enthaltendes Mahlgut
EP0193033A3 (en) * 1985-02-23 1988-04-13 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Grinding and milling device for brittle material to be ground, such as cement clinker, ore, coal or the like
US7073737B2 (en) 2001-11-29 2006-07-11 Polysius Ag Tube grinder and method for comminuting lumpy grinding stock
EP1655074A2 (de) 2004-11-09 2006-05-10 Polysius AG Rohrmühle mit mindestens einer Staukammer und einer Hebeeinrichtung
DE102004054088A1 (de) * 2004-11-09 2006-05-11 Polysius Ag Rohrmühle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE378026C (de) Mahlverfahren mit stufenweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehaeuse angeordneten, aber voneinander getrennten Vor- und Feinmahlkammern
DE438027C (de) Kohlenstaubmuehle
DE378256C (de) Verbundtrommelmuehle
DE482630C (de) Verbundmuehle mit Zwischensichtung
DE719804C (de) Mulden-Schwingmuehle
DE536537C (de) Schlagwerkmuehle zur Zerlegung von Kohle in ihre Petrographischen Bestandteile
DE448318C (de) Verbundrohrmuehle
DE675852C (de) Mahltrocknungseinrichtung fuer koerniges oder stueckiges Gut
DE591386C (de) Drehtrommel zum gleichzeitigen Trocknen und Mahlen
DE535314C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Gut aus einem Luftstrom
US1594633A (en) Automatic grinding mill
DE1146730B (de) Walzenmuehle
DE658645C (de) Verfahren zum Aufbereiten von Kohle auf Luftsetzmaschinen
DE526711C (de) Verfahren zur Zerlegung von Kohle durch Zerkleinerung
DE458873C (de) Verfahren zur Herstellung eines volumenbestaendigen, rohmaterialfreien Feinkalks
DE741883C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Zementrohstoffen unter Regelung der Gemischzusammensetzung durch elektrostatische Abtrennung von bestimmten Gemischbestandteilen
DE849981C (de) Verfahren und Einrichtung zur elektrostatischen Trennung von staubfoermigen Zwei- oder Mehrstoffgemengen, insbesondere Feinststaubgemengen
DE185630C (de)
DE594704C (de) Absiebvorrichtung fuer Tellertrockner
DE490314C (de) Mehrkammerrohrmuehle, bei der das aus einer Mahlkammer kommende Gut, bevor es in die folgende Mahlkammer gelangt, eine Siebeinrichtung durchwandert
DE894189C (de) Verfahren zum Mahlen von Weizenmehl
DE446025C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerkleinerung, Vermahlung, Auffaserung, Mischung oder Verfilzung von feuchten oder trockenen Stoffen
DE629945C (de) Sichter
DE661363C (de) Verfahren zur Herstellung reiner, unverfilzter Faser-, insbesondere Zellstoffmasse
DE428799C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport der getrockneten Braunkohle von den Trockenoefen unter gleichzeitiger Sichtung nach den verschiedenen Korngroessen