DE377304C - Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten - Google Patents

Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten

Info

Publication number
DE377304C
DE377304C DEH87950D DEH0087950D DE377304C DE 377304 C DE377304 C DE 377304C DE H87950 D DEH87950 D DE H87950D DE H0087950 D DEH0087950 D DE H0087950D DE 377304 C DE377304 C DE 377304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stems
mast
connection piece
masts
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH87950D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HIMMELSBACH AKT GES GEB
Original Assignee
HIMMELSBACH AKT GES GEB
Publication date
Priority to DEH87950D priority Critical patent/DE377304C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377304C publication Critical patent/DE377304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/02Structures made of specified materials
    • E04H12/04Structures made of specified materials of wood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • Verbindungsstück für die Stiele von Doppelmasten. Bei den neuerdings in Aufnahme gekomnienen Doppelmasten geschieht bisher die Verbindung der Stiele durch Schraubenbolzen, «-elche quer durch die entsprechend gelochten Stiele hindurchgeführt werden, oder durch Hartholzdübel, welche in die Stiele eingelassen werden, im Verein finit solchen Schraubenbolzen. Beide Verbindungsarten ergeben eine bemerkenswerte Schwächung der Hölzer; die leervorstehenden Köpfe und 'Muttern der Schrauben stören heim Besteigen der haste und führen zu Unglücksfällen. Die letztere Verbindungsart erfordert außerdem eine peinliche Bearbeitung der Hölzer, und sie verletzt die imprägnierte Außenhaut der Hölzer zu sehr.
  • 'Zach der Erfindung sollen diese Nachteile durch Verwendung eines neuen eisernen Verbindungsstückes vermieden -,werden.
  • Es ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar stellen die Abb. I, 3 und 5 je eine Ausführungsform des Verbindungsstückes in Ansicht dar, während die Abb. 2, 4 und 6 die dazugehörigen Grundrisse sind.
  • ach den Abb. i bis .M besteht (las \Verbindungsstück aus zwei finit den Scheiteln gegeneinandergerichteten Winkelstücken, welche zwischen die Maststiele a. b derart eingelegt werden, daß die Flansche d bzw. g an den Stielen anliegen und mit ihnen durch gewöhnliche Holzschrauben e verbunden werden. Diese Schrauben sind dabei schräg zur Verbindungslinie der Querschnittsinittelpunkte der Stiele gerichtet, und das ganze Verbindungsstück befindet sich innerhalb der beiden Zwickel zwischen den 'Maststielen, so <Maß es mit den Steigeisen nicht in Berührung kom:::en kann. Nach Abb. i und 2 sind die beiden Winkelstücke durch einen festen Steg verbunden, der einteilig sein oder Kastenform haben kann: nach den Abb. 3 und 4 geschieht die Verbindung durch Schrauben, welche auch durch Zwischenstücke lr gestützt «-edlen können.
  • B:i der Ausführungsform nach den Abb. und 0 haben die Verbindungsstücke i im hrundriß S-Form. Sie legen sich mit ihren Bogetiinnenflächen an je einen Maststiel an und werden immer zu zweien mit entgegengesetzter Krümmung übereinander angeordnet.

Claims (2)

  1. PATI:NT-ANSPRÜcI-iE: i. Verbindungsstück für die Stiele von Doppelmasten, gekennzeichnet durch zwei mit den Scheiteln gegeneinandergerichtete Winkelstücke, welche miteinander durch einen einfachen oder kastenförmigen festen Steg oder durch Verschraubung mit oder ohne Einschaltung von Zwischenstiicken verbunden sind und welche derart zwischen die Maststiele eingelegt werden. daß die Flansche an den Stielen anliegen und finit ihnen durch schräg zur Verbindungslinie der Querschnittsinittelpunkte der Stiele gerichtete Schrauben verbunden werden.
  2. 2. Verbindungsstück nach Anspruch i, gekennzeichnet durch S-förniig gebogene Bleche, die sich mit ihren Bogeninnenflächen an je einen :Maststiel anlegen uni zu zweien mit entgegengesetzter Krümtnung übereinander angeordnet werden.
DEH87950D Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten Expired DE377304C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH87950D DE377304C (de) Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH87950D DE377304C (de) Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377304C true DE377304C (de) 1923-06-16

Family

ID=7165143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH87950D Expired DE377304C (de) Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377304C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2787029A (en) * 1955-10-19 1957-04-02 John R Johnson Simulated log building
US4337941A (en) * 1980-05-22 1982-07-06 Interplay Design Limited Building structure
DE19525828A1 (de) * 1995-07-15 1997-01-16 Staebler Gmbh Pfahl

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2787029A (en) * 1955-10-19 1957-04-02 John R Johnson Simulated log building
US4337941A (en) * 1980-05-22 1982-07-06 Interplay Design Limited Building structure
DE19525828A1 (de) * 1995-07-15 1997-01-16 Staebler Gmbh Pfahl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377304C (de) Verbindungsstueck fuer die Stiele von Doppelmasten
DE366582C (de) Federndes Lager
DE662642C (de) Verbindung fuer die schienenfoermigen Ausbauteile eines eisernen Grubenrahmens
DE685323C (de) Fahrdrahtkreuzung
AT54304B (de) Antriebsorgan.
DE371440C (de) Selbstschmierende Lagerschale
AT86379B (de) Kammreinigungsvorrichtung.
AT77580B (de) Strebenversteifung für Doppeldecker.
DE443952C (de) Grundwerk fuer Papierstoffhollaender
DE588243C (de) Aus Blech gestanzte Harke
DE462742C (de) Verstaerkungswinkel fuer Saerge
DE334474C (de) Holzverbindungsmittel in der Form eines U-foermig gebogenen Bandeisens
DE444094C (de) Grundwerk fuer Papierstoffhollaender
AT44303B (de) Düngereinleger.
DE392253C (de) Schwebender Schienenstoss
AT16521B (de) Drahtseil aus sektorförmigen Litzen.
DE551622C (de) Lockenklemme mit mehreren, z. B. durch fortlaufende Biegungen aus einem Draht gebildeten U-Schenkelpaaren
AT101451B (de) Kleingasgenerator, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE510243C (de) Futtersilo
AT50719B (de) Stoffwalze für Stickmaschinen.
DE521698C (de) Federgehaenge mit Schaken
AT55126B (de) Zimmerfußboden.
DE726591C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
AT26582B (de) Verbindungsklammer für sich kreuzende oder parallel laufende Drähte.
DE719277C (de) Auf Kufen gelagerter Staubsauger liegender Bauart