DE376577C - Registrierendes Zeigerinstrument - Google Patents

Registrierendes Zeigerinstrument

Info

Publication number
DE376577C
DE376577C DEA36494D DEA0036494D DE376577C DE 376577 C DE376577 C DE 376577C DE A36494 D DEA36494 D DE A36494D DE A0036494 D DEA0036494 D DE A0036494D DE 376577 C DE376577 C DE 376577C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
instrument
pointer instrument
registering
iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA36494D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA36494D priority Critical patent/DE376577C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376577C publication Critical patent/DE376577C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/24Drives for recording elements and surfaces not covered by G01D5/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Description

  • Registrierendes Zeigerinstrument. Bei einem registrierenden Zeigerinstrument, beispielsweise bei einem Tachometer, bei dem es nicht darauf ankommt, die Angaben des Instrumentes dauernd aufzuzeichnen, kann dessen Anzeige in beliebigen oder genau bestimmten Augenblicken in bekannter Weise dadurch festgestellt werden, daß das Instrument mit einem Zeiger ausgerüstet ist, auf den ein Elektromagnet so einwirkt, daß bei jeder dieser Einwirkungen ein Zeichen auf einer Papierfläche entsteht.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun eine Einrichtung, durch die es möglich wird, den Ausschlag des Instrumentes dauernd beobachten zu können, auch während der Elektromagnet den Zeiger angezogen hält.
  • Die beiliegenden Abbildungen zeigen eine Ausführung, beispielsweise für ein Tachometer, und zwar Abb. r einen Schnitt durch das Nleßinstrument, Abb. z eine Aufsicht. Auf die Eisenscheibe a des Gehäuses b ist entweder ein Ringmagnet oder es sind mehrere einzelne Elektromagnete, in der Abb. 2 mit c und cl bezeichnet, aufgebaut. Durch einen Schalter wird der Stromkreis der .Elektromagnete c und c, geschlossen und diese ziehen den Eisenzeiger e an, der in die Papierscheibe f die Marke g hineindrückt. Gemäß der Erfindung ist dieser vom Magneten angezogene Eisenzeiger e nicht für sich allein, sondern in Verbindung mit einem zweiten Messingzeiger la angeordnet, der durch den Elektromagneten nicht beeinflußt wird, sondern nach Abheben des Eisenzeigers weiterläuft.
  • Um ein festes Aufliegen des Eisenzeigers auf dem Messingzeiger herbeizuführen, wird durch die Feder d der Eisenzeiger auf den :Messingzeiger gepreßt. Diese Federkraft ist aber andererseits so gering, daß die Elektromagneten c und c, beim Anziehen des Zeigers e sie leicht überwinden können.
  • An dem Messingzeiger kann dann eine Vorrichtung angebracht werden, die bewirkt, dala nach Unterbrechen des Stromkreises der Eisenzeiger wieder von dem Messingzeiger mitgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Registrierendes Zeigerinstrument, bei dem die Registrierungen durch Anziehen cles "Zeigers durch einen Elektromagneten bewirkt werden, dadurch gekennzeichnet, (laß dieser Zeiger von einem von dem Magneten nicht beeinflußten zweiten "Zeiger geführt wird.
DEA36494D Registrierendes Zeigerinstrument Expired DE376577C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36494D DE376577C (de) Registrierendes Zeigerinstrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36494D DE376577C (de) Registrierendes Zeigerinstrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376577C true DE376577C (de) 1923-05-30

Family

ID=6929668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA36494D Expired DE376577C (de) Registrierendes Zeigerinstrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376577C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932038C (de) * 1951-12-08 1955-08-22 Licentia Gmbh Registriergeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932038C (de) * 1951-12-08 1955-08-22 Licentia Gmbh Registriergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520540C (de) Gekapselter Drehschalter fuer registrierende Messinstrumente
DE376577C (de) Registrierendes Zeigerinstrument
DE1698117B2 (de) Magnetischer Grenzdruckanzeiger
DE372430C (de) Registrierendes Zeigerinstrument
DE499781C (de) Tischfussballspiel mit Figuren, die durch einen unter der Spielplatte zu verschiebenden Magneten gesteuert werden
DE746937C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Fluessigkeitsstaenden
DE893151C (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere zur Anzeige des UEber- oder Unterschreitens eines Druckes in Sauerstoffatemschutzgeraeten
DE615303C (de) Wuerfelvorrichtung mit drehbarer Wuerfelzeichenscheibe
DE415157C (de) Auf der gegenseitigen Beeinflussung zweier Magnete beruhendes Spiel
DE694398C (de) Elektromagnetisch betaetigtes Drehschauzeichen
AT73338B (de) Sicherheitsvorrichtung für elektrisch betätigte Bremsen.
DE599419C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteilbaetter
DE595940C (de) Vorrichtung zur Fernsteuerung elektrischer Apparate, bei der ein Zeiger oder Arm ueber einer Mehrzahl von Steuerkontakten beweglich angeordnet ist
DE852466C (de) Globus, Landkarte od. dgl.
DE636188C (de) Geduldspiel
AT255787B (de) Anzeigevorrichtung für Zählwerke von Wasserzählern
DE367981C (de) Fahrkarte mit Einrichtungen zur Verhuetung missbraeuchlicher Benutzung
DE512931C (de) Gesellschaftsspiel mit durch Zahnraduebertragung verbundenen Scheiben
DE448366C (de) Anmerke- und Zaehlvorrichtung fuer das Bridgespiel o. dgl.
AT60532B (de) Vorrichtung zum Bestimmen der Anwesenheit von Wasser, Erz und dgl.
DE491767C (de) Noten- und Musik-Lehrspielscheibe
AT159400B (de) Induktionsmeßlehre, insbesondere zum Messen von Längenänderungen.
DE452554C (de) Ausgleichszaehlwerk fuer Schreibrechenmaschinen
DE409377C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Auskuenften
DE440081C (de) Magnetisches Frage- und Antwortspiel