DE376370C - Fluidkompass - Google Patents

Fluidkompass

Info

Publication number
DE376370C
DE376370C DEL54149D DEL0054149D DE376370C DE 376370 C DE376370 C DE 376370C DE L54149 D DEL54149 D DE L54149D DE L0054149 D DEL0054149 D DE L0054149D DE 376370 C DE376370 C DE 376370C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compass
glass
fluid
enamelled
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL54149D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDOLPH AKT GES W
Optische Werke Ruedersdorf G M
Original Assignee
LUDOLPH AKT GES W
Optische Werke Ruedersdorf G M
Publication date
Priority to DEL54149D priority Critical patent/DE376370C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376370C publication Critical patent/DE376370C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C17/00Compasses; Devices for ascertaining true or magnetic north for navigation or surveying purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Fluidkompa8. Die Erfindung bezieht sich auf Fluidkompasse, und zwar auf solche, welche innen mit einem Überzug aus Emaille versehen sind. Bisher sind die Kessel dieser Kompasse direkt mit Emaille überzogen worden. Dieses erfordert jedoch eine Übersendung der Kompasse in eine Emailliererei oder eine derartige Anstalt. Um den teuren Transport auszuschalten, schlägt die Erfindung vor, die innere Emaillierung nicht fest auf den antimagnetischen Kessel zu ziehen, sondern einen emaillierbaren, möglichst dünnen Metallring, z. B. aus Bronze- oder Kupferlegierung, innen damit zu überziehen und diesen in den Kompaß hineinzusetzen. Statt des Metallringes kann auch anderes antimagnetisches Material verwendet werden und in den Kompaßkessel eingesetzt werden, so z. B. weißes, d. h. undurchsichtiges Glas oder Porzellan, welches auf diese Weise eine Emailleschicht vertritt. Im allgemeinen wird die Form eines einfachen Ringes genügen, in Sonderfällen, wi starker Lichtreflex vom Boden aus verlangt wird, wird der Ring einen Boden erhalten mit einer Öffnung in der Mitte.
  • Das Patent 3,8549 sieht die Verwendung von Glas als Konstruktionsteil eines Kompasses vor. Das Wesentliche an dem genannten Patent ist, daß der Kompaßkessel durchsichtig ist. Die hier verwandte Auskleidung mit Emaille, Glas o. dgl. soll jedoch nur innen hell sein, nicht durchsichtig, um das Licht in das Innere des Kompasses zu reflektieren. Ferner soll in dem genannten Patent Glas den Komp.aßkessel aus Metall ersetzen. Er ist zu diesem Zwecke durch ein Drahtgeflecht geschützt. Der vorliegende Kompaßkessel soll nach wie vor aus Metall bestehen. Er soll durch Glas, Porzellan oder einen emaillierten Rand nur innen ausgekleidet sein.
  • In der Zeichnung stellt Abb. z einen Kompaßkessel mit emailliertem Ringeinsatz, Abb.2 einen solchen mit einem emaillierten Gefäß dar. A bedeutet in den Abbildungen den Kompaßkessel, B das Einsatzgefäß oder den Einsatzring, auf dessen innerer Seite sich die Emailleschicht C befindet.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRUcHE: i. Fluidkompaß nach Patent 351827, dadurch gekennzeichnet, daß statt der inneren Emaillierung eine lose Bekleidung aus emaillierbarem Material, Porzellan oder Glas vorgesehen ist, die an dem antimagnetischen Material befestigt ist.
  2. 2. Fluidkompaß gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bekleidung aus gefärbtem Glas o. dgl. besteht.
DEL54149D Fluidkompass Expired DE376370C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL54149D DE376370C (de) Fluidkompass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL54149D DE376370C (de) Fluidkompass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376370C true DE376370C (de) 1923-05-28

Family

ID=7275948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL54149D Expired DE376370C (de) Fluidkompass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376370C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10343233B2 (en) 2005-07-28 2019-07-09 Copperhead Industrial Inc. Spot welding cap changer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10343233B2 (en) 2005-07-28 2019-07-09 Copperhead Industrial Inc. Spot welding cap changer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE376370C (de) Fluidkompass
DE424147C (de) Farbige Gluehlampenglocke
AT76776B (de) Elektrischer Heizkörper.
AT316882B (de) Verformte Legierung mit durch Dispersion erhöhter Festigkeit und zur Herstellung dieser Legierung geeignetes Metallpulver
GB440450A (en) Improvements in or relating to gold-and silver-zirconium alloys
DE748943C (de) Verbundwerkstoff aus Aluminiumlegierungen
USD80871S (en) Noble l
DE342911C (de) Metalldampfgleichrichter
DE450482C (de) Schnellaufende Muehle mit einem in der senkrechten Achsebene unterteilten Mahlgehaeuse
DE892805C (de) Heizringe und Heizring-Anordnungen mit in Rillen der metallischen Abdeckung eingebetteten Heizleitern
USD114361S (en) Design for a powdeb box ob similab
USD77429S (en) Design for a clock case
DE744861C (de) Verfahren zur Erhoehung der Korrosionsbestaendigkeit von Zinkueberzuegen
DE748238C (de) Hand- bzw. Maschinenleuchte
DE1004117B (de) Leuchtgegenstand
AT157300B (de) Uhrgehäuse für Tisch- oder Wanduhren.
DE603267C (de) Beleuchtungsanlage mit elektrischen, ein schwer verdampfbares Metall enthaltenden Entladungslampen, mit denen Variotoren in Reihe geschaltet sind
USD124059S (en) Design fob a toaster
USD124067S (en) Design for a wallpaper
DE567307C (de) Verchromte Haushaltungs-, Grosskuechen- und Tafelgeraete
AT157377B (de) Durchsichtiges Meßgefäß, insbesondere aus Preßglas, mit am Gefäßmantel vorgesehener Meßskala.
USD94708S (en) Design for a cabinet
USD85005S (en) rosenberger
DE1950588C (de) Rahmen für ein Mundstück zur Herstellung von Glasfasern
DE657885C (de) Elektrisch beheizte Kochplatte