DE375372C - Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels - Google Patents

Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels

Info

Publication number
DE375372C
DE375372C DEH89724D DEH0089724D DE375372C DE 375372 C DE375372 C DE 375372C DE H89724 D DEH89724 D DE H89724D DE H0089724 D DEH0089724 D DE H0089724D DE 375372 C DE375372 C DE 375372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
boiler
water level
steep
safety device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH89724D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH89724D priority Critical patent/DE375372C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375372C publication Critical patent/DE375372C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/42Applications, arrangements, or dispositions of alarm or automatic safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für eine zuverlässige Angabe des Wasserstandsglases über den Wasserinhalt eines Steilröhrendampfkessels sowie für ein zuverlässiges und mit der Anzeige des Glases übereinstimmendes Arbeiten des Wasserstandsreglers und sonstiger vom Kesselwasserstand abhängiger Vorrichtungen. Es ist ein bekannter Übelstand der Steilröhrenkessel, ίο daß der Wasserspiegel je nach der verschiedenen Kesselleistung und dem Sodagehalt des Wassers sowie bei Vorhandensein mehrerer Oberkessel in diesen eine verschiedene Höhe einnimmt. Deshalb bieten die in bekannter Weise angebrachten Wasserstandsgläser und die sonstigen vorgesehenen Sicherheitsvorrichtungen kein richtiges Bild über den wirklichen Wasserinhalt des Kessels. Ein weiterer, bei hoher Beanspruchung des Kessels sich ergebender Übelstand für die Wirkung der durch Schwimmer gesteuerten Sicherheitsvorrichtungen ist die starke Durchmischung des Wassers mit Dampfblasen, wodurch das spezifische Gewicht des Wassers und damit der Auftrieb der Schwimmer derart vermindert werden können, daß die Vorrichtungen \"ersagen. Diesen Übelständen soll durch die Erfindung in der bezeichneten Weise vorgebeugt werden. Die Erfindung besteht darin, daß in Höhe des Kesselwasserstandes ein mit dem Wasser- und Dampfraum des Kessels in Verbindung stehender Behälter von solcher Abmessung, daß im Innern die Schwimmer für die Sicherheitsvorrichtungen und außen die Wasser- ; standsgläser Platz finden, angebracht und in ; seinem Wasserraum durch ein außerhalb des Heizraumes liegendes Rohr mit dem Unterkessel verbunden ist. > Die Erfindung ist auf der Zeichnung im Höhenschnitt eines Steilröhrenkessel s dargestellt.
Mit dem Wasser- und Dampfraum des Kessels ist gemäß der Erfindung ein Be- \ halter α von einer solchen Abmessung ver- | bunden, daß im Innern die Schwimmer für die Sicherheitsvorrichtungen und außen die Wasserstandsgläser Platz finden, und dieser Behälter ist in seinem Wasserraum durch ein außerhalb des Heizraumes liegendes Rohr b \ mit dem Unterkessel verbunden. Das Wasser im Behälter α kommt somit nicht in Umlauf mit dem Kesselwasser, es bleibt kühler und behält stets gleiche Dichte. Das Gewicht der Wassersäule h ist stets gleich dem der verschieden hohen Säule Λ,. Somit ändert sich der Wasserstand im Behälter α auch dann nicht, wenn der Wasserstand in den Oberkesseln infolge einer höheren Erhitzung des Wassers oder einer Mischung des Wassers mit Dampf ansteigt oder wenn der Wasserstand im Kessel infolge Abkühlung fällt, wie dies beispielsweise plötzlich beim Einsetzen der Kesselspeisung eintreten kann. Daraus folgt, daß die am Behälter α angebrachten Gläser stets den wirklichen W7asserinhalt des Kessels zeigen und auch die im Behälter angebrachten Sicherheitsvorrichtungen — infolge der gleichbleibenden Dichte des Wassers — in steter Übereinstimmung mit dem im Glase abzulesenden Wasserstande arbeiten. Ein weiterer Vorteil der Anordnung des Rohres b liegt darin, daß das Wasser im Behälter α schlammfrei bleibt, weil alle Absonderungen durch das Rohr in den Unterkessel sinken. Die Gläser brauchen seltener abgeblasen werden, halten länger und verstopfen sich nicht. Die Betriebssicherheit des Kessels wird dadurch erhöht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherheitseinrichtung für eine zuverlässige Angabe des Wasserstandsglases über den Wasserinhalt eines Steilröhrendampfkessels sowie für ein zuverlässiges und mit der Anzeige des Glases übereinstimmendes Arbeiten des Wasserstandsreglers und sonstiger vom Kesselwasserstand abhängiger Vorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß in Höhe des Kessel- go Wasserstandes ein mit dem Wasser- und Dampfraum des Kessels in Verbindung stehender Behälter (a) von solcher Abmessung, daß im Innern die Schwimmer für die Sicherheitsvorrichtungen und außen die Wasserstandsgläser · Platz finden, angebracht und in seinem Wasserraum durch ein außerhalb des Heizraumes liegendes Rohr (b) mit dem Unterkessel verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH89724D Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels Expired DE375372C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89724D DE375372C (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89724D DE375372C (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375372C true DE375372C (de) 1923-05-12

Family

ID=7165676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH89724D Expired DE375372C (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375372C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE375372C (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine zuverlaessige Angabe des Wasserstandsglases ueber den Wasserinhalt eines Steilroehrendampfkessels
DE640130C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
AT74590B (de) Kocher.
DE658138C (de) Vorrichtung zur Fuehrung von in Schlammfaulbehaelter eingehaengten Heizkoerpern
DE139149C (de)
AT110631B (de) Kocher-Absorber für Absorptionskältemaschinen.
AT97800B (de) Waschvorrichtung.
DE588481C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verkochen und Kuehlen von Zuckerfuellmassen
DE765390C (de) Wasserstandanzeiger fuer Dampfkessel
DE473730C (de) Periodisch wirkende Absorptionskaeltemaschine
AT71984B (de) Vorrichtung, um das Überschreiten einer Höchsttemperatur der Flüssigkeit in Heißwasserkesseln zu verhindern.
DE578246C (de) Heisswasserbereiter
DE476668C (de) Kocherabsorber fuer Absorptionskaeltemaschinen mit intermittierendem Betrieb
AT108290B (de) Durch Rauchgase beheizter Zusatzkessel für Heizungen.
AT203162B (de) Kochkessel
AT122597B (de) Regelvorrichtung für den Wasserstand in einem zur Speisewasservorwärmung für Lokomotiven dienenden Kondensator.
DE446868C (de) Schraegrohrkessel mit vorderer und hinterer Wasserkammer und mit laengsliegendem Oberkessel
AT215640B (de) Warmwasser-Heizanlage
AT117822B (de) Wasserbad-Dampfkochkessel für unmittelbare Beheizung.
DE670901C (de) Selbsttaetiges UEberdruckverhuetungsventil fuer Kaltwasserleitungen, Warmwasserbereitungs- und Heizungsanlagen
AT157152B (de) Flüssigkeitserhitzer mit in einen Speicherbehälter eingebauter Wärmequelle.
AT77450B (de) Wasserstandsanzeiger mit Fernübertragung.
AT100007B (de) Sicherheitsvorrichtung für Dampferzeuger mit umlaufender Wasserschicht.
DE628798C (de) Waeschekochkessel mit UEbergussvorrichtung und Anzeigevorrichtung
AT154259B (de) Heberspülvorrichtung mit festem Heber.