DE3744489A1 - Schuhreinigungsgeraet - Google Patents

Schuhreinigungsgeraet

Info

Publication number
DE3744489A1
DE3744489A1 DE19873744489 DE3744489A DE3744489A1 DE 3744489 A1 DE3744489 A1 DE 3744489A1 DE 19873744489 DE19873744489 DE 19873744489 DE 3744489 A DE3744489 A DE 3744489A DE 3744489 A1 DE3744489 A1 DE 3744489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
shoe cleaning
shoe
floor brush
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873744489
Other languages
English (en)
Inventor
Meinrad Landerer
Klaus Jaekel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873744489 priority Critical patent/DE3744489A1/de
Publication of DE3744489A1 publication Critical patent/DE3744489A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schuhputzvorrichtung, deren Bürsten an zwei Bügel oder ähnlicher Befestigungsteile starr oder federnd sowie verstellbar befestigt sind.
Es sind bereits verschiedentliche Schuhputzvorrichtungen bekanntgeworden, diese hatten den Nachteil, daß sie durch mechanische Bewegungsteile teuer und sehr störungs- und wartungsanfällig sind.
Das neue an der Erfindung liegt hauptsächlich darin, daß durch drei oder mehrere Bürsten, ein geradliniger oder keilförmiger Bürstenkanal gebildet wird, wodurch ein optimales reinigen der Schuhe durch durchstreifen im Bürstenkanal wird.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Schuhputzvorrichtung billig und einfach gegenüber anderen Vorrichtungen herzustellen ist und ein hoher Wirkungsgrad aufweist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs­ gegenstandes dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 die Vorrichtung mit einem Schuh im keilförmigen Bürstenkanal,
Fig. 2 zeigt ein Standardbügel mit Langlöcher (6 a) zum Verstellen der seitlichen Reinigungselemente, sowie Bohrungen (6 c) zur Befestigung des Bodenreinigungs­ elements (2) und (6 b) zum Befestigen der Standfüße oder Saugnäpfe,
Fig. 3 zeigt zwei Winkel (3), die mit Langlöcher (6) und (6 a) versehen sind, diese werden befestigt an einen Befestigungselement (1) verstellbar mittels Langlöcher (6 a) angebracht,
Fig. 4 zeigt einen zusätzlichen Befestigungsbügel (7), der an einem Befestigungspunkt mittels einer Halteplatte (8) der mit einem Gewindebolzen (9) versehen ist und mit dem Haltebügel (7) durch die Bohrung (10) ver­ schraubt wird, oder mit einen Haken (11) eingehängt wird,
Fig. 5 zeigt ein Reinigungselement in dem die Reinigungs­ borsten keilförmig oder bogenförmig angeordnet sind,
Fig. 6 zeigt ein Grundelement einer Bürste in keilförmiger oder kreisförmiger Form.
Durch die Anordnung können die anfallenden Schmutz­ teile auf der Bodenbürste beidseitig herausfallen.

Claims (7)

1. Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine auf einer Grundplatte oder andere Befestigungselemente (1) angebrachte Bodenbürste (2) sowie an starren oder verstellbaren Winkel (1 a, 3) seitlich links und rechts oberhalb der Bodenbürste (2) zusätzlich angebrachte Bürsten (2 a) vorgesehen sind, dadurch wird ein geradliniger oder keilförmiger Kanal zur Einführung eines Schuhes gebildet.
2. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Grundform der Bodenbürste Fig. 6 keilförmig (2 b) oder bogenförmig gebildet ist.
3. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Auflage am Boden das Schuhreinigungsgerät mit Gummipuffer oder Saugnäpfe angebracht sind.
4. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bodenbürste Fig. 5 eine gerundete Form der Borsten aufweist.
5. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Winkel Fig. 3 an beiden Schenkeln mit Lang­ löchern (6, 6 a) versehen sind.
6. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkel oder Befestigungselemente Fig. 3 (3) starr oder federnd gefertigt sind.
7. Schuhreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein Befestigungsbügel Fig. 4 (7) sowie ein Justierstück (8) angebracht sind.
DE19873744489 1987-12-30 1987-12-30 Schuhreinigungsgeraet Withdrawn DE3744489A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744489 DE3744489A1 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Schuhreinigungsgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744489 DE3744489A1 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Schuhreinigungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3744489A1 true DE3744489A1 (de) 1989-07-13

Family

ID=6343824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873744489 Withdrawn DE3744489A1 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Schuhreinigungsgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3744489A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210036A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-25 Max Wildner Anordnung zum Reinigen von Schuhwerk

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT173541B (de) * 1951-02-12 1952-12-27 Elisabeth Visovisek Schuhreinigungsvorrichtung
DE6600879U (de) * 1968-08-23 1969-02-27 Heinz Aurich Schuhreinigungs- und schuhputzgeraet
DE8409800U1 (de) * 1984-03-30 1984-06-28 Sindermann, Hans-Joachim, 4540 Lengerich Schuhreinigungsgeraet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT173541B (de) * 1951-02-12 1952-12-27 Elisabeth Visovisek Schuhreinigungsvorrichtung
DE6600879U (de) * 1968-08-23 1969-02-27 Heinz Aurich Schuhreinigungs- und schuhputzgeraet
DE8409800U1 (de) * 1984-03-30 1984-06-28 Sindermann, Hans-Joachim, 4540 Lengerich Schuhreinigungsgeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210036A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-25 Max Wildner Anordnung zum Reinigen von Schuhwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3744489A1 (de) Schuhreinigungsgeraet
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
DE20214286U1 (de) Verbindungselement
DE1906887A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Messeinrichtungen in einer Armaturentafel
DE722516C (de) Spurlattenbefestigung
DE3727152A1 (de) Holzboden-laufrost mit einstellbarer elastizitaet und stossdaempfung
DE822546C (de) Einrichtung zur Befestigung des Stiels an Schrubbern u. dgl.
DE826595C (de) Schienenbefestigung, insbesondere fuer Grubenbahnen
DE7239769U (de) Kopplungsvorrichtung fur Reihenstuhle
DE509410C (de) Schienenbefestigung fuer schwere Baggergleise
DE457280C (de) Zungenvorrichtung fuer Rillenschienenweichen mit Federzunge
DE8521885U1 (de) Vorrichtung zum Stützen von durch Fahrbahngliedstücken gebildeten Fahrbahnen für Fahrspielzeuge
Turrini Kindsmord
DE1073013B (de) Vor richtung zum Befestigen von Schienen auf Schwellen die aus einem zweischafü gen Nagel sowie einer in diesem ge lagerten mit ihrem freien Ende den Schienenfuß übergreifenden Klemmplatte besteht
DE1650391U (de) Stelzen.
DE7109106U (de) Befestigungselement fur Dekorplatten o dgl A.nm SMS Samesreuther Muller Schuss GmbH, 6308 Butzbach
DE1996046U (de) Verstellbare buerste
DE1957438U (de) Mantelhaken.
DE1991127U (de) Ausstellgerat fur Schmuckringe
DE7212603U (de) Gehäuse für Handwerkzeuge, vorzugsweise für tragbare Hobelmaschinen
DE7613916U1 (de) Gedenkstein, insbesondere fuer grabmale
DE7145040U (de) Schwimmerventil
DE1226469B (de) Gleisstueck fuer Spiel- und Modellbahnen
DE8434568U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Schuhen
DE7018008U (de) Gleisstueck fuer spielzeugeisenbahnen.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee