DE374447C - Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen

Info

Publication number
DE374447C
DE374447C DED41857D DED0041857D DE374447C DE 374447 C DE374447 C DE 374447C DE D41857 D DED41857 D DE D41857D DE D0041857 D DED0041857 D DE D0041857D DE 374447 C DE374447 C DE 374447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hat
working shaft
hat shape
holding
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED41857D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
N C Daniel Stroh & Filz Hutfab
Original Assignee
N C Daniel Stroh & Filz Hutfab
Publication date
Priority to DED41857D priority Critical patent/DE374447C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE374447C publication Critical patent/DE374447C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42CMANUFACTURING OR TRIMMING HEAD COVERINGS, e.g. HATS
    • A42C1/00Manufacturing hats
    • A42C1/08Hat-finishing, e.g. polishing, ironing, smoothing, brushing, impregnating, stiffening, decorating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen. Die vorliegende Erfindung betrifft eine wichtige Neuerung für Hutbearbeitungsmaschinen.
  • Bei der Hutherstellung ist bekanntlich vor allem die sogenannte Hutform (Modell) erforderlich, nach und auf welcher der zu erzeugende Hut z. B. gezogen, getourt, geschliffen, gebürstet und fertig gemacht wird. Die Hutform ist in der Regel aus Holz hergestellt. Während des Arbeitsganges tritt häufig die Notwendigkeit ein, daß man diese Hutform festhalten muß; besonders beim Ausfertigen, also beim Touren auf der Tourmaschine, beim Bügeln auf der Bügelmaschine usw. ist dies von allergrößter Wichtigkeit. Man hat dieses Festhalten bisher auf verschiedene Weise bewirkt, und zwar unter anderem durch Schraubengewinde, was den Zweck an sich erfüllt, aber neben kostspieliger Einrichtung den Nachteil besitzt, daß man mit einer so eingerichteten Maschine nur nach einer Richtung - angenommen rechts - arbeiten kann, weil sich die Hutform im Linksgange abschrauben würde. Man kann diesem zwar durch Umschrauben der Mutter begegnen, verliert aber auf diese Weise viel Zeit, und die Hutform leidet. Es ist also äußerst wichtig, da.ß man durch Ausbildung der Festhaltevorrichtung für die Hutform auf der Arbeitswelle in die Lage kommt, einen beliebigen Wechsel der Maschinenumdrehung - bei Velourhüten z. B. muß man in ständiger Abwechselung einmal links und einmal rechts drehen - ohne Nachteile auszuführen.
  • Die Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen nach der Erfindung macht dies bei geringstem Kostenaufwand und mit sehr einfacher Handhabung dadurch möglich, daß in die Arbeitswelle der Hutbearbeitungsmaschine eine verstellbare Schraube eingesetzt ist, deren Kopf einen Gummipfropfen zum Aufstecken und Festspannen der Hutform trägt.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt Abb. i ist eine Ansicht in teilweisem Schnitt; Abb. 2 bis 4 sind je eine Einzelheit. a ist die übliche Arbeitswelle der Hutzurichtemaschine. Von oben her geht eine Gewindebohrung b in sie hinein. Am unteren Teil der Welle a sitzt eine außerhalb derselben befestigte Schelle, welche zwei Klemmen c und d bildet. Mit e ist eine flachgängige Schraube bezeichnet, die zwei Nuten f besitzt. Der Kopf g dieser Schraube ist glatt. Der Schraube ist von unten her ein Gummipfropfen h bis an den Flansch i am Kopf g heran aufgeschoben. Der Schraube liegt ferner ein Schlüssel k um, welcher mit Nasen l in die Nuten f eingreift. m ist eine Metallscheibe zum Aufsetzen der Hutform. Die Scheibe m liegt zwischen Schlüssel k und Gummipfropfen h. Auf den Pfropfen h wird die Hutform mit ihrer Mittelbohrung aufgesteckt. In Abb. i ist die an sich bekannte Hutform in schraffiertem Schnitt eingezeichnet. Um die Hutform nun festzuhalten, dreht man den Schlüssel k in wagerechter Ebene herum; dadurch drückt die Scheibe nz von unten gegen den Gummipfropfen h, der sich seitlich ausdehnt, und so ist die aufgesetzte Hutform festgepreßt. Bei flachgängigem Gewinde genügt eine halbe, sonst eine ganze Umdrehung. Der Schlüsselgriff n ist im Scharnier o klappbar; er wird nach erfolgtem Festspannen der Hutform heruntergeklappt und in die Klemme eingelegt, bei halber Drehung in die Klemme d, bei ganzer Drehung in die Klemme c. Die Hutbearbeitungsmaschine kann nun beliebig abwechselnd rechts oder links laufen; die Hutform bleibt unverändert zuverlässig festgehalten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß in die Arbeitswelle (a) der Hutbearbeitungsmaschine eine verstellbare Schraube (e) eingesetzt ist, deren Kopf (g, a) einen Gummipfropfen (h) zum Aufstecken und Festspannen der Hutform trägt.
DED41857D Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen Expired DE374447C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41857D DE374447C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41857D DE374447C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374447C true DE374447C (de) 1923-04-28

Family

ID=7046375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED41857D Expired DE374447C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE374447C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE374447C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Hutform auf der Arbeitswelle von Hutbearbeitungsmaschinen
DE2251550C3 (de) Werkzeug zum Zusammendrucken von Federn
DE859705C (de) Verfahren zum Herstellen von Schraubenbolzen u. dgl.
DE331973C (de) Feststellvorrichtung fuer das Zirkelgelenk
DE351418C (de) Schraubensicherung mittels Legeschluessels
DE475782C (de) Bremsbacke
DE359026C (de) Vorrichtung zum Aus- und Einschrauben der Gleitschutzspitzen von Schuhabsatzeisen
DE375860C (de) Fadenspannvorrichtung fuer Webschuetzen
DE883414C (de) Federauflagetisch fuer Federendenschleifmaschinen
DE697976C (de)
DE555110C (de) Durch Schrauben einstellbare Saegerahmenfuehrung an Gattersaegen
DE479891C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE599623C (de) Vorrichtung zum Einschleifen von Ventilen
DE542223C (de) Spinn- bzw. Zwirnfluegel
DE527906C (de) Oberfadenspannvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE680443C (de) Spannvorrichtung fuer die Messer von Messerkoepfen
DE577191C (de) Schmiedegesenk fuer die Schneidkoepfe von Schlangenbohrern o. dgl.
DE612181C (de) Hutpressmaschine
DE586784C (de) Leistentraeger
DE582310C (de) Fleischwolf
DE364641C (de) Gewindeschneidzeug mit Schneideisen von kegeligem Umfang, das durch achsiale Verschiebung in einer kegeligen Ausdrehung des Halters eingestellt wird
DE805103C (de) Fraesdorn, insbesondere fuer Tischfraesmaschinen
DE470449C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden, insbesondere von Moebelteilen
CH240891A (de) Elektrischer Schalter mit rotierendem, gegenüber der Antriebsachse verdrehbarem Schaltnocken.
DE901018C (de) Schraubensicherung