DE3744091A1 - Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug - Google Patents

Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug

Info

Publication number
DE3744091A1
DE3744091A1 DE19873744091 DE3744091A DE3744091A1 DE 3744091 A1 DE3744091 A1 DE 3744091A1 DE 19873744091 DE19873744091 DE 19873744091 DE 3744091 A DE3744091 A DE 3744091A DE 3744091 A1 DE3744091 A1 DE 3744091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
tool holder
sleeve
receiving opening
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873744091
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Deutschenbaur
Hans Rupprecht
Franz Hoyss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE19873744091 priority Critical patent/DE3744091A1/de
Priority to EP88810780A priority patent/EP0325087B1/de
Priority to AT88810780T priority patent/ATE65037T1/de
Priority to DE8888810780T priority patent/DE3863641D1/de
Priority to JP63302337A priority patent/JP2641929B2/ja
Priority to US07/290,146 priority patent/US5000631A/en
Publication of DE3744091A1 publication Critical patent/DE3744091A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/08Means for retaining and guiding the tool bit, e.g. chucks allowing axial oscillation of the tool bit
    • B25D17/084Rotating chucks or sockets
    • B25D17/088Rotating chucks or sockets with radial movable locking elements co-operating with bit shafts specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/008Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control with arrangements for transmitting torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/107Retention by laterally-acting detents, e.g. pins, screws, wedges; Retention by loose elements, e.g. balls
    • B23B31/1072Retention by axially or circumferentially oriented cylindrical elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/107Retention by laterally-acting detents, e.g. pins, screws, wedges; Retention by loose elements, e.g. balls
    • B23B31/10741Retention by substantially radially oriented pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/04Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs
    • B28D1/041Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs with cylinder saws, e.g. trepanning; saw cylinders, e.g. having their cutting rim equipped with abrasive particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D2217/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D2217/003Details relating to chucks with radially movable locking elements
    • B25D2217/0038Locking members of special shape
    • B25D2217/0049Roll-shaped locking members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D2250/00General details of portable percussive tools; Components used in portable percussive tools
    • B25D2250/301Torque transmission means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17615Obliquely guided reciprocating jaws
    • Y10T279/17658Reciprocating jaw advancing sleeve
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17761Side detent
    • Y10T279/17811Reciprocating sleeve
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17923Transverse pin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17931Screw threaded
    • Y10T279/17941Nut lock
    • Y10T279/17948Threaded sleeve
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/89Tool or Tool with support
    • Y10T408/907Tool or Tool with support including detailed shank
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/94Tool-support
    • Y10T408/95Tool-support with tool-retaining means
    • Y10T408/953Clamping jaws
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/309352Cutter spindle or spindle support
    • Y10T409/309408Cutter spindle or spindle support with cutter holder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkzeughalter für Bohr- und Meißelgeräte und ein Werkzeug, wobei der Werkzeughalter eine Aufnahmehülse mit in Einführrichtung des Werkzeuges zumindest teilweise kegelig verjüngter Aufnahmeöffnung für den Einsteck­ schaft des Werkzeuges und unter Federkraft im wesentlichen radial in die Aufnahmeöffnung einrückbare, dazu tangential verlaufende Stifte aufweist, wobei in der Aufnahmeöffnung achsparallele Mitnehmerleisten zum Eingriff in Nuten des Ausnehmungen für die Stifte aufweisenden Einsteckschaftes vorgesehen sind, und zum Ausrücken der Stifte aus der Auf­ nahmeöffnung eine gegenüber der Aufnahmehülse entgegen der Einführrichtung axial begrenzt verschiebbare Betätigungs­ hülse vorgesehen ist.
Ein aus der DE-A1-34 34 076 bekannter Werkzeughalter gewähr­ leistet im Bohrbetrieb eine exakte zentrische Führung und zuverlässigen axialen Halt des eingesetzten Werkzeuges. Während der Anbohrphase können mangels seitlicher Führung des Werkzeuges derart hohe Querkräfte auftreten, daß ein Lösen des Werkzeuges nicht ausgeschlossen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Werkzeughal­ ter und ein Werkzeug der eingangs genannten Art derart aus­ zubilden, daß auch beim Auftreten hoher Querkräfte nebst einer exakten zentrischen Führung ein zuverlässiger Halt des Werkzeuges gewährleistet ist.
Erfindungsgemäß wir die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Betätigungshülse und das Werkzeug miteinander zusammenwir­ kende Verbindungsmittel aufweisen.
Durch die Verbindungsmittel läßt sich das durch Stifte in der Aufnahmehülse gehaltene Werkzeug von der Betätigungs­ hülse unter axialem Verspannen der kegeligen Konturen von Aufnahmeöffnung und Einsteckschaft zuverlässig spannen.
Der Werkzeughalter mit dem eingespannten Werkzeug ist im Arbeitseinsatz nebst Querkräften auch Erschütterungen ausge­ setzt, so daß zweckmäßigerweise ein dem Lösen der Ver­ bindungsmittel entgegenwirkendes Sicherungselement vorge­ sehen ist. Als Sicherungselemente eignen sich beispielsweise Klemmringe, Rasten oder Sperrbolzen.
Das Verbindungsmittel des Werkzeughalters ist vorzugsweise ein Innengewinde an der Betätigungshülse. Korrespondierend dazu eignet sich als werkzeugseitiges Verbindungsmittel ein Außengewinde am Einsteckschaft.
Eine durch das Innengewinde am Werkzeughalter und das Au­ ßengewinde am Werkzeug geschaffene Gewindeverbindung erlaubt ohne Hilfswerkzeuge ein ausreichendes Verspannen des Ein­ steckschaftes in der Aufnahmehülse. Zweckmäßig ist zum er­ leichterten manuellen Aufbringen des für den Schraubvorgang erforderlichen Drehmomentes an der Betätigungshülse eine Randrierung oder eine Kordelung vorgesehen. Die Spannkraft wird durch Aufschrauben der Betätigungshülse auf dem Werk­ zeug erzielt, wobei sich die Betätigungshülse entgegen der Einführrichtung des Werkzeuges über Anschlagmittel an der Aufnahmehülse axial abstützt.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel wiedergeben, näher erläutert:
Fig. 1 einen Werkzeughalter, teilweise im Längs­ schnitt;
Fig. 2 einen Schnitt durch den Werkzeughalter, nach Fig. 1, gemäß Schnittverlauf II-II;
Fig. 3 den Werkzeughalter nach Fig. 1, mit Werkzeug.
Der Werkzeughalter 1 weist eine Aufnahmehülse 2 mit einer teilweise kegeligen Aufnahmeöffnung 2 a auf. In Verjüngungs­ richtung der Aufnahmeöffnung 2 a schließt achsgleich eine im wesentlichen zylindrische Bohrung 2 b an. Die Wandung der Bohrung 2 b trägt eine Keilwellenverzahnung 2 c zur drehschlüs­ sigen Verbindung mit einer Abtriebsspindel eines Bohr- oder Meißelgerätes. Mittels einer in der Aufnahmehülse 2 sitzenden Spannschraube 3 kann der Werkzeughalter 1 auf der Abtriebs­ spindel axial gesichert werden. Im Bereich der Aufnahmeöff­ nung 2 a ist ein Ring 4 festgeschraubt, der innenseitig durch eine Verzahnung gebildete, in die lichte Weite der Aufnahme­ öffnung 2 a ragende Mitnehmerleisten 4 a trägt.
In die Aufnahmeöffnung 2 a treten zwei einander diametral gegenüberliegende, schräg zur Achse der Aufnahmehülse 2 sich erstreckende Querschlitze 2 d ein. In jedem Querschlitz 2 d ist ein Stift 5 tangential zur Aufnahmeöffnung 2 a entlang der Schlitztiefe verschiebbar gelagert. Die Enden der Stifte 5 überragen die Außenkontur des die Querschlitze 2 d tragen­ den Bereichs der Aufnahmehülse 2, wie dies die Fig. 2 zeigt.
An den Enden der Stifte 5 stützt sich axial eine Zustellschei­ be 6 ab, die zur Aufnahmehülse 2 konzentrisch verschiebbar gelagert ist. Die Zustellscheibe 6 ist von einer Druckfeder 7 beaufschlagt, wobei ein Anschlagring 8 als Widerlager dient. Der Anschlagring 8 wird von einem Sicherungsring 9 zu der Aufnahmehülse 2 axial in Position gehalten. Auf der Aufnahme­ hülse 2 sitzt ein sich am Sicherungsring 9 abstützender Gegenhaltering 11.
Die Aufnahmehülse 2 trägt ferner zu dieser konzentrisch ver­ schieb- und verdrehbar eine Betätigungshülse 12. Ein in der Betätigungshülse 12 festsitzender Stützring 13 liegt in der Axialprojektion des Anschlagringes 8 und dient der Begren­ zung des Verschiebeweges der Betätigungshülse 12. Die Be­ tätigungshülse 12 trägt eine Schulter 12 a, welche die Stifte 5 unterfaßt und so ein Ausrücken der Stifte 5 aus der lich­ ten Weite der Aufnahmeöffnung 2 a ermöglicht, wie dies die Fig. 1 zeigt. Das Ausrücken der Stifte 5 erfolgt unter Ver­ schieben der Zustellscheibe 6 gegen die Kraft der Druckfeder 7. In der Betätigungshülse 12 ist ein Sicherungselement 14 in Form eines elastischen Ringes gelagert, das mit der Aufnahmehülse 2 verspannt ist. Endseitig trägt die Betäti­ gungshülse 12 ein Innengewinde 12 b.
Das Werkzeug 16, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist, verfügt über einen im wesentlichen hohlzylindrischen Grundkörper 16 a mit Schneidende und über einen Einsteckschaft 16 b. Der Ein­ steckschaft 16 b ist teilweise kegelig ausgebildet und trägt Ausnehmungen 16 c in Form einer umlaufenden Ringnut. In einem Mittelabschnitt des Einsteckschaftes 16 b ist zur Bildung von Nuten 16 d ein Vielzahnprofil vorgesehen. Der Einsteckschaft 16 b trägt ein Außengewinde 16 e.
Das Werkzeug 16 wird mit dem Einsteckschaft 16 b axial in die Aufnahmeöffnung 2 a der Aufnahmehülse 2 eingeführt. Dadurch kommt die kegelige Außenkontur des Einsteckschaftes 16 b in Eingriff mit der kegeligen Kontur der Aufnahmeöffnung 2 a und die Mitnehmerleisten 4 a treten in die Nuten 16 d ein. Das in den Werkzeughalter 1 eingeführte Werkzeug 16 wird durch Ein­ rücken der Stifte 5 in die Ausnehmungen 16 c verriegelt. Hier­ zu wird die Betätigungshülse 12 entgegen der Einführrichtung des Werkzeuges 16 verschoben, so daß die federbelastete Zustellscheibe 6 die Stifte 5 in die Ausnehmungen 16 c ein­ rückt. Die Betätigungshülse 12 läuft dabei mit dem Innenge­ winde 12 b am korrespondierenden werkzeugseitigen Außenge­ winde 16 e auf. Durch Aufschrauben der Betätigungshülse 12 auf das Werkzeug 16 wird der Einsteckschaft 16 b mit dessen kegeliger Kontur in der kegeligen Kontur der Aufnahmeöffnung 2 a verspannt. Zum Aufbringen der Spannkraft steht der Stütz­ ring 13 am Anschlagring 8 auf, wie dies der Fig. 3 entnehm­ bar ist. Das Sicherungselement 14 unterbindet ein selbst­ tätiges Zurückdrehen der Betätigungshülse 12 und verhindert so ein Lösen der Werkzeuges 16.

Claims (4)

1. Werkzeughalter (1) für Bohr- und Meißelgeräte und Werk­ zeug (16), wobei der Werkzeughalter (1) eine Aufnahme­ hülse (2) mit in Einführrichtung des Werkzeuges (16) zumindest teilweise kegelig verjüngter Aufnahmeöffnung (2 a) für den Einsteckschaft (16 b) des Werkzeuges (16) und unter Federkraft im wesentlichen radial in die Auf­ nahmeöffnung (2 a) einrückbare, dazu tangential verlau­ fende Stifte (5) aufweist, wobei in der Aufnahmeöffnung (2 a) achsparallele Mitnehmerleisten (4 a) zum Eingriff in Nuten (16 d) des Ausnehmungen (16 c) für die Stifte (5) aufweisenden Einsteckschaftes (16 b) vorgesehen sind, und zum Ausrücken der Stifte (5) aus der Auf­ nahmeöffnung (2 a) eine gegenüber der Aufnahmehülse (2) entgegen der Einführrichtung axial begrenzt verschieb­ bare Betätigungshülse (12) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungshülse (12) und das Werkzeug (16) miteinander zusammenwirkende Verbindungsmittel (12 b, 16 e) aufweisen.
2. Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein dem Lösen der Verbindungsmittel (12 b, 16 e) ent­ gegenwirkendes Sicherungselement (14) vorgesehen ist.
3. Werkzeughalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verbindungsmittel ein Innengewinde (12 e) an der Betätigungshülse (12) ist.
4. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel ein Außengewinde (16 e) am Einsteck­ schaft (16 b) ist.
DE19873744091 1987-12-24 1987-12-24 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug Withdrawn DE3744091A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744091 DE3744091A1 (de) 1987-12-24 1987-12-24 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug
EP88810780A EP0325087B1 (de) 1987-12-24 1988-11-14 Werkzeughalter für Bohr- und Meisselgeräte und Werkzeug
AT88810780T ATE65037T1 (de) 1987-12-24 1988-11-14 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug.
DE8888810780T DE3863641D1 (de) 1987-12-24 1988-11-14 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug.
JP63302337A JP2641929B2 (ja) 1987-12-24 1988-12-01 穴あけ・たがね工具用工具ホルダー及び工具
US07/290,146 US5000631A (en) 1987-12-24 1988-12-23 Working tool holder for a drilling or chiseling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744091 DE3744091A1 (de) 1987-12-24 1987-12-24 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3744091A1 true DE3744091A1 (de) 1989-07-13

Family

ID=6343597

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873744091 Withdrawn DE3744091A1 (de) 1987-12-24 1987-12-24 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug
DE8888810780T Expired - Lifetime DE3863641D1 (de) 1987-12-24 1988-11-14 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8888810780T Expired - Lifetime DE3863641D1 (de) 1987-12-24 1988-11-14 Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5000631A (de)
EP (1) EP0325087B1 (de)
JP (1) JP2641929B2 (de)
AT (1) ATE65037T1 (de)
DE (2) DE3744091A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9013756U1 (de) * 1990-10-03 1990-12-06 Schuelpke Gmbh, 5830 Schwelm, De
US6053675A (en) * 1998-06-26 2000-04-25 Black & Decker Inc. Quick-acting tool bit holder
EP1112813A2 (de) * 1999-12-29 2001-07-04 Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG Bohreinrichtung für spröde Werkstoffe
EP1424152A1 (de) * 2002-11-30 2004-06-02 HILTI Aktiengesellschaft Werkzeugaufnahme für Kernbohrkronen
DE19521993B4 (de) * 1995-06-20 2009-04-09 Robert Bosch Gmbh Werkzeughalter und Werkzeug für eine Bohr- und/oder Schlagwerkzeugmaschine
WO2014183871A1 (de) * 2013-05-17 2014-11-20 Ecoroll Ag Werkzeugtechnik Spanende werkzeugmaschine, werkzeugsatz und verfahren zum herstellen eines zylinders mit einer sack- und/oder stufenbohrung

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0483510U (de) * 1990-11-28 1992-07-21
DK9400350U3 (da) * 1994-09-13 1995-12-13 American Tool Comp Inc Boreopsætning for hammermaskiner
DE19536154A1 (de) * 1995-09-28 1997-04-03 Hilti Ag Werkzeughalter für Bohr- und Meisselwerkzeuge
US6079716A (en) 1997-12-12 2000-06-27 Black & Decker Inc. Removable chuck
US5951026A (en) * 1997-12-12 1999-09-14 Black & Decker Inc. Removable chuck
JP2001302649A (ja) * 2000-04-28 2001-10-31 Sumitomo Chem Co Ltd プロピレンオキサイドの精製方法
FR2808720B1 (fr) * 2000-05-12 2002-07-26 Montabert Ets Appareil a percussion du type brise-roche
DE10031938B4 (de) * 2000-06-30 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Werkzeughalter für eine Bohr- und/oder Schlagwerkzeugmaschine
US6929266B2 (en) * 2002-06-18 2005-08-16 Black & Decker Inc. Bit holder
DE20317695U1 (de) * 2003-11-14 2004-02-19 Röhm Gmbh Bohrvorrichtung
DE10358223B3 (de) * 2003-12-12 2005-04-14 Collomix - Rühr- und Mischgeräte GmbH Rührwerkzeugaufnahme an einer Abtriebswelle eines Rührgerätes
DE10360077A1 (de) * 2003-12-20 2005-07-21 Robert Bosch Gmbh Werkzeughalterung für eine Handwerkzeugmaschine
US20060088393A1 (en) * 2004-10-26 2006-04-27 Cooper Vincent P Extended sleeve removable chuck
US20080100006A1 (en) * 2005-04-05 2008-05-01 Chih-Yaung Chu Quick installment and removal tool anvil and adaptor assembly
US20060232024A1 (en) * 2005-04-05 2006-10-19 Chih-Yaung Chu Quick installment and removal tool anvil and adaptor
US8381830B2 (en) 2009-05-05 2013-02-26 Black & Decker Inc. Power tool with integrated bit retention device
US8308168B2 (en) * 2009-02-27 2012-11-13 Irwin Industrial Tool Company Quick change tool bit holder
US8800999B2 (en) 2009-02-27 2014-08-12 Black & Decker Inc. Bit retention device
US8622401B2 (en) 2009-02-27 2014-01-07 Black & Decker Inc. Bit retention device
CN201446519U (zh) * 2009-06-05 2010-05-05 南京德朔实业有限公司 电动工具
US8821082B1 (en) 2009-09-29 2014-09-02 The Boeing Company Stiffening sleeve for tool holders
US8926238B1 (en) 2009-09-29 2015-01-06 The Boeing Company Cutting tool sleeve for tool holders
GB201017004D0 (en) * 2010-10-08 2010-11-24 Henrob Ltd Fastener delivery apparatus
US20130001896A1 (en) * 2011-07-02 2013-01-03 Kennametal, Inc. Tool holder for a cutting tool and sleeve for a tool holder
US8641336B1 (en) * 2011-08-12 2014-02-04 Charles A. Van Horssen Tool holder and cutting tool
US9662778B2 (en) 2012-02-10 2017-05-30 Milwaukee Electric Tool Corporation Bit retention assembly for rotary hammer
DE202013006690U1 (de) * 2013-07-19 2013-08-07 EasyWork UG (haftungsbeschrängt) Aufnahme für eine Lochsäge und Werkzeuganordnung
EP2977132A1 (de) 2014-07-22 2016-01-27 HILTI Aktiengesellschaft Werkzeugaufnahme zur Verbindung eines Diamantbohrgeräts mit einer Bohrkrone
KR101990801B1 (ko) * 2018-12-17 2019-06-19 주식회사 대성지티 코어비트의 원터치 락 기능을 갖는 코어드릴

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1030387A (en) * 1911-10-10 1912-06-25 William H Critton Drill.
US1635909A (en) * 1926-12-29 1927-07-12 Tobeler Max Emil Removable punch
US2089166A (en) * 1934-06-12 1937-08-03 Hugo O Reichhardt Tool holder
US2212406A (en) * 1938-06-16 1940-08-20 Niles Bement Pond Co Tool mounting for machine tool spindles
US2580930A (en) * 1948-09-16 1952-01-01 Prestole Corp Retainer device for tools
US2948559A (en) * 1958-08-21 1960-08-09 Florian B Recker Couplings
US3658351A (en) * 1970-04-03 1972-04-25 Erickson Tool Co Instant change tool holder
DE3434076A1 (de) * 1984-09-17 1986-04-17 Hilti Ag, Schaan Werkzeughalter fuer bohr- und meisselwerkzeuge
DE3605970C2 (de) * 1986-02-25 1994-09-15 Bilz Otto Werkzeug Schnellwechselfutter für Werkzeuge

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9013756U1 (de) * 1990-10-03 1990-12-06 Schuelpke Gmbh, 5830 Schwelm, De
DE19521993B4 (de) * 1995-06-20 2009-04-09 Robert Bosch Gmbh Werkzeughalter und Werkzeug für eine Bohr- und/oder Schlagwerkzeugmaschine
US6053675A (en) * 1998-06-26 2000-04-25 Black & Decker Inc. Quick-acting tool bit holder
EP1112813A2 (de) * 1999-12-29 2001-07-04 Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG Bohreinrichtung für spröde Werkstoffe
EP1112813A3 (de) * 1999-12-29 2003-10-01 Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG Bohreinrichtung für spröde Werkstoffe
EP1424152A1 (de) * 2002-11-30 2004-06-02 HILTI Aktiengesellschaft Werkzeugaufnahme für Kernbohrkronen
WO2014183871A1 (de) * 2013-05-17 2014-11-20 Ecoroll Ag Werkzeugtechnik Spanende werkzeugmaschine, werkzeugsatz und verfahren zum herstellen eines zylinders mit einer sack- und/oder stufenbohrung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3863641D1 (de) 1991-08-14
JP2641929B2 (ja) 1997-08-20
EP0325087B1 (de) 1991-07-10
JPH01177902A (ja) 1989-07-14
ATE65037T1 (de) 1991-07-15
EP0325087A1 (de) 1989-07-26
US5000631A (en) 1991-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3744091A1 (de) Werkzeughalter fuer bohr- und meisselgeraete und werkzeug
EP0494400B1 (de) Handwerkzeugmaschine mit abnehmbaren Werkzeughalter
EP0175088B1 (de) Werkzeughalter für Bohr- und Meisselwerkzeuge
US5833405A (en) Combination of a tool holder and a tool
EP0553124B1 (de) Einrichtung an handwerkzeugmaschinen
EP0253761B1 (de) Spannfutter für Werkzeuge
DE2740202A1 (de) Spannfutter
EP3085479A1 (de) Präzisionsspannsystem
DE3416986C2 (de) Bohrfutter zum Schlagbohren
DE2943501C2 (de)
EP0364821A2 (de) Werkzeugadapter für eine Werkzeugmaschinenspindel
WO2003047795A1 (de) Spannvorrichtung
DE3930250A1 (de) Mit der arbeitsspindel einer handgefuehrten elektrowerkzeugmaschine vereinigbarer aufnahmeschaft
DE1924321B2 (de) Spannfutter für Werkstücke an Werkzeugmaschinen
DE10151582A1 (de) Bohrmaschine
EP0151551B1 (de) Spannfutter für Bohr- und/oder Fräswerkzeuge
WO2017211554A1 (de) Schnell-spann-adapter
EP1409207A2 (de) Werkzeughalter für eine handwerkzeugmaschine
DE3841734C2 (de)
DE3744092C2 (de) Werkzeughalter für Bohr- und Meisselwerkzeuge
DE4141045A1 (de) Bohrwerkzeug mit zentrierbohrer
DE3617105A1 (de) Bohrfutter
EP0199842B1 (de) Elektropneumatischer Drehschlagbohrhammer
DE3613526C2 (de)
DE4239769A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Werkzeugen an einer Werkzeugmaschinenspindel oder einem Werkzeughalter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee