DE374133C - Schwungballgeraet - Google Patents

Schwungballgeraet

Info

Publication number
DE374133C
DE374133C DESCH62696D DESC062696D DE374133C DE 374133 C DE374133 C DE 374133C DE SCH62696 D DESCH62696 D DE SCH62696D DE SC062696 D DESC062696 D DE SC062696D DE 374133 C DE374133 C DE 374133C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
bowl
ball device
swing ball
throwing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH62696D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARNOLD SCHOENFELDT
Original Assignee
ARNOLD SCHOENFELDT
Publication date
Priority to DESCH62696D priority Critical patent/DE374133C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE374133C publication Critical patent/DE374133C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B59/00Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00
    • A63B59/20Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00 having means, e.g. pockets, netting or adhesive type surfaces, for catching or holding a ball, e.g. for lacrosse or pelota
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/50Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like with through-holes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Schwungballgerät mit einem nach oben hin sich erweiternden Schleuder- und Fangnapf und mit elastischem Stielstabe. Es zeigt: Abb. ι und 2 Vorder- und Seitenansicht des Ballhalters,
Abb. 3 und 4 Handhabung des Gerätes vor und nach dem Abwuif.
Das Neue besteht darin, daß zwecks sicherer Führung des Balles beim Schleudern der Schleudernapf im Boden mit zentraler Ballagerung ver- j sehen ist und für das Ballaufheben einen etwas aus der Seitenwandung nach außen sich buchtenden Löffelansatz hat.
Das Schwungballgerät besteht aus einem nach oben sich erweiternden, siebartigen Schleudei- und Fangnapf A mit seitlich befestigtem Hohlstiel B, welcher zwecks Aufnahme eines elastischen Stockes mit Schlitz C und Schiebering D versehen ist, um das Einsetzen und Umdrehen des Stockes beim etwaigen Krummwerden zu erleichtern. Der Boden des Ballhalters hat eine Vorrichtung für zentrale Ballagerung, in der Zeichnung durch Absatz F und Ausbuchtung G dargestellt, die verhütet, daß der Ball beim Abschnellen die Seitenwand des Ballhalters berührt, da er dadurch eine unbeabsichtigte Richtung erhalten würde. An der Seile, die dem Stiele des Ballhalters gegenüberliegt, befindet sich ein aus der Seitenwandung nach außen sich buchtender Löffelansatz E, welcher bezweckt, den Ball vom Erdboden aufzuheben, ohne daß der Spielende sich zu bücken brauchi. Man hai nur nötig, ihn mit kleinem Rucke unter den Ball zu stoßen, und der Ball befindet sich wiedei im Ballhalter. Durch die Tiefe des Ballhalters und durch die Erweiterung seines oberen Randes kann man das Schwungballgeiät auch in wagerechter Haltung als Ballauffänger benutzen.
Die Vorteile des vorbeschriebenen Gerätes bestehen einesteils in der Sicherheit, womit man den Ball in bestimmter Richtung schleudern kann, andemteils in der Mühelosigkeit, mil der man den Ball vom Erdboden aufheben und mit demselben Apparat sofort weiterspielen kann.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Schwungballgerät mit einem nach oben sich erweiternden Schleuder- und Fangnapf und elastischem Stab, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks sicherer Führung beim Schleudern des Balles der Schleudernapf im Boden mit zentraler Ballagerung versehen ist.
2. Schwungballgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleudernapf einen etwas aus der Seitenwandung nach außen sich buchtenden Löffelansatz hat, welcher das Gerät befähigt, auch als Ballaufheber zu dienen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH62696D Schwungballgeraet Expired DE374133C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH62696D DE374133C (de) Schwungballgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH62696D DE374133C (de) Schwungballgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374133C true DE374133C (de) 1923-04-20

Family

ID=7437794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH62696D Expired DE374133C (de) Schwungballgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE374133C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6283879B1 (en) * 1998-03-11 2001-09-04 Eden Enterprises Modified lacrosse stick for playing rollercross type game

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6283879B1 (en) * 1998-03-11 2001-09-04 Eden Enterprises Modified lacrosse stick for playing rollercross type game

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE374133C (de) Schwungballgeraet
DE339911C (de) Ballschleuder mit Fangkorb
DE485480C (de) Geschicklichkeitsspiel mit Spieltisch zum Auffangen einer Kugel
DE643952C (de) Wirbelreifenspiel
DE394034C (de) Wuerfel- oder Kugelschleuderspiel
DE328386C (de) Marmelspielvorrichtung
DE524410C (de) Pferde-Polo-Spielzeug
DE653353C (de) Fangspiel
DE349897C (de) Tischkegelbahn
DE441693C (de) Kreiselspielzeug mit Wurfvorrichtung
DE553683C (de) Spielflugzeug, das an seinem vorderen Ende von einer Schleudervorrichtung erfasst und fortgeschleudert werden kann
DE487294C (de) Ball-Schlag- und Schleudervorrichtung
DE485244C (de) Schiessspiel
DE374479C (de) Kreisel
DE714255C (de) Boxkampfspiel
DE378878C (de) Im Niederfall loerdernde Schuettelrutsche
DE669725C (de) Klappe zum UEberbruecken der Durchfalloeffnungen fuer die Kugeln von Geschicklichkeitsspielen
DE527681C (de) Geschicklichkeitsspielzeug
DE433821C (de) Wurf- und Rollschleuder als Spiel- und Sportgeraet
DE395922C (de) Verschluss fuer Stapelschaechte o. dgl.
DE496953C (de) Schwingball-Sportspiel
DE851624C (de) Kreiselspielzeug, bei dem der Kreisel auf einer Spielplatte mit ueberstehenden Randleisten rotiert, an denen er beim Anstoss, ohne umzufallen, abprallt
DE820559C (de) Wurf- und Fangvorrichtung fuer Schleuderkoerper
DE371285C (de) Gesellschaftsspiel
DE328317C (de) Ballwurfgeraet mit Auffang- und Schleuderbehaelter