DE3738850C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3738850C2
DE3738850C2 DE3738850A DE3738850A DE3738850C2 DE 3738850 C2 DE3738850 C2 DE 3738850C2 DE 3738850 A DE3738850 A DE 3738850A DE 3738850 A DE3738850 A DE 3738850A DE 3738850 C2 DE3738850 C2 DE 3738850C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
measurement
control strip
print
measuring head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3738850A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3738850A1 (de
Inventor
Rolf 6050 Offenbach De Braun
Alfred 6054 Rodgau De Dorn
Joachim Dipl.-Phys. 8023 Pullach De Mueller
Franz 8011 Aschheim De Lampersberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19873738850 priority Critical patent/DE3738850A1/de
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to ES88117190T priority patent/ES2049237T3/es
Priority to AT88117190T priority patent/ATE100760T1/de
Priority to EP88117190A priority patent/EP0316585B1/de
Priority to DE88117190T priority patent/DE3887455D1/de
Priority to BR8805521A priority patent/BR8805521A/pt
Priority to US07/268,744 priority patent/US4963028A/en
Priority to JP63287888A priority patent/JP2513812B2/ja
Publication of DE3738850A1 publication Critical patent/DE3738850A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3738850C2 publication Critical patent/DE3738850C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur automatischen Messung eines Druckkontrollstreifen für Farbdichtmeßanlagen an Druckmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einem Verfahren bzw. eine Vorrichtung nach der EP-A 01 49 424 ist die Positinsfindung von Meßfeldern in X-Erstreckung bekannt. Das bekannte Verfahren ist sehr aufwendig, da es einen Informationscode neben dem eigentlichen Druckkontrollstreifen benötigt, der bereitgestellt werden muß und die Druckkosten insofern erhöht, weil ein breiter für das Bedrucken nicht zur Verfügung stehender Papierrand notwendig ist.
Durch die EPA 01 14 914 ist ein Densitometer bekannt, das in X- und Y-Richtung über den gesamten Druckbogen verfahren werden kann. Mit dem Densitometer soll es möglich sien, innerhalb eines Druckbogens an beliebiger Stelle angeordnete Meßfelder anzufahren. Dazu wird die Lage des Druckbogens durch optische Abtastung bestimmt oder die Lage jedes gewünschten Meßfeldes als Koordinate eingegeben. Die Eingabe erfolgt über eine Tastatur, wobei die Lagedaten bereits bekannt sein müssen oder durch eine Zielvorrichtung, die manuell in Position gebracht wird.
Aus der Literaturstelle PDV-Berichte, KfK 177, Dezember 1979 ist es bekannt, aufgrund von Dichtesprüngen die Position eines ersten Meßfeldes zu suchen und bei dessen Überfahren zu erkennen. Bei mehrmaligem Nichterkennen nach abgelaufener Meßroutine wird der Meßvorgang abgebrochen. In einer Funktion Mustermessung wird der Meßkopf mittels einer Zielvorrichtung gesteuert.
Weiterhin ist ein Verfahren zur Postionsfindung von Druckkontrollstreifen bekannt, bei dem ein Meßkopf in Zick-Zack-Bewegungen die Meßvorlage abtastet und nach dem Druckkontrollstreifen sucht. Dieses Verfahren funktioniert nicht, wenn der Druckkontrollstreifen nicht vollständig vorhanden ist. Das ist immer dann der Fall, wenn ein mehrfarbiger Druckkontrollstreifen nicht in allen oder nur in einer Farbe gedruckt ist. Hier ist es vom Zufall abhängig, ob die Suchoptik über bedruckte oder unbedruckte Abschnitte des Druckkontrollstreifens fährt. Bestimmte Meßköpfe sind so konstruiert, daß sie sich mit einem Rad oder einer Kufe auf der Druckvorlage abstützen. Durch die Zick-Zack-Bewegung wird die frische Druckfarbe auf der Vorlage verschmiert, ebenso wird der Meßkopf selbst mit Druckfarbe verschmutzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Position eines Druckkontrollstreifens auch dann durch einen Meßkopf anzufahren, wenn dieser nur unvollständig, d.h. mit Unterbrechungen ausgeführt ist.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Die Suchbewegung an einer festen, gekennzeichneten Stelle gestattet es, die Druckvorlage so anzulegen, daß an der Suchposition auch ein Meßfeld vorhanden ist. Konstruiert man das Meßsystem so, daß Rad oder Kufe vor der Suchoptik liegen, läßt man den Suchlauf auf dem ersten Meßfeld des Meßstreifens ausführen, dann verschmiert die Suchbewegung nicht die Druckvorlage. Nach der Erfindung wird eine zweite oder noch weitere Meßvorlage beliebig in Bezug auf die X-Richtung auf der Meßanlage positioniert. Dann fährt der Meßkopf mit der gespeicherten Y-Position das erste Meßfeld des Druckkontrollsteifens an, stoppt und prüft ob eine Y-Abweichung vorliegt, nimmt dort gegebenenfalls eine Korrektur in Y-Richtung vor und beginnt mit dieser Y-Position die Messung in X-Richtung.
Vorteilhafterweise kann hier die Vorlage beliebig in bezug auf die X-Richtung angelegt werden. Die Erkennung des ersten Meßfeldes und die Positionierung in Y-Richtung erfolgen automatisch und vor Beginn der Meßbewegung. Voraussetzung für dieses Verfahren ist nur, daß die Postionsabweichung in der Vorlage gegenüber dem gespeicherten Wert nicht so groß ist, daß die Suchoptik mit allen Abtaststrahlen außerhalb des ersten Meßfeldes liegt.
Ein Ausführungsbeispiel ist noch anhand nachfolgender Zeichnung beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Farbdichtemeßanlage in schematischer Dar­ stellung,
Fig. 2 den Suchlauf des Meßkopfes dieser Anlage.
Die Druckvorlage 6 wird gemäß Fig. 1 an einer Schiene 5 auf einem Kontrolltisch 11 so angelegt, daß das erste Meßfeld 8 eines auf der Druckvorlage 6 angeordneten Druckkontroll­ streifens 7 über der Markierung 9 der Schiene liegt. Der Meßkopf 1 der Anlage wird darauf in X-Richtung in Bewegung gesetzt. Aufgrund eines Weggebers 2 stoppt der Meßkopf an der Markierung 9 und setzt sich in Y-Richtung in Bewegung. Dabei überfährt der Meßkopf 1 das erste Meßfeld 8. Das vom Meßkopf 1 aufgenommene Meßsignal ist bestimmt von der Größe des Meßfeldes 8 und ist dadurch als solches erkennbar. Störsignale aufgrund von Verschmutzungen etc. können damit ausgeschieden werden. Nach Überfahren des Meßfeldes 8 wird die Y-Position des Meßfeldes gepeichert. Der Meßkopf fährt in seine Ausgangsstellung, um anschließend den Meßlauf in der richtigen Y-Position zu beginnen, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Die Koordinaten X 1 und Y 1 bestimmen den Beginn des Meßlaufes. Die Steuerung der Abläufe übernimmt ein Mikro­ computer 10.

Claims (2)

1. Verfahren zur automatischen Messung eines Druckkontrollstreifens für Farbdichtemeßanlagen an Druckmaschinen, bei denen ein Meßkopf in zwei zueinander senkrechten Richtungen X und Y verfahren werden kann und eine Druckvorlage achsparallel zuvor in eine durch ein Begrenzungslineal reproduzierbare, definierte Y-Lage (Y-konst.) gebracht wird, wobei sich der Druckkontrollstreifen in X-Richtung erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Druckvorlagen mit mindestens eines der Meßfelder an einer gekennzeichneten X-Position positioniert wird, daß der Meßkopf an der gekennzeichneten X-Position eine Suchbewegung in Y-Richtung zum Erkennen des Meßfeldes an seinen Abmessungen ausführt, daß die Y-Position des Meßfeldes für einen Meßlauf gespeichert wird, daß die Druckvorlage beliebig in Bezug auf die X-Richtung an das Begrenzungslineal gebracht wird, daß mit dem Meßkopf mit der gespeicherten Y-Position eines der Meßfelder des Druckkontrollstreifens angefahren, auf Abweichung der Y-Position geprüft, fallweise korrigiert und die Messung des Kontrollstreifens in X-Richtung mit dieser Y-Position vorgenommen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung des Meßkopfes während der Y-Korrektur am ersten Meßfeld auch gleichzeitig in X-Richtung erfolgt.
DE19873738850 1987-11-16 1987-11-16 Verfahren zur automatischen positionsfindung von druckkontrollstreifen fuer automatisch messende farbdichtemessanlagen Granted DE3738850A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873738850 DE3738850A1 (de) 1987-11-16 1987-11-16 Verfahren zur automatischen positionsfindung von druckkontrollstreifen fuer automatisch messende farbdichtemessanlagen
AT88117190T ATE100760T1 (de) 1987-11-16 1988-10-15 Verfahren zur automatischen positionsfindung von druckkontrollstreifen fuer automatisch messende farbdichtemessanlagen.
EP88117190A EP0316585B1 (de) 1987-11-16 1988-10-15 Verfahren zur automatischen Positionsfindung von Druckkontrollstreifen für automatisch messende Farbdichtemessanlagen
DE88117190T DE3887455D1 (de) 1987-11-16 1988-10-15 Verfahren zur automatischen Positionsfindung von Druckkontrollstreifen für automatisch messende Farbdichtemessanlagen.
ES88117190T ES2049237T3 (es) 1987-11-16 1988-10-15 Procedimiento para encontrar automaticamente la posicion de tiras de control de impresion para instalaciones medidoras de densidad de color que trabajan automaticamente.
BR8805521A BR8805521A (pt) 1987-11-16 1988-10-27 Metodo e dispositivo para localizar automaticamente a posicao de tiras de controle de impressao para equipamentos de medicao automatica da densidade e cor
US07/268,744 US4963028A (en) 1987-11-16 1988-11-08 Densitometric sensing device for use in printing presses
JP63287888A JP2513812B2 (ja) 1987-11-16 1988-11-16 印刷チェックストリップの測定フィ―ルドの自動位置検出方法および装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873738850 DE3738850A1 (de) 1987-11-16 1987-11-16 Verfahren zur automatischen positionsfindung von druckkontrollstreifen fuer automatisch messende farbdichtemessanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3738850A1 DE3738850A1 (de) 1989-05-24
DE3738850C2 true DE3738850C2 (de) 1991-05-29

Family

ID=6340583

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873738850 Granted DE3738850A1 (de) 1987-11-16 1987-11-16 Verfahren zur automatischen positionsfindung von druckkontrollstreifen fuer automatisch messende farbdichtemessanlagen
DE88117190T Expired - Lifetime DE3887455D1 (de) 1987-11-16 1988-10-15 Verfahren zur automatischen Positionsfindung von Druckkontrollstreifen für automatisch messende Farbdichtemessanlagen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE88117190T Expired - Lifetime DE3887455D1 (de) 1987-11-16 1988-10-15 Verfahren zur automatischen Positionsfindung von Druckkontrollstreifen für automatisch messende Farbdichtemessanlagen.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4963028A (de)
EP (1) EP0316585B1 (de)
JP (1) JP2513812B2 (de)
AT (1) ATE100760T1 (de)
BR (1) BR8805521A (de)
DE (2) DE3738850A1 (de)
ES (1) ES2049237T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942468C1 (de) * 1999-09-06 2001-02-08 Saechsisches Inst Fuer Die Dru Verfahren und Vorrichtung zur Qualitätsdatenerfassung von Druckprodukten

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5208655A (en) * 1991-08-07 1993-05-04 Graphics Microsystems, Inc. Method and apparatus for automatic densitometer alignment
JP2526454B2 (ja) * 1991-10-31 1996-08-21 株式会社島津製作所 分光光度計の試料室
CA2199870A1 (en) * 1994-09-14 1996-03-21 Thomas J. Boes Scanning colorimeter
US5774225A (en) 1996-03-27 1998-06-30 Advanced Vision Technology, Ltd. System and method for color measurement and control on-press during printing
JP2003311933A (ja) * 2002-04-24 2003-11-06 Dainippon Screen Mfg Co Ltd パッチ測定装置およびそれを組み込んだ印刷装置
US7502116B2 (en) * 2003-09-09 2009-03-10 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Densitometers and methods for measuring optical density
US7345763B2 (en) * 2004-04-30 2008-03-18 X-Rite, Inc. Method for operating a color measurement system
KR100556442B1 (ko) 2005-01-04 2006-03-03 엘지전자 주식회사 진공 청소기의 집진장치
US8717647B2 (en) * 2005-10-13 2014-05-06 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Imaging methods, imaging device calibration methods, imaging devices, and hard imaging device sensor assemblies
GB2586552B (en) * 2018-05-25 2022-12-07 Envisics Ltd Holographic light detection and ranging

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4289405A (en) * 1978-10-13 1981-09-15 Tobias Philip E Color monitoring system for use in creating colored displays
DE3265740D1 (en) * 1981-04-03 1985-10-03 Gretag Ag Method and device for the colorimetric analysis of a printed colour test scale
DE3220803C2 (de) * 1982-06-03 1994-03-10 Heidelberger Druckmasch Ag Farbdichtemeßanlage zur Ermittlung der Farbdichtewerte von Druckprodukten
ATE26674T1 (de) * 1983-01-29 1987-05-15 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum ermitteln und auswerten von farbmessfeldern auf einem druckbogen.
DE3324951A1 (de) * 1983-07-11 1985-01-24 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum ermitteln und auswerten von farbmessfeldern auf einem auf einem messtisch liegenden druckbogen mit einem densitometer
ATE58336T1 (de) * 1983-12-19 1990-11-15 Gretag Ag Verfahren, vorrichtung und farbmessstreifen fuer die druckqualitaetsbeurteilung.
DE3631204C2 (de) * 1986-09-13 1993-11-25 Roland Man Druckmasch Vorrichtung an Druckmaschinen zur densitometrischen Erfassung eines Meßfeldstreifens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942468C1 (de) * 1999-09-06 2001-02-08 Saechsisches Inst Fuer Die Dru Verfahren und Vorrichtung zur Qualitätsdatenerfassung von Druckprodukten

Also Published As

Publication number Publication date
JP2513812B2 (ja) 1996-07-03
EP0316585A3 (en) 1990-10-10
DE3738850A1 (de) 1989-05-24
DE3887455D1 (de) 1994-03-10
JPH01160644A (ja) 1989-06-23
EP0316585B1 (de) 1994-01-26
US4963028A (en) 1990-10-16
BR8805521A (pt) 1989-07-04
ATE100760T1 (de) 1994-02-15
EP0316585A2 (de) 1989-05-24
ES2049237T3 (es) 1994-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136701C1 (de) Vorrichtung zum Abtasten von auf Druckgut aufgedruckten,die Lagegenauigkeit des Druckfarbenauftrages charakterisierender Passmarken
EP0149424B1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Farbmessstreifen für die Druckqualitätsbeurteilung
DE3738850C2 (de)
EP0064024B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur farbmetrischen Analyse eines gedruckten Farbmessstreifens
EP0353228B1 (de) Verfahren zum positionieren von plattenzylindern in einer mehrfarben-rotationsdruckmaschine
DE3924989C2 (de)
EP2128793B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen von Druckerzeugnissen, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt
CH657317A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung passgenauer drucke in druckmaschinen.
EP0741026A2 (de) Verfahren zur Bildinspektion und Farbführung an Druckprodukten einer Druckmaschine
DE10127249A1 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Position eines Druckbildes und Überwachungseinrichtung für eine Druckmaschine
DE3614578A1 (de) Registersystem fuer eine rotationsdruckmaschine
DE10131957A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Korrigieren von Farbabweichungen beim Mehrfarbdruck
DE2017880B2 (de) Verfahren zur Steuerung der Lage einer sich bewegenden Bahn, insbesondere einer zu bedruckenden Papierbahn und Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens
EP0356705A2 (de) Datenerfassung für Farbregelanlagen
DE102005041179A1 (de) Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen
EP1593505B1 (de) Verfahren zur schnellen Lagekontrolle eines Druckbildes auf einer Druckform
DE4218760A1 (de) Anordnung zur Ermittlung von Registerabweichungen an einer Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine
DE102020118254A1 (de) Leitstand einer Bogenbearbeitungsmaschine und Verfahren zum Ausrichten eines Bogens auf einer Auflagefläche
EP2258552A2 (de) Vorrichtung zum Erfassen einer Markierung auf einem flächigen Gegenstand und Verfahren dazu sowie Einrichtung zum Trennen von Abschnitten von einem flächigen Gegenstand
DE102008056170B4 (de) Farbmessgerät mit automatischer Seitenerkennung
DE4221482C2 (de) Verfahren zur Lagekontrolle eines Druckbildes auf einer Druckform
DE3736629C2 (de)
DE4238800A1 (de) Verfahren zum Ausrichten von Druckplatten
EP0731416B1 (de) Vorrichtung zur berührungslosen Erkennung
DE102004036876A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Voreinstellung von Registerstelleinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee