DE373880C - Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern - Google Patents

Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern

Info

Publication number
DE373880C
DE373880C DEA37622D DEA0037622D DE373880C DE 373880 C DE373880 C DE 373880C DE A37622 D DEA37622 D DE A37622D DE A0037622 D DEA0037622 D DE A0037622D DE 373880 C DE373880 C DE 373880C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting blades
adjustable reamer
clamping sleeve
reamer
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA37622D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arendt & Weicher
Original Assignee
Arendt & Weicher
Publication date
Priority to DEA37622D priority Critical patent/DE373880C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373880C publication Critical patent/DE373880C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D77/00Reaming tools
    • B23D77/02Reamers with inserted cutting edges
    • B23D77/04Reamers with inserted cutting edges with cutting edges adjustable to different diameters along the whole cutting length
    • B23D77/042Reamers with inserted cutting edges with cutting edges adjustable to different diameters along the whole cutting length by means of oblique planes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand betrifft eine Verbesserung an nachstellbaren Reibahlen mit schwenkbaren Schneidmessern nach Patent 330049.
Die Erfindung besteht darin, daß der Spanndorn an seinem unteren Ende einen zylindrischen Zapfen hat, auf dem eine Spannhülse achsial verschiebbar ist, deren Anschlagrand beim Anziehen der auf einem Gewinde der Spannhülse laufenden Klemmschraube die Messernasen von innen abstützt.
Es sind nachstellbare Reibahlen bekannt, bei denen die die Schneidmesser herausdrückenden Spanndorne doppelt wirkend ausgebildet sind, d. h. bei der Nachstellung in der Mitte und am unteren Ende an die inneren Schneidmesserflächen drücken.
Nach der Erfindung ist die Anordnung besonderer Stifte zur Verstellung der unteren Enden der Messer überflüssig. Ein Vorteil des Gegenstandes der Erfindung besteht darin, daß diese Stifte, die bekanntlich sehr genaue Länge haben müssen, vermieden sind. Außerdem erfolgt die Festklemmung der Messernasen unabhängig von der Einstellung durch die Stifte.
Abb. ι der Zeichnung zeigt die Reibahle im Längsschnitt mit kleinem Schneidmesserdurchmesser,
Abb. 2 dieselbe mit großem Schneidmesserdurchmesser, also mit nachgestellten Schneidmessern.
Abb. 3 stellt einen Querschnitt nach Linie A-B der Abb. 1 dar.
Der im Reibahlenkörper b gelagerte Spanndorn g ist am unteren Ende mit einem zylindrischen Zapfen ^1 versehen. Auf diesem sitzt die achsial verschiebbare Spannhülse s, die durch den Stift t im Reibahlenkörper b gegen Drehung gesichert ist. Der obere Teil dieser Spannhülse ist mit seinem äußeren Umfang in der Bohrung des Reibahlenkörpers b geführt, wogegen der untere Teil desselben mit Gewinde versehen ist, auf dem die Klemmschraube m läuft. Die Nachstellung der Schneidmesser α geschieht durch Nachstellen des Spanndorns g, dessen Kegelfläche g2 mit Hilfe der Stifte i in bekannter Weise die Messer herausdrückt. Unabhängig hiervon wird die Spannhülse s durch die Klemmschraube m achsial verschoben. Beim Anziehen der Klemmschraube m wird die Spannhülse s achsial verschoben, bis sich ihr Anschlagrand y von innen gegen die Messernasen w legt. Diese sind somit zwischen dem Anschlagrand und der Klemmschraube festgespannt. Die Reibahle ist nunmehr gebrauchsfertig.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern nach Patent 330049, dadurch gekennzeichnet, daß der Spanndorn (g) an seinem unteren Ende einen zylindrischen Zapfen (gj hat, auf dem eine Spannhülse (s) achsial verschiebbar ist, deren Anschlagrand (y) beim Anziehen der auf einem Gewinde der Spannhülse laufenden Klemmschraube (m) die Messernasen (w) von innen abstützt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEA37622D Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern Expired DE373880C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA37622D DE373880C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA37622D DE373880C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373880C true DE373880C (de) 1923-04-17

Family

ID=6930325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA37622D Expired DE373880C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373880C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11123811B2 (en) * 2016-12-06 2021-09-21 Osg Corporation Cutting tool, insert holder and insert

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11123811B2 (en) * 2016-12-06 2021-09-21 Osg Corporation Cutting tool, insert holder and insert

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906786A1 (de) Futter mit einer Spannzange in Gestalt einer radial dehnbaren Buchse
DE828787C (de) Schneidwerkzeug
DE4019285A1 (de) Spanneinrichtung zum gezielten spannen von werkstuecken
DE373880C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern
DE2549709C2 (de) Vorrichtung zum Festspannen eines fliegend gelagerten Rotationskörpers, insbesondere einer Walzscheibe aus Hartmetall auf einer Antriebswelle
DE2532855C3 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Leisten
DE2261952A1 (de) Drehmeissel
DE543072C (de) Werkzeug fuer spanabhebende Bearbeitungsmaschinen
CH649939A5 (en) Tool for honing bores
DE8006414U1 (de) Messerhalterung fuer messerwellen oder messerkoepfe
DE901489C (de) Nachstellbare Reibahle
DE571371C (de) Verstellbare Reibahle
DE368781C (de) Reibahle
DE2352598B2 (de) Vorrichtung zum spanenden bearbeiten des aussenumfangs eines drehangetriebenen zylinderischen werkstueckes
DE867938C (de) Nachstellbare Reibahle
DE616019C (de) Waehrend des Schnittes selbsttaetig nachspannender Spann- und Mitnehmerkopf fuer Spindeln von Metalldrehbaenken
AT390224B (de) Vorrichtung zum biegen und pressen von geschichteten holzlagen
DE703144C (de) Verfahren zur Herstellung von Muffenrohren
DE330049C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern
DE2120519A1 (de) Honwerkzeug
DE1602282C3 (de) Quergeteilte Matrize für das Kaltfließpressen von Rohlingen
DE390058C (de) Gewindeschneidvorrichtung fuer Feuerbuechsstehbolzen mit zwei hintereinandergelagerten Schneidkoepfen
DE1243475B (de) Rohrverbindung
DE500954C (de) Gewindeschneidkluppe zum Schneiden kegeliger Gewinde
DE748694C (de) Auswechselbares Werkzeuggestell fuer Pressen zum Stanzen und Schneiden