DE3735251A1 - Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft

Info

Publication number
DE3735251A1
DE3735251A1 DE19873735251 DE3735251A DE3735251A1 DE 3735251 A1 DE3735251 A1 DE 3735251A1 DE 19873735251 DE19873735251 DE 19873735251 DE 3735251 A DE3735251 A DE 3735251A DE 3735251 A1 DE3735251 A1 DE 3735251A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
filter
allergenic
neutral
character
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873735251
Other languages
English (en)
Other versions
DE3735251C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873735251 priority Critical patent/DE3735251A1/de
Publication of DE3735251A1 publication Critical patent/DE3735251A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3735251C2 publication Critical patent/DE3735251C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/04Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air without heating
    • A61L9/12Apparatus, e.g. holders, therefor
    • A61L9/122Apparatus, e.g. holders, therefor comprising a fan
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/20Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation
    • F24F8/22Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation using UV light
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/16Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using physical phenomena
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • B01D46/12Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces in multiple arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D50/00Combinations of methods or devices for separating particles from gases or vapours
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/50Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by odorisation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/80Self-contained air purifiers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

Es ist bekannt, wie in der Literatur beschrieben, daß zur Luftschönung vielfach Gewürze, Blätter, Blumen und Holzrückstände im Luftstrom Anwendung finden.
Allergiekranke sind gegen diese Art der Luft­ schönung empfindlich und durch die fliegenden Allergene, die freigesetzt werden, kommt es fast immer zu allergischen Reaktionen.
Diese Reaktionen sind darauf zurückzuführen, daß grundsätzlich in der Atemluft
  • 1. Schadstoffe in Form von Feststoffen,
  • 2. in Form von belastenden Gasen, wie SO2, NOx, HCL, HF, HC und ähnlichen gasförmigen Schad­ stoffen, und
  • 3. freigesetzte, fliegende Allergene in molekularer Form vorliegen.
Infolgedessen können sie den Feststoffkörper, der zur Luftschönung vorgesehen ist, umspülen und selbst bei biologisch einwandfreier Luft­ schönung, z. B. durch getrocknete Gewürze, auf­ grund der Ablösung der Allergene von den Aller­ genträgern bei nachgesetzten Absolut-Feststoff­ filtern durch diese diffundieren und als flie­ gende Allergene den Menschen im Atembereich be­ lasten.
Aufgrund dieser Tatsache wird erfindungsgemäß vor­ geschlagen, daß ein abgestuftes Luftreinigungs­ system Anwendung findet, das erfindungsgemäß wie folgt abgestuft wird.
In der Zeichnung ist die Abstufung dargestellt.
Mit 1 ist die Rohluft, mit 2 ist ein Feststoff­ filterabscheider trocken- oder naßbasisch, mit 3 ist ein Chemisorptionsfilter - sauer, alkalisch - neutralen Charakters, der fliegende Allergene und gasförmige Schadstoffe und gleichzeitig Bakterien und Viren abscheidet und tötet, dargestellt.
Mit 4 ein antiallergen behandeltes biologisches Stoffgemisch, bestehend z. B. aus Blüten, Gewürzen, Blättern usw., mit 5 ein absoluter Feststoff­ filter, der jedoch einen diffusen Charakter gegen­ über gasförmigen Stoffen aufweist und somit aromatische Atemluft, absolut von Staubteilchen befreit, durchwandern läßt (6).
Durch diese erfindungsgemäße Kombination ist erst­ malig die Gewähr gegeben, daß die schadstoffange­ reicherte Luft grundsätzlich bis zur Sterilität aufgearbeitet werden kann, sowohl feststoff­ technisch als auch schadgastechnisch sowie baktero­ logisch, biologisch und fungizid, jedoch eine solch aufgearbeitete Luft wirkt auf den Menschen störend, d. h. geruchsmäßig subjektiv unangenehm. Viele Patienten, die mit einem absoluten Steril­ filter ihre Atemluft zugeteilt bekommen, sind von den üblichen Allergenenanfällen entlastet worden, jedoch der Mangel an angenehmer, frischer Luftgüte entsprechend dem Empfinden wurde immer wieder be­ mängelt. Das einfache Nachsetzen von duftabsor­ bierenden Gegenständen, chemischer, biochemischer oder auch natürlicher Art, führte immer wieder dazu, daß durch diese Allergene freigesetzt werden, die wiederum eine Belastung bewirken.
Hier setzt nun der zweite erfindungsgemäße Gedanke ein, indem Aromatenträger allergenfrei gemacht werden, indem sie, z. B. in Form eines Gewürzes, das stark unterkühlt wird oder stark trockentechnisch wechselweise stark unterkühlt und stark erhitzt, einer antiallergenen Behandlung unterworfen werden. Nachträglich in einen allergenfreien Papierbeutel eingefüllt, in absolut jeden Luftstrom eingehangen, bedeutet, daß nach diesem Papierbeutel, wenn er­ findungsgemäß dahinter ein Absolutstaubfilter ange­ setzt ist, sich freisetzende, allergenfreie Stoff­ teilchen in Form von Stäuben aus dem Beutel diffundieren sollten, diese aus der Atemluft absolut entfernt werden und trotzdem die Aromastoffe, die vorher einer Behandlung zur Allergenbefreiung unterzogen wurden, wirksam werden.
Dieses wurde erfindungsgemäß durch zahlreiche Versuche gefunden.
Weiterhin ist gefunden worden, daß bei mehr als 50°C natürliche Aromastoffe allergenfrei gestaltet werden.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebenen Ausbildungs­ formen der Anordnung der Filterung beschränkt, sondern es sind zahlreiche spezifische Anordnungs­ möglichkeiten entsprechend der Aufgabenstellung möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzu­ weichen, aromatisch angenehme Duftstoffe, bevor sie dem Atembereich zugegeben werden, einer anti­ allergenen Behandlung zu unterziehen. Es gibt be­ kannte Methoden
  • a) der Überhitzung,
  • b) der Unterkühlung,
  • c) der UV-Bestrahlung,
  • d) Ultraschall-Behandlung
und dergleichen - immer entsprechend der bio­ logischen Zusammensetzung des entsprechenden Stoffes, der den aromaten Duftstoff, der gewünscht wird, geben soll.
Es wäre falsch, diese allergenfreie, biologische, aromatische Duftstoffzusammensetzung mit normaler, ungereinigter Luft zu beaufschlagen, auch wenn sie bereits staubfrei wäre. Dies würde zwangsläufig die gasförmige Belastung aus sauren und auch alka­ lischen Stoffen und Belastungen mit Bakterien und Viren bedeuten und den allergenfreien aromatischen Stoff wiederum belasten. Erst durch die weitere er­ findungsgemäße Tatsache, daß diesem allergenfreien, aromatischen Duftstoff ein absoluter Filter bzgl. Staub und chemischer bakterizider, fungizider und virologischer sterilbehandelter Luft zugeführt wird, ist die Gewähr gegeben, daß ein biologischer Stoff, in der Zeichnung als 4 bezeichnet und ange­ ordnet, wiederum abgeschottet durch einen Ab­ solutfilter 5 bei 6 eine individuell abgestimmte, angenehme, hervorragende Luftgüte ohne allergene Belastung gesunden und allergieerkrankten Menschen als gesunde Luft zugeführt wird.

Claims (3)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Atemluft, dadurch gekennzeichnet, daß die auf­ zubereitende Atemluft abgestuft gereinigt wird, indem sie zuerst einer Feststoffilterung, naß und/oder trocken, unterzogen wird und zweitens einer Reinigung von belastenden gasförmigen Schad­ stoffen und drittens einer Einzel- und/oder Kombi­ stufe, bestehend aus Chemisorptionsmassen, die saure, alkalische und neutrale Abstufungen garantieren, die zur Abtötung von Bakterien, Viren und Keimen führen, so daß eine sterile Luft einer antiallergenbehandelten, vorzugsweise biologischen Aromatenduftstufe, bestehend z. B. aus antiallergen­ behandelten Blüten, Blättern, Gewürzen, Baumrinden usw., zugeführt wird und danach eine Absolutfilter­ stufe als Feststoffabscheiderstufe angesetzt ist, die jedoch einen gasdiffusen neutralen Charakter aufweist, so daß eine absolut höchst gesunde Luft­ güte mit einem antiallergenen, biologischen Charakter als Atemluft den gesunden und/oder kranken Menschen zur Verfügung steht, die jedoch nicht die Negativ-Eigenschaften einer subjektiven, unangenehmen, klinisch reinen Luft besitzt.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Her­ stellung der angenehm duftenden, reinen Luftgüte durch Festfilter erfolgt, die als Schüttbettfilter und/oder chemisch behandelte Filtervliese herge­ stellt sind in Form von Filterpaketen in der Reihenfolge von:
  • a) staubfilternden Eigenschaften,
  • b) chemisorbierenden Eigenschaften über gasförmige Schadstoffe in sauerer, alkalischer und neu­ traler Massenanordnung, die in Reihe angesetzt werden, das ist (2) und dahinter ein Trocken­ produkt (4) in Form eines antiallergen be­ handelten Stoffes, bestehend aus Blüten, Blät­ tern, Gewürzen und dergleichen, und einem da­ hinter angesetzten Absoluttrockenfilter (5) mit neutralem gasdiffusem Charakter für den Durch­ gang von aromatischen Duftstoffen zur Her­ stellung einer allergenfreien, gut duftenden Luftgüte (6) - wobei über einen Ventilator die Rohluft (1) diesem in Kompaktbauweise ange­ ordneten Filtersystem in einem Schrank, Koffer, Kasten oder dergleichen als Einbausatz zugefügt werden soll.
3. Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die natürlichen, bio­ logischen Aromastoffe durch starkes Unterkühlen von mehr als 50°C durch Verhinderung von Allergen­ aktivität behandelt werden.
DE19873735251 1987-10-17 1987-10-17 Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft Granted DE3735251A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873735251 DE3735251A1 (de) 1987-10-17 1987-10-17 Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873735251 DE3735251A1 (de) 1987-10-17 1987-10-17 Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3735251A1 true DE3735251A1 (de) 1989-04-27
DE3735251C2 DE3735251C2 (de) 1991-03-07

Family

ID=6338576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873735251 Granted DE3735251A1 (de) 1987-10-17 1987-10-17 Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3735251A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0398847A2 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Fabrizio Mariani Luftfilter für zivile und industrielle Anwendungen
EP0419747A2 (de) * 1989-09-27 1991-04-03 François P. Hauville Filterapparat mit Erfassung des Filtrations- und Sättigungsniveaus
EP0673656A1 (de) * 1994-03-25 1995-09-27 Perentron Engineering Limited Verfahren zum Reinigen von Luft und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4413400A1 (de) * 1994-04-18 1995-10-19 Gustav Wilms Fa Verfahren und Vorrichtung zum Desinfizieren von Luft
DE19652688A1 (de) * 1996-12-18 1998-06-25 Kurt Tillmanns Verfahren und Vorrichtung zum Reinstfiltern und Desinfizieren von Luft
US6071479A (en) * 1996-05-31 2000-06-06 U.S. Philips Corporation Air filtration device
CN110064258A (zh) * 2019-05-29 2019-07-30 安徽省钗源苦荞麦制品有限责任公司 一种农产品种植大棚新风换气装置

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB635092A (en) * 1946-07-17 1950-04-05 Airkem Inc Method for freshening air and composition therefor
DE3002409A1 (de) * 1980-01-24 1981-07-30 Ing.(grad.) Heinz 4390 Gladbeck Hölter Geruchsbeseitigungsfilter
DE3042455A1 (de) * 1980-11-11 1982-06-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Chemisorptionsschichten-anordnung in arbeitsschutzkabinen
DE3202900A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Werner 6056 Heusenstamm Labod Luftverbesserungsgeraet
FR2540382A1 (fr) * 1983-02-09 1984-08-10 Havot Alain Desodorisant-purificateur bacteriologique de l'atmosphere
DE3421320A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Umluftfilter vorzugsweise fuer busfahrzeuge und raeume
DE3501678A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Smog-filter
DE3517923A1 (de) * 1985-05-18 1986-11-27 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren zur herstellung von natuerlich duftender atemluft
DE3612932A1 (de) * 1986-04-17 1987-10-22 Hoelter Heinz Filtermassen fuer luftreinigungsvorrichtungen
DE3620168A1 (de) * 1986-06-14 1987-12-17 Hoelter Heinrich Dipl Ing Chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft fuer allergieerkrankte menschen
DE3624257A1 (de) * 1986-07-18 1988-01-21 Hoelter Heinz Bakterizider, fungizider chemisorptionsfilter mit elektrischer ladung an und im chemisorptionspaket
DE3615051A1 (de) * 1986-05-03 1988-02-18 Hoelter Heinz Verfahren zur herstellung einer bakteriziden chemisorptionsdecke vorzugsweise fuer gesundheitshaeuser, krankenhaeuser, altenheime und aehnliche aufenthaltsraeume
DE3628402A1 (de) * 1986-08-21 1988-02-25 Hoelter Heinz Biochemischer filter fuer die reinigung von abluft aus muellaufbereitungs- bzw. kompostieranlagen

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB635092A (en) * 1946-07-17 1950-04-05 Airkem Inc Method for freshening air and composition therefor
DE3002409A1 (de) * 1980-01-24 1981-07-30 Ing.(grad.) Heinz 4390 Gladbeck Hölter Geruchsbeseitigungsfilter
DE3042455A1 (de) * 1980-11-11 1982-06-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Chemisorptionsschichten-anordnung in arbeitsschutzkabinen
DE3202900A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Werner 6056 Heusenstamm Labod Luftverbesserungsgeraet
FR2540382A1 (fr) * 1983-02-09 1984-08-10 Havot Alain Desodorisant-purificateur bacteriologique de l'atmosphere
DE3421320A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Umluftfilter vorzugsweise fuer busfahrzeuge und raeume
DE3501678A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Smog-filter
DE3517923A1 (de) * 1985-05-18 1986-11-27 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren zur herstellung von natuerlich duftender atemluft
DE3612932A1 (de) * 1986-04-17 1987-10-22 Hoelter Heinz Filtermassen fuer luftreinigungsvorrichtungen
DE3615051A1 (de) * 1986-05-03 1988-02-18 Hoelter Heinz Verfahren zur herstellung einer bakteriziden chemisorptionsdecke vorzugsweise fuer gesundheitshaeuser, krankenhaeuser, altenheime und aehnliche aufenthaltsraeume
DE3620168A1 (de) * 1986-06-14 1987-12-17 Hoelter Heinrich Dipl Ing Chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft fuer allergieerkrankte menschen
DE3624257A1 (de) * 1986-07-18 1988-01-21 Hoelter Heinz Bakterizider, fungizider chemisorptionsfilter mit elektrischer ladung an und im chemisorptionspaket
DE3628402A1 (de) * 1986-08-21 1988-02-25 Hoelter Heinz Biochemischer filter fuer die reinigung von abluft aus muellaufbereitungs- bzw. kompostieranlagen

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0398847A2 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Fabrizio Mariani Luftfilter für zivile und industrielle Anwendungen
EP0398847A3 (de) * 1989-05-18 1993-01-13 Fabrizio Mariani Luftfilter für zivile und industrielle Anwendungen
EP0419747A2 (de) * 1989-09-27 1991-04-03 François P. Hauville Filterapparat mit Erfassung des Filtrations- und Sättigungsniveaus
EP0419747A3 (en) * 1989-09-27 1991-06-26 Francois P. Hauville Filter apparatus with improved filtration and saturation level detection
EP0673656A1 (de) * 1994-03-25 1995-09-27 Perentron Engineering Limited Verfahren zum Reinigen von Luft und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4413400A1 (de) * 1994-04-18 1995-10-19 Gustav Wilms Fa Verfahren und Vorrichtung zum Desinfizieren von Luft
DE4413400B4 (de) * 1994-04-18 2009-04-02 Gustav Wilms Ohg Vorrichtung zum Desinfizieren von Luft
US6071479A (en) * 1996-05-31 2000-06-06 U.S. Philips Corporation Air filtration device
DE19652688A1 (de) * 1996-12-18 1998-06-25 Kurt Tillmanns Verfahren und Vorrichtung zum Reinstfiltern und Desinfizieren von Luft
US6322614B1 (en) 1996-12-18 2001-11-27 Kurt Tillmans Device for high-purity filtering and disinfecting breathing air
CN110064258A (zh) * 2019-05-29 2019-07-30 安徽省钗源苦荞麦制品有限责任公司 一种农产品种植大棚新风换气装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3735251C2 (de) 1991-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101611953B1 (ko) 흡연 부스용 악취 및 연기 제거방법 및 그 장치
DE60121339T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbessung der luftqualität in einem gebäude
EP0857284B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur versorgung von einem oder mehreren räumen eines gebäudes mit einem erhöhten sauerstoffangebot
DE3735251A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung natuerlich geschoenter luft
CN104383575A (zh) 一种纯中药空气清新剂及其制备方法
DE10346340A1 (de) Luftreinigungsvorrichtung
EP0230875B1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Atemluft
DE3405142A1 (de) Geruchsabsorber mit fahrbarem schrank und rezirkulation der ansaugluft, vorzugsweise fuer krankenhaeuser
KR20200064724A (ko) 제올라이트와 숯을 이용한 편백수 제조방법
DE3517923A1 (de) Verfahren zur herstellung von natuerlich duftender atemluft
KR101632866B1 (ko) 천연 약용식물 에션셜을 유효성분으로 함유하는 환경호르몬 제거용 조성물 및 이를 이용한 훈연방법
DE102005004734A1 (de) Wohnraummehrstufenfilter
DE60105848T2 (de) Desodorierender artikel und verfahren zu dessen herstellung
DE19508262C2 (de) Gerät zum Regenerieren der Luft in Innenräumen und Verfahren zum Beeinflussen der Ozonkonzentration in einem Innenraum
DE3147686A1 (de) "vorrichtung zur absaugung der gerueche beim abstossen des verdauten und/oder der blaehungen"
DE19610880C2 (de) Filter als Mundschutz
DE1951800A1 (de) Herstellung von Impfstoffen gegen Viruskrankheiten mit Controlliert Poroesem Glas
KR20180080162A (ko) 한방 생약 필터
DE3620168A1 (de) Chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft fuer allergieerkrankte menschen
DE60124089T2 (de) Verfahren zur Reinigung oder Deodorisation von Luft
JPH0910537A (ja) 空気浄化装置
DE3841895A1 (de) Vorrichtung zur filterung atomarer, biologischer und chemischer verunreinigungen in der atemluft
KR101707384B1 (ko) 편백나무의 피톤치드 및 녹차 등의 천연향이 혼입된 압축공기 제조장치
DE102005016274B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsneutralisation für Räume
KR100512111B1 (ko) 음식물쓰레기 냄새제거용 향조성물의 제조방법

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee