DE3712047A1 - Faltschachtel - Google Patents

Faltschachtel

Info

Publication number
DE3712047A1
DE3712047A1 DE19873712047 DE3712047A DE3712047A1 DE 3712047 A1 DE3712047 A1 DE 3712047A1 DE 19873712047 DE19873712047 DE 19873712047 DE 3712047 A DE3712047 A DE 3712047A DE 3712047 A1 DE3712047 A1 DE 3712047A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
box
front wall
lid
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873712047
Other languages
English (en)
Other versions
DE3712047C2 (de
Inventor
Lutz Orbke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873712047 priority Critical patent/DE3712047A1/de
Publication of DE3712047A1 publication Critical patent/DE3712047A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3712047C2 publication Critical patent/DE3712047C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2301/00Details of blanks
    • B65D2301/10Blanks mutually positioned to minimise waste material upon cutting out the individual blank from a continuous or large sheet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine aus einem Zuschnitt gefertigte Schachtel für Zigaretten oder dergleichen, aus Karton oder ähnlichem Material mit einem rechteckigen Boden an dessen Längsseiten Seitenwände anschließen, an welchen jeweils beidseitig Längswände zur Bildung doppelwandiger Schmalseiten angeschlossen sind, die mit dem Boden durch Grundlappen verbunden sind und mit einem an der hinteren Seitenwand angelenkten Deckel der aus einem Deckel­ boden, einer Deckelrückwand, einer Deckelvorderwand sowie Deckelseitenwänden besteht, welche über Deckellappen miteinander verbunden sind, wobei die Deckelvorderwand länger als die Deckelrückwand ausgebildet ist und mit einem als Führung- und Reibungsschluß für den Deckel wirkenden Verschließkragen ausgerüstet und wieder verschließbar ist.
Aus einem Zuschnitt gefertigte Schachtel für Zigaretten oder dergleichen sind in einer großen Zahl von Ausführungsformen bekannt, z.B. die Patent­ anmeldung 24 26 131.2-27, wobei der Verschließkragen an der Schmalseite der Rückwand angelenkt ist und durch eine Z-förmige Faltung mit der Vorderwand sowie mit den Seitenwänden vereinigt wird. Die bekannten einteiligen Schachtel­ ausführungen benötigen für die Anlenkung des Verschließkragens zusätzliches Material, welches der im Markt befindlichen 2teiligen Ausführung in etwa gleichkommt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schachtel der eingangs be­ schriebenen Gattung in preiswerter Weise aus nur einem einzigen Zuschnitt herzustellen, so daß der Fertigungsaufwand sowie der Materialanteil reduziert wird.
Die Lösung dieser Aufgabenstellung durch die Erfindung ist dadurch gekenn­ zeichnet, daß den Verschließkragen bildenden Materialflächen im Rückwand­ bereich einstückig mit den Seitenwänden sowie mit der Vorderwand der Schmal­ seite verbunden sind und die über den Grundriß stehenden Verschließkragen­ flächen in den daneben aufgebauten Schnitt an Schnitt versetzt zu einander­ stehenden Zuschnitt hineinragen. Verschließkragenflächen, die teilweise eine Doppellagigkeit aufweisen, können durch eine einfache Weise tief geprägt werden.
In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Schachtel dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 einen Zuschnitt mit angelenkten Verschließ­ kragenflächen an den Seitenwänden sowie an der Vorderwandschmalseite.
Fig. 2 einen Zuschnitt mit angelenkten vor- oder übereinanderliegende an den Seitenwänden angeordnete Verschließkragenflächen.
Fig. 3 zwei Schnitt an Schnitt versetzt ineinander gestellte Zuschnitte.
Der in Fig. 1 dargestellte Zuschnitt besitzt einen Boden 3 von rechteckiger Form, an dessen Längsseiten sich jeweils eine Seitenwand 24 anschließt. An beiden Längsseiten der Seitenwände 24 ist eine Längsseitenwand 14, 15, 18, 19 angeordnet. Diese Längswände bilden nach der Aufrichtung der Schachtel doppel­ lagige Schmalseiten, wobei die Abschnitte 9, 10, 16, 17 Deckel- und Bodenlappen sind. An der Rückwand 4 ist eine Deckelrückwand 5 angeordnet, die über Rillungen verlaufend, horizontal mit den Klebeflächen 12, 13 und vertikal mit der Deckeloberseite 6, die wiederum mit der Deckelvorderseite 7 und die Deckelvorderseite mit dem Einfaltlappen 7 a sowie mit den Deckelseitenwänden 8 und 11 verbunden ist. Die an der Längsseitenwand 14, 15, 30, 31 und Vorderwand- schmalseite 2 angeordneten Materialabschnitte 21, 22, 25, 26, 20 sind Verschließ­ kragenflächen.

Claims (5)

1. Ansprüche aus einem einstückigen Zuschnitt gefertigte Schachtel für Zigaretten oder dergleichen, aus Karton oder ähnlichem Material, wobei der Schachtelkörper aus einem rechteckigen Boden, einer Vorderwand mit über Rillinien verbundenen Seitenwänden sowie einer Rückwand mit angelenkten Seitenwänden, einer hinteren Deckel Ober- und Vorderwand sowie seitlich an­ gelenkten Seitenwänden und Klebelappen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die den Verschließkragen bildenden Flächen 20, 21, 22, 25, 26 im oberen Bereich einstückig mit den Seitenwänden 14, 15, 30, 31 sowie mit der Vorderwand 2 ver­ bunden sind.
2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließkragen­ flächen 25, 26 gemeinsam die Breite der Schachtel erreichen oder auch breiter sind.
3. Schachteln nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausstanzungen 23, 24, 27, 28 die Bodenlappen 16, 17, 32, 33 sowie die Seitenwände 18, 19, 34, 35 und den Boden 29 im unteren Schachtelbereich des Schachtelkörpers berühren.
4. Schachtel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennlinien der Klebelappen, 12, 13 vom unteren Eckpunkt der Deckelrückwand 5 auf den oberen äußeren Eckpunkt der Seitenwände 14, 15 verlaufen.
5. Schachtel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnt, daß eine der Verschließ­ kragenflächen 25, 26 im überlappenden Bereich sowie der Verschließabschnitt 20 tief geprägt sind.
DE19873712047 1987-04-09 1987-04-09 Faltschachtel Granted DE3712047A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712047 DE3712047A1 (de) 1987-04-09 1987-04-09 Faltschachtel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712047 DE3712047A1 (de) 1987-04-09 1987-04-09 Faltschachtel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3712047A1 true DE3712047A1 (de) 1988-12-15
DE3712047C2 DE3712047C2 (de) 1991-05-02

Family

ID=6325259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873712047 Granted DE3712047A1 (de) 1987-04-09 1987-04-09 Faltschachtel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3712047A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916756A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Focke & Co Materialbahn aus miteinander verbundenen (verpackungs-)zuschnitten
WO1999046184A1 (en) * 1998-03-12 1999-09-16 Officine Meccaniche Natalino Corazza S.P.A. Box package for consumer items and blank for its realisation

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054373B (de) * 1956-01-23 1959-04-02 Erna Doering Kartonpackung fuer stabfoermige Gegenstaende, wie Zigaretten
DE2135776A1 (de) * 1971-07-16 1973-02-01 Astra Werke Gmbh Schachtel, vorzugsweise fuer zigaretten
DE2759178A1 (de) * 1977-12-31 1979-07-05 Focke Pfuhl Verpack Automat Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054373B (de) * 1956-01-23 1959-04-02 Erna Doering Kartonpackung fuer stabfoermige Gegenstaende, wie Zigaretten
DE2135776A1 (de) * 1971-07-16 1973-02-01 Astra Werke Gmbh Schachtel, vorzugsweise fuer zigaretten
DE2759178A1 (de) * 1977-12-31 1979-07-05 Focke Pfuhl Verpack Automat Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916756A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Focke & Co Materialbahn aus miteinander verbundenen (verpackungs-)zuschnitten
WO1999046184A1 (en) * 1998-03-12 1999-09-16 Officine Meccaniche Natalino Corazza S.P.A. Box package for consumer items and blank for its realisation

Also Published As

Publication number Publication date
DE3712047C2 (de) 1991-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0625469B1 (de) Verpackung, nämlich Klappschachtel
DE2426131C3 (de) Schachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE4410803A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP0082388A1 (de) Zuschnitt für eine für Zigaretten oder Zigarillos bestimmte Schachtel
DE4310769A1 (de) Klappschachtel
EP1015353B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
DE2833494A1 (de) Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten
CH620165A5 (de)
DE2844444C2 (de) Verpackung, insbesondere quaderförmige Zigarettenpackung, und Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten für diese Verpackung
CH653635A5 (de) Sechseckige schachtel.
DE60120995T2 (de) Kartonverpackung mit bodenfalte
DE3140389A1 (de) Faltschachtel
DE3712047A1 (de) Faltschachtel
DE4308047A1 (de) Faltschachtel mit ausklappbarer Schüttrinne
DE2710163A1 (de) Klappdeckelpackung
DE3140390A1 (de) Faltschachtel
DE2362872A1 (de) Faltbehaelter
AT307308B (de) Aus einem einstückigen flachen Kartonzuschnitt gefalteter Behälter
DE610923C (de) Von einer Stirnseite zu fuellende geklebte Aufreissschachtel mit eingepressten Einreisslinien in zwei benachbarten Seitenwaenden, die nach dem Aufreissen noch als Klappdeckschachtel verwendbar ist
DE202012101401U1 (de) Faltschachtel und Zuschnitt hierfür
DE2628433C3 (de)
DE2656702A1 (de) Zuschnitt zum herstellen einer klappschachtel, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel
DE457798C (de) Faltschachtel aus Pappe fuer Reklame- und Schaustellungszwecke mit einem Klappdeckel, der um eine parallel zu seiner Anlenkungsachse verlaufende Knifflinie nach unten geklappt und am Schachtelkoerper festgestellt werden kann
DE542563C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit Klappdeckel aus einem einzigen Zuschnitt
CH380013A (de) Klappdeckelschachtel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee