DE371053C - Schutzmantel fuer Seekabel - Google Patents

Schutzmantel fuer Seekabel

Info

Publication number
DE371053C
DE371053C DEF49585D DEF0049585D DE371053C DE 371053 C DE371053 C DE 371053C DE F49585 D DEF49585 D DE F49585D DE F0049585 D DEF0049585 D DE F0049585D DE 371053 C DE371053 C DE 371053C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective sheath
submarine cables
lead
interlocking
sheath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF49585D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Publication date
Priority to DEF49585D priority Critical patent/DE371053C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE371053C publication Critical patent/DE371053C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/14Submarine cables

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Seekabel mit Papier- oder Luftraumisolation, die mit einem Bleimantel versehen bind, werden zum Schütze gegen den Wasserdruck über der Kabelseele und unter dem Bleimantel mit einer schraubenförmig verlaufenden Umwindung aus rundem Metalldraht versehen. Es hat sich jedoch gezeigt, daß diese schraubenförmige Drahtumwindung dem Druck in größeren Wassertiefen nicht genügend Widerstand zu
ίο leisten vermag.
Nach der Erfindung wird daher als Unterlage für den Bleimantel, welche den starken Wasserdruck aufnehmen soll, ein Rohr aus ineinandergreifenden Foimstreifen oder Formdrähten angebracht, welche um die Kabelseele verseilt werden. Durch das Ineinandergreifen der Formdrähte wird ein geschlossenes Rohr von hoher Druckfestigkeit erzielt. Es ist stark genug, selbst stärkstem Wasserdruck Widerstand zu leisten und die Kabelseele vor Be-Schädigungen zu bewahren, während der Bleimantel das Kabel gegen Eintritt von Wasser sichert.
Die Abbildung zeigt einen Querschnitt des Schutzmantels aus Bleimantel α und Tragrohr b.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schutzmantel für Seekabel, gekennzeichnet durch ein den Bleimantel tragendes Rohr aus ineinandergreifenden Formstreifen oder Formdrähten.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEF49585D Schutzmantel fuer Seekabel Expired DE371053C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49585D DE371053C (de) Schutzmantel fuer Seekabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49585D DE371053C (de) Schutzmantel fuer Seekabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE371053C true DE371053C (de) 1923-03-10

Family

ID=7103128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF49585D Expired DE371053C (de) Schutzmantel fuer Seekabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE371053C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810746A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-20 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Kabel, insbesondere seekabel
DE102004015219A1 (de) * 2004-03-22 2005-11-24 Warschau, Katrin Kabel für geophysikalische Mess- und Erkundungszwecke

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810746A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-20 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Kabel, insbesondere seekabel
DE3810746C2 (de) * 1987-04-02 1998-07-02 Norddeutsche Seekabelwerk Gmbh Seekabel
DE102004015219A1 (de) * 2004-03-22 2005-11-24 Warschau, Katrin Kabel für geophysikalische Mess- und Erkundungszwecke
DE102004015219B4 (de) * 2004-03-22 2006-04-20 Warschau, Katrin Kabel für geophysikalische Mess- und Erkundungszwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE371053C (de) Schutzmantel fuer Seekabel
DE709857C (de) Verfahren zum Einziehen von elektrischen Kabeln in Rohre
DE659505C (de) Druckfestes Fernmeldetiefseekabel
DE622695C (de) Konzentrisches Hochfrequenzkabel
DE522806C (de) Kabel fuer groesere Meerestiefen
DE537319C (de) Verfahren zur Herstellung von Fernmeldeseekabeln
DE584451C (de) Fernmeldeseekabel mit grosser Leitungsdaempfung und schwachen Leitern
AT136514B (de) Fernmeldeluftkabel.
DE2221466A1 (de) Mehradriges starkstromkabel zur freihaengenden installation in vertikalund schraegschaechten und das verfahren zu dessen herstellung
DE695124C (de) Selbsttragendes elektrisches Luftkabel
DE876720C (de) Nahtgeschweisster gewellter Stahlmantel fuer elektrische Kabel
DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern
DE615042C (de) Feuchtigkeitsdichter Kabelmantel
AT149940B (de) Fernmeldekabel.
DE588642C (de) Zugfestes Fernsprechkabel
DE575356C (de) Fernmeldeseekabel fuer grosse Wassertiefen
AT112540B (de) Kabel zur störungsfreien Übertragung eines weiten Frequenzbereiches, insbesondere zur Musikübertragung.
DE747932C (de) Rohrdraht mit glattem Falzmantel und einer Schutzhuelle gegen Feuchtigkeit und chemische Angriffe
DE2219535A1 (de) Elektrisches flachkabel, insbesondere hochspannungsseekabel
AT119304B (de) Rohrdraht.
DE579929C (de) Kabel fuer groessere Meerestiefen
AT130898B (de) Einziehkabel.
DE630746C (de) Fernmeldeluftkabel mit Tragseil
DE477615C (de) Hohlseil fuer elektrische Hochspannungsleitungen
DE633140C (de) Selbsttragendes Fernmeldeluftkabel