DE3707991C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3707991C2
DE3707991C2 DE19873707991 DE3707991A DE3707991C2 DE 3707991 C2 DE3707991 C2 DE 3707991C2 DE 19873707991 DE19873707991 DE 19873707991 DE 3707991 A DE3707991 A DE 3707991A DE 3707991 C2 DE3707991 C2 DE 3707991C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coulter
butt joint
blade
tip
plow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873707991
Other languages
English (en)
Other versions
DE3707991A1 (de
Inventor
Helmut 8871 Waldstetten De Bidell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
"eberhardt" Pfluege 8871 Waldstetten De GmbH
Original Assignee
"eberhardt" Pfluege 8871 Waldstetten De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by "eberhardt" Pfluege 8871 Waldstetten De GmbH filed Critical "eberhardt" Pfluege 8871 Waldstetten De GmbH
Priority to DE19873707991 priority Critical patent/DE3707991A1/de
Publication of DE3707991A1 publication Critical patent/DE3707991A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3707991C2 publication Critical patent/DE3707991C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs
    • A01B15/02Plough blades; Fixing the blades
    • A01B15/04Shares

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Pflugkörper mit mehrteiligem, aus einem Scharblatt und einer Scharspitze bestehenden Schar, bei dem die Stoßfuge zwischen den Seitenkanten des im Stumpfstoß aneinandergefügten Scharblattes und der Scharspitze nach der Scharschneide zu so abgewinkelt ist, daß sie etwa quer zur Bewegungsrichtung des Pfluges verläuft.
Ein derartiger Pflugkörper ist aus der US-PS 27 08 865 bekannt und geht von der Aufgabe aus, das Eindringen von Gras, Plunder und dergleichen in die Stoßfuge zu verhindern. Bei dem bekannten Pflugkörper fluchtet die an die Stoßfuge aneinandergrenzende Schneide der Scharspitze mit der Scharblattschneide. Durch die Verformung der elastischen Schare und auch durch Bearbeitungstoleranzen, Schneidenabnutzung und dergleichen kann die Stoßfuge an den Schneiden auseinanderklaffen, sodaß trotz der Abwinklung derselben quer zur Bewegungsrichtung Wurzeln, Stroh, Bindegarne und dgl. in die Stoßfuge eindringen können und die Griffigkeit des Schares vermindern und den Bodenwiderstand erhöhen.
In jüngerer Zeit hat man wieder eine Problemlösung gesucht, wie die DE-OS 33 09 312 zeigt. Das Scharblatt und die Scharspitze sind hierbei an den Berührungskanten in aufwendiger Weise mit labyrinthartigen ineinandergreifenden Ausnehmungen wie Federn und Nuten versehen. Auch hier können sich dennoch durch Bearbeitungstoleranzen, durch Verformungen des Schares und aufgrund der Bauweise, daß die Berührungskanten von Scharspitze und Scharblatt annähernd in Bewegungsrichtung des Pflugs verlaufen, bei der Arbeit Fremdkörper in dem an der Oberseite des Schares gebildeten Stoßfugenspalt festklemmen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht demgegenüber darin, bei Pflugkörpern der im Oberbegriff genannten Art ein Einschieben und Festklemmen von Wurzeln, Stroh und ähnlichen Teilen in wirksamerer Weise und mit weniger aufwendigen Mitteln zu verhindern.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches gelöst.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung werden in überraschender Weise Wurzeln, Stroh, Bindegarne und dergleichen Teile so aus der Bewegungsrichtung abgelenkt, daß diese überhaupt nicht auf die Stroßfuge auftreffen können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und nachfolgend beschrieben: Der in der Zeichnung dargestellte Pflugkörper 1 ist mit seinem nicht dargestellten Körperrumpf über einen Grindel 2 und ein Anschlußstück 3 mit dem ebenfalls nicht dargestellten Pflugrahmen verbunden. Das mehrtei­ lige Schar 4 besteht aus einem Scharblatt 5 und einer seitlich an dieses im Stumpfstoß angefügten Scharspitze 6. An das Schar 4 schließt sich hinten ein Streichblech­ vorderteil 7 mit Streichblechstreifen 8 an. 9 ist eine seitliche Anlage. Diese Werkzeuge und Gleitflächen sind an dem Körperrumpf befestigt.
Wie zu sehen, sind Scharblatt 5 und Scharspitze 6 an ihren aneinanderstoßenden Seitenkanten 5a und 6a im Bereich der Scharschneide 5c des Scharblattes 5 so abge­ winkelt, daß die Stoßfuge 10 mit der Schneidkante 5b einen Winkel a von 45° einschließt.
Wie des weiteren in der Zeichnung zu sehen, überragt die Scharspitze 6 die Schneidkante 5b des Scharblattes 5 mit einem Vorsprung 6b, dessen Seitenkante 6c weiter in Richtung der Stoßfuge 10a verläuft.

Claims (1)

  1. Pflugkörper mit mehrteiligem, aus einem Scharblatt und einer Scharspitze bestehenden Schar, bei dem die Stoßfuge zwischen den Seitenkanten des im Stumpfstoß aneinandergefügten Scharblattes und der Scharspitze nach der Scharschneide zu so abgewinkelt ist, daß sie etwa quer zur Bewegungsrichtung des Pfluges verläuft, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharspitze (6) in an sich bekannter Weise einen über die Schneidkante (5b) des Scharblattes (5) vorstehenden Vorsprung aufweist, dessen nach der Stoßfuge (10) zu gelegene Seitenkante (6c) den abgewinkelten Abschnitt derselben fortsetzt.
DE19873707991 1987-03-12 1987-03-12 Pflugkoerper Granted DE3707991A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873707991 DE3707991A1 (de) 1987-03-12 1987-03-12 Pflugkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873707991 DE3707991A1 (de) 1987-03-12 1987-03-12 Pflugkoerper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3707991A1 DE3707991A1 (de) 1988-09-22
DE3707991C2 true DE3707991C2 (de) 1991-07-11

Family

ID=6322885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873707991 Granted DE3707991A1 (de) 1987-03-12 1987-03-12 Pflugkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3707991A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913787U1 (de) * 1989-11-23 1990-01-18 H. Niemeyer Soehne Gmbh & Co Kg, 4446 Hoerstel, De

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708865A (en) * 1951-11-23 1955-05-24 Ford Motor Co Replaceable point for strip shares
DE3309312A1 (de) * 1983-03-16 1984-09-20 Pflugfabrik Lemken Kg, 4234 Alpen Pflugkoerper mit zweiteiligem schar

Also Published As

Publication number Publication date
DE3707991A1 (de) 1988-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640749B2 (de) Drillmaschine
AT521792B1 (de) Schneidelement
DE202015009472U1 (de) Werkzeugsystem
DE1046383B (de) Eggenzinke
DE1204448B (de) Rotierendes Schlegelmesser
DE3707991C2 (de)
DE577080C (de) Jaetgeraet, dessen Scharblatt an den Raendern mit gezahnten Schneiden versehen ist
DE4025016A1 (de) Ackergeraet fuer tiefpfluege
DE1144041B (de) Streichblech eines Pfluges
DE2850226C2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP3235358A1 (de) Scharspitze zur verwendung in einem scharsystem zur bodenbearbeitung
DE2142153C2 (de) Gleitkufe für Mähwerke von Erntemaschinen
EP0264891B1 (de) Vorrichtung zum Roden von Wurzelfrüchten
DE2546978A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP0224708B1 (de) Zinken für eine Bodenbearbeitungsmaschine
DE2926287A1 (de) Pflugkoerper
DE3629848A1 (de) Ruettelegge
AT322888B (de) Eggen-oder kultivatorzinke
DD237462A5 (de) Pflug
DE4024772A1 (de) Zinken fuer dreh-kultivatoren
DE500115C (de) Schollenzerkleinerer fuer Pfluege
DE1193716B (de) Bodenbearbeitungsgeraet
EP0127567A1 (de) Angelhaken
DE1222304B (de) Pflugschar
DE3340429A1 (de) Grubber mit wendbaren scharen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A01B 15/06

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee