DE3707708A1 - Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt - Google Patents

Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt

Info

Publication number
DE3707708A1
DE3707708A1 DE19873707708 DE3707708A DE3707708A1 DE 3707708 A1 DE3707708 A1 DE 3707708A1 DE 19873707708 DE19873707708 DE 19873707708 DE 3707708 A DE3707708 A DE 3707708A DE 3707708 A1 DE3707708 A1 DE 3707708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
box according
cooling box
box
refrigeration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873707708
Other languages
English (en)
Inventor
Titomir Djelic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE8701079U priority Critical patent/DE8701079U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873707708 priority patent/DE3707708A1/de
Priority to US07/034,541 priority patent/US4739626A/en
Publication of DE3707708A1 publication Critical patent/DE3707708A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/104Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated with refrigerating or warming systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Auto-Kühlhaltebox zur Mit­ nahme von Getränken und Lebensmittel während der Fahrt. Es ist gang und gebe, daß man im Auto, bei kleineren und größeren Fahrten Getränke etc. mitnimmt, um sich unterwegs derer zu bedienen. Man kann die Getränke in Do­ sen gut gekühlt im Handel erhalten, aber bei längerer Fahrt erwärmen sich dieselben, sofern man sie nicht in Kühlbeutel hat, was ja auch nur ein umständlicher Notbehelf ist.
Hier schafft die erfindungsgemäße Auto-Kühlhaltebox Abhilfe. Dieselbe ist so gestaltet, daß sie an jeder freien Stelle des Autos anbringbar ist. Die Box ist in mehrere Einzelteile unterteilt, wovon das unterste Fach der Küh­ lung dient. Diese Kühlung wird z.B. für den Winter dadurch bewirkt, daß die Kühlbox an den Frischluftstrom des Autos, aber vor der Heizung, zum Kältefach der Box geführt ist, der für entsprechende Kühlung sorgt. Im Sommerbetrieb kann die Box im Auto ohne jeden Anschluß benutzt werden, wobei das Kühlfach mit Kunsteis (im Handel befindliche Kühl­ taschen oder Würfel) beschickt wird, wodurch die Kühlhaltung der in der Box befindlichen Getränke etc. erreicht wird. Dies bedeutet, daß die Box dann im Auto keinen An­ schluß benötigt.
Die Box selbst besteht aus dem Kühlfach, der darüber lie­ genden Kammer bzw. dem Raum für die Aufnahme von Cola- oder Bierdosen, dem Zwischenrahmen und dem Abdeckdeckel, der an der Oberseite ein mit Deckel versehenes Fach hat, zur Unterbringung von Musikkassetten. Auf diesem Deckel ist ferner eine Halterung vorgesehen, zur Aufnahme eines Auto- Telefons. Das Kühlfach und das Fach für die Dosen ist was­ serdicht und wärmeisoliert. Diese Isolierung kann z.B. durch doppelte Wandung mit Luftzwischenraum, oder Schaumstoff im Zwischenraum erfolgen. Die einzelnen Teile der Box, nämlich der Kühlraum mit Dosenraum, der Zwischenrahmen und die Ab­ deckplatte sind paßrecht aufeinandergesetzt und lassen sich leicht auseinandernehmen. ln besonderer Ausführung sind die Teile mittels Scharnieren miteinander verbunden und mit­ tels angebrachter Schlösser einzeln verschließbar. Der Zwischenrahmen ist als Ablegefach ausgebildet zum Ablegen von z.B. wichtigen Papieren und natürlich auch verschließbar. Die einzelnen Teile der Box können aus Kunststoff, Holz bzw. aus Leichtmetall bestehen. Die Box ist in besonderer Aus­ führung so gehalten, daß sie die zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz bei manchen Autos vorgesehene Armlehne ersetzt bzw. dieselbe überflüssig macht. Jeder Raum der Box hat auto­ matisch funktionierende Beleuchtung, wodurch die Bedienung auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen er­ leichtert wird. Die Box ist so gebaut, daß sie an jeder freie Stelle des Autos, vorwiegend zwischen den Vordersitzen, aber auch im Handschuhfach plazierbar ist.
Die vorgesehene Isolierung des Kühlraumes der Box ist des­ halb wichtig, um dieselbe ohne jeglichen Kühlanschluß be­ nutzen zu können, ohne daß die Box ihre Funktion in keiner Weise verliert. Da die Box wasserdicht ist, kann sie, wie schon gesagt, mit im Handel erhältlichem Kunsteis beschickt werden, um eine gewisse Kühlhaltung bereits gekühlter Ge­ tränkedosen fortzusetzen. Im letzten Fall kann die Box ein­ fach in das Auto gestellt werden, ohne Anschluß.
Daß die Kühlfunktion der Box auch im Winter schon durch die Bauart gewährleistet ist liegt darin, daß der Abzweig zur Box vor der Heizungsanlage vorgesehen ist. Dadurch wird die einströmende kalte Luft unmittelbar zur Box geleitet und die Kühlung gewährleistet, obwohl der Fahrzeuginnenraum dabei beheizt wird. Die Box erhält in der Grundausstattung alle Öffnungen, zum Anschluß an das Kühlsystem. Diese Öffnungen sind mittels beigegebener Verschlußteile abschließbar, wenn die Box auf Eigenkühlung eingestellt ist.
Die Zeichnung veranschaulicht die Box nebst Anschluß in beispielsweiser Ausführung. Es zeigen:
Fig. 1 den Anschluß an die Frischluftzufuhr des Autos,
Fig. 2 eine perspektivische Abbildung der Box,
Fig. 3 eine Stirn- und Seitenansicht des Abstellraumes,
Fig. 4 eine Stirn- und Seitenansicht der Dosenhalterung,
Fig. 5 eine Stirn- und Seitenansicht des Zwischenrahmens,
Fig. 6 eine Stirn- und Seitenansicht des oberen Abschluß­ deckels mit Kassettenbehälter.
Die Box besteht aus dem am unteren Ende vorgesehenen Kühl­ fach und dem damit kombinierten Fach 1 zur Aufnahme von gekühlten Cola- oder Bierdosen. Diese beiden Fächer 1 und 2 sind wasserdicht gehalten und haben Wärmeisolierung. Zu dem Zweck sind die Umfassungswände doppelwandig mit Lufthohlraum dazwischen gefertigt, der noch mit Schaumstoff versehen sein kann. In dem Fach 1 ist eine Halterung 3 vorgesehen, zum wackelfreien Festhalten der Cola- oder Bierdosen. Auf dem Fach 1 ist ein Rahmen 4 angeordnet, der eine Platte als Abschluß hat. Die Oberkante des Rahmens 4 ist mit ei­ ner Platte 5 abgedeckt, der einen in den Rahmen 4 reichenden Vorsprung hat. Auf der Platte 5 ist ein Fach 6 vorgesehen, das einen Verschlußdeckel 7 hat. Das Fach dient zur Auf­ nahme von Musikkassetten. Die Teile 1, 4 und 5 sind paß­ recht aufeinander gefügt. ln besonderer Ausführung sind diese Teile mit Scharnieren versehen, so daß sie einzeln aufklappbar sind. Auch besitzen diese Teile je ein Schloß und sind verschließbar. Auf dem freien Raum des Deckels 5 ist eine Halterung vorgesehen für ein Autotelefon.
Das Kühlfach 2 hat eine Öffnung 8 zur Einführung der Frisch­ luft über das Gebläse I der Autofrischluftzufuhr 17. Das Kühlfach 1 hat einen Schlitz 9 zur Abführung der Luft, die in das Kühlfach 2 einströmt. Die Frischluft wird über die vorhandene Leitung 10, einem Kreuzstück 12 und einer Lei­ tung 11 zu der Regulier- und Absperrarmatur 13 geleitet und von da zur Box.
Die Box wird so gekühlt durch Frischluft, die vor der Wagenheizung abgenommen wird, unabhängig von der Auto­ beheizung. Die Box kann also zwecks Kühlung an die Frisch­ luftzufuhr des Autos angeschlossen werden oder bei ge­ schlossener Armatur 13 und geschlossenem Schlitz 9 mit­ tels beigefügten Klappe, mit Kunsteiswürfel bzw. Kühl­ taschen in seinem Fach 2 zur anschlußfreien Kühlung ge­ bracht werden z.B. im Sommer bzw. an warmen Tagen.

Claims (15)

1. Auto-Kühlhaltebox zur Mitnahme von Getränken und Lebensmittel während der Fahrt, dadurch gekenn­ zeichnet, daß daß dieselbe sowohl zum Anschluß an die Frischluftzufuhr des Autos zur Kühlung ausgebildet ist, wie auch ohne jeder Anschluß, und zum Zwecke der letzteren Verwendung, die Öffnungen der Kühlbox ver­ schließbar sind soweit sie das Kühlfach betreffen, und das Kühlfach (2) mit Kunsteis in Form von Würfel oder Kühltaschen beschickbar ist zur Kühlung.
2. Kühlhaltebox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus dem Unterteil (1) und (2), dem Zwischen­ rahmen (4) und dem Abschlußdeckel (5) besteht, welch letzterer mit einem Behälter (6) ausgerüstet ist, zur Aufnahme von Musikkassetten.
3. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Kühlluftzufuhr zur Box über eine im Auto vorhandene Leitung (10) vom Gebläse (1) und einem Rohr (11) erfolgt, wobei eine Regel- und Absperr­ armatur (13) vorgesehen ist, über die die Kühlluft durch die Öffnung (8) zur Box gelangt.
4. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Zwischenboden (4) als Ablegefach aus­ gebildet ist, zur Ablegung z.B. von Papieren.
5. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zur Aufnahme von Cola- oder Bierdosen, ein Halterahmen (3) vorgesehen ist, der die Dosen vibrationsfrei festhält.
6. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet daß die Teile (1, 4, 5) gut festsitzend und abnehmbar übereinander gestapelt sind.
7. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Teile (1, 4, 5) mit Scharnieren zusammengefügt, und mit Schlösser versehen sind und sich einzel abschließen lassen.
8. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jeder Raum derselben automatisch funk­ tionierende Beleuchtung hat.
9. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Kühlfach (1, 2) wasserdicht und Wärmeisoliert ist bzw. zu dem Zweck doppelwandig mit Hohlraum ausgebildet ist, der seinerseits auch mit Schaumstoff versehen sein kann.
10. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie so ausgebildet ist, daß sie zwischen dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz plazierbar ist und die zwischen den Sitzen angeordnete Armlehne ersetzt.
11. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Box aus Kunststoff bzw. aus Holz oder Leichtmetall besteht.
12. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Einteilung des lnnenraumes beliebig ist.
13. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekenn­ zeinet, daß die Kühlfunktion im Winter schon durch die Konstruktion der Box gewährleistet ist, in dem der Abzweig zur Kühlbox vor der Heizungsanlage vorgesehen ist und die Kühlung gewährleistet, obwohl der Fahrzeuginnenraum da­ bei beheizt wird.
14. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Äußere der Box den technischen Erfor­ dernissen bzw. Sicherheitsnormen der Kraftfahrzeuge ent­ spricht.
15. Kühlhaltebox nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dieselbe so ausgebildet ist, daß sie außer zwischen den Vordersitzen an jeder freien Stelle des Autos, auch im Handschuhfach einbaubar ist.
DE19873707708 1987-01-23 1987-03-11 Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt Withdrawn DE3707708A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8701079U DE8701079U1 (de) 1987-01-23 1987-01-23
DE19873707708 DE3707708A1 (de) 1987-01-23 1987-03-11 Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt
US07/034,541 US4739626A (en) 1987-01-23 1987-04-06 Cool-air cooling box for motor vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8701079U DE8701079U1 (de) 1987-01-23 1987-01-23
DE19873707708 DE3707708A1 (de) 1987-01-23 1987-03-11 Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3707708A1 true DE3707708A1 (de) 1988-09-22

Family

ID=25853312

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8701079U Expired DE8701079U1 (de) 1987-01-23 1987-01-23
DE19873707708 Withdrawn DE3707708A1 (de) 1987-01-23 1987-03-11 Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8701079U Expired DE8701079U1 (de) 1987-01-23 1987-01-23

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8701079U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808447A1 (de) * 1998-02-27 1999-09-16 Man Nutzfahrzeuge Ag Kühlbox in einem Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808447A1 (de) * 1998-02-27 1999-09-16 Man Nutzfahrzeuge Ag Kühlbox in einem Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges
DE19808447C2 (de) * 1998-02-27 2000-12-21 Man Nutzfahrzeuge Ag Kühlbox in einem Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
DE8701079U1 (de) 1988-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0133467B1 (de) Kühlbox für Kraftfahrzeuge oder ähnliche mobile Einrichtungen, insbesondere für Personenkraftwagen
US5181555A (en) Portable food and beverage storage unit mounted adjacent an air ventilator
DE3240124C2 (de)
US4892138A (en) Beverage temperature controlling assembly for a vehicle
US6254160B1 (en) Catering unit for motor vehicles
US4543798A (en) Tool carrier with refrigeration compartment
DE69914482T2 (de) Verfahren und behälter zum befördern oder aufbewahren von gütern, insbesondere von gefrorenen oder gekühlten nahrungsmitteln
DE7303461U (de) Getraenkebarschrank
DE202008002920U1 (de) Temperierbares Ladestaufach
DE3503281A1 (de) Kuehlbehaelter
US6220049B1 (en) Dual-access refrigerator
DE112015007034T5 (de) Hybridkühlgerät
US2826046A (en) Refrigerated display case
EP0937223B1 (de) Kühlgerätetür
DE3707708A1 (de) Auto-kuehlhaltebox zur mitnahme von getraenken und lebensmitteln waehrend der fahrt
US2051733A (en) Cold conserver
US4087125A (en) Cargo vehicle
EP1225404A2 (de) Weinlagerschrank
DE4000322A1 (de) Kuehl- und/oder warmhaltebox fuer kraftfahrzeuge
WO2004106109A1 (de) Kombi-thermovorrichtung
EP1422083A2 (de) Heizungs- und Belüftungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges mit zumindest einer Luftauslassdüse
DE3024590C2 (de)
US20210253012A1 (en) Vehicle cooler with passenger cabin access
DE102007043213A1 (de) Kühlschrank für Nutzfahrzeugkabinen
US1723460A (en) Refrigeration

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee