DE3704972C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3704972C2
DE3704972C2 DE19873704972 DE3704972A DE3704972C2 DE 3704972 C2 DE3704972 C2 DE 3704972C2 DE 19873704972 DE19873704972 DE 19873704972 DE 3704972 A DE3704972 A DE 3704972A DE 3704972 C2 DE3704972 C2 DE 3704972C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
child
child safety
holder
safety seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19873704972
Other languages
English (en)
Other versions
DE3704972A1 (de
Inventor
Hubert 8399 Neuburg De Spieleder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8633791U external-priority patent/DE8633791U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873704972 priority Critical patent/DE3704972A1/de
Publication of DE3704972A1 publication Critical patent/DE3704972A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3704972C2 publication Critical patent/DE3704972C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2857Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child
    • B60N2/2863Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child backward facing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/283Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle suspended

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitskindersitz für Autos gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei herkömmlichen Sicherheitskindersitzen für Autos ist üblicherweise eine Befestigung auf der Rückbank vorgesehen. Für Kleinkinder hat dies jedoch den Nachteil, daß bei dieser Anordnung die erwünschte Kontaktnähe zu den auf den Vordersitzen sich befindlichen Personen fehlt. Eine Befestigung des Sicherheitskindersitzes in der Weise, daß das Kleinkind in Fahrtrichtung sitzt, bringt zudem ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko mit sich: Bei einem Frontalzusammenstoß müßte das Kleinkind den gesamten Aufprallstoß mit dem empfindlichen Bauch-Brustbereich abfangen. Zudem besteht die Gefahr von Schnittverletzungen durch entgegenkommende Glassplitter der Windschutzscheibe.
In der DE-OS 24 54 573 ist eine Vorrichtung beschrieben, bei der der Kindersitz im Bereich der Rückseite eines Fahrzeugsitzes oder einer Fahrzeugbank angeordnet ist. Diese Vorrichtung hat jedoch den Nachteil, daß hierzu eine Spezialanfertigung des Fahrzeugsitzes bzw. der Fahrzeugbank notwendig ist und der Kindersitz nicht an herkömmlichen Sitzen Verwendung finden kann.
Gemäß der DE-OS 30 35 334 ist zwar eine Anordnung des Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung möglich, jedoch ist die Handhabung sehr umständlich, da bei einer Befestigung eine vorherige Demontage der Kopfstütze notwendig ist.
Aufgabe dieser Erfindung ist es nun, einen Sicherheitskindersitz für Autos anzugeben, der leicht montiert werden kann, wobei eine Befestigung in der Nähe der auf den Vordersitzen sich befindlichen Personen möglich ist, die die Verletzungsgefahr bei Verkehrsunfällen erheblich ver­ ringert.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung zum Verstellen des Neigungswinkels des Sicherheitskindersitzes gegenüber der Rückenlehne vorgesehen ist.
In der nachfolgenden Beschreibung wird an Hand der einzigen Figur ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
Dabei zeigt die
Figur einen Sicherheitskindersitz für Autos in einer Schrägbilddarstellung.
Der Sicherheitskindersitz 1 weist im Bereich des Kopf­ teils eine Halterung 6 auf. Die klammerartig ausgebildete Halterung 6 sieht in den freien, einander zugewandten Enden jeweils eine Verriegelungsvorrichtung vor. Zwei keilförmig ausgebildete Verriegelungselemente 7 sind Teil der Verriegelungsvorrichtung. Die äußeren, dem Sicher­ heitskindersitz 1 abgewandten Längskanten der Verriege­ lungselemente 7 sind nach innen zu abgeschrägt, die inneren hingegen parallel zur Längsrichtung der Halterung 6 ausgebildet. Die mit Federn beaufschlagten Verriegelungs­ elemente 7 sind im Innern der freien Enden der Halterung 6 verschiebbar angeordnet. Die Halterung 6 ist entweder starr oder über eine bewegliche Lagerung mit dem Oberteil des Sicherheitskindersitzes verbunden.
Der erfindungsgemäße Sicherheitskindersitz für Autos funk­ tioniert wie folgt: Bei einer Befestigung des Sicherheitskindersitzes an der Rückseite der Rücken­ lehne 2 eines Beifahrersitzes 3 wird die Halterung 6 von hinten an die Streben 5 einer Kopfstütze 4 herangeführt, wobei die Verriegelungselemente 7 in das Gehäuseinnere der Halterung 6 zurückgedrückt werden bis die Halterung 6 mit den Streben 5 verrastet. Für den Fall, daß der Bei­ fahrersitz 3 nicht besetzt ist, wird dieser vorteilhafter­ weise nach vorne geschoben und die Rückenlehne 2 zugleich leicht nach vorne geneigt. Eine geeignete Neigung des Sicherheitskindersitzes 1 kann jedoch auch über eine an der Rückseite des Sicherheitskindersitzes 1 vorgesehene Verstellvorrichtung bewerkstelligt werden. Zusätzlich fixiert wird der Sicherheitskindersitz 1 durch minde­ stens einen Sicherheitsgurt 8. Zur Abnahme wird der Sicherheitsgurt 8 geöffnet, die Verriegelungselemente 7 werden zurückgedrückt und die Halterung 6 gelöst.

Claims (2)

1. Sicherheitskindersitz für Autos mit einer im Bereich des Kopfteils des Kindersitzes vorgesehenen Halterung, die eine lösbare Befestigung im Bereich der Befestigung der Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes oder einer Fahrzeugbank ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Kindersitz (1) an der Rückseite der Rückenlehne (2) montierbar ist, wobei eine Sitzposition entgegen der normalen Fahrtrichtung erfolgt, und daß die Halterung (6) U-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Seitenschenkel der Halterung (6) federbeaufschlagte, einander zugewandte Verriegelungselemente (7) aufweisen, mittels derer die Streben (5) der Kopfstütze (4) zur Befestigung des Kindersitzes (1) hintergriffen werden.
2. Sicherheitskindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung zum Verstellen des Neigungswinkels des Sicherheitskindersitzes (1) gegenüber der Rückenlehne (2) vorgesehen ist.
DE19873704972 1986-12-18 1987-02-17 Sicherheitskindersitz fuer autos Granted DE3704972A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873704972 DE3704972A1 (de) 1986-12-18 1987-02-17 Sicherheitskindersitz fuer autos

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8633791U DE8633791U1 (de) 1986-12-18 1986-12-18
DE19873704972 DE3704972A1 (de) 1986-12-18 1987-02-17 Sicherheitskindersitz fuer autos

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3704972A1 DE3704972A1 (de) 1988-09-22
DE3704972C2 true DE3704972C2 (de) 1989-04-06

Family

ID=25852594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873704972 Granted DE3704972A1 (de) 1986-12-18 1987-02-17 Sicherheitskindersitz fuer autos

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3704972A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751897B4 (de) * 1996-11-29 2005-09-22 Volkswagen Ag Rückenstützelement

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906844A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-13 Hubert Spieleder Halterung fuer einen autokindersitz
WO2005039921A1 (en) * 2003-10-17 2005-05-06 Nissan Technical Centre Europe Ltd Vehicle child seat assembly
ES2246722B1 (es) * 2004-08-12 2007-05-01 Benito Mondragon Martinez Silla inflable para bebes adaptable a la parte posterior del asiento delantero adyacente al del conductor de un automovil.
EP1630033B1 (de) * 2004-08-30 2012-06-13 Volvo Car Corporation Fahrzeugsitz
EP1630032B1 (de) 2004-08-30 2010-01-20 Ford Global Technologies, LLC Fahrzeugsitz
EP1787855B1 (de) * 2005-11-21 2012-03-14 Volvo Car Corporation Fahrzeug Kindersitzanordnung
NL1032908C2 (nl) * 2006-11-21 2008-05-22 Maxi Miliaan Bv Kindervoertuigstoel.
US7517017B1 (en) * 2007-08-23 2009-04-14 Janusz Liberkowski System for multipoint rigid attachment to a vehicle seat via head rest features and via child seat latch anchors

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2251999A5 (de) * 1973-11-20 1975-06-13 Gambotti Paul
DE3035334A1 (de) * 1980-09-19 1982-05-06 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Befestigung von kindersitzen in einem fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751897B4 (de) * 1996-11-29 2005-09-22 Volkswagen Ag Rückenstützelement

Also Published As

Publication number Publication date
DE3704972A1 (de) 1988-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511216C1 (de) Fahrzeugsitz
EP1625969A2 (de) Kindersitz für Kraftfahrzeuge
DE2617534A1 (de) Autositz
DE2113579C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sicherheitsvorrichtungen in einem Fahrzeug
DE2532141A1 (de) Sitzeinrichtung fuer kinder zum transport in kraftfahrzeugen
DE4010452A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE19525441C2 (de) Airbaganordnung
DE3704972C2 (de)
DE19946056A1 (de) Anordnung eines Kindersitzes an einem Fahrzeugsitz
DE4343867C1 (de) Autositz - Sicherheitseinrichtung für Kinder
DE2408390A1 (de) Fanggurtanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE4409331C1 (de) Fahrzeugsitz mit einem Kindersicherheitssitz
DE3719656A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge
DE4305152C2 (de) Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug
DE3714954A1 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere personenkraftfahrzeuge
DE3743012A1 (de) Sicherheitseinrichtung
DE3716038A1 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere personenkraftfahrzeuge
DE3844319A1 (de) Zusatzsitz fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere ein auf einem sitz eines pkw angeordneter kindersitz
DE19712969B4 (de) Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz
DE3716619A1 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere personenkraftfahrzeuge
DE102005041736A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3906844A1 (de) Halterung fuer einen autokindersitz
DE2127688A1 (de) Schutzvorrichtung für Fahrzeuginsassen
DE4338695C2 (de) Fahrzeugsitz mit einem aus seiner Rückenlehne herausbewegbaren Kindersitz
DE19514837C2 (de) Rückhaltesystem für einen in einem Rollstuhl befindlichen Fahrzeuginsassen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee