DE36926C - Bewegungs - Mechanismus an Spielfiguren - Google Patents

Bewegungs - Mechanismus an Spielfiguren

Info

Publication number
DE36926C
DE36926C DE188636926D DE36926DA DE36926C DE 36926 C DE36926 C DE 36926C DE 188636926 D DE188636926 D DE 188636926D DE 36926D A DE36926D A DE 36926DA DE 36926 C DE36926 C DE 36926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
lever
arrangement
pawns
movement mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE188636926D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. A. ISSMAYER in Nürnberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J. A. ISSMAYER in Nürnberg filed Critical J. A. ISSMAYER in Nürnberg
Application granted granted Critical
Publication of DE36926C publication Critical patent/DE36926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H13/00Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole

Description

Hierzu ι Blatt Zeichnungen.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:
1. Die Anordnung des im Sockel der Spielfigur drehbar gelagerten Hebels b, welcher mit dem die Arme der Figur bildenden Hebel d durch die Zugstange c verbunden ist, um durch abwechselndes Auf- und Niederdrücken des Hebels im Sockel die Arme der Figur nach oben oder unten zu bewegen.
2. Die Anordnung der auf dem im Halbkreis gebogenen Reifen h gleitenden hohlen Kugel g, welche beim Auf- und Abwärtsschlagen der Arme von einer Hand in die andere überspringt.
3. Die Anordnung des auf die Figur lose aufgesteckten Kopfes, welcher mit einem Haken k in einen Einschnitt des die Arme bildenden Hebels d eingreift und dadurch bei Bewegung der Arme nach links und rechts gedreht wird.
DE188636926D 1886-02-13 1886-02-13 Bewegungs - Mechanismus an Spielfiguren Expired DE36926C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE36926T 1886-02-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE36926C true DE36926C (de) 1886-10-01

Family

ID=33035447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE188636926D Expired DE36926C (de) 1886-02-13 1886-02-13 Bewegungs - Mechanismus an Spielfiguren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE36926C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2540060A (en) * 1949-02-28 1951-01-30 Sandee Mfg Company Hammer toy

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2540060A (en) * 1949-02-28 1951-01-30 Sandee Mfg Company Hammer toy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE36926C (de) Bewegungs - Mechanismus an Spielfiguren
DE874253C (de) Rueckwaertsgangsperre, besonders in Kraftfahrzeuggetrieben
DE4909C (de) Neuerungen an Giefskannen mit Verschlufsklappe
DE74574C (de) Drahtzugantrieb und Verriegelungsvorrichtung für Weichen und Signale
DE8358C (de)
DE361514C (de) Verriegelungsanordnung zwischen mehr als zwei Schalterantrieben
DE37553C (de) Mechanismus zur Bewegung von Spielwaaren
US3466944A (en) Solenoid elbow
DE315507C (de)
DE542319C (de) Schleuderspielzeug mit einem Schleuderhebel, der durch einen auf eine Stossstange ausgeuebten Druck in Schleuderbewegung gesetzt wird
DE5889C (de) Neuerungen an Winden
DE508766C (de) Kugelfuehrung fuer Spielzeuge mit einer Wippe, die durch herabfallende Kugeln in Schwingungen versetzt wird
DE299714C (de)
DE114388C (de)
DE232223C (de)
DE43923C (de) Schützenwechsel für mechanische Webstühle
DE236579C (de)
DE12380C (de) Stellhebelapparat zur gesicherten Bewegung von Signalen, Weichen, Barrieren und anderen Eisenbahneinrichtungen
DE24794C (de) Neuerung an Pianino-Mechaniken
DE524404C (de) Schiebetuerschloss mit zwei Schnappfallen
DE876970C (de) Mechanisches Spielzeug
DE6287C (de) Mefsbandgriff
DE238579C (de)
DE379442C (de) Endausschaltung fuer elektrisch betriebene Aufzuege
DE29092C (de) Sicherheitsschiene für centralisirte Weichenstell-Apparate