DE368960C - Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe - Google Patents

Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe

Info

Publication number
DE368960C
DE368960C DEB95650D DEB0095650D DE368960C DE 368960 C DE368960 C DE 368960C DE B95650 D DEB95650 D DE B95650D DE B0095650 D DEB0095650 D DE B0095650D DE 368960 C DE368960 C DE 368960C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burnout
boilers
fine
grain
filling shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB95650D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN BRUNE
Original Assignee
HERMANN BRUNE
Publication date
Priority to DEB95650D priority Critical patent/DE368960C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE368960C publication Critical patent/DE368960C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B80/00Combustion apparatus characterised by means creating a distinct flow path for flue gases or for non-combusted gases given off by the fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B10/00Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B60/00Combustion apparatus in which the fuel burns essentially without moving
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B2700/00Combustion apparatus for solid fuel
    • F23B2700/01Combustion apparatus for solid fuel adapted for boilers built up from sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Umstellung von Koksfüllschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fürfeinkörnige -und gashaltige Brennstoffe. Die gußeisernen Zentralheizungskessel sind im allgemeinen nur für Koksfeuerung eingerichtet. Ihre Verwendung für Förderbraunkohle oder anderen billigen Brennstoff scheitert im wesentlichen an dem Umstand, daß -diese Brennstoffe wegen der Feinkörni-gkeit und dichten Lagerung zu wenig gasdurchlässig sind, so daß nur eine verhältnismäßig dünne Oberschicht in Glut ,gerät. Infolgedessen ist ein öfteren Beschicken der Feuerung erforderlich und, die Gefahr -der -Staubexplosion und des Heraus:schlagens der Flamme unvermeidlich.
  • Dieser Übelstand soll zunächst durch die Umwandlung des oberen Abbrandes irr einen unteren Abbrand beseitigt werden.
  • Braunkohlenkessel mit unterem Abbrand oder solche, die mittels durchbrochener Trennungswände mit verstellbaren Regelgliedern (Klappen) wechselweise für unteren oder oberen Abbrand benutzt werden können, sind bekannt. Es handelt sieh jedoch hierbei ausschließlich um neue, für den Sonderzweck besonders gebaute Kessel, während die Erfindung die nachträgliche Umwandlung der für oberen Abbrarnd hergestellten Kokskessel in Braunkohlekessel mit unterem Abbrand bezweckt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß vor den seitlichenFüllschachtwändenWärnde mit Deckplatte eingebaut sind, die mit den Kesselwänden aufsteigende Heizkanäle :bilden. In der Zeichnung .ist eine Ausführungsform der Erfindung im Längs- und Querschnitt gezeichnet. Auf beiden Seiten des Füllschachtes eines solchen Gliederkessels für Koksfeuerung werden Trennungswände b aus besonders geformten Chamottesteinen eingebaut, so daß zwischen diesen und den vorhandenen Kesselwänden die Kanäle c entstehen, durch welche die auf dem Rost erzeugten Feuergase ungehindert vorn unten her abziehen können. Der Raum über .dem Feuerherd ist durch eine gewölbte Platte abgedeckt.
  • Zum Zwecke :der Rauchverbrennung kann z. B. .bei d Zusatzluft von außen zugeführt werden. Unter Mitwirkung der heißen Chamottesteinew wird auf diese Weise eine ausgiebige Verbrennung -der langflammigen Brennstoffgase erzielt.
  • Bei der Verwendung von feinkörnigem Brennstoff wird .auf dem vorlhan:denen Rost eine nach der Eigenart kies Brennstoffes geformte engspaltige Rostplatte a aufgelegt, um ein Durchfallen des Brennstoffes im unverbrannten Zustande durch den an die Kesselglieder angegossenen, weitspaltigen Rost zu verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Umstellung von Koksfüllsohachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrandl für feinkörnige und gashaltige Brennstoffe, gekennzeichnet durch vor den seitlichen Füllschachtwänden eingebaute Wände (b) mit Deckplatte, die mit den Kesselwänden aufsteigende Heizkanäle Bilden. -
DEB95650D Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe Expired DE368960C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB95650D DE368960C (de) Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB95650D DE368960C (de) Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE368960C true DE368960C (de) 1923-02-12

Family

ID=6988258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB95650D Expired DE368960C (de) Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE368960C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE368960C (de) Einrichtung zur Umstellung von Koksfuellschachtkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand fuer feinkoernige und gashaltige Brennstoffe
DE917741C (de) Halbgasfeuerung fuer Dampfkessel mit einem schachtfoermigen Gasgenerator
DE453770C (de) Feuerung mit uebereinanderliegenden Rosten
DE634595C (de) Treppenrostfeuerung mit einer ueber den gegeneinandergekehrten Treppenrosten gelegenen Brennkammer
DE549745C (de) Schuettfeuerung mit ueber den Rosten angeordneten, von den Fuellschachtwaenden begrenzten Gaskammern, insbesondere fuer Rohbraunkohle
DE455034C (de) Kohlenstaubfeuerung, insbesondere fuer Lokomotiven
DE430635C (de) Einrichtung zur Umstellung von Koksgliederkesseln mit unterem Abbrand auf die Verfeuerung von Briketts, Braunkohle u. dgl.
DE595629C (de) Zentralheizkessel mit zwischen den Heizzuegen liegendem Fuellschacht
DE414866C (de) Einrichtung zur Umstellung von Fuellschachtheizkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand durch aufsteigende Zuege bildende Fuellschachteinsaetze
AT155349B (de) Mechanische Feuerungseinrichtung.
AT83261B (de) Feuerung für Flammrohrkessel.
DE607105C (de) Verfahren zur Verfeuerung einer Mischung aus grobkoernigen und feinkoernigen Brennstoffen
DE375528C (de) Schachtofen zum Brennen von Kalk o. dgl. mit Kohlenstaubfeuerung
AT85600B (de) Wanderrostfeuerung für schwer entzündbare, gasarme, feste Brennstoffe.
US1229382A (en) Wooten-type locomotive-boiler.
DE370242C (de) Dauerbrandofen fuer Brikettfeuerung mit mehreren nebeneinanderliegenden Fuellschaechten
DE346839C (de) Einrichtung zur Umwandlung eines rostlosen Kachelofens in einen solchen mit Rostfeuerung
DE464056C (de) Feuerung mit Einrichtung zum Ausbrennen von Asche, Schlacke und Rostdurchfall
DE661926C (de) Lokomotivfeuerung fuer gasreiche, scheitfoermige Brennstoffe
DE627809C (de) Feuerung fuer Flammrohrkessel mit einer oberhalb des Rostes angeordneten haubenartigen Brennstoffentgasungskammer
DE319807C (de) Selbsttaetige Feuerung mit wandernder Brennstoffschicht fuer schwer entzuendbare, gasarme, feste Brennstoffe mit einer Hilfsfeuerung fuer fluessigen oder gasfoermigen Brennstoff
DE405644C (de) Sparkochherd mit Schraegrost und gegenueberliegender abgeschraegter Feuerraumwand
AT249314B (de) Rostfeuerung
DE330346C (de) Wanderrost mit besonderem Vorfeuerungsrost und getrennter Kohlenzufuehrung zu beiden Rosten
DE350748C (de) Verfahren zum Verfeuern minderwertiger Brennstoffe durch ihre Vergasung und Verbrennung der Gase