DE368221C - Schriftstueckhalter - Google Patents

Schriftstueckhalter

Info

Publication number
DE368221C
DE368221C DEL50049D DEL0050049D DE368221C DE 368221 C DE368221 C DE 368221C DE L50049 D DEL50049 D DE L50049D DE L0050049 D DEL0050049 D DE L0050049D DE 368221 C DE368221 C DE 368221C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
holder
machine
document holder
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL50049D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAURICE LETOURNEUR
Original Assignee
MAURICE LETOURNEUR
Publication date
Priority to DEL50049D priority Critical patent/DE368221C/de
Priority to FR512205D priority patent/FR512205A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE368221C publication Critical patent/DE368221C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/15Script supports connected to the typewriter or printer

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schriftstückhalter für Schreibmaschinen.
Es sind bereits Schriftstückhalter für Schreibmaschinen bekannt geworden, die mit einer Fußplatte versehen sind, auf welche die Maschine gestellt wird. Diese Einrichtungen weisen aber den Übelstand auf, daß, da die Fußplatte, deren freies Ende dem Schreibmaschinengestell nicht angepaßt ist, ίο der Halter nicht sicher gehalten wird.
Das Neue der Erfindung besteht nun darin, daß die unter die Maschine zu schiebende Platte einen federnden, starr mit der Platte verbundenen, seitwärts nach oben gebogenen plattenförmigen Arm aufweist, der in aufwärts gebogene Lappen ausläuft, zwischen denen der untere Rand des Gestelles der Schreibmaschine sich einklemmt. Der Halter wird daher ohne Schrauben, Klammern oder ähnlichen Befestigungsvorrichtungen in der Gebrauchsstellung gesichert gehalten.
In der Zeichnung ist:
Abb. r eine Seitenansicht teilweise im Schnitt,
Abb. 2 eine Vorderansicht,
Abb. 3 eine Draufsicht auf die Fußplatte.
Der Schriftstückhalter besteht hauptsächlich aus einer Fußplatte a, einem Rohr d und dem eigentlichen Halter k. Die Fußplatte a weist einen federnden Arm η auf, der plattenförmig und seitwärts nach oben gebogen ist. Er läuft in aufwärts gebogene Lappen n1, n1 aus, zwischen denen der untere Rand des Gestelles der Schreibmaschine sich einklemmt.
In dem Rohr d, das an der Fußplatte α befestigt ist, ist die Stange/ verschiebbar gelagert, die in jeder gewünschten Höhe durch die im oberen Teil des Rohres / angebrachte Schraube e festgestellt werden kann. Die Stange f ist am äußeren Ende zu einem Arm f1 abgebogen, der an seinem Endeg· nach aufwärts gebogen ist und als Träger für den eigentlichen Schriftstückhalter k dient. Der Halter k hat in der Mitte auf der Rückseite einen mit einem schrägen Loch versehenen Ansatz I, wodurch man dem Halter k jede gewünschte Stellung geben kann.
Der Halter k trägt zum Festhalten der abzuschreibenden Papiere am oberen Rande eine Klammer m.
Die praktische Anwendung des Erfindungsgegenstandes geschieht in der Weise, daß die Fußplatte α unter die Maschine geschoben, der eine Rand der Maschine etwas angehoben und in die aufwärts gebogenen Lappen n1, n1 des Armes η gestellt wird. Das Gewicht der Maschine übt dann einen Druck aus, der den Schriftstückhalter in seiner Stellung sichert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schriftstückhalter für Schreibmaschinen mit Fußplatte, auf welche die Maschine gestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die unter die Maschine zu schiebende Platte einen federnden, starr mit der Platte verbundenen, seitwärts nach oben gebogenen plattenförmigen Arm (n) aufweist, der in aufwärtsgebogene Lappen (n1, n1) ausläuft, zwischen denen der un- j0 tere Rand des Gestelles der Schreibmaschine sich einklemmt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEL50049D Schriftstueckhalter Expired DE368221C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL50049D DE368221C (de) Schriftstueckhalter
FR512205D FR512205A (fr) 1919-12-18 Porte-copie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL50049D DE368221C (de) Schriftstueckhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE368221C true DE368221C (de) 1923-02-02

Family

ID=7273284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL50049D Expired DE368221C (de) Schriftstueckhalter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE368221C (de)
FR (1) FR512205A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR512205A (fr) 1921-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336452B2 (de) Transportvorrichtung für eine bettlägerige Person
DE368221C (de) Schriftstueckhalter
DE672258C (de) Federung eines Polsterstuhles, -sessels o. dgl.
DE825147C (de) Lagerung der schwenkbaren Rueckenlehne eines Stuhles oder Sessels
DE553554C (de) Verstellbarer Leserahmen fuer Liegemoebel
DE923650C (de) Schreibunterlage
DE484723C (de) Schnurfuehrung fuer Reissschienen
DE84213C (de)
DE457833C (de) Ackerwalze mit vor- und nachgeordneter Egge
DE498835C (de) Verstellbare Buchstuetze fuer Bettstellen u. dgl.
DE326661C (de) Als Zeichentish verwendbarer Schreibtisch mit Streben zur Abstuetzung der Zeichenvorrichtung in jeder beliebigen Schraeglage
DE253760C (de)
AT33425B (de) Vorrichtung zum Heben und Senken des Vorlagerahmens von Zeichentischen.
DE599251C (de) Feststellvorrichtung fuer verstellbare Teile von Sitz- oder Liegemoebeln
DE465360C (de) Federnde Unterstuetzung fuer Federboeden von Bettstellen, Sofas o. dgl.
DE541493C (de) Verschieb- und schwenkbares Kopfpolster fuer Ruhebetten
DE419102C (de) Pflanzenhackmaschine
DE486352C (de) Vorrichtung zur Bewegung der Schreibplatte von Schreibmaschinen
DE463485C (de) Stuhl mit federnd nachgiebiger Lehne
DE115698C (de)
AT150084B (de) Manuskripthalter für Schreibmaschinen.
DE1709321C3 (de) Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186
DE195925C (de)
DE133633C (de)
DE912571C (de) Federnder Anschlag fuer die Typenhebel von Bueromaschinen